Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Gartenteiche für Fische winterfest machen – Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/gartenteiche-fuer-fische-winterfest-machen/

Die letzten Äpfel sind geerntet, die Blätter fallen von den Bäumen: Jetzt wird es Zeit, den Garten winterfest zu machen. Teiche und ihre Bewohner brauchen im
mindestens einem Meter, sodass am Grund eine für die Tiere noch verträgliche Temperatur von etwa vier Grad Celsius

Hitze-Tipps für Heimtiere - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/hitze-tipps-fuer-heimtiere/

Vielen Heimtieren macht die Hitze im Sommer zu schaffen. Wir haben Tipps zur Abkühlung für Hund, Katze, Kaninchen, Meerschweinchen, Ziervögel, Fische.
unseren Körper vor Überhitzung zu schützen und die Temperatur unseres Körpers bei etwa 37 Grad Celsius

Hitzefalle: Hunde im Sommer nicht allein im Auto lassen! - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/hitzefalle-hunde-im-sommer-nicht-allein-im-autolassen/

Nur kurz Einkaufen gehen und den Hund im Auto lassen? Was harmlos klingt, kann im Sommer schnell zur tödlichen Gefahr für Vierbeiner werden.
kann sich das Innere eines Fahrzeugs bereits nach kurzer Zeit extrem aufheizen: Bei moderaten 26 Grad Celsius

Achtung Hitze - Verbrennungen bei Reptilien - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/achtung-hitze-verbrennungen-bei-reptilien/

Brandwunden gehören zu den häufigsten Gründen für Reptilienhalter, einen Tierarzt aufzusuchen. Wie kommt es zu Verbrennungen und wie kann man sie vermeiden?
Oberflächen, mit denen die Tiere in Berührung kommen, sollen keinesfalls mehr als 40 Grad Celsius haben

Nur Seiten von wirfuerstier.de anzeigen

Die nationalen Sparziele reichen nicht – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/die-nationalen-sparziele-reichen-nicht/

Noch sind die Staaten nicht am Ziel, den Anstieg der globalen Erwärmung tatsächlich auf zwei Grad Celsius

Successfully "holding the line": the EU and the outcomes of COP28 - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/successfully-holding-the-line-the-eu-and-the-outcomes-of-cop28/

At the previous “COP27” UN climate change conference, the EU took many by surprise with a gamble it appeared to have taken. Europe conceded to…
metaphor used by civil society organisations to refer to the need to limit global warming to 1.5 degrees Celsius

DIE neuer Partner des Bonn Sustainability Portals - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/press-release-20171005bonnsustainabilityportal/

Auf mehreren internationalen Auftaktveranstaltungen in Washington, D.C., Berlin und Kuala Lumpur wurde heute das alljährliche Global Go To Think Tank-Ranking des Think Tanks and Civil Societies Program (TTCSP) der University of Pennsylvania vorgestellt. Unter den bewerteten Think Tanks ist das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) gegenüber den internationalen Mitstreitern sehr gut positioniert. In der Kategorie Top Think Tanks Worldwide (Non-US) bewertet die Studie das DIE als eines der Top fünf unter den deutschen Think Tanks.
irreversible Änderungen am Erdsystem noch abzuwenden und die globale Erwärmung auf unter zwei Grad Celsius

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Elch – Alces alces: Aussehen und Anatomie: Nase

https://www.alces-alces.com/aussehen/nase/nase.htm

Der Geruchssinn des Elches ist ausgezeichnet.
Ländern, in denen der Elch zu Hause ist, können die Temperaturen im Winter zeitweise auf minus 50 Grad Celsius

Elch - Alces alces: Lebensraum: Taiga

https://www.alces-alces.com/lebensraum/taiga/taiga.htm

Der Elch lebt in den kalten Sumpfwäldern des Nordens, die von Seen und Waldungen durchbrochen sind.
über viele Monate hinweg das Leben dieser unwirtlichen Regionen, wo Temperaturen von minus 50 Grad Celsius

Elch - Alces alces: Lebensraum

https://www.alces-alces.com/lebensraum/lebensraum.htm

Der Lebensraum des Elches sind die Wälder und Sümpfe des Nordens.

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bienen im Winter – Wissen rund um die Bienen – Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bienen-im-winter/?amp=

Bienen im Winter – Brauchen Bienen eine Winterfütterung und falls ja, welches Bienenfutter bekommen sie? Klicke rein und erfahre mehr zum Thema!
Jedoch kann man ihnen mit viel Glück, allerdings nur an Wintertagen mit Temperaturen über 12 Grad Celsius

Honig kaltgeschleudert - eine reine Werbeaussage, die nicht zulässig ist.

https://honig-und-bienen.de/honig-kaltgeschleudert-was-soll-das-sein/?amp=

Honig kaltgeschleudert – auf so manchem Honigglas-Etikett eines findet sich dieser Zusatz. Was bedeutet das? Gibt es auch “warmgescheuderten” Honig?
Bienenwachs hat einen Schmelzpunkt von zwischen 50 und 63 Grad Celsius.

Bienen im Winter - Wissen rund um die Bienen - Honig und Bienen

https://honig-und-bienen.de/bienen-im-winter/

Bienen im Winter – Brauchen Bienen eine Winterfütterung und falls ja, welches Bienenfutter bekommen sie? Klicke rein und erfahre mehr zum Thema!
Jedoch kann man ihnen mit viel Glück, allerdings nur an Wintertagen mit Temperaturen über 12 Grad Celsius

Honig kaltgeschleudert - eine reine Werbeaussage, die nicht zulässig ist.

https://honig-und-bienen.de/honig-kaltgeschleudert-was-soll-das-sein/

Honig kaltgeschleudert – auf so manchem Honigglas-Etikett eines findet sich dieser Zusatz. Was bedeutet das? Gibt es auch “warmgescheuderten” Honig?
Bienenwachs hat einen Schmelzpunkt von zwischen 50 und 63 Grad Celsius.

Nur Seiten von honig-und-bienen.de anzeigen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/10/07/koenige-haben-auch-gefroren

Kamine, Warmluftöfen, Zentralheizung: Preußens Fürsten heizten mit den technischen Errungenschaften ihrer Zeit
Bei einer Außentemperatur von 0 Grad Celsius wurden für die Zentralheizung und die Kamine im Neuen Palais

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/10/07/koenige-haben-auch-gefroren?no_cache=1

Kamine, Warmluftöfen, Zentralheizung: Preußens Fürsten heizten mit den technischen Errungenschaften ihrer Zeit
Bei einer Außentemperatur von 0 Grad Celsius wurden für die Zentralheizung und die Kamine im Neuen Palais

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/10/28/wenn-wir-nicht-nachhaltig-denken-machen-wir-etwas-falsch?no_cache=1

Alle müssen Energie sparen, die SPSG tut es auch. Dabei geht es neben der Kostensenkung um Schutz des Kulturguts und Bewahrung des Welterbes.
beheizten Schlössern, etwa Charlottenburg und Cecilienhof, liegt die optimale Temperatur bei 15 Grad Celsius

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2022/10/28/wenn-wir-nicht-nachhaltig-denken-machen-wir-etwas-falsch

Alle müssen Energie sparen, die SPSG tut es auch. Dabei geht es neben der Kostensenkung um Schutz des Kulturguts und Bewahrung des Welterbes.
beheizten Schlössern, etwa Charlottenburg und Cecilienhof, liegt die optimale Temperatur bei 15 Grad Celsius

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kohlrabi mit Feta und Spinat – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/kohlrabi-mit-feta-und-spinat/

Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.

Die Saat – Die Kleingärtnerin

https://kleingaertnerin.de/saat/

Es bedeutet nicht unbedingt gleich Frost, schon eine Kälteperiode unter 5 Grad Celsius reicht aus.

Nur Seiten von kleingaertnerin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rezept für Kinder: Kükenalarm – Ostergebäck aus Hefeteig | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/rezept-fuer-kinder-kuekenalarm-ostergebaeck-aus-hefeteig

Zum buten Osterfrühstück dürfen die leckeren Osterküken aus Hefeteig nicht fehlen.
Heize den Backofen auf 160 Grad Celsius vor. 6.

Rezept für Kinder: Kükenalarm - Ostergebäck aus Hefeteig | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/rezept-fuer-kinder-kuekenalarm-ostergebaeck-aus-hefeteig?_cmsscb=1

Zum buten Osterfrühstück dürfen die leckeren Osterküken aus Hefeteig nicht fehlen.
Heize den Backofen auf 160 Grad Celsius vor. 6.

Rezept: Vegane Lasagne Bolognese | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/rezept-vegane-lasagne-bolognese?_cmsscb=1

Ein Klassiker: Wir zeigen euch wie es auch in Vegan fantastisch schmeckt.
Den Backofen auf 160 Grad Celsius Umluft vorheizen. 5.

Rezept: Vegane Lasagne Bolognese | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/rezept-vegane-lasagne-bolognese

Ein Klassiker: Wir zeigen euch wie es auch in Vegan fantastisch schmeckt.
Den Backofen auf 160 Grad Celsius Umluft vorheizen. 5.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen