Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Datenbanken der Bundesländer – Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/datenbanken-der-bundeslaender-191678

Demenz und Pflege Bayern  •    Berlin: Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege •    Brandenburg

Landespflegegeld - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/selbsthilfe/blog/landespflegegeld-247880

Wenn eine Sinnesbeeinträchtigung vorliegt, wie zum Beispiel bei blinden, sehbehinderten oder gehörlosen Menschen, konnten schon vor Einführung der…
menschen-behinderung/blindengeld/index.php Berlin https://service.berlin.de/dienstleistung/324555/ Brandenburg

Zuhause wohnen - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/wohnen/zuhause-wohnen

Modellprojekt) Bayern: Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern Berlin: Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung Brandenburg

Zuhause wohnen - Wegweiser Demenz

https://www.wegweiser-demenz.de/wwd/alltag-und-pflege/wohnen/zuhause-wohnen--180176

Mit Demenz zu Hause wohnen – das geht. Am besten gelingt dies jenen, die zur richtigen Zeit Unterstützung und professionelle Hilfe bekommen und auch zulassen. Deshalb ist es wichtig, dass sich Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen gründlich mit der Situation auseinandersetzen. Sie sollten offen besprechen, in welchem Umfang Hilfen aus dem privaten Umfeld umsetzbar sind und in welchen Bereichen externe Hilfen benötigt werden.
Modellprojekt) Bayern: Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern Berlin: Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung Brandenburg

Nur Seiten von www.wegweiser-demenz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Statistik – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/s/statistik/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Diesen Schritt gingen drei Jahre danach bisher  nur noch Berlin und Brandenburg.

Nordischer Krieg – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/n/nordischer-krieg/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
oder Große Nordische Krieg von 1700 bis 1720 führte zum Aufstieg von Russland zur Großmacht und lässt Brandenburg-Preußen

Paulina-Mürl, Lianne – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/p/pauline-muerl-lianne/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Zwischen den Parlamenten von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Brandenburg organisierte

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Laufkäfer Diachromus germanus im Naturtagebuch von Nafoku am 26.05.1999

https://nafoku.de/kaefer/htm/diacgerm.htm

Der Laufkäfer Diachromus germanus im Freiburger Mooswald, Fotos im Naturtagebuch von Nafoku am 26.05.1999
Verbreitung: Im Südwesten bis Köln, im Südosten bis Brandenburg, alte Funde auch aus Westfalen und Niedersachsen

Verschiedene Laufkäfer u.a. einheimische Käfer im Rheinwald bei Wesel, Seite 1

https://nafoku.de/kaefer/wesel.htm

Balkenschröter, Schaufelläufer, Baumpilzkäfer, Vierpunktiger Aaskäfer und andere einheimische Käfer im Rheinwald bei Wesel, Naturtagebuch bei Nafoku Natur- und Foto-Kunst
Württemberg, Bayern, Hessen, nördlich bis zum Main (nicht mehr Hessen-Nassau), östlich des Harzes, Mark Brandenburg

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– Orthografietrainer.net: Lehrerbereich

https://orthografietrainer.net/lehrer/neu_lehrer.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
Österreich Schweiz andere Bundesland/Kanton* —bitte wählen— Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg

- Orthografietrainer.net: Schülerbereich

https://orthografietrainer.net/schueler/umfrage1.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
divers keine Angabe Bundesland —bitte wählen— Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg

- Orthografietrainer.net: Gästebereich

https://orthografietrainer.net/gaeste/neu_gaeste.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
Österreich Schweiz andere Bundesland/Kanton —bitte wählen— Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg

- Orthografietrainer.net: Lehrerbereich

https://orthografietrainer.net/service/faustregeln_neu_GK.php

Rechtschreibung Übungsaufgaben online stellen und automatisch korrigieren lassen
(das Sternbild = Eigenname) Ableitungen von Eigennamen Ableitungen auf „-er“ groß: der Brandenburger

Nur Seiten von orthografietrainer.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Landeshauptstädte Deutschlands – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/die-landeshauptstaedte-deutschlands/

➤ Die Landeshauptstädte in den Bundesländern Deutschlands sollten Sie kennen. ✔ Einfach aufgelistet, finden Sie sie hier zum Nachschlagen. ✔
Brandenburg, Potsdam: Brandenburg gehört zu den sogenannten „neuen Bundesländern“ und schließt sich rund

Reiseführer Erlangen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/reisefuehrer-erlangen/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Erlangen vor. Ein Überblick über die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten.
Es zeigt den Universitätsgründer Markgraf Friedrich von Brandenburg-Bayreuth mit der Gründungsurkunde

Urlaub in Ansbach - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/urlaub-in-ansbach/

Als Urlaubsziel hat Bayern einiges zu bieten. Wir stellen Ansbach vor. Ein Überblick über den Ort und seine Sehenswürdigkeiten.
Über mehrere Jahrhunderte residierten die Markgrafen von Brandenburg Ansbach.

Brandenburger Tor in Berlin – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/deutschland/brandenburg-gate-at-sunset/

Foto: sborisov / depositphotos.com weiterlesen
Interessantes aus aller Welt Wissen Menu Search Search for: Search You are here: Home Deutschland Brandenburger

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Richard Pietraß – „Wimpernschläge. Wegworte Herzorte“ | Erich Kästner Museum Dresden

https://www.kaestnerhaus-literatur.de/index.php/node/442

Landes Sachsen-Anhalt (1999), der Erwin-Strittmatter-Preis (2004) sowie der ver.di Literaturpreis Berlin-Brandenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Logistik-Zentrum für Brandenburger Tafeln

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/neues-logistik-zentrum-f%C3%BCr-brandenburger-tafeln

August 2020 ein neues Logistik-Zentrum für die Verteilung von Lebensmitteln an die Brandenburger Tafeln
In Berlin und Brandenburg stehen für die Umverteilung der Ware zwei Logistikzentren zur Verfügung: in

Fünf Jahre Spende Dein Pfand: Eine Erfolgsgeschichte

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/f%C3%BCnf-jahre-spende-dein-pfand-eine-erfolgsgeschichte

Ressourcen verwerten, Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig Spenden für einen guten Zweck sammeln – das ist Spende dein Pfand. Das Projekt ist vor genau fünf Jahren am Flughafen Tegel gestartet und mittlerweile auch erfolgreich am BER angekommen.    
  © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen & Engagieren

Aktionspartner

https://www.berliner-tafel.de/laib-und-seele/aktionspartner

Alle beteiligten Kirchengemeinden sind Mitglied im Ökumenischen Rat Berlin Brandenburg.

Essen ist politisch

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/essen-ist-politisch

Auch die Vorsitzende der Berliner Tafel, Sabine Werth, spricht bei der Auftaktkundgebung am Brandenburger
Auch die Vorsitzende der Berliner Tafel, Sabine Werth, spricht bei der Auftaktkundgebung am Brandenburger

Nur Seiten von www.berliner-tafel.de anzeigen

Insitutionen zum Bodenschutz auf Länderebene | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/content/insitutionen-zum-bodenschutz-auf-laenderebene

Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Berlin – Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Brandenburg

"Die Erde, die unsere Welt rettet - Landwirtschaft neu denken" - Leschs Kosmos | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/718

Klimaretter – Humusaufbau, das neue Zauberwort – Boden ist nicht gleich Boden – Trockenheit, das Übel in Brandenburg

Insitutionen zum Bodenschutz auf Länderebene | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/52

Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit Berlin – Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Brandenburg

Waldboden 2024 | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/733

In Grumsin (Brandenburg) gibt es noch einen unter Schutz gestellten „Urwald“, der Ähnlichkeit mit den

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

On Tour | Kinderfilmuni

https://kinderfilmuni.com/ueber-on-tour/

unseren „Tour“-Angeboten kommen wir mit mit schulischen Vorträgen und Workshops zu euch in die Regionen Brandenburgs
(c) Silvia Last, Präsenzstelle NeuruppinWir kommen an eure Schule in Brandenburg Als Teil einer schulischen

Kinderfilmuni | Rückblick Filmworkshops 2021

https://kinderfilmuni.com/film-workshops-2021/

Bei den Filmworkshops 2021: Brandenburger Zukunfts(t)räume entstanden spannende Kurzfilme, die die Jugendlichen
Einfallsreichtum, die sich kritisch mit gesellschaftlichen Themen auseinander setzen, Historisches aus Brandenburg

Kinderfilmuni on Tour 2023 | Schauspiel Vortrag in Prenzlau

https://kinderfilmuni.com/schauspiel-vortrag-in-prenzlau/

Bei der Kinderfilmuni on Tour 2024 reisen wir nach Prenzlau. Prof. Laurenz Laufenberg hält einen Vortrag zum Thema Schauspiel.
Philipp-Hackert-Oberschule Alter 14 – 16 Jahre Mit Laurenz Laufenberg Im Rahmen unserer Tour durch Brandenburg

Kinderfilmuni on Tour 2023 | Animationswerkstatt in Finsterwalde

https://kinderfilmuni.com/kinderfilmuni-on-tour-animationswerkstatt-in-finsterwalde/

Die Kinderfilmuni on Tour 2023 reiste nach Finsterwalde. Animationswerkstätten mit Animator Alberto Couceiro.
Die Kinderfilmuni ist auf Tour durch Brandenburg unterwegs und kam an die Grundschule Nehesdorf in Finsterwalde

Nur Seiten von kinderfilmuni.com anzeigen