Dein Suchergebnis zum Thema: Brüssel

Editorial – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/editorial

Gefordert ist aber auch die Politik in Brüssel, Berlin und Stuttgart.

Wie können wir KI regulieren? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/jahresbericht2023/wie-koennen-wir-ki-regulieren

Der Ökonom Dominik Rehse geht am ZEW-Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim der Frage nach, wie man künstliche Intelligenz regulieren könnte. Ein Gespräch über Werkzeugkisten, Handlungsdruck und Zukunftsfragen.
Die Verhandlungen darüber haben unsere Arbeit stark beeinflusst, zumal wir in Brüssel in Berlin dazu

55 Milliarden Euro für Europas Bauern: Wer bekommt pro Jahr wie viel – und wofür? - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/55-milliarden-euro-fuer-europas-bauern-wer-bekommt-pro-jahr-wie-viel-und-wofuer

Agrarsubventionen gibt es seit den Anfängen der Europäischen Union. Die Unterstützung trifft aber nicht immer die, die es nötig hätten. Ein vereinfachter Blick auf komplexe Mechanismen – und auf die Lage der Landwirte in Baden-Württemberg.
Gerade kleine Höfe werden am wenigsten berücksichtigt, wenn es um die Flächenprämien aus Brüssel geht

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Concept Kids: Tiere | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T01977554X.html

110 Karten, 16 Rahmen, 1 Kartenständer, 1 Schnellstartregel, 1 Spielanleitung ; 28x28x5 Erschienen: Brüssel

Just One | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/suchergebnis-detail/medium/T019784871.html

Originalsprache: Deutsch Umfang: 110 Karten, 7 Kartenbänke, 7 Stifte, 1 Anleitung ; 23x16x5 Erschienen: Brüssel

Suchergebnisse für: Wurm, Thomas | Bücherhallen Hamburg

https://www.buecherhallen.de/katalog-suchergebnisse.html?suchbegriff=Wurm%2C+Thomas

Thomas (4) Thema Thema Aufgabensammlung (1) Aufsatzsammlung (1) Ausstellung (1) Bilderbuch (1) Brüssel

Nur Seiten von www.buecherhallen.de anzeigen

Belgopoly – erfindet euer eigenes Spiel! / Créez votre propre jeu ! / Maak je eigen spel | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/belgopoly-erfindet-euer-eigenes-spiel-creez-votre-propre-jeu-maak-je-eigen-spel

Eine Vielzahl von international bekannten Gesellschaftsspielen wie Monopoly, Trivial Pursuit und Uno wird in Belgien produziert. Der diesjährige Wettbewerb des Belgienzentrums greift das auf und ruft dazu auf, sich mit Gesellschaftsspielen auseinanderzusetzen.
Generaldelegation Flanderns, der Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft-Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel

Eine mediale Reise durch Belgien | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/eine-mediale-reise-durch-belgien

Der Wettbewerb „Eine mediale Reise durch Belgien“ möchte einen interaktiven, medialen Blick auf unser Nachbarland Belgien ermöglichen, zum Beispiel durch die Medien Literatur, Mode oder Kunst. Dabei winken wechselnde medienspezifische Preise.
Flanderns und die Vertretung der Deutschsprachigen Gemeinschaft – Ostbelgien, der Föderation Wallonie-Brüssel

Europateam NRW – unterwegs für Europa! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/europateam-nrw-unterwegs-fuer-europa

Schülerinnen und Schüler für Europa zu begeistern, das hat sich das Europateam NRW vorgenommen! Die Landeszentrale für politische Bildung möchte damit Wissensangebote für Kinder und Jugendliche schaffen.
Europa – das ist nicht nur Brüssel und Straßburg, das sind viele Länder, Kulturen und Sprachen, aber

Europäischer Wettbewerb | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/europaeischer-wettbewerb

So macht Europa Spaß! Beim Europäischen Wettbewerb können sich Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen kreativ mit aktuellen europäischen Themen befassen.  
B. nach Berlin, Brüssel oder Straßburg), dazu Landespreise Wer ist Ansprechpartnerin bzw.

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Plattform für Bürgerbeteiligung | Ihre Meinungen und Ideen zum neuen EU-Haushalt einbringen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/plattform-fuer-buergerbeteiligung-ihre-meinungen-und-ideen-zum-neuen-eu-haushalt-einbringen/

Europäisches Bürgerpanel: Deine Chance, die Zukunft des EU-Haushalts mitzugestalten Die Europäische Kommission lädt Bürgerinnen und Bürger aus allen 27 EU-Mitgliedstaaten ein, sich aktiv an der Gestaltung eines neuen, zukunftsorientierten EU-Haushalts zu beteiligen. Diese Initiative bietet eine einzigartige Möglichkeit, Ideen und Perspektiven einzubringen, die die Prioritäten und Herausforderungen Europas widerspiegeln.
Diese Perso­nen werden nach Brüssel einge­la­den, um konkrete Empfeh­lun­gen für den neuen Haus­halt

Foreign Affairs & Applied Diplomacy – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=20365

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Präsenzunterricht: jeweils Fr/Sa Exkursion nach Genf: Start am Donnerstagnachmittag Exkursion nach Brüssel

Applied Diplomacy - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=77758

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Während der Exkursionen nach Bern, Genf, Brüssel, Tallinn und Wien erweitern sie nicht nur das Netzwerk

Diversity- und Gleichstellungskompetenz - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=45965

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Ein Kurs führt nach Brüssel.

Laufbahnbeispiele: Politikwissenschaft, Internationale Studien - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/145616

Hochschulabsolventinnen und -absolventen berichten aus ihrem Berufsalltag. Was sind ihre aktuellen Aufgaben? Welche Tipps geben sie für den Berufseinstieg?
Studies, Universität London 2019 National Expert in Professional Training, EU-Kommission (DG ECHO), Brüssel

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Springkräuter — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/pflanzen/springkraeuter

wurde diese Spezialsammlung im November 2022 zum großen Teil an den Botanischen Garten in Meise bei Brüssel

Springkräuter — Botanische Gärten

https://www.botgart.uni-bonn.de/de/pflanzen/springkraeuter?set_language=de

wurde diese Spezialsammlung im November 2022 zum großen Teil an den Botanischen Garten in Meise bei Brüssel

Nur Seiten von www.botgart.uni-bonn.de anzeigen