Wald Archive – Seite 3 von 3 – aachenerkinder.de https://aachenerkinder.de/tag/wald/page/3/
Warum brennt die Brennnessel? Woran erkennt man das Alter eines Baumes?
Warum brennt die Brennnessel? Woran erkennt man das Alter eines Baumes?
Das Gutshaus Ramin ist eine vielfältige und wandlungsfähige Begegnungsstätte für Veranstaltungen aller Art und Bildungsangebote mit dem Schwerpunkt auf regionaler, nachhaltiger, traditioneller Ernährung. Mit Fokus auf Wildkräuter, die im Gutshauspark in einer großen Vielfalt wachsen.
Bekannte Arten wie Rosmarin, Oregano, Basilikum, Brennnessel oder Petersilie reihen sich an in Vergessenheit
Vom 2. – 9. August kamen rund 530 Teilnehmende in Immenhausen zum größten Zeltlager der Malteser Jugend zusammen.
selbstgebauten Hanteln trainieren, beim Bingo der Diözese Trier gab es Preise zu gewinnen, und beim Workshop „Brennnessel-Chips
In der Stadt sieht man Tagpfauenaugen eher selten, da in den „aufgeräumten Gärten“ die Brennnessel
Wo wegen der Landnutzung die pflanzliche Vielfalt abnimmt, leben weniger Insekten und die Biodiversität nimmt ab, zeigt eine von der WSL geleitete Studie auf.
Ein Beispiel für die stabilisierende Wirkung lichtdurchfluteter Wälder ist etwa die Brennnessel, die
Regional, saisonal und gratis bietet uns die Natur eine Fülle von Delikatessen. Das Wissen über essbare Wildpflanzen ist jedoch verschwunden. Um dies wiederzubeleben, hat der NABU Parderborn mit Unterstützung der Stiftung und anderen Partnern einen essbaren Wildpflanzenpark initiiert.
Unsere Vorfahren wussten noch wie zum Beispiel Löwenzahn, Giersch, Brennnessel und Co. – in der heutigen
Christof Bokelmann hütet in dritter Generation Schafe auf der DBU-Naturerbefläche Herzogsberge…
„Gerade sind die Weidengebüsche und vertrockneten Brennnessel wahre Spezialitäten“, deutet Schäfer Bokelmann
Selbst die Brennnessel, die ihre Spitzen durch den Zaun steckt, ist wichtig.
Bienengift gelangt über den Bienenstachel in den Organismus. Was dort passiert und ob das Gift auch gut sein kann und mehr erfahrt ihr hier. Klick rein!
, ist eines der tödlichsten Eiweißgifte und vergleichbar mit Schlangengift oder den Wirkstoffen der Brennnessel
Schon seit längerer Zeit stand diese Wanderrunde auf meiner To-Do-Liste. Jetzt endlich im April 2020 hatte …
nessel“ dieser Pflanzengattung ist etwas irreführend, denn die Blätter besitzen keine Brennhaare wie die Brennnessel