Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Ölfeuerungsanlagen, Einrichtungen zur Lagerung von Heizöl, Heizkessel – Vorgaben der Baupolizei (MA 37)

https://www.wien.gv.at/wohnen/baupolizei/planen/oelfeuerungsanlagen/index.html

Einrichtungen zur Lagerung von Heizöl oder anderen brennbaren Flüssigkeiten mit Flammpunkt über 55 Grad Celsius
Einrichtungen zur Lagerung von Heizöl oder anderen brennbaren Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 55 Grad Celsius

Ölfeuerungsanlagen, Einrichtungen zur Lagerung von Heizöl, Heizkessel - Vorgaben der Baupolizei (MA 37)

https://www.wien.gv.at/wohnen/baupolizei/planen/oelfeuerungsanlagen/

Einrichtungen zur Lagerung von Heizöl oder anderen brennbaren Flüssigkeiten mit Flammpunkt über 55 Grad Celsius
Einrichtungen zur Lagerung von Heizöl oder anderen brennbaren Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt über 55 Grad Celsius

Schadstoffausbreitung in der Atmosphäre

https://www.wien.gv.at/umwelt/luft/schadstoffe/schadstoffausbreitung.html

Transport und Durchmischung der belasteten Luft, neutrale stabile und labile Schichtung, Emission, Transmission, Immission und Deposition
Neutrale oder labile Schichtung Im Falle von neutraler Schichtung nimmt die Temperatur um genau ein Grad Celsius

Trinkwasserqualität - Aktuelle Werte

https://www.wien.gv.at/wienwasser/qualitaet/ergebnis.html

Trinkwasserqualität der I. und II. Hochquelle, der Wasserwerke Lobau und Moosbrunn. Volluntersuchungen sind zum Download verfügbar.
Analysedatum 17.02.2025 17.02.2025 – – Koloniebildende Einheiten (KBE/Milliliter bei 22 Grad Celsius

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Rollos, Wanne, Kissen: Welche Gefahren Kindern daheim drohen – Kruschel

https://www.kruschel.de/familie/rollos-wanne-kissen-welche-gefahren-kindern-daheim-drohen/

Die eigenen vier Wände sollten der Ort für Geborgenheit und Sicherheit sein. Doch oft lauern auch hier Gefahren für Kinder. Was es zu beachten gilt.
Eltern angenehm sei, könne für ihre Kinder schon zu heiß sein: «Schon ab einer Temperatur von 50 Grad Celsius

Sonniger Frühlingsanfang - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/sonniger-fruehlingsanfang/

Der Blick in den Kalender zeigt: Am Donnerstag ist Frühlingsbeginn.
Bis zu 20 Grad Celsius sollen es im Südwesten tagsüber werden.

Wärme tanken - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/waerme-tanken/

Katzen suchen sich oft zum Schlafen einen Sonnenplatz. Was nach Chillen aussieht, ist nützlich. Die Tiere tanken Energie.
In unseren Wohnungen oder Häusern sind es meist aber nur ungefähr 20 bis 22 Grad Celsius.

Bescheid wissen vor der Hitze - Kruschel

https://www.kruschel.de/nachrichten/bescheid-wissen-vor-der-hitze/

Viele Menschen freuen sich über sonnige Sommertage. Doch manchmal wird die Hitze viel zu groß.
Christoph Soeder/dpa 28, 30 und schließlich 34 Grad Celsius.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Eigenschaften von Wasser – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/8070.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Bei 0 Grad Celsius verwandelt sich Wasser in Eis und ab 100 Grad Celsius verdampft es, es wird zu Gas

klassewasser.de Temperatur - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3654.php

Was ist Temperatur eigentlich? Wir haben die Antwort!
Die bekanntesten sind: In der Physik: Kelvin (K) In Europa: Grad Celsius (°C) In den USA: Grad Fahrenheit

klassewasser.de Aggregatzustände - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3650.php

Wasser kommt in allen drei Aggregatzuständen vor. Aber wie kann das sein?
gefrorener See oder als kleiner Eiswürfel in deinem Getränk – Wasser, dessen Temperatur unter 0 Grad Celsius

klassewasser.de Salzteig - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/7223.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Anschließend kommen die Figuren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech für eine Stunde bei 50° Celsius

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Eritrea

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/eritrea.html

Eritrea ist ein ostafrikanisches Land an der Küste des Roten Meeres. Eritrea liegt am Horn von Afrika. Die Hauptstadt heisst Asmara. Viele Menschen leben vom Fischfang. Clownsfische leben im Roten Meer vor der Kueste von Eritrea.
Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 35,6° Celsius ist sie der heißeste Ort der Welt – vereinzelt

Afrika-Junior Eritrea

https://afrika-junior.de/de/kinder/laender/eritrea.html

Eritrea ist ein ostafrikanisches Land an der Küste des Roten Meeres. Eritrea liegt am Horn von Afrika. Die Hauptstadt heisst Asmara. Viele Menschen leben vom Fischfang. Clownsfische leben im Roten Meer vor der Kueste von Eritrea.
Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 35,6° Celsius ist sie der heißeste Ort der Welt – vereinzelt

Afrika-Junior Südsudan

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/suedsudan.html

Suedsudan liegt in Ostafrika und ist der jüngste Staat der Erde. Suedsudan beheimatet 60 verschiedene Völker. Die Hauptstadt von Suedsudan ist Juba. Der weiße Nil fliesst durch die Mitte von Suedsudan und sorgt fuer fruchtbare Felder.
In der Trockenzeit steigen die Temperaturen auf 36 Grad Celsius am Tag und weit über 20 Grad Celsius

Afrika-Junior Guinea-Bissau

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/guinea-bissau.html

Guinea-Bissau ist ein westafrikanischer Staat und zählt zu den wenig entwickelten Ländern Afrikas. Hauptstadt von Guinea-Bissau ist Bissau. Guinea-Bissau ist zu zwei Drittel von Regenwald bedeckt.
über 1300 km nördlich vom  Äquator, deshalb herrscht hier tropisches Klima mit Temperaturen um 30 ° Celsius

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mauer-Gipskraut – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/mauer-gipskraut/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Mauer-Gipskraut, auch Acker-Gipskraut genannt, ist eine krautige Pflanze und gehört zu den Nelkengewächsen. Es wird 5 bis 15 cm hoch. Der Stängel ist bläulich-grün und sehr verzweigt und kahl. Die Blüten sind hellrot bis rosa und bis zu 1 cm breit. Die Früchte sind schmale eiförmige Kapseln. Wo lebt das… Weiterlesen »
Besonderes Das Mauer-Gipskraut veträgt Temperaturen von bis zu -29 Grad Celsius!

Kleine Maräne - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kleine-maraene/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Kleine Maräne gehört zu den Lachsfischen. Sie ist schlank wirkt so ähnlich wie ein Hering. Die Kleine Maräne wird im Durchschnitt 25 Zentimeter groß. Die Schuppen am Bauch und an den Seiten sind silbern, während der Rücken blau-grün gefärbt ist. Der Unterkiefer steht leicht hervor. Zwischen der Rücken- und Schwanzflosse… Weiterlesen »
Wenn das Wasser konstant zwischen 4 und 7 Gtad Celsius kalt ist, legt das Weibchen Eier über Sand, Kies

Buntspecht - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/buntspecht/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Buntspecht ist ca. 23 cm groß, hat eine Flügelspannweite von ca. 35 cm und ist ca. 90 Gramm schwer. Sein Gefieder ist auf der Oberseite schwarz mit weißen Flügelflecken, die Unterschwanzdecke ist rot gefärbt. Das Männchen ist gut am roten Genickfleck zu erkennen. Spitze Krallen, von denen 2 nach vorn… Weiterlesen »
Seine Körpertemperatur beträgt 42 Grad Celsius.

Heckrind - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/heckrind/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Heckrinder werden zwischen 1,3 und 1,5 m hoch. Die Männchen werden Stiere, die Weibchen Kühe genannt. Stiere wiegen bis zu 900 kg und haben meist schwarzes Fell, mit einem braunen Strich auf dem Rücken. Weibchen sind braun und werden bis zu 500 kg schwer. Typisch sind die helleren Mäuler. Ältere Tiere… Weiterlesen »
Mit ihrem dicken Winterfell ist es Ihnen selbst bei Temperaturen unter 0° Celsius nicht zu kalt.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bahnschienen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/bahnschienen.php5

Ohne Schienen kann kein Zug fahren. In er großen Fabrik, werden aus Stahl mit ganz viel Hitze und Walzen Schienen hergestellt. Ralph erklätr auch gleich, warum die Schienen so speziell geformt sind., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Stahlblöcke so schwer wie ein LKW, erhitzt auf 1200° Celsius – wie daraus Bahnschienen gemacht werden

Joachims Experimente: Sieden - was ist das eigentlich? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Gaeste/joachim-sieden.php5

MausLive, Sendung mit der Maus, Maus, WDR, WDR 5, Hören, Kinder, Gäste, Studiogäste, Joachim Hecker, Experimente, Wissenschaft, Physik, Chemie, sieden, kochen, flüssig, gasförmig, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Wir messen mit einem Thermometer die Temperatur: 100 °Celsius. So heiß ist kochendes Wasser.

Was ist die ISS? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/weltall/raumstation.php5

Die Maus im All, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Dort gibt es keinen Sauerstoff und keine Atemluft, die Temperatur kann bis zu 300 Grad Celsius schwanken

Was ist die ISS? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/weltall/raumstation.php5

Die Maus im All, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Dort gibt es keinen Sauerstoff und keine Atemluft, die Temperatur kann bis zu 300 Grad Celsius schwanken

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was ist ein Sonnensturm? – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/was-ist-ein-sonnensturm/

Ganz schön unruhig: Was es für die Erde bedeutet, wenn es auf der Sonne stürmisch wird.
Die Temperaturen an der Oberfläche liegen zwischen 4200 und 8500 Grad Celsius.

Die Mücke, die sich einfrieren lässt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/die-muecke-die-sich-einfrieren-laesst/?pagination=2&post-type=post

In der eisigen Antarktis können nur wenige Tiere leben. Wie das ausgerechnet eine winzig kleine Mücke schafft, haben jetzt Forscherinnen und Forscher aus Japan herausgefunden.
Im Winter, von Mai bis September, sinken die Temperaturen auf bis zu minus 80 Grad Celsius.

Mond - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/mond/

Wenn die Sonne auf den Mond scheint, ist es dort etwa 130 Grad Celsius heiß.

Grönland - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/lexikon/groenland/

David Alaba ist ein erfolgreicher Fußballspieler aus Österreich.
Im Winter kann es bis zu minus 40 Grad Celsius kalt werden.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Wie kann man Kakaobutter beim Kochen und Backen einsetzen?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/mit-kakaobutter-kochen-und-backen.html

der Kakaopflanze lässt sich sehr leicht verarbeiten, da es bereits bei einer Temperatur von 30 Grad Celsius
der Kakaopflanze lässt sich sehr leicht verarbeiten, da es bereits bei einer Temperatur von 30 Grad Celsius

Gefährdet stark gebratenes oder gegrilltes Fleisch die Gesundheit?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/gefaehrdet-stark-gebratenes-oder-gegrilltes-fleisch-die-gesundhe.html

Beim Grillen oder Braten können sich Substanzen bilden, die die Gesundheit gefährden.
Beim Grillen oder Braten wird Fleisch sehr hohen Temperaturen ausgesetzt – mitunter bis zu 300 Grad Celsius

Kokosfett

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/veggie-guide-kokosfett.html

Kokosfett ist das aus dem weißen Fleisch der Kokosnuss gepresstes Öl – auch Kokosöl genannt.
Kokosfett ist bei Raumtemperatur fest und schmilzt erst, wenn die Temperatur 25 Grad Celsius übersteigt

Butter

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/veggie-guide-butter.html

Butter wird aus Milchrahm gewonnen.
Durch Erhitzen auf 90 bis 105 Grad Celsius wird die Butter haltbar gemacht.

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen