Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Pelzbienen: Anthophora pubescens

https://www.wildbienen.de/eb-apube.htm

Süd- & Südosteuropa, in Mitteleuropa vereinzelt in Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und in Brandenburg

Hummel-Arten: Bombus confusus

https://www.wildbienen.de/b-confus.htm

· Brandenburg, Gabower Hänge, 11.08.2003 (jac)   Bombus confusus, A an Trifolium pratense · Niederösterreich

Fleckenbienen: Thyreus histrionicus

https://www.wildbienen.de/eb-thist.htm

Kleinasien; in Deutschland historisch in Bayern und (neuerdings wieder) den Neuen Bundesländern bis Brandenburg

Solitärbienen-Arten: Steppenglanzbienen (Ammobatoides)

https://www.wildbienen.de/eb-amtoi.htm

über Mitteleuropa, Rußland und Kleinasien bis Zentralasien verbreitet und im deutschsprachigen Raum (Brandenburg

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BIBB / Projekt DALiB – virtuelle 360-Grad-Rundgänge

https://www.bibb.de/de/174678.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Eigentlich liegen 200 bis 300 km zwischen den überbetrieblichen Bildungsstätten (ÜBS) in Walldorf, Brandenburg

BIBB / Informationen zu Aus- und Fortbildungsberufen

https://www.bibb.de/dienst/berufesuche/de/index_berufesuche.php/competent_bodies/

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Senator/Die Senatorin für Finanzen der Freien Hansestadt Bremen Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg

BIBB / Aufbruch nach Leando – Das Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal feiert erfolgreichen Start in Mannheim

https://www.bibb.de/de/183658.php?pk_campaign=Newsletter&pk_kwd=BIBBaktuell_2023%2F12-Praxis

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Jens Brandenburg und BIBB-Präsident Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser eröffnet.

BIBB / Aufbruch nach Leando – Das Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal feiert erfolgreichen Start in Mannheim

https://www.bibb.de/de/183658.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Jens Brandenburg und BIBB-Präsident Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser eröffnet.

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Deutscher Volleyball-Verband – Ergebnisse (gesammelt)

https://www.volleyball-verband.de/de/halle/vereinswettbewerbe/breiten--und-freizeitsport/bfs-cup---halle/bfs-cup-nord/ergebnisse--gesammelt-/

Deutscher Volleyball-Verband
Werderander Bretterknaller (LV Brandenburg) 14.

Deutscher Volleyball-Verband - Nachwuchskader 1 (weiblich)

https://www.volleyball-verband.de/de/halle/nationalmannschaften/nationalteam-frauen/nachwuchskader-1--weiblich-/

Deutscher Volleyball-Verband Der Nachwuchskader 1 ist mit jungen Spielerinnen besetzt, die fast ausschließlich an den Bundesstützpunkten angesiedelt sind und leistungsmäßig Volleyball spielen. Ihr Ziel ist es irgendwann, in der Bundesliga und – im Idealfall – in der Frauen-Nationalmannschaft Fuß zu fassen. Dazu spielen die Spielerinnen internationale Turniere, nehmen an Juniorinnen-Weltmeisterschaften und Europameisterschaften teil.
Albert Dresdner SC/VCO Dresden Dresden SSVB/Sachsen Diyara Aydogan SC Potsdam/VCO Dresden Dresden BbVV/Brandenburg

Nur Seiten von www.volleyball-verband.de anzeigen

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6462&ObjKatID=105&ThemaKatID=1005

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
März: Rudi Dutschke wird in Schönefeld/Mark Brandenburg als vierter Sohn eines Postbeamten geboren.

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6529&ObjKatID=105&ThemaKatID=1007

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
FDGB) bei. 1949-1952 Modrow wird zunächst Abteilungsleiter und Sekretär des FDJ-Landesvorstandes in Brandenburg

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6858&ObjKatID=105&ThemaKatID=1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
FDGB) bei. 1949-1952 Modrow wird zunächst Abteilungsleiter und Sekretär des FDJ-Landesvorstandes in Brandenburg

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=6525&Seite=2

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees (ZK) der KPD und Politischer Leiter des KPD-Bezirks Berlin-Brandenburg-Lausitz-Grenzmark

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Figurensammlung – Asterix Archiv – Bibliothek – Figuren

https://www.comedix.de/medien/figuren/hachette_collections_figurenserie.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
2017 eine Testauflage einer Sammelserie, die nach gegenwärtigem Erkenntnisstand im Raum Berlin und Brandenburg

Ausgabe 223 vom 15. September 2017 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_223.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
2017 eine Testauflage einer Sammelserie, die nach gegenwärtigem Erkenntnisstand im Raum Berlin und Brandenburg

Ausgabe 186 vom 15. August 2014 - Asterix Archiv - Newsletter -

https://www.comedix.de/newsletter/letter/ausgabe_186.php

Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
in der Comedix-Bibliothek Schutzhüllen mit Asterix-Etiketten (2014) Vorwort Willkommen, liebe Brandenburger

Treffen 2025 in Berlin zur Ausstellung - Seite 11 - AsterIX - Asterix Information eXchange

https://www.comedix.de/pinboard/viewtopic.php?p=78315

Danach haben wir das Brandenburger Tor zur Feier des Europatags in Blau-Gelb gesehen und waren zum ersten

Nur Seiten von www.comedix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden