Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Sonderausgabe von „Screen Teens“ – Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/2024/01/sonderausgabe-von-screen-teens-kostenguenstig/

„Screen Teens – Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten“ wurde in das Programm einiger Zentralen für politische Bildung aufgenommen.
Heißt: In Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen kann das Buch kostengünstig (bzw. kostenfrei

Rezensionen „#Kids #digital #genial“ - Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/publikationen/rezensionen/rezensionen-kids-digital-genial/

Schüler-, Eltern- und Lehrer-Ratgeber für mehr Medienkompetenz „Mit #Kids#digital#genialgibt es nun ein Ratgeber-Lexikon, welches viele Begriffe rund um…
enthaltene Basiscurriculum Medienbildung hat kompetenzorientierte Medienbildung an Schulen im Land Brandenburg

Schlagwort: Datenspuren - Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/tag/datenspuren/

Heißt: In Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen kann das Buch kostengünstig (bzw. kostenfrei

Schlagwort: Werbung - Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/tag/werbung/

Heißt: In Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen kann das Buch kostengünstig (bzw. kostenfrei

Nur Seiten von www.medien-wawrzyniak.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Medienpreis und Diskussion: Jugend und Medien heute – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/news/medienpreis-und-diskussion-jugend-und-medien-heute

Beim Sommerforum Medienkompetenz haben Experten über Jugendliche und ihr Aufwachsen in einer Welt der Medien gesprochen
Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (fsf) und findet in Kooperation mit der Medienanstalt Berlin-Brandenburg

Wie Eltern gute Online-Hörmedien erkennen – Interview mit Helga Kleinen – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/grundlagen/wie-eltern-gute-online-hoermedien-erkennen-interview-mit-helga-kleinen

Kinder kommen schon sehr früh mit Hörmedien in Berührung. Wir erklären worauf Eltern bei Online-Hörmedien und Podcasts achten können.
Radio Teddy Radio Teddy startete 2005 im Raum Berlin Brandenburg mit seinem 24 Stunden Programm für

Cybermobbing: Mädchen häufiger betroffen als Jungen – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/studien/cybermobbing-maedchen-haeufiger-betroffen-als-jungen

Jedes zehnte Mädchen ist bereits Opfer von Cybermobbing geworden. Damit liegen Mädchen mit 10 Prozent deutlich vor Jungen.
Das ergab eine Schülerbefragung der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V., die sich vorrangig

Cybermobbing: Das können Eltern tun, um ihre Kinder zu schützen – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/cybermobbing?referrer=overlayMenu

Beleidigungen und Ausgrenzung unter Kindern und Jugendlichen im Netz finden über Soziale Netzwerke, Websites und Videopartale statt. Cybermobbing stellt ein großes Problem dar.
Eine Schülerbefragung der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V. ergab, dass Mädchen am

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

40. Jahrestag der Sprengung der Versöhnungskirche | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/programm/40-jahrestag-der-sprengung-der-versoehnungskirche

Mit einem Gottesdienst und Gesprächen erinnert die Evangelische Versöhnungsgemeinde am Gesundbrunnen gemeinsam mit der Stiftung Berliner Mauer an das historische Datum.
Versöhnungskirchen-Gelände aufgewachsene Jörg Hildebrandt (Mitbegründer des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg

UTOPIA?!PEACE | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/programm/utopia-peace

Vernissage der Kunstinstallation 18 koreanischer und internationaler Künstlerinnen und Künstler.
Stiftung Berliner Mauer, der Fritz-Senss-Stiftung, der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg

Erinnerung an die Sprengung der Versöhnungskirche vor 40 Jahren | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles/erinnerung-die-sprengung-der-versoehnungskirche

Gemeinsame Veranstaltungen mit der Evangelischen Versöhnungsgemeinde am Gesundbrunnen
Programm beginnt mit einem Gottesdienst, an dem Jörg Hildebrandt, Mitbegründer des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg

Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag des Mauerbaus | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles/gedenkveranstaltung-zum-60-jahrestag-des-mauerbaus

Anlässlich des 60. Jahrestages des Mauerbaus fand die zentrale Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße am 13. August 2021 mit rund 150 Gästen statt.
Weitere Gäste waren der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke, die Beauftragte der

Nur Seiten von www.stiftung-berliner-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mikroskope Karl Kaps Wetzlar

http://www.klaus-henkel.de/kaps.html

Fotos: zwei Mikroskopmodelle der Firma Kaps Wetzlar
Hersteller sind Helmut Hund GmbH in Nauborn bei Wetzlar und Mikroskop-Technik Rathenow GmbH, Rathenow in Brandenburg

Gesetzliches zum Thema Planktonfischen

http://www.klaus-henkel.de/wilderei.html

Gesetzliche Regelungen zum Thema Planktonfischen
zunächst für einen Scherz gehalten und ausserdem war ich der Meinung, das Fischereirecht von Berlin und Brandenburg

Nur Seiten von www.klaus-henkel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Besuch vom Troll

http://www.dietrolle.de/trollbesuch.php

Troll Allbeert kommt zu Besuch
Troll“ Leider geht das nur in Teilen von Potsdam-Mittelmark und Sachsen-Anhalt (siehe Karte), so wie Brandenburg

Trollige und andere Links

http://www.dietrolle.de/link-tabelle.php?links=14&text=sv

Links zu Seiten die sich mit Trollen und deren Heimat befassen
zulassen  bara på tyska  Login skandinavische Lebensart in Deutschland 14/1 Cafe & Restaurant in Brandenburg

Trollige und andere Links

http://www.dietrolle.de/link-tabelle.php?links=14&text=de

Links zu Seiten die sich mit Trollen und deren Heimat befassen
Sie Javascript zulassen Login skandinavische Lebensart in Deutschland 14/1 Cafe & Restaurant in Brandenburg

Der Obertroll

http://www.dietrolle.de/profile.php?text=sv

Der Obertroll und Autor stellt sich vor
Jag om mig   Namnet: Siegfried Günther Smeknamnet: Obertroll Boplatsen: Görzke / Brandenburg

Nur Seiten von www.dietrolle.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Audit > Düsseldorf > Netzwerk > Partner > TÜV Anlagentechnik

https://www.umweltschulen.de/audit/duesseldorf/netzwerk-partner-tuev.html

Umweltbildung, Umweltschutz, Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen
Bildung für nachhaltige Entwicklung“ Regionalbereich Düssedorf, Unternehmensgruppe TÜV Rheinland / Brandenburg

Kinder als Verkehrsopfer

https://www.umweltschulen.de/verkehr/mob5.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
entsprechenden Altersgruppe in den einzelnen Bundesländern ins Verhältnis, dann verunglückten in Brandenburg

Evangelische Grundschule Barth wird in Berlin als Energiesparmeister M-V ausgezeichnet

https://www.umweltschulen.de/news/20140621-evangelische-grundschule-barth-energiesparmeister.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Mittelschule) Grundschule im Beerwinkel in 13589 Berlin (Grundschule) Schule am Waldblick in 15831 Mahlow, Brandenburg

Land unter... Klima und Niederschläge

https://www.umweltschulen.de/wasser/flut1.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
denkbar sind z.B. 40°C (statt 35°C bei der verheerenden Gewitterkatastrophe, die im Sommer 2002 in Brandenburg

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artikel im Museumsshop

https://www.lilienthal-museum.de/olma/shop55.htm

zusammengetragen und aufgeschrieben von einem Deutschen Drachenflugmeister und Weltrekordler, der heute in Berlin-Brandenburg

Artikel im Museumsshop

https://www.lilienthal-museum.de/olma/shop1_3.htm

Leuchtfeuer – 20 kulturelle Gedächtnisorte Brandenburg Mecklenburg-Vorpommern Sachsen Sachsen-Anhalt

Kulturelle Gedächtnisorte im Blaubuch der Bundesregierung

https://www.lilienthal-museum.de/olma/blau.htm

Hierzu gehören zwanzig Museen, Archive und Einrichtungen der Bundesländer Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/213.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
1891 Erstes erfolgreiches manntragendes Flugzeug der Welt, Flugweiten bis 25 m (Derwitz/Krielow in Brandenburg

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mathe im Advent 2024

https://www.mathe-im-advent.de/de/foerderung/

Mathe im Advent 2024 – der beliebte Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Mit dem Online-Adventskalender entdeckst du, wo du Mathe im Leben wirklich gebrauchen kannst. Dabei wirst du mit den Mathe-Wichteln viel Spaß haben. Lehrer*innen können mit der ganzen Klasse teilnehmen.
, Brandenburg Havelschule, Magdeburger Landstr. 124, 14770 Brandenburg an der Havel, Brandenburg

Mathe im Advent 2024

https://www.mathe-im-advent.de/de/info/klassenspiel/lul/

Mathe im Advent 2024 – der beliebte Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Mit dem Online-Adventskalender entdeckst du, wo du Mathe im Leben wirklich gebrauchen kannst. Dabei wirst du mit den Mathe-Wichteln viel Spaß haben. Lehrer*innen können mit der ganzen Klasse teilnehmen.
, Brandenburg Havelschule, Magdeburger Landstr. 124, 14770 Brandenburg an der Havel, Brandenburg

Mathe im Advent 2024

https://www.mathe-im-advent.de/de/neuigkeiten/2018-07-23/mia_sommerlager2/


Da er zuletzt die Zettel der polnischen Kinder abgeholt hat, startet er in Himmelpfort (Brandenburg).

Nur Seiten von www.mathe-im-advent.de anzeigen

Trickfilm-Workshop zu KI in Winterferien 2025 – bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/jetzt-anmelden-trickfilm-workshop-in-berlin/

An alle Kinder in Berlin und Brandenburg! Jetzt anmelden für den Trickfilmworkshop zum Thema KI.
Unterstützen Kontakt Trickfilm-Workshop zu KI in Winterferien 2025 An alle Kinder in Berlin und Brandenburg

Mix it! - bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/portfolio-items/mix-it/

Mix it Das Projekt fand von 2016 bis 2020 in Kooperation mit der Deutschen Filmakademie statt. Jugendliche mit und ohne Flucht-/Zuwanderungsgeschichte im Alter zwischen 15 und 21 Jahren drehten im Rahmen von Projektwochen gemeinsam Kurzfilme zu wechselnden und vorrangig gesellschaftspolitischen Themen. Die entstanden Filme decken verschiedene Gattungen und Genres ab: Von der Kurzdokumentation, über
Verbraucherschutz, dem Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen, dem Bündnis für Brandenburg

Wir trauern um Sebastian Heidinger - bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/wir-trauern-um-sebastian-heidinger/

Wir trauern um Sebastian Heidinger Völlig unerwartet und plötzlich ist unser Kollege, der Filmemacher Sebastian Heidinger in der Nacht vom 27. zum 28. Mai im Alter von 42 Jahren verstorben. Wir sind fassungslos und sehr traurig. Sebastian war uns seit 2016 ein liebenswerter, engagierter und wunderbarer Kollege, der uns sehr fehlen wird. Er war
“- und „Kinder machen Kurzfilm“-Teams und hat gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus Berlin und Brandenburg

InZwischen - bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/portfolio-items/inzwischen/

InZwischen Wer ist JAMIE? Was hat sie/er für ein Problem, oder sind es gleich mehrere? Alle haben JAMIE gekannt, nun ist JAMIE verschwunden und keiner weiß wo er/sie ist und wie die Zukunft aussieht. Wird JAMIE jemals wiederkommen und was passiert InZwischen? Diesen und weiteren Fragen widmeten sich die Jugendlichen des OSZ Spree Neiße
Das Projekt wurde gefördert vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.

Nur Seiten von bilderbewegen.com anzeigen