Dein Suchergebnis zum Thema: Brennnessel

Klassenfahrt der 3.Klassen nach Nettersheim – Paulusschule Düsseldorf

https://paulusschule-duesseldorf.de/?p=1947

Am 9.5.22 ist unsere Klasse 3c zusammen mit der 3a und 3b auf Klassenfahrt gefahren nach Nettersheim gefahren. Fünf Tage waren wir da im Jugendgästehaus. Tag 1: Nach der Busfahrt hatten wir erstmal Mittagessen. Es gab leckeres Gemüse, gebratenes Fleisch und Salzkartoffeln. Nach dem Essen waren wir sehr müde und wir durften uns ein wenig…
Die Pflanzen, die wir gegessen haben sind Girsch, Knoblauch, Rauke, Brennnessel und Taubnesseln.

Meine grüne Stunde: Frühlingsgrün entdecken – Essbare Kräuter vor deiner Haustür – Museum am Schölerberg

https://www.museum-am-schoelerberg.de/termine/meine-gruene-stunde-fruehlingsgruen-entdecken-essbare-kraeuter-vor-deiner-haustuer/

In unserem neuen Veranstaltungsformat „Meine grüne Stunde“ laden wir dazu ein, spannende Themen rund um Garten, Nachhaltigkeit, Ernährung und grüne Ideen
In dieser Veranstaltung zeigen wir heimische Frühlingskräuter wie Bärlauch, Löwenzahn, Brennnessel, Vogelmiere

Pflasterpass® -Vergiftungen und Verletzungen durch Pflanzen

https://pflasterpass.de/aktuelles/vergiftung-und-verletzung-durch-pflanzen/page/5/?et_blog=

Auch in unseren Wäldern und Wiesen gibt es Pflanze, die giftig für den Menschen sein können. Vor allem sind nicht alle Beeren auch zum Essen geeignet!
Der Riesenbärenklau, eine krautige Pflanze mit weißen Blüten, aber auch die Brennnessel, können starken

Pflasterpass® -Vergiftungen und Verletzungen durch Pflanzen

https://pflasterpass.de/aktuelles/vergiftung-und-verletzung-durch-pflanzen/page/4/?et_blog=

Auch in unseren Wäldern und Wiesen gibt es Pflanze, die giftig für den Menschen sein können. Vor allem sind nicht alle Beeren auch zum Essen geeignet!
Der Riesenbärenklau, eine krautige Pflanze mit weißen Blüten, aber auch die Brennnessel, können starken

Pflasterpass® -Vergiftungen und Verletzungen durch Pflanzen

https://pflasterpass.de/aktuelles/vergiftung-und-verletzung-durch-pflanzen/

Auch in unseren Wäldern und Wiesen gibt es Pflanze, die giftig für den Menschen sein können. Vor allem sind nicht alle Beeren auch zum Essen geeignet!
Der Riesenbärenklau, eine krautige Pflanze mit weißen Blüten, aber auch die Brennnessel, können starken

Pflasterpass® -Vergiftungen und Verletzungen durch Pflanzen

https://pflasterpass.de/aktuelles/vergiftung-und-verletzung-durch-pflanzen/?et_blog=

Auch in unseren Wäldern und Wiesen gibt es Pflanze, die giftig für den Menschen sein können. Vor allem sind nicht alle Beeren auch zum Essen geeignet!
Der Riesenbärenklau, eine krautige Pflanze mit weißen Blüten, aber auch die Brennnessel, können starken

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen

„Figur und Raum II“ – Textil, Zeichnung, Plastik und Keramik im Altmärkischen Museum

https://www.stendal.de/de/detail/figur-und-raum-ii-textil-zeichnung-plastik-und-keramik-ab-sonntag-10-juli-um-1500-uhr-im-altmaerkischen-museum.html

Die beiden bildenden Künstlerinnen Roswitha Bühler und Katja Gehm zeigen bis zum 11. September 2022 ihre Arbeiten im Altmärkischen Museum, Schadewachten 48, 39576 Hansestadt Stendal.
arbeitet mit Ton; Katja Gehm (geboren in Saalfeld, Thüringen) webt unter anderem mit Hanf-, Jute- oder Brennnessel-Fäden

Flora – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/mein-schwerin/leben/umwelt-klima-energie/naturschutz/arten-und-biotopschutz/flora/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu besonderen Pflanzenarten sowie den Ufervegetationen an den Schweriner Seen.
12143 4,7 50 9 25924 46,8 Epilobium hirsutum -Staudensäume und -Röhrdichte E 3590 1,4 37 8 12098 29,7 Brennnessel-Fluren

Kräuterwanderungen - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/bildende-kunst-museen/freilichtmuseum-schwerin-muess/mitmachen/kraeuterwanderungen/

Wir bieten Führungen, Ferien- und pädagogische Angebote
Anne-Katrin Schmiedehaus-Engel | 0173 7510515 oder abeck@schwerin.de oder ⇓⇓⇓ Anmeldung Brennnessel

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen