Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Hummel-Arten: Bombus alpinus

https://www.wildbienen.de/b-alpinu.htm

Diese Art fliegt nach der Nestgründung noch bei -1° Celsius. 2.

Wildbienen-Räuber: Reptilien (Reptilia)

https://www.wildbienen.de/wbi-r700.htm

die größte Echsenart Mitteleuropas, wo sie nur warme Regionen besiedelt (Vorzugstemperatur ca. 32–33° Celsius

Hummelbiologie: Forschung

https://www.wildbienen.de/hub-fors.htm

Die Kurve fällt nach dem Ausfliegen der Königin mit kurzer Verzögerung bis auf 1° Celsius über der Außentemperatur

Mauerbienen: Osmia caerulescens

https://www.wildbienen.de/eb-ocaer.htm

O. caerulescens benötigt vom Ei bis zur flugfähigen Biene (Imago) bei 21° Celsius 6–7 Wochen und bei

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Herausforderung Heizen im Frühjahr – DBU

https://www.dbu.de/news/herausforderung-heizen-im-fruehjahr/

Serie zur DBU-Initiative „Zukunft Zuhause“…
Für ein energiesparendes Heizen empfiehlt Skrypietz eine Mindesttemperatur von 18 bis 20 Grad Celsius

Economical and Political stability during Green Transition in European Union - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30024-040/

In meiner Forschung möchte ich den Populismus im Zusammenhang mit dem Klimawandel besser verstehen und herausfinden, wie die politischen Parteien das Thema…
der Lage sind, den im Pariser Abkommen festgelegten durchschnittlichen Temperaturanstieg von 1,5 Grad Celsius

Kühle Wohnung auch an heißen Tagen - DBU

https://www.dbu.de/news/kuehle-wohnung-auch-an-heissen-tagen/

Serie: DBU-Initiative „Zukunft Zuhause“ gibt Tipps für den Sommer…
Sommertagen können Außenwände von Gebäuden extrem heiß werden – mit Temperaturen von bis zu 70 Grad Celsius

DBU aktuell Nr. 4 | 2022 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-4-2022/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Abwasser aus Badewannen und Duschen über einen Wärmetauscher geführt, um das kalte Trinkwasser auf 25 Grad Celsius

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Stadt Augsburg beschließt Hitzeaktionsplan

https://www.augsburg.de/presse-kommunikation/pressemitteilungen/detail?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=17112&cHash=a3f4fbeb1590cf32b3d20a17f19268c9

Umfassendes Maßnahmenpaket zum Schutz der Bevölkerung bei zunehmender Hitzebelastung durch den Klimawandel
zeigt, ist die mittlere Jahrestemperatur in Augsburg seit Beginn der Wetteraufzeichnungen um 2,2 Grad Celsius

Stadt Augsburg beschließt Hitze-Aktionsplan

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/stadt-augsburg-beschliesst-hitze-aktionsplan

Die Stadt Augsburg legt einen umfassenden Hitzeaktionsplan vor. Er soll Bürgerinnen und Bürger besser vor den gesundheitlichen Folgen extremer Hitze schützen. Der Umweltausschuss hat ihn am heutigen Montag beschlossen.
Tage Die Temperaturen in Augsburg steigen: Seit 1881 hat sich die Durchschnittstemperatur um 2,2 Grad Celsius

Stadt setzt Hitzeschutzkonzept fort

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/stadt-setzt-hitzeschutzkonzept-fort-1

Das Sozialreferat der Stadt Augsburg setzt auch heuer in den Sommermonaten Juli und August das Hitzeschutzkonzept für verletzliche Personengruppen fort. Mit einem Maßnahmenpaket im Stadtgebiet werden dabei an besonderes heißen Tagen vor allem Menschen unterstützt, die wohnungs- oder obdachlos sind und sich aufgrund ihrer Lebensführung überwiegend im Freien aufhalten.
Personengruppen im öffentlichen Raum greift, wenn an mindestens vier aufeinanderfolgenden Tagen mit über 30 Grad Celsius

Hilfen für wohnungs- und obdachlose Menschen

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/hilfen-fuer-wohnungs-und-obdachlose-menschen

Obdachlosigkeit kann im Winter besonders gefährlich sein, oft sogar lebensbedrohlich. Deshalb gibt es eine Vielzahl an Angeboten im Stadtgebiet, die wohnungs- oder obdachlosen Menschen Schutz bieten – zum Beispiel den Kältebus, der bei Minusgraden im Stadtgebiet unterwegs ist. Auch aufmerksame Bürgerinnen und Bürger können einen Beitrag leisten, indem sie nicht wegschauen, sondern sich kümmern.
einschließlich März unterwegs, wenn zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr morgens Temperaturen von unter 0 Grad Celsius

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Die nationalen Sparziele reichen nicht – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/die-nationalen-sparziele-reichen-nicht/

Noch sind die Staaten nicht am Ziel, den Anstieg der globalen Erwärmung tatsächlich auf zwei Grad Celsius

Successfully "holding the line": the EU and the outcomes of COP28 - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/successfully-holding-the-line-the-eu-and-the-outcomes-of-cop28/

At the previous “COP27” UN climate change conference, the EU took many by surprise with a gamble it appeared to have taken. Europe conceded to…
metaphor used by civil society organisations to refer to the need to limit global warming to 1.5 degrees Celsius

DIE neuer Partner des Bonn Sustainability Portals - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/press-release-20171005bonnsustainabilityportal/

Auf mehreren internationalen Auftaktveranstaltungen in Washington, D.C., Berlin und Kuala Lumpur wurde heute das alljährliche Global Go To Think Tank-Ranking des Think Tanks and Civil Societies Program (TTCSP) der University of Pennsylvania vorgestellt. Unter den bewerteten Think Tanks ist das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) gegenüber den internationalen Mitstreitern sehr gut positioniert. In der Kategorie Top Think Tanks Worldwide (Non-US) bewertet die Studie das DIE als eines der Top fünf unter den deutschen Think Tanks.
irreversible Änderungen am Erdsystem noch abzuwenden und die globale Erwärmung auf unter zwei Grad Celsius

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Gartenteiche für Fische winterfest machen – Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/gartenteiche-fuer-fische-winterfest-machen/

Die letzten Äpfel sind geerntet, die Blätter fallen von den Bäumen: Jetzt wird es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Teiche und ihre Bewohner brauchen im
mindestens einem Meter, sodass am Grund eine für die Tiere noch verträgliche Temperatur von etwa vier Grad Celsius

Hitze-Tipps für Heimtiere - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/hitze-tipps-fuer-heimtiere/

Vielen Heimtieren macht die Hitze im Sommer zu schaffen. Wir haben Tipps zur Abkühlung für Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Ziervögel, Fische.
unseren Körper vor Überhitzung zu schützen und die Temperatur unseres Körpers bei etwa 37 Grad Celsius

Hitzefalle: Hunde im Sommer nicht allein im Auto lassen! - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/hitzefalle-hunde-im-sommer-nicht-allein-im-autolassen/

Nur kurz Einkaufen gehen und den Hund im Auto lassen? Was harmlos klingt, kann im Sommer schnell zur tödlichen Gefahr für Vierbeiner werden.
kann sich das Innere eines Fahrzeugs bereits nach kurzer Zeit extrem aufheizen: Bei moderaten 26 Grad Celsius

Achtung Hitze - Verbrennungen bei Reptilien - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/achtung-hitze-verbrennungen-bei-reptilien/

Brandwunden gehören zu den häufigsten Gründen für Reptilienhalter, einen Tierarzt aufzusuchen. Wie kommt es zu Verbrennungen und wie kann man sie vermeiden?
Oberflächen, mit denen die Tiere in Berührung kommen, sollen keinesfalls mehr als 40 Grad Celsius haben

Nur Seiten von wirfuerstier.de anzeigen

Jardin des Papillons – Schmetterlingsgarten Grevenmacher | Tourismus

https://tourismus.saarbruecken.de/jardin_des_papillons_schmetterlingsgarten_grevenmacher

Jardin des Papillons – Schmetterlingsgarten Grevenmacher
Mit einer konstanten Temperatur von 27° Celsius und 70 % Luftfeuchtigkeit ist der tropische Garten für

Reise ins Dreiländereck | Tourismus

https://tourismus.saarbruecken.de/entdecken/gruppenangebote/tagesfahrten/reise_ins_dreilaendereck

Reise ins Dreiländereck
Mit einer konstanten Temperatur von 27° Celsius und 70 % Luftfeuchtigkeit ist der tropische Garten für

Nur Seiten von tourismus.saarbruecken.de anzeigen

Mehr als heiße Luft | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/mehr-als-heisse-luft/

Hitze stellt Auto- und Motorradfahrer vor einige Herausforderungen. „Runter vom Gas“ gibt Tipps für eine sichere Fahrt.
Studien zeigen, dass die Unfallrate bei Belastungen über 25 Grad Celsius um bis zu 11 Prozent steigen

Lange Autofahrten: So bleiben Sie fit | Runter vom Gas | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/aktuelles-und-downloads/aktuelles/fit-am-steuer/

Lange Autofahrten zehren an den Kräften, besonders in der Urlaubszeit. Mit diesen Tipps bleiben Sie am Steuer fit.
Die meisten bleiben bei einer Temperatur von 23 Grad Celsius im Auto leistungsfähig.

Bremsweg auf Schnee? Wissenswerte Winterfakten | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/bremsweg-auf-schnee-wissenswerte-winterfakten/

Von Bremsweg bis Winterreifen: Know-how zum Fahren in der kalten Jahreszeit.
Bei richtiger Mischung halten Frostschutzmittel Temperaturen von rund minus 20 bis minus 25 Grad Celsius

Der Frühjahrsputz fürs Auto | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/fruehjahrsputz-fuers-auto/

Sommerreifen aufziehen allein reicht nicht – So wird das Auto fit für den Frühling
Allerdings sollte man Sommerreifen erst dann aufziehen, wenn die Temperaturen konstant über acht Grad Celsius

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen

Das Wetter im Englischen – Vokabelliste

https://www.studienkreis.de/englisch/wetter-vokabelliste/

Um ins Gespräch zu kommen, sprechen wir gerne über das Wetter. Damit du dich auch auf Englisch über das Wetter unterhalten kannst, zeigen wir dir hier, wie das geht.
nicht beachtet, verändert man im Gespräch das Wetter ganz schnell von Winter auf Sommer, denn 5 Grad Celsius

Was ist ein Winkel und welche Winkelarten gibt es?

https://www.studienkreis.de/mathematik/winkel-winkelarten/

Was sind Winkel und was kann man alles mit ihnen machen? Schaue dir hier an, was du allgemein über Winkel wissen solltest.
Winkel werden in Celsius angegeben. Sie können bis 1000°C groß werden.

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Elch – Alces alces: Aussehen und Anatomie: Nase

https://www.alces-alces.com/aussehen/nase/nase.htm

Der Geruchssinn des Elches ist ausgezeichnet.
Ländern, in denen der Elch zu Hause ist, können die Temperaturen im Winter zeitweise auf minus 50 Grad Celsius

Elch - Alces alces: Lebensraum: Taiga

https://www.alces-alces.com/lebensraum/taiga/taiga.htm

Der Elch lebt in den kalten Sumpfwäldern des Nordens, die von Seen und Waldungen durchbrochen sind.
über viele Monate hinweg das Leben dieser unwirtlichen Regionen, wo Temperaturen von minus 50 Grad Celsius

Elch - Alces alces: Lebensraum

https://www.alces-alces.com/lebensraum/lebensraum.htm

Der Lebensraum des Elches sind die Wälder und Sümpfe des Nordens.

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden