Dein Suchergebnis zum Thema: Briefmarke

Avogadro-Konstante neu bestimmt – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/presseaktuelles/zeitschriften-magazine/ptb-news/ptb-news-ausgaben/archivederptb-news/news03-1/avogadro-konstante-neu-bestimmt.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Briefmarke der italienischen Post, herausgegeben 1956 zum 100. Todestag von Amedeo Avogadro.

10 Tipps für den Schüleraustausch im Social Media Zeitalter – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/10-tipps-fuer-den-schueleraustausch-im-social-media-zeitalter/amp/

Viele Jugendliche entscheiden sich schon während der Schulzeit für einen Auslandsaufenthalt. Durch das Internet rücken selbst ferne Zielländer immer näher – Kommunikation ist meist bis in den letzten Winkel des Erde möglich: so erleichtern Facebook, Skype und Co. die Trennung von Zuhause, stellen zugleich aber auch eine neue Herausforderung für Austauschschüler und ihre Eltern dar. […]
Die Post lässt grüßen Einfach mal schreiben und zu Briefmarke und Postkarte greifen.

10 Tipps für den Schüleraustausch im Social Media Zeitalter - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/10-tipps-fuer-den-schueleraustausch-im-social-media-zeitalter/

Viele Jugendliche entscheiden sich schon während der Schulzeit für einen Auslandsaufenthalt. Durch das Internet rücken selbst ferne Zielländer immer näher – Kommunikation ist meist bis in den letzten Winkel des Erde möglich: so erleichtern Facebook, Skype und Co. die Trennung von Zuhause, stellen zugleich aber auch eine neue Herausforderung für Austauschschüler und ihre Eltern dar. […]
Die Post lässt grüßen Einfach mal schreiben und zu Briefmarke und Postkarte greifen.

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diese Kinder sammeln Briefmarken | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/diese-kinder-sammeln-briefmarken/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Briefmarken Emma, Anouk, Frida, Lia und Noah (von links) sind in ihrer Schule in der Briefmarken AG

Kinderreporter | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kinderreporter/page/3/

Checkys Kinderreporter Hier berichten Kinder über spannende Themen.
ein Fan von Malte Arkona Kinderreporter Juno ist ein Fan von Malte Arkona Diese Kinder sammeln Briefmarken

Kinderreporter Archive | Seite 3 von 21 | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/category/kinderreporter/page/3/

Kommentare deaktiviert für Juno ist ein Fan von Malte Arkona Weiterlesen Diese Kinder sammeln Briefmarken

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Adler-Fahrrad – Blog des Historischen Museums Frankfurt

https://blog.historisches-museum-frankfurt.de/adler-fahrrad/

Kriegsministeriums“ und erhält umfangreiche Staatsaufträge für Zwei- und Dreiräder.“ Sogar auf eine Briefmarke

Australien: ein Steckbrief – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/ich-und-meine-welt/arbeitsmaterial/am/australien-ein-steckbrief/

Australien im Unterricht der Grundschule erarbeiten die Schüler auf diesem Arbeitsblatt zum Thema Tiere, Land und Einwohner.
Darüber hinaus werden feinmotorische Fähigkeiten und Fantasie durch Zeichnungen einer Briefmarke sowie

Unterrichtsmaterial 'Polnische Geschichte in Briefmarken' - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/unterrichtseinheit/ue/unterrichtsmaterial-polnische-geschichte-in-briefmarken/

Anhand historischer Briefmarken beschäftigen sich die Lernenden mit dem historischen Wandel im Polen
Ziel der Unterrichtseinheit kann es darüber hinaus sein, den Schülerinnen und Schülern die Briefmarke

Polen im Schulunterricht - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/dossier/do/polen-in-der-schule/

Die Plattform www.poleninderschule.de bündelt Angebote des DPI: Unterrichtsmaterialien, Kurzfilme und Links rund um das Thema „Polen in der Schule“ – kompakt und vielseitig für den Einsatz im Unterricht.
PowerPoint-Präsentation… Im Classroom-Manager speichern Unterrichtsmaterial "Polnische Geschichte in Briefmarken

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Weißschwanzgnu – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/paarzeher/horntraeger-bovidae/antilopen/weissschwanzgnu-connochaetes-gnou

Cornwallis-Harris (1840) Weißschwanzgnu (Connochaetes gnou) aus Brehms Thierleben, 1883 Briefmarke

Wüstenfuchs – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/raubtiere/hunde-canidae/wuestenfuchs-vulpes-zerda

Dollinger, Zoo Office Bern Fennek-Paar (Vulpes zerda) im Zoo Landau © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Briefmarke

Katta – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/spitzhoernchen-halbaffen-und-affen/halbaffen-prosimiae/katta-lemur-catta

Dollinger, Zoo Office Bern Begehbare Katta-Anlage im Zoo Duisburg © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Briefmarke

Afrikanischer Wildhund – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/saeugetiere-mammalia/raubtiere/hunde-canidae/afrikanischer-wildhund-lycaon-pictus

Office Bern   Afrikanischer Wildhund (Lycaon pictus) im Zoo Magdeburg © Wolfgang Dreier, Berlin   Briefmarke

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1994?sprungmarke=wabolu-integriert

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
UBA-Themenseite "Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)" Briefmarke der Deutschen Bundespost

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1994?parent=81789

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
UBA-Themenseite "Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)" Briefmarke der Deutschen Bundespost

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/82168

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
UBA-Themenseite "Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)" Briefmarke der Deutschen Bundespost

1994 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umweltschutz/1994

1994 wird Umweltschutz Staatsziel und so einige Regelungen treten in Kraft: Auf UN-Ebene die Klimarahmenkonvention, in Europa die Abfallverbringungsverordnung und in Deutschland das Umweltinformationsgesetz und die Richtlinie VDI 4100 zu Schallschutz von Wohnungen. Außerdem verzichtet Deutschland weitgehend auf FCKW. Das WaBoLu wird ins UBA integriert. Die Europäische
UBA-Themenseite "Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC)" Briefmarke der Deutschen Bundespost

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/

Herzlich willkommen auf meiner Homepage! Hallo liebe Kinder und Eltern, hier findet ihr einen Überblick über die Bücher, die ich geschrieben und illustriert habe, ebenso ein paar Informationen zu mir selbst und zu meinen Lesungen. Zu sonstigen Veröffentlichungen, Verfilmungen und Aufführungen geht es
Aktuelles Seit dem 1.3.25 gibt es eine Briefmarke mit Kokosnuss, Matilda und Oskar drauf (95 Cent für