Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beschleunigung des Ganztagsausbaus an Grundschulen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/beschleunigung-des-ganztagsausbaus-an-grundschulen/

vergangenen Plenarwoche in dritter Lesung beraten und verabschiedet wurde, erfolgt insbesondere eine Beschleunigung
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 14.12.2022 Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beschleunigung des Ganztagsausbaus an Grundschulen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/beschleunigung-des-ganztagsausbaus-an-grundschulen/?d=druckvorschau

vergangenen Plenarwoche in dritter Lesung beraten und verabschiedet wurde, erfolgt insbesondere eine Beschleunigung
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 14.12.2022 Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beschleunigung des Ganztagsausbaus an Grundschulen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beschleunigung-des-ganztagsausbaus-an-grundschulen/

Hessisches Schulgesetz   Zur heutigen Beschlussfassung des neuen Hessischen Schulgesetzes erklärt Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag: „Das heute zu Ende gehende Gesetzgebungsverfahren modernisiert unser Hessisches Schulgesetz an einer Vielzahl von Punkten. Zusätzlich zu den Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag haben wir viele Anregungen aus der Anhörung berücksichtigen können. Besonders wichtig dabei sind die […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 06.12.2022 Beschleunigung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Beschleunigung des Ganztagsausbaus an Grundschulen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/beschleunigung-des-ganztagsausbaus-an-grundschulen/?d=druckvorschau

Hessisches Schulgesetz   Zur heutigen Beschlussfassung des neuen Hessischen Schulgesetzes erklärt Daniel May, bildungspolitischer Sprecher der GRÜNEN im Landtag: „Das heute zu Ende gehende Gesetzgebungsverfahren modernisiert unser Hessisches Schulgesetz an einer Vielzahl von Punkten. Zusätzlich zu den Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag haben wir viele Anregungen aus der Anhörung berücksichtigen können. Besonders wichtig dabei sind die […]
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 06.12.2022 Beschleunigung

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

1.71 Darstellung Beschleunigung – PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt1/fb-17/ag-171.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Darstellung Beschleunigung Arbeitsgruppe 1.71 Profil Die Arbeitsgruppe Darstellung Beschleunigung

Kraft,Beschleunigung und Akustik - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/metrologische-dienstleistungen/dkd/fachausschuesse-im-dkd/3-kraftbeschleunigung-und-akustik.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
Kraft,Beschleunigung und Akustik Robert Bausch   Der Fachausschuss Kraft, Beschleunigung u.

1.6 Schall - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt1/fb-16.html

für Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten Leistungsangebot auf dem Gebiet: Akustik, Ultraschall und Beschleunigung
Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten Leistungsangebot auf dem Gebiet: Akustik, Ultraschall und Beschleunigung

DKD - PTB.de

https://www.ptb.de/cms/ptb/fachabteilungen/abt1/fb-17/ag-171/dkd.html

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), Braunschweig und Berlin, ist das nationale Metrologie-Institut mit wissenschaftlich-technischen Dienstleistungsaufgaben. Sie misst mit höchster Genauigkeit und Zuverlässigkeit – Metrologie als Kernkompetenz.
von Akkreditierungsverfahren des Deutschen Kalibrierdienstes DKD Fachbegutachter für die Messgrößen Beschleunigung

Nur Seiten von www.ptb.de anzeigen

Beschleunigung und Vernetzung – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/beschleunigung-und-vernetzung/

Museumseintritt Beschleunigung und Vernetzung Immer und überall erreichbar?

KunstRäume – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/tag/kunstraeume/

Die Räume folgen den Phänomenen der Dauerausstellung “Mediengeschichte(n) neu erzählt”: BESCHLEUNIGUNG

Kunstraeume – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/kunstraeume/

Die Räume folgen den Phänomenen der Dauerausstellung “Mediengeschichte(n) neu erzählt”: BESCHLEUNIGUNG

Tempo, Tempo – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/tempo-tempo/

Anhand ausgewählter Stationen wird das Phänomen Beschleunigung interaktiv und altersgerecht vermittelt

Nur Seiten von www.mfk-frankfurt.de anzeigen

Genehmigungspraxis für die Energiewende in der Metropolregion Nordwest // Universität Oldenburg

https://uol.de/c3l/projekte-am-c3l/genehmigungspraxis-fuer-die-energiewende-in-der-metropolregion-nordwest-10732

Qualifizierung von Fachpersonal zur Beschleunigung der Genehmigungspraxis in Behörden und Unternehmen
für die Energiewende in der Metropolregion Nordwest 01.01.2025 Qualifizierung von Fachpersonal zur Beschleunigung

Fragile Energiewende // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/fragile-energiewende-9562

Ohne Akzeptanz vor Ort kann die Energiewende nicht gelingen. Die Sozialwissenschaftlerin Jannika Mattes hat in verschiedenen Regionen erforscht, welche Bedingungen zum Erfolg von Windenergieprojekten führen.
Hersteller, die für die Beschleunigung der Energiewende eigentlich in die Kopplung der bisher noch überwiegend

Reallabor Offshore | Reallabor 70 GW Offshore Windenergie Forschung Niedersachsen

https://reallabor.offshore.uol.de/page/2/?et_portfolio=

Ziele sind: Beschleunigung und höhere Akzeptanz für die Energiewende in Niedersachsen.

Reallabor Offshore | Reallabor 70 GW Offshore Windenergie Forschung Niedersachsen

https://reallabor.offshore.uol.de/

Ziele sind: Beschleunigung und höhere Akzeptanz für die Energiewende in Niedersachsen.

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Interaktives: Bewegungen in Mathe und Physik entdecken – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/arbeitsmaterial/am/interaktives-begleitmaterial-bewegungen-in-mathe-und-physik-entdecken/

Interaktives: Bewegungen | Geschwindigkeit, Beschleunigung, freier Fall, periodische Bewegungen | Übungen
interaktiven Übungen konzentrieren sich auf Bewegungen mit konstanter Geschwindigkeit, konstanter Beschleunigung

Mathe meets Physik: Bewegungen in GeoGebra mit AR - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/mathematik/unterrichtseinheit/ue/mathe-meets-physik-bewegungen-in-geogebra-mit-ar-entdecken/

GeoGebra: Bewegungen | Geschwindigkeit, Beschleunigung, freier Fall, periodische Bewegungen | Übungen
Unterrichtsphasen beinhalten die Themen: Bewegungen mit konstanter Geschwindigkeit, Bewegungen mit konstanter Beschleunigung

Licht kann Dinge bewegen: Lichtsegler & optische Pinzette | Unterricht - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/licht-kann-dinge-bewegen-lichtsegler-und-optische-pinzette/

Diese Unterrichtseinheit erläutert die Kraftwirkung von Licht auf Materie und deren Nutzung etwa für Lichtsegler in der Raumfahrt sowie für optische Pinzetten.
Dabei geht es um die Ausnutzung des Lichtdrucks zur Beschleunigung von Raumsonden.

Bewegung auf einer vertikalen Kreisbahn mit Excel - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/bewegung-auf-einer-vertikalen-kreisbahn-mit-excel/

Die Schülerinnen und Schüler untersuchen interaktiv die Gesetze der reibungsfreien Bewegung eines Körpers auf einer vertikalen Kreisbahn bei unterschiedlicher Gesamtenergie – vom Fadenpendel bis zum Looping.
Classroom-Manager speichern Beschreibung der Unterrichtseinheit Winkelkoordinate, -geschwindigkeit und –beschleunigung

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Beschluss Energiewende-Beschleunigung | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/26415

Direkt zum Inhalt Beschluss Energiewende-Beschleunigung Beschluss Energiewende-Beschleunigung Mediendetails

Landeskabinett und Bundesminister der Finanzen Christian Lindner stärken Zusammenarbeit von Bund und Nordrhein-Westfalen | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/26298

stärken Zusammenarbeit von Bund und Nordrhein-Westfalen Gespräche zu Folgen der Russland-Sanktionen, zur Beschleunigung

Die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen auf Social Media | Land.NRW

https://www.land.nrw/die-staatskanzlei-des-landes-nordrhein-westfalen-auf-social-media/archiv

Fortführung der Social Media Posts der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen
Benjamin Limbach informiert in einer Kabinettpressekonferenz über Maßnahmen zur Beschleunigung asylgerichtlicher

Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Air Liquide in Oberhausen | Das Landesportal Land.NRW

https://www.land.nrw/media/26209

verfügbar gemacht werden und so einerseits die Dekarbonisierung der nordrhein-westfälischen Industrie beschleunigen
verfügbar gemacht werden und so einerseits die Dekarbonisierung der nordrhein-westfälischen Industrie beschleunigen

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

Leitfaden zur Beschleunigung von Verfahren | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/leitfaden-zur-beschleunigung-von-verfahren

Das Umweltministerium NRW hat einen umfassenden Leitfaden für immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren herausgegeben, an dem die Bezirksregierung Düsseldorf maßgeblich mitgewirkt hat.
Der Leitfaden dient der Optimierung und Beschleunigung der Verfahren.

Windenergie | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Windenergie

Erfahren Sie mehr über die Nutzung der Windenergie in Nordrhein-Westfalen und wichtige regionale Grundlagen sowie Initiativen.
Wind 💨 Genehmigungen optimieren – Kompetenzen bündeln: Die Regional-Initiative Wind arbeitet an der Beschleunigung

Pakt für Planungsbeschleunigung | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Pakt-fuer-Planungsbeschleunigung

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat gemeinsam mit zahlreichen Akteuren den „Pakt für Planungsbeschleunigung im Rheinischen Revier“ unterzeichnet.
Weitere Informationen zum Pakt für Beschleunigung finden Sie hier: https://www.brd.nrw.de/document/20240731

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen