Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Wie heiß ist kalt? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/wie-heiss-ist-kalt/

Bis zu -273 Grad Celsius hat es deswegen im Labor der Physikerin Andrea Hofmann.
Bis zu -273 Grad Celsius hat es deswegen im Labor der Physikerin Andrea Hofmann.

Wie heiß ist kalt? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-heiss-ist-kalt/

Bis zu -273 Grad Celsius hat es deswegen im Labor von Andrea Hofmann, Physikerin in Klosterneuburg.
Bis zu -273 Grad Celsius hat es deswegen im Labor von Andrea Hofmann, Physikerin in Klosterneuburg.

Aktuell Archiv - Seite 6 von 6 - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/page/6/

Bis zu -273 Grad Celsius hat es deswegen im Labor der Physikerin Andrea Hofmann.

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Eisbären – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/eisbaeren

Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius aushalten: Eisbären sind gewöhnt an
Debra Garside Säugetiere Eisbären Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius

Rentiere - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/rentiere

Stell dir vor: Eine Superkälte von bis zu minus 40 Grad Celsius, monatelange Dunkelheit und eine meterdicke
Stell dir vor: Eine Superkälte von bis zu minus 40 Grad Celsius, monatelange Dunkelheit und eine meterdicke

Welche Tiere suchst du? - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/welche-tiere-suchst-du

Säugetiere oder Reptilien, Vögel oder Amphibien? Hier unsere Übersicht, was es für Tiere gibt und welche du auf WWF Junior findest.
Meist sind es etwa 37 bis 39 Grad Celsius. Säugetiere atmen durch eine Lunge.

Igel sind stachelige Schlafmützen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/igel-sind-stachelige-schlafmuetzen

Auch wenn sie stachelig sind, wirken Igel supersüß und sympathisch. Im Herbst sind sie unterwegs, um sich ordentlich Fett anzufressen für den harten Winter. Den verschlafen sie in einem kuscheligen Versteck.
Ihre Körpertemperatur geht auf ein paar Grad Celsius zurück. So sparen sie Energie.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Winterdienst | Eigenbetrieb Straßenreinigung Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/esw/winterdienst/index.php

Bei Temperaturen um 0 Grad Celsius ist der Winterdienst unsere Hauptaufgabe.
Nachts herrschen häufig Minustemperaturen von knapp unter 0 Grad Celsius bis – 5 Grad Celsius, während

Gartenhallenbad Cronenberg | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/209/gartenhallenbad-cronenberg.php

Beschreibung Anlage Größe Temperatur 1 Schwimmbecken (behindertengerecht mit Lifter) 12,5 x 25 m 25 Grad Celsius

Gartenhallenbad Langerfeld | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/209/gartenhallenbad-langerfeld.php

Tickets können online oder an der Kasse erworben werden.
Beschreibung Anlage Größe Temperatur 1 Schwimmbecken, behindertengerecht mit Lifter 25 x 12,50 m 26 Grad Celsius

Gartenhallenbad Cronenberg | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/baeder/gartenhallenbad_cronenberg.php

Liebe Gäste, aufgrund von Krankheitsausfällen muss die Sauna am 26. und 27.06. leider geschlossen bleiben. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten während der Schulschwimmwoche vom 30.06. bis 04.07.
Allgemeines Anlage Größe Temperatur 1 Schwimmbecken (behindertengerecht mit Lifter) 12,5 x 25 m 26 Grad Celsius

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Hilfe mein Kind ist gestochen worden – Mücke, Wespe, Biene oder Hornisse? | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/pflasterpass-hilfe-mein-kind-ist-gestochen-worden/

Wie erkenne ich einen Wespenstich und andere Insektenstiche bei Kindern? Wie muss ich reagieren und was ist im Notfall zu tun?
Dabei wird die Einstichstelle kurzfristig auf 50 Grad Celsius erhitzt.

Hilfe mein Kind ist gestochen worden - Mücke, Wespe, Biene oder Hornisse? | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/pflasterpass-hilfe-mein-kind-ist-gestochen-worden/?et_blog=

Wie erkenne ich einen Wespenstich und andere Insektenstiche bei Kindern? Wie muss ich reagieren und was ist im Notfall zu tun?
Dabei wird die Einstichstelle kurzfristig auf 50 Grad Celsius erhitzt.

Hilfe mein Kind ist gestochen worden - Mücke, Wespe, Biene oder Hornisse? | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/pflasterpass-hilfe-mein-kind-ist-gestochen-worden/page/5/?et_blog=

Wie erkenne ich einen Wespenstich und andere Insektenstiche bei Kindern? Wie muss ich reagieren und was ist im Notfall zu tun?
Dabei wird die Einstichstelle kurzfristig auf 50 Grad Celsius erhitzt.

Hilfe mein Kind ist gestochen worden - Mücke, Wespe, Biene oder Hornisse? | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/pflasterpass-hilfe-mein-kind-ist-gestochen-worden/page/4/?et_blog=

Wie erkenne ich einen Wespenstich und andere Insektenstiche bei Kindern? Wie muss ich reagieren und was ist im Notfall zu tun?
Dabei wird die Einstichstelle kurzfristig auf 50 Grad Celsius erhitzt.

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen

Weltklimarat-Bericht: Beim Kohleausstieg keine Zeit verlieren – NABU

https://www.nabu.de/news/2018/10/25230.html

Sonderreport bestätigt der Weltklimarat (IPCC) einen globalen Temperaturanstieg von etwa einem Grad Celsius
Sonderreport bestätigt der Weltklimarat (IPCC) einen globalen Temperaturanstieg von etwa einem Grad Celsius

Weltklimavertrag - NABU

https://www.nabu.de/news/2015/12/19961.html

Mit den bisher vorgelegten freiwilligen Plänen der Staaten würde das 1,5-Grad-Ziel des in Paris verabschiedeten Weltklimavertrages weit verfehlt.
jetzt geht es an die Umsetzung Der neue Weltklimavertrag gibt eine Erderwärmung von maximal 1,5 Grad Celsius

Krötenwanderung 2016: Tagesaktuelle Meldungen März - NABU

https://www.nabu.de/news/2016/03/20397.html

Kröten, Frösche, Molche und Unken sind jetzt bundesweit zu ihren Laichgewässern unterwegs. Die Wanderungen werden auch noch in den ersten Apriltagen…
Amphibien haben es trotz guter Bedingungen nicht übermäßig eilig Nachts nicht kühler als fünf Grad Celsius

Überhitzt und überlastet: Unsere Meere haben Fieber - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/meere/lebensraum-meer/gefahren/33772.html

Die Klimakrise und Hitzewellen haben die Meere fest im Griff. Viele Fische ziehen in kühlere Regionen, Korallenriffe sterben ab. Was ist zu tun?
Im März 2024 erreichte die Durchschnittstemperatur der Ozeane mit fast 21,1 Grad Celsius einen traurigen

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Temperatureinheiten – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/1787/temperatureinheiten

Entdecke die Umrechnung von Celsius zu Fahrenheit und Kelvin. Wie wandelst Du 30°C in °F um?
und GrößenGrößen und EinheitenTemperatureinheiten … Häufig verwendete Temperatureinheiten sind Grad Celsius

Aufgaben zu Geraden im Koordinatensystem - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/11863/aufgabe

Folgende Tabelle gibt für einige Temperaturen den Wert in Grad Celsius (°C) und Grad Fahrenheit (°F)
Namensnennung von Herrn Rudolf Brinkmann Folgende Tabelle gibt für einige Temperaturen den Wert in Grad Celsius

2017 - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/89127/aufgabe

Wie viel Grad Celsius hatte es am 25.12. um …
Wie viel Grad Celsius hatte es am 25.12. um 12:00 Uhr an diesem Ort, wenn der Durchschnittder Messwerte

Gruppe A - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/170240/aufgabengruppe

Temperaturen werden in den USA üblicherweise nicht in °C (Grad Celsius), sondern in °F (Grad Fahrenheit
Klasse – BMT 102019Gruppe A … Temperaturen werden in den USA üblicherweise nicht in °C (Grad Celsius

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Gemeinsam Richtung 1,5 Grad Celsius: Green Finance Alliance – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/gemeinsam-richtung-15-grad-celsius-green-finance-alliance/

bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate)   © Adobe Stock Gemeinsam Richtung 1,5 Grad Celsius

Folgen der Klimakrise: 1,5 Grad versus 2 Grad - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/folgen-der-klimakrise-15-grad-oder-2-grad/

Wie dramatisch die Folgen der Klimaerwärmung bei 2 Grad im Vergleich zu 1,5 Grad Celsius, zeigte ein

Die Schneekönige unserer Erde - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/die-schneekoenige/

Der Kaiserpinguin Bei gefühlten minus 180 Grad Celsius kann es auch den Kaiserpinguinen mal kalt werden

Das Spitzkrokodil – Amerikas Urzeit-Jäger - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/das-spitzkrokodil-amerikas-urzeit-jaeger/

Das Spitzkrokodil ist an den verknöcherten Hornschuppen, die in unregelmäßigen „Spitzen“ seinen Rücken bis zum Schwanzende hinunter verlaufen, erkennbar.
So verdaut das Spitzkrokodil bei 30 Grad Celsius dreimal schneller als bei 15 Grad Celsius.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Steckbrief: Sterne – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/steckbrief-sterne-102.html

Wie und wo entstehen Sterne und warum leuchten sie am Himmel?
Farbe und Temperatur der Sterne Blau: 35.000 Grad Celsius Blau-Weiß: 20.000 Grad Celsius Gelb-Weiß:

Vulkane - beeindruckend und gefährlich! - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/so-entsteht-ein-vulkan-102.html

Vulkane bilden sich meist an Störungszonen – an Kontinentalplatten, die auseinanderdriften oder kollidieren. Dort kann heißes Magma aus dem Erdmantel aufsteigen…
Die Temperatur im Erdmantel beträgt, je nach Tiefe, etwa zwischen 1500 bis 3000 Grad Celsius.

Steckbrief: Kornnatter - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-kornnatter-100.html

Kornnattern sind die am häufigsten im Terrarium gehaltenen Schlangen, weil sie leicht zu pflegen und außerdem sehr friedlich sind.
Außerdem sollte die Temperatur im Terrarium auf etwa 20° Celsius gesenkt und auch die Beleuchtung nicht

Steckbrief: Regenwurm - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-regenwurm-100.html

Regenwürmer fressen Pflanzenreste und Bodenpartikel und verwandeln sie in wertvollen Humus.
Am liebsten mögen sie Temperaturen von zehn bis 15 Grad Celsius und feuchte Böden.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rentiere

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/rentiere

Minus 40 Grad Celsius, monatelange Dunkelheit und eine dicke Schneedecke: Rentiere sind geniale Anpassungskünstler
Spenden Fördermitglied werden Shop Rentiere: Arktische Überlebenskünstler in Not Minus 40 Grad Celsius

Fünf Jahre Paris: Kein Anlass zum Feiern

https://www.wwf.de/themen-projekte/klimaschutz/fuenf-jahre-paris-kein-anlass-zum-feiern

Das Pariser Klimaabkommen galt 2015 als Durchbruch in den langjährigen Klima-Verhandlungen, zurecht. Doch inzwischen sind schon fünf Jahre vergangen und es ist der internationalen Staatengemeinschaft noch nicht gelungen, die globalen CO2-Emissionen effektiv zu senken.
Wir befinden uns weiterhin auf einem Weg in eine Welt mit etwa 3 Grad Celsius durchschnittlicher Temperatursteigerung

Die Klimakrise: Ein globaler Notfall für Mensch und Biodiversität

https://www.wwf.de/themen-projekte/artensterben/klimawandel/wwf-bericht-feeling-the-heat

WWF-Bericht „Feeling the Heat“: Die Zukunft der Natur bei einer globalen Erderhitzung von 1,5 °C und darüber hinaus.
durchschnittliche Oberflächentemperatur der Erde ist seit der industriellen Revolution bereits um etwa 1 Grad Celsius

Faszinierendes Leben in der Tiefsee

https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/meeresraumzerstoerung/tiefseebergbau/faszinierendes-leben-in-der-tiefsee

Die Tiefsee umfasst rund 54% der Erdoberfläche unseres Planeten und bildet das größte Ökosystem der Erde.
Bereits zwischen 500 und 1.500 Metern Wassertiefe bewegt sich die Temperatur zwischen 1,5 und 5 Grad Celsius

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden