Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

The first Nowell – ein musikalischer Weihnachtsgruß der Chorklasse 7 – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2022/12/23/the-first-nowell-ein-musikalischer-weihnachtsgruss-der-chorklasse-7/

Kopfhörer auf – Aufnahme läuft. Die Chorklasse 7 durfte am 15.12.2022 den Vormittag im Tonstudio Studiowerk, gemeinsam mit ihrer Chorleiterin Frau Holzfuß, verbringen und das Weihnachtslied „The First Nowell“ einsingen. Eine ganz neue Erfahrung für die meisten Sängerinnen und Sänger. Nach anfänglichen Unsicherheiten – mit Kopfhörern in einem schallisolierten Raum singen, jeder Fehler wird gehört, […]
Anschließend folgte ein Fotoshooting bei -8 Grad Celsius auf dem Außengelände des Studios.

Die Klassen der 5. Jahrgangsstufe besuchten den Milchbauernhof Gehrke in Groß Sisbeck! - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2025/06/30/bauernhofexkursion/

In der Woche vom 16.06.-19.06.2025 ermöglichte uns der Milchbauer Erich Gehrke aus Groß Sisbeck seinen Milchbauernhof mit offener Stallhaltung, freiem Weidezugang, eigener Futtermittel-Produktion sowie angeschlossener, regionalvertreibender Molkerei seinen besonderen Hof zu besichtigen. Das Thema „Landwirtschaft in Deutschland“ ist Bestandteil des Curriculums für den Erdkunde-Unterrichte in der 5. Jahrgangsstufe. Eine Exkursion auf einen Bauernhof bietet sich […]
eigener Molkerei im Regionalvertrieb gab es die traditionelle Milch- und Kakaoverkostung, der auf 70 Grad Celsius

Kooperationspartner Archive - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/category/kooperationspartner/

eigener Molkerei im Regionalvertrieb gab es die traditionelle Milch- und Kakaoverkostung, der auf 70 Grad Celsius

Vanessa Sommer, Autor bei Wilhelm-Gymnasium Braunschweig - Seite 17 von 21

https://wilhelm-gym.de/author/sommer/page/17/

Anschließend folgte ein Fotoshooting bei -8 Grad Celsius auf dem Außengelände des Studios.

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Tagesablauf Pferdewirt/in – Pferdezucht – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-pferdewirt-in-pferdezucht

Thoya und Jannis sorgen in ihrer Ausbildung zur/zum Pferdewirt/in – Pferdezucht für Stuten und Fohlen. Schau ihnen einen Tag lang zu!
Wenn ein Jungtier seine normale Körpertemperatur von 38 bis 38,5 Grad Celsius überschreitet, ist es vielleicht

Tagesablauf Beamt(er/in) Feuerwehr – mittlerer technischer Dienst - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-beamter-in-feuerwehr-mittlerer-technischer-dienst

Ich werde Feuerwehrbeamter im mittleren technischen Dienst. Auf der Wache verbringen wir eine 24-Stunden-Schicht, die in Arbeitsdienst und Bereitschaft aufgeteilt ist. Wir sind ein eingespieltes Team. Komm für einen Tag mit auf die Wache!
Dort werden sie zehn Minuten bei 60 Grad Celsius gereinigt.

Tagesablauf Milchtechnologe/-technologin - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-milchtechnologe-technologin

Max ist im 1. Ausbildungsjahr zum Milchtechnologen bei der Bayerischen Milchindustrie eG.
Die Eintrittstemperatur am Turm liegt zwischen 180 und 200 Grad Celsius.

Tagesablauf Brauer/in und Mälzer/in - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-brauer-in-und-maelzer-in

Ich bin 18 Jahre alt und mache meine Ausbildung zur Brauerin und Mälzerin bei Steinbach Bräu. Hier lerne ich, wie ich Biere herstelle, lagere und verkaufe.
Dazu regele ich die Temperatur von circa 100 Grad Celsius auf 10 bis 15 Grad herunter.

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MTBO Weltcupfinale und Junioren EM in Deutschland

https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/erfolge-aus-dem-sportbereich/mtbo-weltcupfinale/

Bei extrem schwierigen Bedingungen von 2 Grad Celsius, Sturm und Regen am Fichtelberg in der Langlaufarena

Solidarisches Handeln für Klimagerechtigkeit

https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/natur-and-umwelt/klimagerechtigkeit/

Damit das Weltklima nicht aus den Fugen gerät, muss die globale Erwärmung auf weniger als zwei Grad Celsius

Schlafen in der Natur – worauf zu achten ist

https://www.naturfreunde.at/service/themen/tipps-von-experten/schlafen-in-der-natur/

Am besten wählt der Outdoor-Fan Nächte, in denen die Temperatur garantiert nicht unter zehn Grad Celsius

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Pyrotechnik im Fußballstadion

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/pyrotechnik-im-fussballstadion/

Bei Fußballspielen sorgen Feuerwerk und Rauchbomben regelmäßig für Aufregung und viel Diskussion. Doch ist Pyrotechnik im Fußballstadion eigentlich erlaubt?
Bengalos brennen rot, entwickeln viel Rauch und können Temperaturen bis zu 2.500 Grad Celsius erreichen

Drogen Ecstasy | polizei-beratung.de

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/drogen/ecstasy/

Ecstasy oder XTC wirkt durch verschiedene chemische Wirkstoffzusammensetzungen sehr unterschiedlich und oft unvorhersehbar. Mehr Fakten hier.
Der Konsum der bunten Pillen kann die Körpertemperatur auf über 40 Grad Celsius erhöhen.

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Vico Merklein zeigt sich in Topform

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/vico-merklein-zeigt-sich-in-topform.html

Beim Handbike-Weltcup-Rennen im spanischen Segovia hat Vico Merklein (GC Nendorf/Team Sopur) sich in bestechend guter Form präsentiert und das Straßenrennen über 60 Kilometer in 1:37:05 Stunden mit über einer Minute Vorsprung auf den Franzosen Joel Jeannot (1:38:11 Std.) für sich entschieden. Dritter wurde knapp …
Zwar war es in der Wärme bei 30 Grad Celsius ein ziemlich hartes Rennen, aber ich bin damit gut zurechtgekommen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Ski nordisch-WM: Das Maximale herausgeholt

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/das-maximale-herausgeholt.html

Silber, Bronze und weitere vordere Platzierungen – so lautet die Bilanz des deutschen Teams am dritten Wettkampftag der Para Ski nordisch-WM im kanadischen Prince George. Bei hohen Minusgraden überzeugte einmal mehr Andrea Eskau, die sich im Langlauf-Sprint mit großer Willensstärke zu Silber kämpfte. Clara Klug gewann …
Maximalergebnis.“ Für die zweite deutsche Medaille sorgten bei eisigen Temperaturen zwischen -21 und -13 Grad Celsius

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Spieß umgedreht: Diesmal gewinnt Linn Kazmaier den WM-Titel

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/spiess-umgedreht-diesmal-gewinnt-linn-kazmaier-den-wm-titel.html

Bei der Para Ski nordisch-WM in Schweden gewinnt die 16-Jährige den Klassik-Langlauf über 18 Kilometer vor ihrer Teamkollegin Leonie Walter. Auch Anja Wicker holt bei knackigen Bedingungen Silber. Die Para Ski alpin-Nationalmannschaft muss hingegen aufgrund des starken Windes weiterhin auf die ersten Wettkämpfe warten.
Auch Anja Wicker holt bei knackigen Bedingungen mit Temperaturen um die minus 14 Grad Celsius Silber.

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen