Dein Suchergebnis zum Thema: Briefmarke

Meintest du briefmarken?

Postkarte aus der Zukunft – Futurium

https://futurium.de/de/blog/postkarte-aus-der-zukunft

Stell dir eine Welt vor, in der man in verschiedenen Zeitdimensionen leben kann. Du lebst mittlerweile im Jahr 2050, hältst aber noch Kontakt zu einer guten alten Freundin aus der Jetzt-Zeit. Da ihr euch nicht besuchen könnt, schreibt ihr euch immer mal eine Postkarte. In der letzten Postkarte erzählt deine Freundin, wie es ihr mit ihrer Arbeit als Programmiererin so geht und fragt dich, was du so arbeitest. Hier ist der Text:
Adressiere die Karte an deine Jetzt-Zeit-Freundin und gestalte eine Briefmarke auf die Vorderseite kannst

Einmal um die Welt

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/einmal-um-die-welt

Reiselust inklusive Auch die Idee, zu jedem Land eine eigene kleine Briefmarke zu kreieren, überzeugt

Seltene Tiere

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/seltene-tiere

Optisch als eine Art Briefmarke aufgemacht – sogar mit Verlagsstempel – überzeugt das Sachbuch und erreicht

Ludwig, der Weltraumhund

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/ludwig-der-weltraumhund

Im Hintergrund sind Briefmarken mit ungewöhnlichen Motiven zu sehen: ein Weltraumhase oder eine Wurst

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Flavia de Luce – Mord im Gurkenbeet  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4344-flavia-de-luce-mord-im-gurkenbeet/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Jagd nach einer seltenen Briefmarke hat böse Kreise gezogen. 2. Fall. s.

Englisch mit Ritter Rost  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4287-englisch-mit-ritter-rost/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
nimmt ihren Lauf, und am Ende ist nicht der Ritter, sondern der Drache gekrönt – für ein Bild auf der Briefmarke

Post für den Tiger  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/5230-post-fuer-den-tiger/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
der kleine Bär doch einen Postboten: der Hase mit den schnellen Schuhen nimmt dem Brief im Kuvert mit Briefmarke

Die Briefe vom Weihnachtsmann  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1365-die-briefe-vom-weihnachtsmann/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Briefe vom Weihnachtsmann Die Briefe vom Weihnachtsmann sind von 1920 bis 1939 datiert, mit “Nordpol-Briefmarken

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

118. Eine E-Mail an Oma

https://minutengeschichten.de/118-eine-e-mail-an-oma/

Eine E-Mail an Oma »Ich will einen Brief an Oma schreiben.«, rief Lena schon auf dem Flur. Dann spazierte sie grinsend in Mamas Arbeitszimmer, setzte sich an den Schreibtisch und suchte nach einem …
Sie leckte es an und klebte es auf den Bildschirm. »Briefmarke ist auch drauf.

Briefmarken

https://minutengeschichten.de/tag/briefmarken/

Deine Wunschgeschichte Meine Projekte Gesammelte Werke Gute Nacht Geschichten Commander Finn Briefmarken

534. Die Sammlung

https://minutengeschichten.de/534-die-sammlung/

Dort lagen mindestens zwei Dutzend aufgeschlagene Alben, in denen unzählige Briefmarken fein säuberlich
Dort lagen mindestens zwei Dutzend aufgeschlagene Alben, in denen unzählige Briefmarken fein säuberlich

Briefmarkenalbum

https://minutengeschichten.de/tag/briefmarkenalbum/

Dort lagen mindestens zwei Dutzend aufgeschlagene Alben, in denen unzählige Briefmarken […] Suche nach

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Schokoladenmuseum Köln: Fotospots rund um das Schokoladenmuseum Köln

https://www.schokoladenmuseum.de/blog/fotospots-koeln/

Köln ist eine Stadt mit vielen Facetten. Eine sehr diverse Stadt, die von unterschiedlichen Bildern geprägt ist. Es gibt die verschiedensten Veedel, die alle ihren eigenen, einzigartigen Charakter und Charme besitzen.
Verkehrsbetrieben selbst als „architektonisches Meisterwerk“ bezeichnet und hat es sogar schon geschafft, als Briefmarke

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pumuckl – Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/pumuckl/

Pumuckl von Ellis Kaut Hurra, Hurra der Pumuckl ist wieder da … Seit 2023 gibt es wieder neue Geschichten vom Pumuckl im TV. Aktuelles rund um den Pumuckl … „Ist der Pumuckl ein echter Geist, ich meine einer, der richtig erscheinen kann? Kinder fragen das bisweilen mit großen Augen und bringen mich etwas in Verlegenheit. […]
Dass er auf vielen Briefen als Briefmarke pappte, ist natürlich die reinste Koboldsschande.

Pumuckl-Mediathek - Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/pumuckl-mediathek/

Mediathek rund um den Pumuckl Hier finden Sie eine bezaubernde Sammlung von Pumuckls frechen Abenteuern, charmanten Geschichten und lustigen Momenten.  Viel Spaß beim Entdecken! Klabauter hört her,ich komme auf’s Meer. Klabauter hört zu,ich komme im Nu. War lange an Land,hab die Menschen gekannt. Jetzt komme ich zurück,ich singe vor Glück.Ich si- ich si-nge vor lauter […]
April Pumuckl spielt mit dem Feuer Pumuckl und die Briefmarken Pumuckl und das Schloßgespenst Pumuckl

Nur Seiten von www.ellis-kaut.de anzeigen

Albert-Einstein-Gymnasium | Unser Namensgeber

https://www.einstein-gym.de/aeg/schule/unser-namensgeber/

Lepre) Briefmarke Einstein licht strahlen 1979 Albert-Einstein-Gymnasium Schulzentrum Ulm-Wiblingen Buchauer

Albert-Einstein-Gymnasium | 40 Jahre Schulzentrum Ulm-Wiblingen

https://www.einstein-gym.de/aeg/schule/schuljubilaeum/

Rechtzeitig fertig wurde die eigens konzipierte Albert-Einstein-Briefmarke (70 ct.).

Albert-Einstein-Gymnasium | Schulchronik

https://www.einstein-gym.de/aeg/schule/schulchronik/

Schulzentrum und die Person Albert Einstein zum Thema genommen hatte die eigens konzipierte Albert-Einstein-Briefmarke

Nur Seiten von www.einstein-gym.de anzeigen

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1994?sprungmarke=wabolu-integriert

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
UBA-Themenseite „Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)“ Briefmarke der Deutschen Bundespost

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1994

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
UBA-Themenseite „Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)“ Briefmarke der Deutschen Bundespost

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82168

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
UBA-Themenseite „Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)“ Briefmarke der Deutschen Bundespost

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1994?parent=81789

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
UBA-Themenseite „Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)“ Briefmarke der Deutschen Bundespost

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden