Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

#MerzMail 94: Es drohen Stagnation und Inflation – Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-94/

Liebe Leserin, lieber Leser, im Schatten des Ukraine-Krieges treten Meldungen in den Hintergrund, die in normalen Zeiten die Schlagzeilen der Nachrichten bestimmen würden: Die Wirtschaftsforschungsinstitute ebenso wie der Internationale Währungsfonds korrigieren in diesen Tagen und Wochen laufend ihre Wachstumsprognosen nach unten und die Inflationserwartungen nach oben. Die Weltwirtschaft und auch Deutschland kommen wirtschaftlich ab dem […]
Welche konsistente Strategie verfolgt die Bundesregierung zur Beschleunigung und Digitalisierung der

#MerzMail 33 - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-33/

Liebe Unterstützerinnen, liebe Unterstützer, es wird immer deutlicher, dass sich unsere Gesellschaft endlich aus dem Lockdown herausarbeiten will. Armin Laschet hat recht, wenn er sagt: „Wir können unser ganzes Leben nicht nur an Inzidenzwerten abmessen.“ Es trage nicht auf Dauer, „die Bürger wie unmündige Kinder zu behandeln.“ Genau dieses Gefühl hat aber eine zunehmend große […]
bereits messbare Vertrauensverlust der Menschen in die handelnden politischen Akteure nicht rasant beschleunigen

#MerzMail 174: Es geht um mehr als allein um „irreguläre Migration“ - Friedrich Merz MdB

https://www.friedrich-merz.de/merzmail/merzmail-174/

Liebe Leserin, lieber Leser, der brutale Terrorangriff der Hamas auf Israel vor vier Wochen verändert ganz offensichtlich auch den Blick auf das gesellschaftspolitische Binnenklima in Deutschland. Da sind zum einen die Solidaritätskundgebungen mit Israel. So gut und notwendig sie sind, hätten ihre Anzahl und die Teilnehmerzahlen durchaus größer sein können. In Berlin folgten dem Aufruf […]
nehmen von dem offenbar hartnäckigen Irrtum, die Einbürgerung könnte Integration erleichtern und beschleunigen

Nur Seiten von www.friedrich-merz.de anzeigen

Leichtstahl-Sitzwagen. | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/43360?cHash=92614246da3861b784c8fedaec3bbe7f

Typ A der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). 1. Klasse mit 2 Einstiegen je Seite.Wagen in tannengrüner Farbgebung und mit Faltenbalg-Ausrüstung entsprec
27 t gesenkten Wagen-Leergewicht erlaubte höhere Kurvengeschwindigkeiten und eine deutlich forcierte Beschleunigung

Dampflokomotive Baureihe 78.10 | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39782?cHash=4a9e989568ced2c28891027da40989d1

Dampflokomotive 78 1002, Bauart 2’C2’h2 mit zweiachsigem Kurztender 2T17 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit Dreilicht-Spitzensignal im Zust
Gesamtprogramm 2024/2025 Großbetrieb Dampflokomotive 78 1002 Zu Beginn der 1950er Jahre genoss die Beschleunigung

Dampflokomotive Baureihe 78.10 | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39782?tx_torrpdb_slider%5Bcontroller%5D=Service&cHash=a48e3c7c9fdf90321b778c2ffab7ba77

Dampflokomotive 78 1002, Bauart 2’C2’h2 mit zweiachsigem Kurztender 2T17 der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung mit Dreilicht-Spitzensignal im Zust
Gesamtprogramm 2024/2025 Großbetrieb Dampflokomotive 78 1002 Zu Beginn der 1950er Jahre genoss die Beschleunigung

Elektrolokomotive Rc 6 | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/39280?cHash=118e820f8cd53d87ae229472777a3116

Elektrolokomotive Rc 6 der Schwedischen Staatsbahnen (SJ). Ausführung in schwarzer Grundfarbgebung mit Scherenstromabnehmern. Betriebszustand 2010.Komplet
Sie erlaubte nun durch eine genaue und variable Regelung des Motorstroms die stufenlose Beschleunigung

Nur Seiten von www.maerklin.de anzeigen

Pressemitteilung: Fridays for Future protestiert am 25. März 2022 weltweit unter dem Motto #PeopleNotProfit | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pressemitteilung-fridays-for-future-protestiert-am-25-maerz-2022-weltweit-unter-dem-motto-peoplenotprofit/

Berlin, 22.03.2022 – Am Freitag, dem 25. März, ruft Fridays For Future zum zehnten globalen Klimastreik auf. Weltweit und in mehr als 250 Städten in Deutschland finden unter dem Motto #PeopleNotProfit Proteste für eine klimagerechte Zukunft und Frieden statt. Mit vielfältigen Aktionen und Großdemonstrationen unter anderem in Berlin, Hamburg, Köln, Freiburg, München und Halle setzt die Bewegung ein
Energieträger aus Russland, sowie den schnellen Ausstieg aus fossilen Energien und die konsequente Beschleunigung

Forderungen Sachsen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ltw/forderungen-sachsen/

Die FridaysForFuture Gruppen aus Sachen haben anlässlich der Landtagswahl Forderungen aufgestellt. Aktionskarte Kernforderungen Maßnahmenkatalog Präambel Wir fordern, dass konsequenter Klimaschutz zur Einhaltung des 1,5 °C-Ziels ab sofort der Maßstab ist. Schon jetzt spüren wir die Folgen einer unzureichenden Klimapolitik – auch in Sachsen: von Ernteausfällen, Waldbränden bis hin zu Hitzetoten. Dabei befinden wir uns, als Teil
WÄRMEWENDE: Wir fordern die Beschleunigung der Wärmewende in Sachsen.

SIEBDRUCK – eine Anleitung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/siebdruck-anleitung/

In diesem Dokument möchten wir euch erklären, wie ihr mit dem Siebdruckverfahren einfach und umweltfreundlich Textilien bedruckt. Die Fachsprache lässt sich leider nicht vermeiden, erklärt sich aber nach einiger Zeit von selbst. Für weitere Fragen wendet euch gerne an die Fridays for Future-Merchandise-Arbeitsgruppe (per Mail: merch@fridaysforfuture.de). Druckvorlage Anleitung als pdf Grundausstattung Zum Siebdrucken braucht ihr
Mit der Druckseite nach unten trocknen lassen 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen (zur Beschleunigung

PM: Fridays for Future kündigt globalen Klimastreik am 03.03.2023 an | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-fridays-for-future-kuendigt-globalen-klimastreik-am-03-03-2023-an/

Nach intensiven Protesten gegen die Erweiterung des Tagebaus Garzweiler rund um das Dorf Lützerath in den vergangenen Wochen kündigt die Klimabewegung Fridays for Future erneut einen globalen Klimastreik für den 03.03.2023 an. “Die Räumung Lützeraths zeigt ein weiteres Mal mehr als deutlich das Versagen der Politik. Statt Klimaschutz wird ein fossiler Deal verteidigt, durch den Deutschland das Pariser
senegalesischen Küste, abwenden, sondern auch ein Maßnahmenprogramm, welches eine sofortige und tiefgreifende Beschleunigung

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

43. Plenarsitzung | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/termine/43-plenarsitzung

Informationen zu Ablauf und Inhalt der Plenarsitzung.
Planungsbeschleunigungsgesetz Erste Lesung Gesetzentwurf Fraktion der Freien Demokraten  Gesetz zur Beschleunigung

Anhörungen | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/anhoerungen

Informationen zu Anhörungen im Hessischen Landtag.
. 20/9762 –   Gesetzentwurf Fraktion der CDU Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gesetz zur weiteren Beschleunigung

Innenausschuss - 24. Sitzung | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/termine/innenausschuss-24-sitzung

INA
begrüßt den Kommissionsvorschlag COM(2025) 101 und unterstützt die Forderung, Abschiebungen aus der EU zu beschleunigen

Europaausschuss - 12. Sitzung | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/termine/europaausschuss-12-sitzung

EUA
begrüßt den Kommissionsvorschlag COM(2025) 101 und unterstützt die Forderung, Abschiebungen aus der EU zu beschleunigen

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

LeMO Zeitstrahl – Kaiserreich – Alltagsleben – Urbanisierung im Deutschen Reich

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/kaiserreich/alltagsleben/urbanisierung-im-deutschen-reich

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
bei und führten zu Zentralisation und Automatisierung der Ver- und Entsorgungsleistungen sowie zur Beschleunigung

LeMO Zeitstrahl - Weimarer Republik - Alltagsleben - Urbane Gefühle

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/weimarer-republik/alltagsleben/urbane-gefuehle

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Zu solchen Zumutungen zählte Simmel die rasante Beschleunigung, Multiperspektivität und Reizüberflutung

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden