Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Bundestag und Bundesrat beschließen Kohleausstieg | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/galerie/bundestag-und-bundesrat-beschliessen-kohleausstieg

Die Ministerpräsidenten der Braunkohleländer Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, Brandenburg, Dietmar
Die Ministerpräsidenten der Braunkohleländer Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet, Brandenburg, Dietmar

Französisch lernen | Land.NRW

https://www.land.nrw/kulturbevollmaechtigter/franzoesisch-lernen

Sprachen öffnen Türen: zu den Menschen eines anderen Landes und ihrem Alltag, zu kulturellen Schätzen und zu zahlreichen beruflichen wie persönlichen Chancen. Gerade die deutsch-französischen Beziehungen, die seit der Nachkriegszeit mit ihrem Wirken für Freundschaft und Versöhnung das Fundament der europäischen Integration bilden, leben von persönlichen Begegnungen. Sprache ist hier der Schlüssel, um Vertrauen aufzubauen, Verständnis zu entwickeln und Grenzen zu überwinden.
Universität Berlin Anja Legrand, Fachseminarleiterin, Studienseminar Potsdam, Vorsitzende des Landesverbands Brandenburg

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen auf Social Media | Land.NRW

https://www.land.nrw/die-staatskanzlei-des-landes-nordrhein-westfalen-auf-social-media/archiv

Fortführung der Social Media Posts der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
August 2024 Gleichzeitig im Dschungel, in der Notaufnahme und am Brandenburger Tor? 

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Schulen & Kitas – Kunstschule Potsdam

https://kunstschule-potsdam.de/kursangebote/schulen-und-kitas/

Durch den Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. werden Einrichtungen für Künstlerwerkstätten – Jahren nimmt die Kunstschule Potsdam e.V., vertreten durch Adelheid Fuss, an dem Förderprogramm der VdMK Brandenburg
Durch den Verband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V. werden Einrichtungen für Künstlerwerkstätten

Ausstellungen – Kunstschule Potsdam

https://kunstschule-potsdam.de/ausstellungen/

Auswahl der vielen Projekte, die Monika Olias mit der Kunstschule in Babelsberg, in Potsdam und im Land Brandenburg – Kunstschule (Adelheid Fuss, Christoph Knäbich & Conrad Panzner) innerhalb des Themenjahres von Kulturland Brandenburg – 2015 „gestalten – nutzen – bewahren: Landschaft im Wandel“, daß an drei Orten im Land Brandenburg mit
Auswahl der vielen Projekte, die Monika Olias mit der Kunstschule in Babelsberg, in Potsdam und im Land Brandenburg

Allgemeine Geschäfts- und Teilnahmebedingungen der Kunstschule Potsdam e.V. – Kunstschule Potsdam

https://kunstschule-potsdam.de/allgemeine-geschaefts-und-teilnahmebedingungen-der-kunstschule-potsdam-e-v/

. § 4 des Gesetzes über die Schulen im Land Brandenburg, insbesondere wahrt sie die Freiheit des Gewissens
. § 4 des Gesetzes über die Schulen im Land Brandenburg, insbesondere wahrt sie die Freiheit des Gewissens

Datenschutzerklärung – Kunstschule Potsdam

https://kunstschule-potsdam.de/datenschutzerklaerung/

Das ist in unserem Fall die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg
Das ist in unserem Fall die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg

Nur Seiten von kunstschule-potsdam.de anzeigen

Netto Deutschland ist Partner der Initiative | Mülltrennung wirkt!

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/partner/unserepartner/netto-deutschland/

Netto Deutschland ist Partner der Initiative Mülltrennung wirkt und engagiert sich für mehr Mülltrennung & Ressourcenschonung. Informiere Dich hier.
Deutschland Über Netto Deutschland Netto betreibt in Deutschland 343 Märkte in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg

Interview: Tobi Krell & Pia Amofa-Antwi | Mülltrennung wirkt!

https://www.muelltrennung-wirkt.de/de/muelltrennung/muelltrennung-fuer-kinder/interview-mit-tobi-und-pia/

Pia Amofa-Antwi und Tobi Krell im Gespräch über ihren gemeinsamen neuen Film „Die Mülldetektive“ für die Initiative Mülltrennung wirkt.
Dazu habe ich zum Beispiel in Brandenburg eine witzige Truppe getroffen, die kleine und große Mitbürger

Nur Seiten von www.muelltrennung-wirkt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Publikation: Medienerziehung im Dialog: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/publikation-medienerziehung-im-dialog

Digitale Chancen in Kooperation mit der Stiftung Ravensburger Verlag gemeinsam mit 10 Kitas aus Berlin, Brandenburg
Digitale Chancen in Kooperation mit der Stiftung Ravensburger Verlag gemeinsam mit 10 Kitas aus Berlin, Brandenburg

Medienerziehung im Dialog - Flyer mit Informationen für die Eltern: DE

https://www.digitale-chancen.de/materialien/detail/medienerziehung-im-dialog-flyer-mit-informationen-fuer-die-eltern

Flyer mit Informationen für die Eltern der an der Studie teilnehmenden Kindertagesstätten
Beteiligt sind zehn Kitas aus Berlin, Brandenburg und Niedersachsen, die über einen Zeitraum von zwei

Netzwerktreffen "Demokratisch vernetzt - Resilient engagiert": DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/netzwerktreffen-demokratisch-vernetzt-resilient-engagiert

Das 3. Netzwerktreffen der Digitalen Dörfer Niedersachsen findet in Göttingen vom 08.-09.10. statt.
Räume, soziales Engagement, Veranstaltung, Digitale Dörfer Niedersachsen Die jüngste Wahl in Brandenburg

Schulung: Desinformation und KI - Aufklärung für Menschen im Alter: DE

https://www.digitale-chancen.de/aktuelles/detail/schulung-desinformation-und-ki-aufklaerung-fuer-menschen-im-alter-1

Kostenfreie Schulung für Multiplikator*innen am 16. April 2024, 10 bis 13 Uhr in der Telefónica Digital Lounge in Berlin
– Wissen, Meinung und Technik“ des iRights.Lab statt, welches durch die mabb – Medienanstalt Berlin-Brandenburg

Nur Seiten von www.digitale-chancen.de anzeigen

Insektenbox: Grüneule (Bild 2)

http://www.insektenbox.de/schmet/gruenem2.htm

Grüneule (Bild 2) Steckbriefe • Schmetterlinge • Eulenfalter • Grüneule • Bilder • Bild 2 Foto: Brandenburg

Insektenbox: Grüneule 2

http://www.insektenbox.de/schmet/gruene2.htm

Grüneule, Bild und Angaben zur Lebensweise
Maßstab: Bildhöhe entspr. 24 mm   Foto: Brandenburg (Bra) Juli 2006 © M.

Insektenbox: Gasteruption jaculator (Bild 1)

http://www.insektenbox.de/hautfl/gasjacm1.htm

jaculator (Bild 1) Steckbriefe • Hautflügler • Schmalbauchwespen • Gasteruption jaculator • Bild 1 Foto: Brandenburg

Insektenbox: Goldpunktierter Puppenräuber

http://www.insektenbox.de/kaefer/goldpu.htm

Goldpunktierter Puppenräuber, Bild und Angaben zur Lebensweise
Verbreitung: Nord- und Osteuropa, in Deutschland vor allem in Brandenburg, Kleinasien, Syrien, Ägypten

Nur Seiten von www.insektenbox.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/wissenschaftliche-studie-zur-ernaehrung-von-stadt-und-landfuechsen

Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung Berlin (Leibniz-IZW) in Kooperation mit dem Landeslabor Berlin-Brandenburg

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news?page=3

Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung Berlin (Leibniz-IZW) in Kooperation mit dem Landeslabor Berlin-Brandenburg

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/beobachtungen/suchen

Monate letzte 3 Jahre Ausschnitt Kartenausschnitt an diesem Ort: Gebiet I Gebiet Deutschland Brandenburg

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/galerie

Zwergspitzmäuse Zylinderwindelschnecken pics mars Äskulapnattern Östliche Smaragdeidechsen Gebiet Deutschland Brandenburg

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronicle of the Berlin Wall | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/179495/chronicle-of-the-berlin-wall?type=galerie&show=image&i=176445

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
1 / 1 Schließen       At the Brandenburg Gate, 10.

Chronicle of the Berlin Wall | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/179495/chronicle-of-the-berlin-wall?type=galerie&show=image&k=0

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
1 / 1 Schließen       At the Brandenburg Gate, 10.

Chronicle of the Berlin Wall | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/179495/chronicle-of-the-berlin-wall?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
chronicle-of-the-berlin-wall Pfad: Chronicle of the Berlin Wall Chronicle of the Berlin Wall At the Brandenburg

Chronicle of the Berlin Wall | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/179495/chronicle-of-the-berlin-wall

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
chronicle-of-the-berlin-wall Pfad: Chronicle of the Berlin Wall Chronicle of the Berlin Wall At the Brandenburg

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden