Auch kohlenstoffarme Technologien nutzen oft Rohstoffe, deren Abbau sozial und ökologisch problematisch ist. Facing Finance beleuchtet in einer von unserer Stiftung geförderten Studie insbesondere, ob Banken die Nachhaltigkeit der Ressourcengewinnung bei grünen Technologien berücksichtigen.
unverzichtbar, will die internationale Völkergemeinschaft die globale Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius
https://www.sue-nrw.de/klimaresilienz-in-kommunen/
Der Klimawandel stellt uns vor enorme Aufgaben. Das Umweltministerium NRW hat jetzt ein Sofortprgramm aufgelegt, um Kommunen bei Klimaanpassungsmaßnahmen finanziell zu unterstützen. Fördergelder können ab sofort beantragt werden.
Nordrhein-Westfalen Klimamodelle sagen für Nordrhein-Westfalen eine Temperaturzunahme von 2,8 bis 4,4 Grad Celsius
https://www.sue-nrw.de/weltklimarat-das-fenster-schliesst-sich/
Der Weltklimarat (IPCC) hat den zweiten Teil seines 6. Sachstandsberichts vorgestellt. Darin warnt er: Die Klimarisiken für Ökosysteme und Menschen nehmen weltweit rapide zu. Nur konsequenter Klimaschutz und frühzeitige Klimaanpassung können Risiken verringern.
dann vermehrt belasten, wenn es uns gelingt, entschieden umzusteuern und die Erderhitzung auf 1,5 Grad Celsius
https://www.sue-nrw.de/madee-pande/
Madee Pande engagiert sich für den Klimaschutz bei der BUNDjugend NRW und bei Fridays for Future. Die Kraft dafür nimmt sie aus dem Zusammenhalt im Team und den positiven Rückmeldungen. Sie ist überzeugt, dass wir unsere Zukunft noch positiv gestalten können.
Madee Pande verteidigt das Festhalten von Fridays for Future an der Grenzmarke von 1,5 Grad Celsius gegen
Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen