Dein Suchergebnis zum Thema: Briefmarke

10 Tipps für den Schüleraustausch im Social Media Zeitalter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/10-tipps-fuer-den-schueleraustausch-im-social-media-zeitalter/amp/

Viele Jugendliche entscheiden sich schon während der Schulzeit für einen Auslandsaufenthalt. Durch das Internet rücken selbst ferne Zielländer immer näher – Kommunikation ist meist bis in den letzten Winkel des Erde möglich: so erleichtern Facebook, Skype und Co. die Trennung von Zuhause, stellen zugleich aber auch eine neue Herausforderung für Austauschschüler und ihre Eltern dar. […]
Die Post lässt grüßen Einfach mal schreiben und zu Briefmarke und Postkarte greifen.

10 Tipps für den Schüleraustausch im Social Media Zeitalter - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/10-tipps-fuer-den-schueleraustausch-im-social-media-zeitalter/

Viele Jugendliche entscheiden sich schon während der Schulzeit für einen Auslandsaufenthalt. Durch das Internet rücken selbst ferne Zielländer immer näher – Kommunikation ist meist bis in den letzten Winkel des Erde möglich: so erleichtern Facebook, Skype und Co. die Trennung von Zuhause, stellen zugleich aber auch eine neue Herausforderung für Austauschschüler und ihre Eltern dar. […]
Die Post lässt grüßen Einfach mal schreiben und zu Briefmarke und Postkarte greifen.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1994

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
UBA-Themenseite „Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)“ Briefmarke der Deutschen Bundespost

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1994?sprungmarke=wabolu-integriert

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
UBA-Themenseite „Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)“ Briefmarke der Deutschen Bundespost

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1994?parent=81789

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
UBA-Themenseite „Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)“ Briefmarke der Deutschen Bundespost

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82168

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
UBA-Themenseite „Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)“ Briefmarke der Deutschen Bundespost

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diese Kinder sammeln Briefmarken | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/diese-kinder-sammeln-briefmarken/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Briefmarken Emma, Anouk, Frida, Lia und Noah (von links) sind in ihrer Schule in der Briefmarken AG

Kinderreporter | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kinderreporter/page/2/

Checkys Kinderreporter Hier berichten Kinder über spannende Themen.
ein Fan von Malte Arkona Kinderreporter Juno ist ein Fan von Malte Arkona Diese Kinder sammeln Briefmarken

Kinderreporter Archive | Seite 2 von 20 | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/category/kinderreporter/page/2/

Kommentare deaktiviert für Juno ist ein Fan von Malte Arkona Weiterlesen Diese Kinder sammeln Briefmarken

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/

Herzlich willkommen auf meiner Homepage! Hallo liebe Kinder und Eltern, hier findet ihr einen Überblick über die Bücher, die ich geschrieben und illustriert habe, ebenso ein paar Informationen zu mir selbst und zu meinen Lesungen. Zu sonstigen Veröffentlichungen, Verfilmungen und Aufführungen geht es
Aktuelles Seit dem 1.3.25 gibt es eine Briefmarke mit Kokosnuss, Matilda und Oskar drauf (95 Cent für

Adler-Fahrrad – Blog des Historischen Museums Frankfurt

https://blog.historisches-museum-frankfurt.de/adler-fahrrad/

Kriegsministeriums“ und erhält umfangreiche Staatsaufträge für Zwei- und Dreiräder.“ Sogar auf eine Briefmarke

Katta – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/spitzhoernchen-halbaffen-und-affen/halbaffen-prosimiae/katta-lemur-catta

Dollinger, Zoo Office Bern Begehbare Katta-Anlage im Zoo Duisburg © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Briefmarke

Polarfuchs – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/raubtiere/hunde-canidae/polarfuchs-alopex-lagopus

Veröffentlicht unter der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported-Lizenz Polarfuchsmotiv auf Briefmarke

Wüstenfuchs – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/raubtiere/hunde-canidae/wuestenfuchs-vulpes-zerda

Dollinger, Zoo Office Bern Fennek-Paar (Vulpes zerda) im Zoo Landau © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Briefmarke

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Ausmalungen zum ausdrucken und anmalen! Ein großer Spaß!

https://hallobloggi.de/ausmalbogen-ostern/

Hier findet Ihr einen pdf Ausmalbogen zum ausdrucken und ausmalen. Jetzt kommt Ihr aber in Osterstimmung, oder? Ich suche wieder so viele Ideen für Euch.
Mit Briefmarke? Das ist bestimmt schon wieder eine Weile her.

Salzteig - ein Geheimtipp. Mitbringsel für die ganze Familie!

https://hallobloggi.de/salzteig/

Salzteig ist die einfachste Idee für Ostergeschenke mit Kindern. Vor allem, wenn man die Salzteigteilchen noch richtig verziert.
Nicht zu dünn, Ihr wollte ja keine Briefmarke verschenken und nicht zu dick lassen, dann hält der Anhänger

Achtsam kreativ sein

https://hallobloggi.de/achtsam-kreativ-sein/

Achtsam kreativ sein. Wie wunderbar, oder? Einfach mal die Seele baumeln lassen. Was hältst Du von einem Mandala?
Kinderkunst auf Briefmarken der Deutsche Post drucken lassen Falls ihr mit euren Kindern gemeinsam einen

Nur Seiten von hallobloggi.de anzeigen

Die Freiwillige Feuerwehr kommt in Zukunft auch per Post – Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2002/07/die-freiwillige-feuerwehr-kommt-in-zukunft-auch-per-post/

Die Deutsche Post veröffentlicht eine Sonderbriefmarke „Freiwillige Feuerwehren“
Diese Leistung werde auch durch die Bereitschaft der Parlamentarischen Staatssekretärin gewürdigt, die Briefmarke

Ab geht die Post - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2002/08/ab-geht-die-post/

Vor einiger Zeit angekündigt ist es nun soweit, das Sonderpostwertzeichen, Serie „Dienst am Nächsten“: Freiwillige Feuerwehr, ist da
Diese Leistung werde auch durch die Bereitschaft der Parlamentarischen Staatssekretärin gewürdigt, die Briefmarke

Jugendfeuerwehr Fuhlsbüttel zu Gast im Briefzentrum Hamburg - Freiwillige Feuerwehr Hamburg

https://www.feuerwehr-hamburg.de/2005/10/jugendfeuerwehr-fuhlsbuettel-zu-gast-im-briefzentrum-hamburg/

Die Jugendfeuerwehr Fuhlsbüttel war am 12. Oktober 2005 zu Gast im Briefzentrum der Deutschen Post AG in Altona. Organisiert und geleitet wurde die Besichtigung von einem Kameraden der FF Fuhlsbüttel,
Die maschinelle Entwertung (Poststempel) der mit Briefmarken frankieren Standardbriefe war genau so beeindruckend

Nur Seiten von www.feuerwehr-hamburg.de anzeigen