Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Hätten Sie´s gewusst? Vier spannende Fakten über Zecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken/haetten-sie-s-gewusst-vier-spannende-fakten-ueber-zecken?amp=

Sobald die Temperatur an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen über sieben Grad Celsius liegt, erwachen
Sobald die Temperatur an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen über sieben Grad Celsius liegt, erwachen

Hätten Sie´s gewusst? Vier spannende Fakten über Zecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken/haetten-sie-s-gewusst-vier-spannende-fakten-ueber-zecken

Sobald die Temperatur an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen über sieben Grad Celsius liegt, erwachen
Sobald die Temperatur an mehreren aufeinanderfolgenden Tagen über sieben Grad Celsius liegt, erwachen

Gestatten, Zecke – eine Vorstellung | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/gestatten-zecke-eine-vorstellung?amp=

Sobald die Temperatur mehrere aufeinanderfolgende Tage über sieben Grad Celsius liegt, sind Zecken aktiv
Sobald die Temperatur mehrere aufeinanderfolgende Tage über sieben Grad Celsius liegt, sind Zecken aktiv

Gestatten, Zecke – eine Vorstellung | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/gestatten-zecke-eine-vorstellung

Sobald die Temperatur mehrere aufeinanderfolgende Tage über sieben Grad Celsius liegt, sind Zecken aktiv
Sobald die Temperatur mehrere aufeinanderfolgende Tage über sieben Grad Celsius liegt, sind Zecken aktiv

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewitter – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/gewitter/

Ab minus zwölf Grad Celsius werden die Wassertröpfchen langsam zu Eis.

Klimawandel – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/klimawandel/

des Lebens auf der Erde: Ohne ihn wäre die Durchschnittstemperatur auf der Erde kalte minus 18 Grad Celsius

Aggregatzustände – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/aggregatzustaende/

verletzen, weil das unsichtbare Wassergas, das vom Topf oder Kessel nach oben steigt, heißer als 100 Grad Celsius

Experiment: Die Eisflasche – Wasser aus der Sicht der Majis

https://newmajis.majis.de/experiment-die-eisflasche/

Jetzt kommt die Flasche in die Tiefkühlung bei ungefähr minus 15 Grad Celsius.

Nur Seiten von newmajis.majis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

EU-Klimawandeldienst: Wärmster Januar in Europa und global seit 1981 – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/eu-klimawandeldienst-waermster-januar-in-europa-und-global-seit-1981/

Der Januar 2020 war in Europa um 3,1 Grad Celsius wärmer als die durchschnittliche Januartemperatur der
EU-Klimawandeldienst: Wärmster Januar in Europa und global seit 1981 Der Januar 2020 war in Europa um 3,1 Grad Celsius

Mir reichts! Greta! - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/mir-reichts-greta/

Mir reichts! Greta!
verursachte Erderhitzung könnte rund fünf Prozent der Arten auslöschen, wenn der Schwellenwert von zwei Grad Celsius

RSS - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/category/rss/

EU-Klimawandeldienst: Wärmster Januar in Europa und global seit 1981 Der Januar 2020 war in Europa um 3,1 Grad Celsius

Blog – Seite 7 – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/blog/page/7/

EU-Klimawandeldienst: Wärmster Januar in Europa und global seit 1981 Der Januar 2020 war in Europa um 3,1 Grad Celsius

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=45141

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Anders Celsius

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=218222

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dort soll es in den Räumen im Sommer nicht kälter als 26 Grad Celsius werden.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=185909

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
In der Nordsee sind es in den vergangenen rund 50 Jahren ungefähr 1,3 Grad Celsius mehr geworden, in

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=197324

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Minus 60 Grad Celsius sind keine Seltenheit.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Coole Sache: Selbstexperiment in der Kältekammer bei -85 Grad Celsius – tischtennis.de

https://www.tischtennis.de/news/coole-sache-selbstexperiment-in-der-kaeltekammer-bei-85-grad.html

Merchandising Sonstiges AGB Handschuhe an, Stirnband auf und los geht es in die Kältekammer bei -85 Grad Celsius

DTTZ: Regenerieren wie in Wimbledon - tischtennis.de

https://www.tischtennis.de/news/dttz-regenerieren-wie-in-wimbledon.html

Im CryoSpa können die DTTB-Asse nun bei Temperaturen zwischen 14° und 1° Celsius im Salzwasser bibbern

Ein Jahr voller Erfahrungen - tischtennis.de

https://www.tischtennis.de/news/ein-jahr-voller-erfahrungen.html

Bei knapp 40 Grad Celsius wurden auch andere Aktivitäten durchgeführt, wie z.B.

DM - tischtennis.de

https://www.tischtennis.de/kategorie-artikel/dm.html

DM 09.06.2025 Coole Sache: Selbstexperiment in der Kältekammer bei -85 Grad Celsius Einmal regenerieren

Nur Seiten von www.tischtennis.de anzeigen

klassewasser.de Eigenschaften von Wasser – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/8070.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Bei 0 Grad Celsius verwandelt sich Wasser in Eis und ab 100 Grad Celsius verdampft es, es wird zu Gas

klassewasser.de Temperatur - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3654.php

Was ist Temperatur eigentlich? Wir haben die Antwort!
Die bekanntesten sind: In der Physik: Kelvin (K) In Europa: Grad Celsius (°C) In den USA: Grad Fahrenheit

klassewasser.de Aggregatzustände - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3650.php

Wasser kommt in allen drei Aggregatzuständen vor. Aber wie kann das sein?
gefrorener See oder als kleiner Eiswürfel in deinem Getränk – Wasser, dessen Temperatur unter 0 Grad Celsius

klassewasser.de Salzteig - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/7223.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Anschließend kommen die Figuren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech für eine Stunde bei 50° Celsius

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Eritrea

https://afrika-junior.de/de/kinder/laender/eritrea.html

Eritrea ist ein ostafrikanisches Land an der Küste des Roten Meeres. Eritrea liegt am Horn von Afrika. Die Hauptstadt heisst Asmara. Viele Menschen leben vom Fischfang. Clownsfische leben im Roten Meer vor der Kueste von Eritrea.
Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 35,6° Celsius ist sie der heißeste Ort der Welt – vereinzelt

Afrika-Junior Eritrea

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/eritrea.html

Eritrea ist ein ostafrikanisches Land an der Küste des Roten Meeres. Eritrea liegt am Horn von Afrika. Die Hauptstadt heisst Asmara. Viele Menschen leben vom Fischfang. Clownsfische leben im Roten Meer vor der Kueste von Eritrea.
Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 35,6° Celsius ist sie der heißeste Ort der Welt – vereinzelt

Afrika-Junior Südsudan

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/suedsudan.html

Suedsudan liegt in Ostafrika und ist der jüngste Staat der Erde. Suedsudan beheimatet 60 verschiedene Völker. Die Hauptstadt von Suedsudan ist Juba. Der weiße Nil fliesst durch die Mitte von Suedsudan und sorgt fuer fruchtbare Felder.
In der Trockenzeit steigen die Temperaturen auf 36 Grad Celsius am Tag und weit über 20 Grad Celsius

Afrika-Junior Ägypten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aegypten.html

Ägypten ist eine Republik in Nordafrika, deren Lebensader der Nil ist. Die Hauptstadt von Aegypten ist Kairo. Nahe Kairo befinden sich die Pyramiden von Gizeh, Bauwerke aus der Zeit der Pharaonen. Alexandria ist eine Stadt am Mittelmeer, sie wurde von Alexander dem Großen gegründet und beherbergte einst die groesste Bibliothek der Antike.
Im Sommer ist es richtig heiß, dann herrschen in der Hauptstadt Kairo 34 Grad Celsius, im Touristenzentrum

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden