Dein Suchergebnis zum Thema: Bozen

Meintest du boden?

Autor*in: Julia Andreae – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/autoren/1251-julia-andreae/

Sie ist Kritikerin für Zeitung und RAI Sender Bozen (Theatergugger) und Autorin von drei Kinderbüchern

2023/24 – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/stipendiaten/2023-2/

Von 2019 bis 2022 studierte er Kamera und Licht an der ZeLIG – Schule für Dokumentarfilm in Bozen, Italien

2024/25 – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/stipendiaten/2024-25/

machte an der London Film Academy ein Filmmaking Certificate und besuchte an der Filmschule ZeLIG in Bozen

Stipendiat*innen – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/stipendiaten/

Von 2019 bis 2022 studierte er Kamera und Licht an der ZeLIG – Schule für Dokumentarfilm in Bozen, Italien

Liebe ist stärker – DocuMasterclass

https://www.do-xs.de/documasterclass/liebe-ist-staerker/

Kurz bevor Felix dann zum Studium an die ZeLIG Dokumentarfilmschule nach Bozen gehen will, erfährt er

Nur Seiten von www.do-xs.de anzeigen

BMUKN: AlpES (Alpine Ecosystem Services – mapping, maintenance and management) | Projekt

https://www.bmuv.de/projekt/alpes-alpine-ecosystem-services-mapping-maintenance-and-management

Fachkreise und die Öffentlichkeit nehmen zunehmend wahr, dass die wirtschaftlichen und sozialen Leistungen unserer Gesellschaft in hohem Maße von der Funktionsfähigkeit der Ökosysteme (beziehungsweise des Naturhaushaltes) und deren Leistungen
Projektpartner Europäische Akademie Bozen Universität Innsbruck Österreichische Akademie der

BMUKN: Alpenkonvention

https://www.bmuv.de/themen/europa/alpenkonvention

Die Bundesrepublik Deutschland übernimmt anlässlich der XIII. Alpenkonferenz am 21. November 2014 in Turin von Italien den Vorsitz der Alpenkonferenz.
Das Ständige Sekretariat hat seinen Sitz seit 2003 in Innsbruck, Österreich, mit einer Außenstelle in Bozen

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

EURead: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/die-stiftung/internationale-zusammenarbeit/eu-read

Seit 2000 setzt sich das das europäische Netzwerk EURead dafür ein, die Lese- und Schreibkompetenz in Europa zu verbessern.
Stichting Lezen in Amsterdam und die Stichting Lezen und Schrijven in Den Haag, das Leseforum Südtirol in Bozen