Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Sonderausgabe von „Screen Teens“ – Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/2024/01/sonderausgabe-von-screen-teens-kostenguenstig/

„Screen Teens – Wie wir Jugendliche in die digitale Verantwortung begleiten“ wurde in das Programm einiger Zentralen für politische Bildung aufgenommen.
Heißt: In Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen kann das Buch kostengünstig (bzw. kostenfrei

Schlagwort: Datenspuren - Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/tag/datenspuren/

Heißt: In Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen kann das Buch kostengünstig (bzw. kostenfrei

Schlagwort: Werbung - Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/tag/werbung/

Heißt: In Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen kann das Buch kostengünstig (bzw. kostenfrei

Schlagwort: Algorithmen - Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/tag/algorithmen/

Heißt: In Bayern, Berlin, Brandenburg, Hamburg und Sachsen kann das Buch kostengünstig (bzw. kostenfrei

Nur Seiten von www.medien-wawrzyniak.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/wissenschaftliche-studie-zur-ernaehrung-von-stadt-und-landfuechsen

Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung Berlin (Leibniz-IZW) in Kooperation mit dem Landeslabor Berlin-Brandenburg

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/habicht

Seitdem erholen sich die Bestände trotz lokaler Rückgänge (z.B. in Bayern Rote Liste, in Brandenburg

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/halsbandsittich

halsbandsittich vogelwarte.ch – Auf dem Vormarsch: gebietsfremde Vogelarten Galerie Gebiet Deutschland Brandenburg

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/artportraet/roetelmaus

Galerie Gebiet Deutschland Brandenburg und Berlin Bundesland Baden-Württemberg Für diese Tierart wurden

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie gründet man eine Dynastie? | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/besuchen-erleben/kalender/wie-gruendet-man-eine-dynastie

1525″ Im Jahr 1525, nach endlosen Auseinandersetzungen mit Polen-Litauen, unterwarf sich Albrecht von Brandenburg-Ansbach

Wie gründet man eine Dynastie? | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/957

1525″ Im Jahr 1525, nach endlosen Auseinandersetzungen mit Polen-Litauen, unterwarf sich Albrecht von Brandenburg-Ansbach

Hat er oder hat er nicht? | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/785

theologischen Argumenten gegen die Kraft von Ablässen) an seinen Vorgesetzten, den Kardinal Albrecht von Brandenburg

Hat er oder hat er nicht? | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/news/hat-er-oder-hat-er-nicht

theologischen Argumenten gegen die Kraft von Ablässen) an seinen Vorgesetzten, den Kardinal Albrecht von Brandenburg

Nur Seiten von www.luthermuseen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Trickfilm-Workshop zu KI in Winterferien 2025 – bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/jetzt-anmelden-trickfilm-workshop-in-berlin/

An alle Kinder in Berlin und Brandenburg! Jetzt anmelden für den Trickfilmworkshop zum Thema KI.
Zum Inhalt springen Trickfilm-Workshop zu KI in Winterferien 2025 An alle Kinder in Berlin und Brandenburg

Mix it! - bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/portfolio-items/mix-it/

Mix it Das Projekt fand von 2016 bis 2020 in Kooperation mit der Deutschen Filmakademie statt. Jugendliche mit und ohne Flucht-/Zuwanderungsgeschichte im Alter zwischen 15 und 21 Jahren drehten im Rahmen von Projektwochen gemeinsam Kurzfilme zu wechselnden und vorrangig gesellschaftspolitischen Themen. Die entstanden Filme decken verschiedene Gattungen und Genres ab: Von der Kurzdokumentation, über
Verbraucherschutz, dem Freistaat Sachsen im Rahmen des Landesprogramms Integrative Maßnahmen, dem Bündnis für Brandenburg

Kinder machen Kurzfilm! - bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/kinder-machen-kurzfilm-2/

kinder machen kurzfilm!  kinder machen kurzfilm!  „Kinder machen Kurzfilm!“ ist eine jährliche praktische Filmbildungsinitiative zur Vermittlung von Medien- und Sozialkompetenz, die sich vorrangig an Grundschulkinder richtet. Unter der Anleitung von Film- und Medienprofis
macht sich deshalb in diesem Jahr zusätzlich zu den Aktivitäten in Brandenburg auf nach Mecklenburg-Vorpommern

InZwischen - bilderbewegen e.V.

https://bilderbewegen.com/portfolio-items/inzwischen/

InZwischen Wer ist JAMIE? Was hat sie/er für ein Problem, oder sind es gleich mehrere? Alle haben JAMIE gekannt, nun ist JAMIE verschwunden und keiner weiß wo er/sie ist und wie die Zukunft aussieht. Wird JAMIE jemals wiederkommen und was passiert InZwischen? Diesen und weiteren Fragen widmeten sich die Jugendlichen des OSZ Spree Neiße
Das Projekt wurde gefördert vom Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.

Nur Seiten von bilderbewegen.com anzeigen

Be Smart – Don’t Start | Der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen

https://www.besmart.info/klassen/eure-beitraege/?state=Brandenburg

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen

Be Smart – Don't Start | Der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen

https://www.besmart.info/besmart/statistik/

Bundesland Anzahl Klassen Baden-Württemberg 3 Bayern 1 Berlin 8 Brandenburg 19 Bremen 3 Hamburg

Be Smart – Don't Start | Der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen

https://www.besmart.info/klassen/eure-beitraege/

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen

Be Smart – Don't Start | Der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen

https://www.besmart.info/klassen/eure-beitraege/?state=Saarland

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen

Nur Seiten von www.besmart.info anzeigen

Danke, dass Sie sich engagieren. | EDEKA

https://www.edeka.de/minden-hannover/unsere-region/berlin/ehrenamtskarte/ehrenamtskarte.jsp

Ehrenamtskarte + PAYBACK-Karte + Coupon = 3fach °Punkte für Ihre Einkäufe in einem Berliner oder Brandenburger
Ehrenamtskarte Guten Tag, ich möchte den PAYBACK Coupon als Zusatz zu meiner Ehrenamtskarte Berlin/Brandenburg

Unsere regionale Lieferanten - EDEKA Rhinstraße

https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-reim-rhinstr.-17/regionale-lieferanten-edeka-reim.jsp

Doch heute ist die Eberswalder Gruppe der größte Hersteller von Wurst- und Fleischwaren im Land Brandenburg

EDEKA Eisenhüttenstadt Regionale Lieferanten

https://www.edeka.de/eh/minden-hannover/edeka-lange-nordpassage-1/regionale-lieferanten.jsp

Unsere regionalen Lieferanten
Erfurter Zwerg zu Bio-Microgreens 2019 hat Carl Pabst den Innovationspreis der Ernährungsindustrie Brandenburg

Regionale Lieferanten | EDEKA

https://www.edeka.de/minden-hannover/unsere-region/berlin/regionale-lieferanten-edeka-berlin.jsp

Regionale Lieferanten – Regionale Produkte, aus der Region
Die Sanddornfelder in Brandenburg sind ein Erbe aus DDR-Zeiten.

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/bahngalerien/angucken.php?seite=142&dsg=1

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
E-Loks 182 005 als RE 1 nach Brandenburg beim Verlassen des Bahnhof Fangschleuse.

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/bahngalerien/angucken.php?seite=147&dsg=1

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
E-Loks 182 013 als RE 1 in Brandenburg Hbf. Autor: Michael Dittrich Aufnahmedatum: 2.

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/bahngalerien/angucken.php?seite=146&dsg=1

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
E-Loks 182 011 als RE 1 auf dem Weg nach Brandenburg Hbf. im Bahnhof Fangschleuse.

Eisenbahn- und Nahverkehrshomepage von Michael Dittrich

https://www.michaeldittrich.de/bahngalerien/angucken.php?seite=20&dsg=3

Eisenbahnhomepage mit Bildern der Eisenbahn, Straßenbahn, dem IBNR-Verzeichnis und Abkürzungsverzeichnis
Triebzüge (Diesel) 620 407/621 407/620 907 wurde gegen den 620 407/621 407/600 907 als RB 51 in Brandenburg

Nur Seiten von www.michaeldittrich.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neues Logistik-Zentrum für Brandenburger Tafeln

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/neues-logistik-zentrum-f%C3%BCr-brandenburger-tafeln

August 2020 ein neues Logistik-Zentrum für die Verteilung von Lebensmitteln an die Brandenburger Tafeln
In Berlin und Brandenburg stehen für die Umverteilung der Ware zwei Logistikzentren zur Verfügung: in

Fünf Jahre Spende Dein Pfand: Eine Erfolgsgeschichte

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/f%C3%BCnf-jahre-spende-dein-pfand-eine-erfolgsgeschichte

Ressourcen verwerten, Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig Spenden für einen guten Zweck sammeln – das ist Spende dein Pfand. Das Projekt ist vor genau fünf Jahren am Flughafen Tegel gestartet und mittlerweile auch erfolgreich am BER angekommen.    
  © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH Zurück Kontakt & Ansprechpartner Helfen &

Aktionspartner

https://www.berliner-tafel.de/laib-und-seele/aktionspartner

Alle beteiligten Kirchengemeinden sind Mitglied im Ökumenischen Rat Berlin Brandenburg.

Essen ist politisch

https://www.berliner-tafel.de/aktuelles/nachrichten/essen-ist-politisch

Auch die Vorsitzende der Berliner Tafel, Sabine Werth, spricht bei der Auftaktkundgebung am Brandenburger
Auch die Vorsitzende der Berliner Tafel, Sabine Werth, spricht bei der Auftaktkundgebung am Brandenburger

Nur Seiten von www.berliner-tafel.de anzeigen

Links – VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/links/

Lesen Sie mehr über Links vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Baden-Württemberg Bayern: Seminar Bayern für Verkehrs- und Sicherheitserziehung Berlin: Bildungsserver Berlin-Brandenburg

Lehrer als Mofakursleiter - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/mofakurs-in-der-schule/lehrer-als-mofakursleiter/

Lesen Sie mehr über Lehrer als Mofakursleiter vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Den Mofakurs gibt es in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz

Mofakurs in der Schule - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/mofakurs-in-der-schule/

Lesen Sie mehr über Mofakurs in der Schule vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Erwerb der Mofaprüfbescheinigung beim TÜV oder der DEKRA in der Schule erwerben können: in Berlin, Brandenburg

Schülerlotsen - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/grundschule/schuelerlotsen/

Lesen Sie mehr über Schülerlotsen vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Ausnahmen machen Brandenburg, wo die Schüler bereits ab dem 11.

Nur Seiten von www.verkehrswacht-medien-service.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kgl. Dänische Botschaft, Berlin

https://tyskland.um.dk/de/uber-uns/daenische-vertretungen/botschaft-berlin

Telefon: +49 (0)30-50 50 20 00 Telefax: +49 (0)30-50 50 20 50 E-Mail: [email protected] (Berlin, Brandenburg

Ambassaden i Berlin

https://tyskland.um.dk/rejse-og-ophold/danske-repraesentationer-i-tyskland/Ambassaden-Berlin

Telefon: +49 (0)30-50 50 20 00 Telefax: +49 (0)30-50 50 20 50 E-Mail: [email protected] (Berlin, Brandenburg

Ambassaden i Berlin

https://tyskland.um.dk/rejse-og-ophold/danske-repraesentationer-i-tyskland/ambassaden-berlin

Telefon: +49 (0)30-50 50 20 00 Telefax: +49 (0)30-50 50 20 50 E-Mail: [email protected] (Berlin, Brandenburg

Terminvereinbarung in den konsularischen Abteilungen

https://tyskland.um.dk/de/reise-und-aufenthalt/terminvereinbarung

für Dänemark Antragsteller mit Wohnsitz in den neuen Bundesländern (Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg

Nur Seiten von tyskland.um.dk anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden