Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Fantasiebrummer – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/angebote/angebote-fuer-schulen-und-lehrkraefte/fantasiebrummer/

ALLGEMEIN Titel der Stunde: Fantasiebrummer oder „Insektensterben anhand von frottierten Fantasieinsekten darstellen“ Nachhaltigkeitsziel: 15 – Leben an Land Unterziel: 15.5 – Umgehende und bedeutende Maßnahmen ergreifen, um die Verschlechterung der natürlichen Lebensräume zu verringern, dem Verlust der biologischen Vielfalt ein Ende zu setzen und bis 2020 die bedrohten Arten zu schützen und ihr Aussterben zu verhindern   Kurzbeschreibung: […]
Pestizide, Verstädterung, Kunstdünger (siehe Insektenatlas 2020) Auswirkungen: Verlust der Artenvielfalt, Beschleunigung

Ein Bild von einem Land – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/ein-bild-von-einem-land

Wo entsteht Zuversicht? Was gibt Vertrauen in die Zukunft? Wo finden sich positive Bilder, die Gemeinschaft, Gelassenheit und Gelingen zeigen? Das haben wir zehn Fotografinnen und Fotografen aus dem Südwesten gefragt. Ein optimistischer Blick auf Baden-Württemberg 2025.
Besser können Beschleunigung und Bewegung nicht aussehen.      

Interview - Achtsamkeit im Netz - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/interview-achtsamkeit-im-netz

Zweieinhalb Stunden verbringen die Deutschen täglich am Smartphone, die Jüngeren noch länger. Dabei verpassen wir: das Leben. Zeit, umzudenken! Einen bewussten Umgang mit digitalen Medien können wir lernen. Wie das geht, verrät Petra Grimm, Leiterin des Instituts für Digitale Ethik an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart.
Im Privaten hingegen empfinden viele Menschen genau diese Beschleunigung als Fluch.

Über Wasser fliegen - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/ueber-wasser-fliegen

In einem außergewöhnlichen Schulprojekt experimentieren Jugendliche, gefördert von der Baden-Württemberg Stiftung, mit zum Teil selbst gebauten Wassersportgeräten. Beim Hydrofoiling fliegen sie dank Unterwasserflügel auf einem Surfbrett über den Neckar. Physik und Technik fernab des Klassenzimmers, inmitten der Elemente.
Sie beschleunigen das Boot immer mehr. Doch der Auftrieb scheint nicht zu genügen.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Ein Anker im Wandel der Zeiten: Vertrauen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/nachlass-hans-guenter-seibke

Für Hans-Günter und Jutta Seibke ist Unterstützung der Seenotretter schon immer eine Herzensangelegenheit, zu Anfang mit dem Groschen ins Sammelschiffchen, seit 35 Jahren dann als regelmäßige Förderer.
Der Umgang mit der Beschleunigung des Alltags mag manchem so vorkommen, wie die Navigation in stürmischer

Sicherheit auf See: Motorboote | Die Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/wassersport-sicherheit/motorboot-fahren

Filter verstopft, Tank leer, Plotter kaputt: Die Seenotretter klären auf, was Sie beim Motorboot Fahren auf Nordsee & Ostsee unbedingt beachten sollten
vorbereitet sein sollten Motorbootfahren bietet alles, was vieler Menschen Herz in der Freizeit begehrt: Beschleunigung

Town & Country Stiftung unterstützt die Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/town-country-stiftung-finanziert-neue-sicherheitshelme-fuer-die-seenotretter

Die Town & Country Stiftung hat sich mit 2.000 Euro am Kauf neuer Sicherheitshelme für freiwillige Seenotretter beteiligt.
Hubschraubern zusammenarbeiten, auf andere Schiffe übersteigen, Havaristen in Schlepp nehmen und großen Beschleunigungen

Sicherheitshelme für die Seenotretter spenden! | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/neue-sicherheitshelme

Spezialhelme schützen die Seenotretter im Einsatz und beim Training. Die bisherigen Helme erreichen das Ende ihrer Nutzungszeit. 600 neue Helme sind nötig – finanziert, wie unsere gesamte Arbeit, ausschließlich durch freiwillige Beiträge und Spenden.
Schiffsbewegungen, Enge an Bord), Havaristen in Schlepp nehmen (Gefahr brechender Leinen) und großen Beschleunigungen

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/georges-braque

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
bringen in Westeuropa bahnbrechende Erfindungen, neue Denkweisen und Philosophien und die faszinierende Beschleunigung

Kunstsammlung NRW: Georges Braque

https://www.kunstsammlung.de/de/braque/

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
bringen in Westeuropa bahnbrechende Erfindungen, neue Denkweisen und Philosophien und die faszinierende Beschleunigung

Kunstsammlung NRW: Georges Braque

https://www.kunstsammlung.de/de/braque

Herzlich Willkommen in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen: K20 Grabbeplatz, K21 Ständehaus und Schmela Haus in Düsseldorf
bringen in Westeuropa bahnbrechende Erfindungen, neue Denkweisen und Philosophien und die faszinierende Beschleunigung

Georges Braque. Erfinder des Kubismus | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions/georges-braque

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausstellungen in K20 und K21
bringen in Westeuropa bahnbrechende Erfindungen, neue Denkweisen und Philosophien und die faszinierende Beschleunigung

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Fels-Boccia am Hang

https://www.slf.ch/de/news/fels-boccia-am-hang/

SLF-Forschende untersuchen, wie sich künstliche Steine auf rauem Untergrund bewegen, um Gefahrenhinweiskarten zu verbessern.
Mit deren Hilfe misst Borner diverse Daten, unter anderem die Beschleunigung und Rotationsgeschwindigkeit

Satelliten-Frühwarnsystem für Naturgefahren

https://www.slf.ch/de/news/satelliten-fruehwarnsystem-fuer-naturgefahren/

SLF-Forschende schulen indisches Fachpersonal, um Naturgefahren im Himalaya besser zu modellieren und Katastrophen vorzubeugen.
SLF-Forschende überwachen diese Rutschung nun aus dem All, um rechtzeitig eine Beschleunigung zu erkennen

Fernerkundung

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/portrait/wie-wir-forschen/beobachten/fernerkundung/

Wir sammeln an vielen Standorten in der Schweiz langfristige Umweltdaten. So lassen sich allmähliche Entwicklungen erkennen und komplexe Zusammenhänge aufdecken.
Forschenden testen bodengestützte Radar-Sensoren am Dorfberg in Davos und haben entdeckt, dass bereits die Beschleunigung

Lawinentestgelände

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/versuchsanlagen-und-labors/flaechen-und-anlagen-naturgefahren/lawinentestgelaende/

Versuchsanlagen von Naturgefahren ermöglichen uns, Lawinen oder Murgänge unter realen Bedingungen vor Ort zu erforschen.
Beschleunigung und Endgeschwindigkeit Die Anrisszonen „Pra Roua“ und „Crêta Besse 2“ sind durchschnittlich

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Big Data – Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 11-12/2015)

https://www.politische-bildung.de/justizpolitik?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9304&cHash=d1e990c00655a79611c3df2472f5e5fe

Justizpolitik auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Inhalt: Editorial „Ich habe doch nichts zu verbergen“ Politikfeld Big Data Zur Beschleunigung menschlicher

Politische Bildung Newsletter | Nr 05 | 2012

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-news-05-2012

Politische Bildung Newsletter | Nr 05 | 2012
Führende Innenpolitiker forderten daraufhin eine Beschleunigung der Asylverfahren sowie eine Aussetzung

Politische Bildung Newsletter | Nr 05 | 2012

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-news-05-2012?kontrast=1&cHash=ea1d17912a76ce8eacb3068c067a73ca

Politische Bildung Newsletter | Nr 05 | 2012
Führende Innenpolitiker forderten daraufhin eine Beschleunigung der Asylverfahren sowie eine Aussetzung

Big Data - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 11-12/2015)

https://www.politische-bildung.de/medien/datenschutz-und-urheberrecht/?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=9304&cHash=4e7bf48e4a46d3757c8a145a612f9954

Datenschutz – Europäische Datenschutzgrundverordnung – DSGVO – Urheberrecht auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Inhalt: Editorial „Ich habe doch nichts zu verbergen“ Politikfeld Big Data Zur Beschleunigung menschlicher

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Stressiges Familienleben: Den Alltag entschleunigen | lernando

https://www.lernando.de/magazin/434/Stressiges-Familienleben-Den-Alltag-entschleunigen

Entschleunigung bedeutet das Gegenteil von Beschleunigung und meint, man solle die Dinge langsam angehen

LOHAS–nachhaltiger Lebensstil oder Kommerz mit gutem Gewissen? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/210/LOHAS-nachhaltiger-Lebensstil-oder-Kommerz-mit-gutem-Gewissen

Ausrichtung, die sich zum Ziel gesetzt hat, den gesellschaftlichen Wandel in Richtung Nachhaltigkeit zu beschleunigen

Mit Lesetechniken schneller lesen | lernando

https://www.lernando.de/magazin/427/Mit-Lesetechniken-schneller-lesen

Mit Lesetechniken lässt sich unser Lesetempo in vielen Fällen deutlich beschleunigen ohne erhebliche

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen