Dein Suchergebnis zum Thema: Brennnessel

Natur schmeckt – Eine kulinarische Wildkräuterentdeckungsreise – NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/2025/05/09/natur-schmeckt-eine-kulinarische-wildkr%C3%A4uterentdeckungsreise/

So enthalten Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel, Knoblauchrauke, Thymian, Schafgarbe oder Giersch

Umweltbildung für Erwachsene - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/umweltbildung/umweltbildung-f%C3%BCr-erwachsene/

So enthalten Löwenzahn, Brennnessel, Schafgarbe oder Giersch viele Vitamine und Mineralstoffe und waren

Willkommen im NABU-Artenschutzzentrum - NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/

So enthalten Wildkräuter wie Löwenzahn, Brennnessel, Knoblauchrauke, Thymian, Schafgarbe oder Giersch

Nur Seiten von www.nabuzentrum-leiferde.de anzeigen

Flora – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/naturschutz/arten-und-biotopschutz/flora/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu besonderen Pflanzenarten sowie den Ufervegetationen an den Schweriner Seen.
12143 4,7 50 9 25924 46,8 Epilobium hirsutum -Staudensäume und -Röhrdichte E 3590 1,4 37 8 12098 29,7 Brennnessel-Fluren

Kräuterwanderungen - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/bildende-kunst-museen/freilichtmuseum-schwerin-muess/mitmachen/kraeuterwanderungen/

Wir bieten Führungen, Ferien- und pädagogische Angebote
Anne-Katrin Schmiedehaus-Engel | 0173 7510515 oder abeck@schwerin.de oder ⇓⇓⇓ Anmeldung Brennnessel

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Von Flohpulver, Alraunen und Hobbithöhlen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/von-flohpulver-alraunen-und-hobbithoehlen-2402

Der botanische Garten der Universität steckt voller verborgener Schätze. Um viele Pflanzen ranken sich interessante Geschichten – etwa um die hübsche Akelei, den dornigen Ilex oder den exotischen Neuseeländer Flachs. Auf einer Führung für Universitätsmitarbeiter zeigt Klaus Bernhard von Hagen die schönsten Ecken.
Vitaminbombe Brennnessel Unter den über 4.000 Pflanzenarten im Botanischen Garten sind nicht nur Rekordhalter

Präparate im Unterricht — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/7-10/zelle/mikro/praeparate.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Brennhaare der Brennnessel Anhand der mit bloßem Auge sichtbaren Brennhaare kann die Vergößerung des

Mikroskopieren — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/7-10/zelle/mikro

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
von Mundschleimhautzellen Zellwand, Zellkern und Vakuole Zwiebelzellen farblos Brennhaare der Brennnessel

Präparate im Unterricht — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/7-10/zelle/mikro/praeparate.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Brennhaare der Brennnessel Anhand der mit bloßem Auge sichtbaren Brennhaare kann die Vergößerung des

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen