Dein Suchergebnis zum Thema: Brandenburg

„Laut sein, aktiv sein und sichtbar bleiben“ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/laut-sein-aktiv-sein-und-sichtbar-bleiben/

Ein Gespräch über politische Verantwortung mit den Landesverbänden Kultureller Bildung in Berlin und Brandenburg
content Interview „Laut sein, aktiv sein und sichtbar bleiben“ Im Gespräch mit Anna Behrend, LKJ Brandenburg

Mythos „Neutralitätsgebot” - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/termin/mythos-neutralitaetsgebot/

Der Landesjugendring Brandenburg erläutert, wie zivilgesellschaftliche Akteure sich klar gegen Rechtsextremismus
die den Sachverhalt zum Thema Neutralität klärt, stellt der DBJR gemeinsam mit dem Landesjugendring Brandenburg

Geschäftsführer*in des ImPuls Brandenburg e.

https://www.bkj.de/job/geschaeftsfuehrerin-des-impuls-brandenburg-e-v/

Skip to main content location_onPotsdam calendar_clockbis 31.03.25 Geschäftsführer*in des ImPuls Brandenburg

Arbeitsmaterialien für diverse und partizipative Formate Kultureller Bildung - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/magazin/arbeitsmaterialien-fuer-diverse-und-partizipative-formate-kultureller-bildung/

Die Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg sammelt auf ihrer Website Arbeitsmaterialien, die aus kreativen
Arbeitsmaterialien für diverse und partizipative Formate Kultureller Bildung Plattform Kulturelle Bildung Brandenburg

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

Berlin & Brandenburg – Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/arbeitskreise/berlin-brandenburg/

Netzwerk Junge Ohren
Berlin & Brandenburg Das Fachtreffen im ersten Halbjahr hat stattgefunden.

Ensemble Quillo - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/akteure/kammerphilharmonie-uckermark-ensemble-quillo/

Netzwerk Junge Ohren
die nachhaltige Verankerung von künstlerischen Entfaltungsräumen für Kinder und Jugendliche im Land Brandenburg

RIAS Kammerchor Berlin - Netzwerk Junge OhrenNetzwerk Junge Ohren

https://www.jungeohren.de/akteure/rias-kammerchor/

Netzwerk Junge Ohren
Johanna Bastian Telefon: +49 (30) 20 29 87 333 bastian@rias-kammerchor.de ARBEITSKREIS Berlin & Brandenburg

Nur Seiten von www.jungeohren.de anzeigen

Infos zu DM / DP in Potsdam – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-6eb242f9-1de1-485d-b692-a0a2f43123df

Senioren I Kombination und den Deutschlandpokal der Senioren IV gibt es auf einer Sonderseite des LTV Brandenburg – Karten können online über die Landesseite des LTV Brandenburg (www.tanzsport-brandenburg.de) oder über
Senioren I Kombination und den Deutschlandpokal der Senioren IV gibt es auf einer Sonderseite des LTV Brandenburg

DM Rollstuhltanz in Brandenburg - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-4d344fdf-b03d-4d00-a0b2-b7f0c66d8f27

German Classics“ im brandenburgischen Rheinsberg wurden die Deutschen Meisterschaften im Rollstuhltanz
DM Rollstuhltanz in Brandenburg Startseite News News Verband DM Rollstuhltanz in Brandenburg

Landesmeisterschaften in Frankfurt (Oder) - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/landesmeisterschaft-in-frankfurt-oder

September in Frankfurt (Oder) sind für alle Paare aus Berlin und Brandenburg geöffnet. 
Mehrere Kategorien Landesmeisterschaften in Frankfurt (Oder) für den Zulassungsbereich Berlin & Brandenburg

Regionalkonferenz Ost - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-0d1a987c-8c53-43e8-9306-aebdb46669e0

Die Regionalkonferenz Ost (Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Informationsveranstaltung zur Einführung der elektronischen Sportverwaltung (ESV) Die Regionalkonferenz Ost (Berlin, Brandenburg

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Elche – beliebte Hirsche aus dem Norden

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/saeugetiere/elche-beliebte-hirsche-aus-dem-norden.html

Meist kommen sie über die Grenze aus Polen oder Tschechien nach Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Großtrappe

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/voegel/grosstrappe.html

In dem Bundesland Brandenburg lebten früher mehr als die Hälfte aller deutschen Großtrappen.

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Eidechsen

https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/zum-lesen/tiere/amphibien-reptilien/eidechsen.html

von ihnen, die Smaragdeidechse, kommt aber nur in einigen warmen Regionen in Süddeutschland und in Brandenburg

Naturdetektive für Kinder - www.naturdetektive.de: Aktuelle aus der Natur für Kinder

https://naturdetektive.bfn.de/natur-news.html

Natur-News für Kinder
Die meisten Rudel leben in den Bundesländern Brandenburg, Niedersachsen und Sachsen.

Nur Seiten von naturdetektive.bfn.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spatzenkino.de

https://www.spatzenkino.de/?ca=1

Home  ǀ  Programm Berlin Brandenburg Spatzenfilme Online  ǀ  Events  ǀ  Spatzenkino-Extra

Spatzenkino.de

https://www.spatzenkino.de/

Home  ǀ  Programm Berlin Brandenburg Spatzenfilme Online  ǀ  Events  ǀ  Spatzenkino-Extra

Spatzenkino.de – Kinos

https://www.spatzenkino.de/php/kinos/bl/index.php?ca=1

Home  ǀ  Programm Berlin Brandenburg Spatzenfilme Online  ǀ  Events  ǀ  Spatzenkino-Extra

Spatzenkino.de – Kinos

https://www.spatzenkino.de/php/kinos/bb/index.php?ca=1

Home  ǀ  Programm Berlin Brandenburg Spatzenfilme Online  ǀ  Events  ǀ  Spatzenkino-Extra

Nur Seiten von www.spatzenkino.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gerhard »Gerd« Rummel / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6671.1&object=tx%7C3330.6671.1

Geboren 1947 in Brandenburg 1975 Weltmeister im Zweier-Kajak
deaktivieren Startseite Startseite UntermenÌ Vorlesen Inhalt Gerhard »Gerd« Rummel Geboren 1947 in Brandenburg

VerkehrszÀhlungen auf der B 96 vom 16. bis 22. April / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6149.1&object=tx%7C3330.6149.1

April 2024 an insgesamt 40 ZÀhlstellen entlang der Bundesstraße 96 zwischen der Landesgrenze Brandenburg – die Erarbeitung einer Verkehrsplanung fÃŒr das Vorhaben „Ausbau der B 96 zwischen der Landesgrenze Brandenburg
April 2024 an insgesamt 40 ZÀhlstellen entlang der Bundesstraße 96 zwischen der Landesgrenze Brandenburg

Nationalmannschaft trainiert wieder am Neubrandenburger Oberbach / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6489.1&object=tx%7C2751.6489.1

Derzeit bereitet sich die Juniorenauswahl auf die Europameisterschaft in Brandenburg/ Havel vor.
Neubrandenburger Oberbach Derzeit bereitet sich die Juniorenauswahl auf die Europameisterschaft in Brandenburg

Aufgaben des Beteiligungsmanagements / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.530.1&object=tx%7C2751.530.1

Zu diesem Zweck besteht in der Stadtverwaltung Neu-brandenburg der Bereich Beteiligungsmanagement, der
Zu diesem Zweck besteht in der Stadtverwaltung Neu-brandenburg der Bereich Beteiligungsmanagement, der

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

Welt der Physik: Technische Hochschule Brandenburg, Fachbereich Technik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=67&cHash=d83491d41ac24bb582de626492878ff6

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
stock_colors/iStock Quelle: https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/ Technische Hochschule Brandenburg

Welt der Physik: DPG-Preise für Juniorforscher aus Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2007/dpg-preise-fuer-juniorforscher-aus-schleswig-holstein-brandenburg-und-berlin/

Flüssige Magnete, stickige Klassenzimmer und chaotische Blasen: Deutsche Physikalische Gesellschaft prämiert „Jugend forscht“-Projekte
Die Preisträger stammen aus Schleswig-Holstein, Brandenburg und Berlin.

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5B%40widget_0%5D%5BcurrentPage%5D=7&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=list&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5BcurrentPage%5D=8&cHash=f62d96ce977e63bc51e1319e37918439

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Coburg, Bayern Nepomucenum Coesfeld, Nordrhein-Westfalen Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus, Brandenburg

Welt der Physik: Physikatlas

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=list&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5BcurrentPage%5D=8&cHash=1649385160cb6774969acf8d94a0ad52

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Coburg, Bayern Nepomucenum Coesfeld, Nordrhein-Westfalen Max-Steenbeck-Gymnasium Cottbus, Brandenburg

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Till Schelz-Brandenburg im Interview (Rochade Bremen 06/2001)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2001/06/interview.html

Till Schelz-Brandenburg im Interview (ug).

Statt dickem Preisgeldfond Essen satt: Brandenburger überzeugen mit Turnierkonzept (Rochade Bremen 09

https://www.schach-bremen.de/rochade/2002/09/brandenburg.html

Preisgeldfond Essen satt Brandenburger überzeugen mit Turnierkonzept Bei einem Besuch in Falkenberg (Brandenburg

Rochade Bremen Juli 2002 (Schach in Bremen)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2002/08/

Wowereit: »Damit stelle ich fest, dass das Land Brandenburg nicht einheitlich abgestimmt hat.

Leserbrief: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden ...! (Rochade Bremen 10/2004)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2004/10/leserbriefe.html

Schelz-Brandenburg, den Journalisten und Schachmeister Otto Borik, über den Rückzug der BSG aus der Schachbundesliga

Nur Seiten von www.schach-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden