Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=207041

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Lilly und Nikolas Schatzsuche in Berlin und Brandenburg

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=3326

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen WAS IST WAS (Klassik-Buchreihe) (Bd. 53) Das Auto Von: Brandenburg

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=188014

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Doch, das geht jetzt in der Stadt Potsdam im Bundesland Brandenburg.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=88442

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Lilly und Nikolas Schatzsuche in Berlin und Brandenburg

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Brandenburg – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/tag/brandenburg/

Die Judoschule Herrmann richtete am 02.07.2022 die Landesjugendspiele der U13 in Brandenburg aus.

Berlin | Brandenburg | wanderzwerg.eu – aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/category/berlin-brandenburg/

Berlin | Brandenburg Berlin | Brandenburg Tränenpalast Der Tränenpalast war ein Ort der Sehnsucht

Museum | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/tag/museum/

ein perfektes Ziel für einen Familienausflug oder ein Familienwochenende Continue Reading Berlin | Brandenburg

Bahnhof | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/tag/bahnhof/

Schlagwort: Bahnhof Berlin | Brandenburg Tränenpalast Der Tränenpalast war ein Ort der Sehnsucht

Bahnhof Friedrichstraße | wanderzwerg.eu - aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/tag/bahnhof-friedrichstrasse/

Schlagwort: Bahnhof Friedrichstraße Berlin | Brandenburg Tränenpalast Der Tränenpalast war ein Ort

Nur Seiten von wanderzwerg.eu anzeigen

Partner und Förderer – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/partner-und-foerderer/

Unsere Förderer Wir bedanken uns bei unseren Förderern Medienboard Berlin-Brandenburg im Rahmen der Förderung
: Video zum Mauerfall Unsere Förderer Wir bedanken uns bei unseren Förderern Medienboard Berlin-Brandenburg

Was nach dem Mauerfall geschah - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/warum-wurde-die-mauer-gebaut/was-nach-dem-mauerfall-geschah/

Die Menschen in der DDR haben die Mauer überwunden, ganz ohne Gewalt. Sie waren Teil einer friedlichen Revolution, die auch in den angrenzenden Ländern Polen, Tschechoslowakei und Ungarn stattfand. Die Bevölkerung ging auf die Straße. Mit ihren Demos entschieden die Menschen, was nach dem Mauerfall  geschehen sollte, nicht die Politiker. Das war neu in der …
Zur Bundesrepublik kamen fünf neue Bundesländer hinzu: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen,

Das Brandenburger Tor - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/gedenkorte-im-game/das-brandenburger-tor/

Das Brandenburger Tor war ein Triumphtor. – Das Brandenburger Tor sollte seine Leidenschaft krönen.
Search Button NEWS: Die friedliche Revolution und der Mauerfall 1989 NEWS: Video zum Mauerfall Das Brandenburger

Gedenkorte in Berlin, Spielorte im Game - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/gedenkorte-im-game/

Vom Brandenburger Tor habt ihr sicher schon gehört.
Search Button NEWS: Die friedliche Revolution und der Mauerfall 1989 NEWS: Video zum Mauerfall Vom Brandenburger

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

AQUA-AGENTEN im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg | Aqua-Agenten

https://www.aqua-agenten.de/standorte/biosph%C3%A4renreservat-flusslandschaft-elbe-brandenburg

AQUA-AGENTEN-Spezialeinsatz Bildungskonzept BNE / SDGs Standorte Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

Die Einsatzorte der AQUA-AGENTEN | Aqua-Agenten

https://www.aqua-agenten.de/standorte

AQUA-AGENTEN-Spezialeinsatz Bildungskonzept BNE / SDGs Standorte Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

Sitemap | Aqua-Agenten

https://www.aqua-agenten.de/website/sitemap

AQUA-AGENTEN-Spezialeinsatz Bildungskonzept BNE / SDGs Standorte Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

Bewerbung zum AQUA-AGENTEN-Spezialeinsatz | Aqua-Agenten

https://www.aqua-agenten.de/spezialeinsatz

AQUA-AGENTEN-Spezialeinsatz Bildungskonzept BNE / SDGs Standorte Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg

Nur Seiten von www.aqua-agenten.de anzeigen

Halbjahreszeugnisse – Swantje Goldbach auf Antenne Brandenburg

https://www.lernwerk.de/service/newsroom/pressebericht/halbjahreszeugnisse-swantje-goldbach-auf-antenne-brandenburg

Endlich Ferien! Das ist die gute Nachricht heute, die schlechte – für manche – das Halbjahreszeugnis.
000 50 zur Übersicht Presseberichte 31.01.2020 Halbjahreszeugnisse – Swantje Goldbach auf Antenne Brandenburg

Lernwerk zu PISA-Schock auf Antenne Brandenburg

https://www.lernwerk.de/service/newsroom/news/antenne-brandenburg-lernwerk-zu-pisa-schock

Unsere pädagogische Leiterin Swantje Goldbach wird von Anntenne Brandenburg dazu interviewt.

Swantje Goldbach im Radio: Tipps zum Homeschooling

https://www.lernwerk.de/service/newsroom/pressebericht/tipps-zum-homeschooling

Als Expertin für gutes Lernen auch im Lockdown schaltete „Antenne Brandenburg“ unsere Pädagogische Leiterin
Januar auf „Hallo Brandenburg“ verraten, wie das Homeschooling zu schaffen ist.           

Lernen in den Ferien: Gut vorbereitet ins neue Schuljahr starten

https://www.lernwerk.de/service/newsroom/news/lernen-in-den-ferien-gut-vorbereitet-ins-neue-schuljahr-starten

Berlin, Brandenburg und Hamburg starten bereits am 20. Juni in die schulfreie Zeit.
Berlin, Brandenburg und Hamburg starten bereits am 20. Juni in die schulfreie Zeit.

Nur Seiten von www.lernwerk.de anzeigen

Arbeitshilfen – Landesverband Berlin-Brandenburg

https://www.bdp-bbb.de/arbeitshilfen/

Georg Michendorf (Brandenburg-Kreis Potsdam-Mittelmark) DPSG Zeltplatz Grenz (Brandenburg-Uckermark)

Links – Landesverband Berlin-Brandenburg

https://www.bdp-bbb.de/links/

Bundesebene BdP Bundeszentrum Immenhausen (Hessen) Stiftung Pfadfinden Dachverband RDP Berlin-Brandenburg

Spenden – Landesverband Berlin-Brandenburg

https://www.bdp-bbb.de/konto/

Kontoverbindung BdP Landesverband Berlin-Brandenburg DE83430609671242832000 BIC: GENODEM1GLS

Abrechnungsdokumente – Landesverband Berlin-Brandenburg

https://www.bdp-bbb.de/abrechung/

Fahrtkosten Teilnahmeliste Digital Dokumente Berlin Dokumente Brandenburg Es kann nicht

Nur Seiten von www.bdp-bbb.de anzeigen

Seminarkurs in Berlin und Brandenburg – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/lehrkraefte-betreuer/best-practice/seminarkurs-in-berlin-und-brandenburg/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Servicestelle-Schülerfirmen Klassenstufe: Oberstufe Fachzuordnung: Studien- und Berufsorientierung   Im Bundesland Brandenburg

Best Practice - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/lehrkraefte-betreuer/best-practice/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Laut Norbert Bothe, Landeskoordinator für Brandenburg, eignet sich der Businessplan auch perfekt, um

Neu: Best Practice - Erfolgsrezepte für den Unterricht - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/nachrichten/news/neu-best-practices-fuer-den-unterricht/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Cornelia Lehmann-Waffenschmidt Deutlich anders wird der Wettbewerb in Berlin und Brandenburg eingesetzt

Vorgaben der Bundesländer - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/besondere-lernleistung/vorgaben-der-bundeslaender/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Zahlen | Daten | Fakten Events | Pitch Paper | Jahrbücher Pressespiegel Login / Registrieren Brandenburg

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filmernst

https://www.filmernst.de/?news_id=%3D523.html%3Fnews_idx%3D1%3Fnews_idx%3D1%3Fnews_idx%3D1%3Fnews_idx%3D2

Schulkino in Berlin und Brandenburg
Einladung »In Brandenburg wissen viele Schülerinnen und Schüler zu wenig über jüdisches Leben, Geschichte

Filmernst

https://www.filmernst.de/?news_id=%3D523.html%3Fnews_idx%3D1%3Fnews_idx%3D2%3Fnews_idx%3D5%3Fnews_idx%3D5

Schulkino in Berlin und Brandenburg
Einladung »In Brandenburg wissen viele Schülerinnen und Schüler zu wenig über jüdisches Leben, Geschichte

Filmernst

https://www.filmernst.de/?news_id=%3D523.html%3Fnews_idx%3D1%3Fnews_idx%3D1%3Fnews_idx%3D5%3Fnews_idx%3D5

Schulkino in Berlin und Brandenburg
Einladung »In Brandenburg wissen viele Schülerinnen und Schüler zu wenig über jüdisches Leben, Geschichte

Filmernst

https://www.filmernst.de/?news_id=%3D522.html%3Fnews_idx%3D5%3Fnews_idx%3D4%3Fnews_idx%3D5%3Fnews_idx%3D4

Schulkino in Berlin und Brandenburg
Einladung »In Brandenburg wissen viele Schülerinnen und Schüler zu wenig über jüdisches Leben, Geschichte

Nur Seiten von www.filmernst.de anzeigen

Stadt Fulda – 5000. Gast der Oranierschau begrüßt

https://www.fulda.de/news/detail/5000-gast-der-oranierschau-begruesst

Familie West aus Brandenburg besuchte Ausstellung „Design & Dynastie“ im Stadtschloss
Frank Verse (rechts) überreichte Familie West aus Brandenburg (von links: Alec, Michael, Amy und Grit

Stadt Fulda – Positives Fazit des EKS-Bewerbungsprozesses

https://www.fulda.de/news/detail/positives-fazit-des-eks-bewerbungsprozesses

Brüssel hat über Verleihung des Europäischen Kulturerbe-Siegels entschieden / Gratulation nach Brandenburg
Tech Brüssel hat über Verleihung des Europäischen Kulturerbe-Siegels entschieden / Gratulation nach Brandenburg

Stadt Fulda – Kulturerbe-Siegel: Fulda und Petersberg nominiert

https://www.fulda.de/news/detail/kulturerbe-siegel-fulda-und-petersberg-nehmen-wichtige-huerde

Wichtige Hürde genommen: Kultusministerkonferenz nominiert zwei Bewerbungen für Entscheidung / Jetzt muss die Europäische Kommsision auswählen 
wir wuchern können.“ Gleichzeitig gratulierten Wingenfeld und Froß auch den Verantwortlichen in Ost-Brandenburg

Stadt Fulda – Kulturerbe-Siegel: Fulda und Petersberg nominiert

https://www.fulda.de/news/detail/kulturerbe-siegel-fulda-und-petersberg-nehmen-wichtige-huerde/

Wichtige Hürde genommen: Kultusministerkonferenz nominiert zwei Bewerbungen für Entscheidung / Jetzt muss die Europäische Kommsision auswählen 
wir wuchern können.“ Gleichzeitig gratulierten Wingenfeld und Froß auch den Verantwortlichen in Ost-Brandenburg

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen