Dein Suchergebnis zum Thema: Briefmarke

EDEKA Supermarkt

https://www.edeka.de/eh/hessenring/matthias-kaiser-herborner-stra%C3%9Fe-27/index.jsp

: Öffnungszeiten, Angebote & mehr. Hier finden Sie alle Infos zu unserem Supermarkt – wir freuen uns auf Sie!
Von der Briefmarke bis zum Briefumschlag – bei uns ist alles vorhanden, was Sie benötigen.

Service-Highlights EDEKA Gayermann Barnetstraße

https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-gayermann-barnetstr.-41-42/servicehighlights.jsp

Folgende Service-Highlights und Angebote bieten wir Ihnen in unserem EDEKA Gayermann in der Barnetstraße 41-42 in 12305 Berlin
Ihnen zusätzlich Deutsche Post Filiale in unseren Filialen Barnetstraße 41-42 Bei uns erhalten Sie Briefmarken

EDEKA Supermarkt

https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-herrfurthplatz-herrfurthplatz-12/index-2.jsp

: Öffnungszeiten, Angebote & mehr. Hier finden Sie alle Infos zu unserem Supermarkt – wir freuen uns auf Sie!
Rezepte entdecken PIN Briefmarken kaufen bei EDEKA Kaufen Sie eine Artikelkarte oder fragen Sie an der

EDEKA Supermarkt

https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-city-markt-friedrichstr.-142/index.jsp

: Öffnungszeiten, Angebote & mehr. Hier finden Sie alle Infos zu unserem Supermarkt – wir freuen uns auf Sie!
Rezepte entdecken PIN Briefmarken kaufen bei EDEKA Kaufen Sie eine Artikelkarte oder fragen Sie an der

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Welt der Physik: Organische Leuchtdiode dehnt sich wie Gummi

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2011/organische-leuchtdiode-dehnt-sich-wie-gummi/

Flexible Lichtquelle eröffnet Lampendesignern und Raumgestaltern zahlreiche neue Anwendungsmöglichkeiten
Mit ihrer gummiartigen Leuchtfläche, die etwa halb so groß ist wie eine Briefmarke, treten sie den Beweis

Welt der Physik: Selbstreinigende Metallflächen durch Nanostruktur

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2015/selbstreinigende-metallflaechen-durch-nanostruktur/

Mit kurzen Laserpulsen bearbeitete Metalloberflächen benötigen keine zusätzliche Beschichtung, um Wassertropfen und Staub abperlen zu lassen.
Eine Stunde benötigten die Forscher, um mit ihrem Laser eine Fläche von der Größe einer Briefmarke zu

Welt der Physik: Pro Atom ein Bit

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2016/pro-atom-ein-bit/

Der Prototyp einer atomaren Festplatte speichert digitale Werte mit Chloratomen auf einer Kupferoberfläche.
Datenspeichers „Mit dieser Datendichte würden theoretisch alle jemals geschriebenen Bücher auf eine einzige Briefmarke

Welt der Physik: Künstliche Intelligenz designt Computerchip

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2021/kuenstliche-intelligenz-designt-computerchip/

In nur sechs Stunden entstand ein Grundriss für einen effizienten Prozessor. Möglich machte dies ein besonderer Algorithmus.
Aktuelle Computerchips bündeln Milliarden einzelner Bausteine auf der Fläche einer kleinen Briefmarke

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einmal um die Welt

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/einmal-um-die-welt

Reiselust inklusive Auch die Idee, zu jedem Land eine eigene kleine Briefmarke zu kreieren, überzeugt

Seltene Tiere

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/seltene-tiere

Optisch als eine Art Briefmarke aufgemacht – sogar mit Verlagsstempel – überzeugt das Sachbuch und erreicht

Ludwig, der Weltraumhund

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/ludwig-der-weltraumhund

Im Hintergrund sind Briefmarken mit ungewöhnlichen Motiven zu sehen: ein Weltraumhase oder eine Wurst

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Weltweit „sammeln“. Und dann? | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/blog/weltweit-sammeln-und-dann

Provenienzforschung hat nicht unerheblich dazu beigetragen, das gesamteuropäische Bewusstsein für historische blinde Flecken zu wecken. Neben der Aufarbeitung der NS-Zeit und ihrer Folgen für den Museumsbetrieb und die Sammlungen in Deutschland stehen zunehmend außereuropäische Sammlungsbestände im Fokus der Provenienzforschung. Diese stellen die Institution Museum vor neue Herausforderungen ihres Selbst- wie Geschichtsverständnisses. Fragen nach der Herkunft, den Umständen des Orts- und Besitzwechsels der Objekte u. a.
Isabel Hufschmidt Teilen auf Facebook Briefmarke kaiserliches Schiff Hohenzollern

Albert-Einstein-Gymnasium | Unser Namensgeber

https://www.einstein-gym.de/aeg/schule/unser-namensgeber/

Lepre) Briefmarke Einstein licht strahlen 1979

Albert-Einstein-Gymnasium | 40 Jahre Schulzentrum Ulm-Wiblingen

https://www.einstein-gym.de/aeg/schule/schuljubilaeum/

Rechtzeitig fertig wurde die eigens konzipierte Albert-Einstein-Briefmarke (70 ct.).

Albert-Einstein-Gymnasium | Schulchronik

https://www.einstein-gym.de/aeg/schule/schulchronik/

Schulzentrum und die Person Albert Einstein zum Thema genommen hatte die eigens konzipierte Albert-Einstein-Briefmarke

Nur Seiten von www.einstein-gym.de anzeigen

118. Eine E-Mail an Oma

https://minutengeschichten.de/118-eine-e-mail-an-oma/

Eine E-Mail an Oma »Ich will einen Brief an Oma schreiben.«, rief Lena schon auf dem Flur. Dann spazierte sie grinsend in Mamas Arbeitszimmer, setzte sich an den Schreibtisch und suchte nach einem …
»Briefmarke ist auch drauf.

Briefmarken

https://minutengeschichten.de/tag/briefmarken/

Dort lagen mindestens zwei Dutzend aufgeschlagene Alben, in denen unzählige Briefmarken […] Suche nach

534. Die Sammlung

https://minutengeschichten.de/534-die-sammlung/

Dort lagen mindestens zwei Dutzend aufgeschlagene Alben, in denen unzählige Briefmarken fein säuberlich
Dort lagen mindestens zwei Dutzend aufgeschlagene Alben, in denen unzählige Briefmarken fein säuberlich

Briefmarkenalbum

https://minutengeschichten.de/tag/briefmarkenalbum/

Dort lagen mindestens zwei Dutzend aufgeschlagene Alben, in denen unzählige Briefmarken […] Suche nach

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen