Dein Suchergebnis zum Thema: Beschleunigung

Beschleunigung des Glasfaserausbaus durch vierteljährliche Koordinierungsrunden | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2023/145697.html

Bereits zum zweiten Mal fand die Koordinierungsrunde zum Glasfaserausbau im Erfurter Stadtgebiet unter Federführung des Amtes für Wirtschaftsförderung statt.
Seite teilen Drucken Beschleunigung des Glasfaserausbaus durch vierteljährliche Koordinierungsrunden

25-10606: Selbst- und Zeitmanagement | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/online/kurs-25-10606.htmc

Kursinformationen wie Kurstitel, Kursbeschreibung, Kursort, Dozent, Gebühr, Termine
Drucken 25-10606: Selbst- und Zeitmanagement Informationen In einer Welt, die von ständiger Beschleunigung

StipVisite. Thüringer Stipendiaten Bildende Kunst 2014. Marc Jung "Zombie Kidz in a digital paradise" und Beate Debus "Maske+Gesicht – Gesicht+Maske" | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2015/120958.html

Zum ersten Mal präsentiert die Galerie Waidspeicher in Kooperation mit der Kunsthalle Erfurt die Stipendiaten für Bildende Kunst, die vom Freistaat Thüringen in Zusammenarbeit mit der SV
für die Ausstellung entwickelten neuen Arbeiten sind die Suche nach Identität in einer von Krisen und Beschleunigung

„Mach dir ein Bild!“ – Kulturelles Jahresthema 2016 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/jahresthema/2016/index.html

Die Stadt Erfurt hatte den kulturellen Schwerpunkt im Jahr 2016 auf die Bildende Kunst gelegt. Akteure in der Stadt waren zum künstlerischen Handeln und zur Kooperation aufgefordert.
Der Drang nach Erneuerung und Beschleunigung ist in der Gegenwart stark ausgeprägt; das trifft sowohl

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Entwicklung einer Software zur Beschleunigung der Transformation des Gebäudebestands – DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/39373-01/

Entwicklung einer Software zur Beschleunigung der Transformation des Gebäudebestands ScaleUp!

Seminar: Energie- und Wärmewende in der Gebäude- und Energietechnik - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbuaktuell-februar-2024/seminar-energie-und-waermewende-in-der-gebaeude-und-energietechnik/

Zum Erreichen der Klimaschutzziele im Gebäudesektor ist eine Beschleunigung der Energie- und Wärmewende
Newsletter DBUaktuell Februar | 2024 Zum Erreichen der Klimaschutzziele im Gebäudesektor ist eine Beschleunigung

Aktivitäts-charakterisierten Enzymbank für die Feinchemie auf Basis heterologer Expressionssysteme zur Beschleunigung

https://www.dbu.de/projektdatenbank/13071-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Enzymatische Prozesse, insbesondere stereoselektive Hydrolysen und Synthesen gewinnen in der modernen Feinchemie ständig…
Aktivitäts-charakterisierten Enzymbank für die Feinchemie auf Basis heterologer Expressionssysteme zur Beschleunigung

Aufbereitung schadstoffbelasteter Klärschlämme, Stäube und Erden mittels Druckelektroosmose - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/02561-01/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Ziel des Projektes war die Weiterentwicklung des für die Entwässerung keramischer Massen an derTU Ilmenau entwickelten…
Darin zeichneten sich zwei wesentliche Aufgabenfelder ab, die Beschleunigung der Entwässerung und Verringerung

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Bundesförderung für effiziente Gebäude

https://www.wwf.de/themen-projekte/klimaschutz/klimaschutz-deutschland/bundesfoerderung-fuer-effiziente-gebaeude

Förderung von energieeffizienten Gebäuden ist ein wichtiger Baustein der deutschen Klimapolitik zur Beschleunigung
Förderung von energieeffizienten Gebäuden ist ein wichtiger Baustein der deutschen Klimapolitik zur Beschleunigung

Ökostrom für die Energiewende

https://www.wwf.de/themen-projekte/klimaschutz/oekostrom-next-generation/oekostrom-fuer-die-energiewende

Welcher Ökostrom leistet wirklich einen Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende?
Welcher Ökostrom leistet wirklich einen Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende?

Ökostrom next generation: Kriterien für Ökostrom

https://www.wwf.de/themen-projekte/klimaschutz/oekostrom-next-generation/oekostrom-fuer-die-energiewende/kriterien-fuer-oekostrom

Der WWF möchte die Beschleunigung der Energiewende durch den Bezug von Ökostrom unterstützen und empfiehlt
Ökostrom für die Energiewende Kriterien für Ökostrom Stand: 12.04.2021 Der WWF möchte die Beschleunigung

Windenergie an Land: Zubauziel von Scholz nicht in Reic

https://www.wwf.de/2024/januar/windenergie-an-land-zubauziel-von-scholz-nicht-in-reichweite

DUH und WWF legen Hochrechnung für den Windenergieausbau bis zum Ende der Legislatur vor: Ziel von Kanzler Scholz wird aller Voraussicht nach verfehlt
Wir fordern Kanzler Scholz auf, sich aktiv für eine Beschleunigung einzusetzen und Hemmnisse abzubauen

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbraucherschutzminister Maas will mehr Verbraucherbildung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/verbraucherschutzminister-maas-will-mehr-verbraucherbildung

Das sei schon angesichts der Beschleunigung wichtig, die das alltägliche Leben durch die zunehmende Digitalisierung
Das sei schon angesichts der Beschleunigung wichtig, die das alltägliche Leben durch die zunehmende Digitalisierung

Jahresrückblick 2015: Kräftiger Rückenwind für die Verbraucherbildung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/jahresruckblick-2015-kraftiger-ruckenwind-fur-die-verbraucherbildung

Mehr Konsumthemen in den Klassenzimmern, ein Tweet, der Wellen schlägt und Umfragen, die hohe Zustimmung für die Vermittlung von Alltagskompetenzen in der Schule bezeugen. 2015 war ein gutes Jahr für die Verbraucherbildung. Kräftigen Rückenwind gab es unter anderem aus der Bundespolitik.  
Sie sei schon angesichts der Beschleunigung, die das alltägliche Leben durch die Digitalisierung erfahre

Artensterben: Entschleunigung mit Preisschildern?

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/artensterben-entschleunigung-mit-preisschildern

Das weltweite Artensterben schreitet in immer rasanterem Tempo voran, ohne Aussicht auf Entschleunigung. Soll das Massensterben ein Ende haben, sagen Artenschützer, Regierungsberater und Wissenschaftler, muss viel passieren.
Fehlanreizen und Subventionen vermeiden, solche, die den Artenschwund in Deutschland und Europa heute noch beschleunigen

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Bundesregierung stellt Deutschlands Beitrag für die Beschleunigung der globalen Energiewende vor  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/beitrag-bundesregierung-beschleunigung-globale-energiewende-195368

Über 120 Staaten haben sich bereits zu Beginn der Weltklimakonferenz (COP) in Dubai in einer gemeinsamen Erklärung dazu bekannt, die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien bis 2030 zu verdreifachen und die Energieeffizienzverbesserungsrate zu verdoppeln.
Leichte Sprache Weltklimakonferenz in Dubai Bundesregierung stellt Deutschlands Beitrag für die Beschleunigung

Bundesregierung stellt Deutschlands Beitrag für die Beschleunigung der globalen Energiewende vor  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/beitrag-bundesregierung-beschleunigung-globale-energiewende-195368

Über 120 Staaten haben sich bereits zu Beginn der Weltklimakonferenz (COP) in Dubai in einer gemeinsamen Erklärung dazu bekannt, die weltweite Kapazität erneuerbarer Energien bis 2030 zu verdreifachen und die Energieeffizienzverbesserungsrate zu verdoppeln.
Leichte Sprache Weltklimakonferenz in Dubai Bundesregierung stellt Deutschlands Beitrag für die Beschleunigung

Deutschland hat sich als verlässlicher Partner der Entwicklungsländer bewiesen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/cop27-deutschland-verlaesslicher-partner-der-entwicklungslaender-128968

Heute ist die 27. Weltklimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh zu Ende gegangen. Als „Team Deutschland“ hat sich die Bundesregierung sowohl im Rahmen der Verhandlungen, als auch durch konkrete Initiativen und Partnerschaften, für mehr Ambition bei der Eindämmung der Klimakrise sowie für mehr Solidarität mit den Staaten, die am stärksten von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen sind, eingesetzt.
Wir haben uns nicht nur in den Verhandlungen für die Beschleunigung der globalen Energiewende eingesetzt

Deutschland hat sich als verlässlicher Partner der Entwicklungsländer bewiesen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/cop27-deutschland-verlaesslicher-partner-der-entwicklungslaender-128968

Heute ist die 27. Weltklimakonferenz (COP27) in Sharm El-Sheikh zu Ende gegangen. Als „Team Deutschland“ hat sich die Bundesregierung sowohl im Rahmen der Verhandlungen, als auch durch konkrete Initiativen und Partnerschaften, für mehr Ambition bei der Eindämmung der Klimakrise sowie für mehr Solidarität mit den Staaten, die am stärksten von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen sind, eingesetzt.
Wir haben uns nicht nur in den Verhandlungen für die Beschleunigung der globalen Energiewende eingesetzt

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Die Vorteile des elektrischen Fahrens | Toyota DE

https://www.toyota.de/geschaeftskunden/toyota-professional/ev-benefits

bekommen durch Elektrofahrzeuge eine ganz neue Dimension – ✓ruhiges & geschmeidiges Fahrgefühl ✓ nahtlose Beschleunigung
und geschmeidiges Fahrgefühl, sondern auch für das nötige Drehmoment für eine nahtlose, unmittelbare Beschleunigung

Der neue Toyota Prius mit Plug-in Hybrid | Toyota DE

https://www.toyota.de/neuwagen/prius-plugin

Er vereint Design, Beschleunigung und innovative Technologie.
Plug-in Hybrid Leistung 164 kW/223 PS Energieverbrauch 0,5-0,7 l/100 km* CO2-Ausstoß 11–17 g/km* Beschleunigung

GR SPORT | Sportwagen mit Renntechnologie | Toyota DE

https://www.toyota.de/entdecke-toyota/motorsport/gr-range

Die Toyota GR Modelle sind Sportwagen, die aus dem Know-how und der Technologie von Toyota Gazoo Racing geboren sind. Jetzt entdecken.
GR Yaris Leistung: 195 kW (261 PS) Hubraum: 1619 ccm Höchstgeschwindigkeit: 230 km/h / Beschleunigung

Der GR Supra liefert ein unvergessliches Fahrerlebnis | Toyota DE

https://www.toyota.de/neuwagen/supra

Der GR Supra wird nicht von einfachen Leistungsdaten angetrieben, sondern von einem einzigen Fokus auf das Gefühl, das du am Steuer erlebst.
Fesselnde Vorstellung Erleben Sie auf jeder Fahrt den Rausch hoher Drehzahlen, direkter Beschleunigung

Nur Seiten von www.toyota.de anzeigen

Speerwurftechnik – Beschleunigung der Hüfte und Bogenspannung | Thomas Röhler | Official Website

https://www.thomas-roehler.de/speerwurftechnik-bogenspannung/

Nach dem Block möchte ich mich heute der 2. Wahlmöglichkeit der letzten SocialMedia Umfrage widmen. Dem richtigen Einsatz der Hüfte und resultierenden Bogenspannung im Speerwurf.
Speerwurftechnik – Beschleunigung der Hüfte und Bogenspannung ThR4 8.

Speerwurf Archive | Page 2 of 2 | Thomas Röhler | Official Website

https://www.thomas-roehler.de/category/speerwurf/page/2/

Vom Anlauf über den Abwurf bis zum Abfangen. Die Kategorie Speerwurf sammelt alle Artikel, die Euch helfen den Speerwurf besser zu verstehen. Regeln, Biomechanik des Speerwurf, Wettkampfanalyse, Videoanalyse, „How to Speerwurf “ und einiges mehr.
Speerwurf Die Disziplin Speerwurf Speerwurftechnik – Beschleunigung der Hüfte und Bogenspannung

featured Archive | Page 5 of 8 | Thomas Röhler | Official Website

https://www.thomas-roehler.de/tag/featured/page/5/

Übungen mit dem KettleBell Deutsche Meisterschaften 2018 Diamond League 2018 Speerwurftechnik – Beschleunigung

Internationales Trainingslager und JenJavelin Festival 2018 | Thomas Röhler | Official Website

https://www.thomas-roehler.de/internationales-trainingslager-und-jenjavelin-festival-2018/

88 Athleten aus 15 Nationen trafen sich am 30.06. in der Jenaer Oberaue um ein Festival weltweiter Einzigartigkeit zu bestreiten. Bereits eine Woche vor den Hauptwettkämpfen trafen sich 50 Speerwurfbegeisterte auf Ruf des JenJavelin Teams um sich gemeinsam intensiv vorzubereiten und auszutauschen. Trainingsgelände oder Wettkampfstätte In enger Kooperation mit der Stadt Jena, dem LC Jena …
featured PREVIOUS STORY Kuortane Elite Games 2018 NEXT STORY Speerwurftechnik – Beschleunigung

Nur Seiten von www.thomas-roehler.de anzeigen

Beschleunigung der Energiewende: Leibniz Universität stellt Daten für die Standortplanung von Windenergieanlagen

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/beschleunigung-der-energiewende-leibniz-universitaet-stellt-daten-fuer-die-standortplanung-von-winden

Institut für Umweltplanung veröffentlicht Ergebnisse aus fünf Jahren Forschung zu Flächenpotenzialen für den Ausbau von Windenergie – online und frei verfügbar
Interessierte   Startseite Universität Aktuelles & Presse Presseinformationen Beschleunigung

Trotz quantenphysikalischer Zweifel: Einsteins Relativitätstheorie erneut bestätigt – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/presseinformationen/detail/news/trotz-quantenphysikalischer-zweifel-einsteins-relativitaetstheorie-erneut-bestaetigt

Forschungsteams der Leibniz Universität Hannover und der Universität Bremen bestätigen weiteres Äquivalenzprinzip
Physikalischer Hintergrund Die träge Masse widersetzt sich der Beschleunigung und sorgt z.B. dafür,

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen

Individualität und Diversität in der Pflegekultur: Eine theoretische Verortung zwischen Beschleunigung

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/54971-individualitaet-und-diversitaet-in-der-pflegekultur-eine-theoretische-verortung-zwischen-beschleunigung-entfremdung-und-resonanz.html

Im vorliegenden Diskussionsbeitrag soll aufgezeigt werden, dass sich eine gute Pflegekultur nicht nur dadurch auszeichnet, dass kulturelle Unterschiede in der pflegerischen Versorgung zu adressieren sind, sondern dass eine neue Kultur der Pflege erforderlich ist, welche Individualisierung und Diversität in all ihren Formen und Auswirkungen berücksichtigt. Individualisierung wird dabei als Megatrend und zentrales Kulturprinzip der aktuellen Zeit verstanden, welche gekennzeichnet ist durch eine Zunahme an persönlichen Wahlfreiheiten und individueller Selbstbestimmung bzw. -verwirklichung und somit auch zu neuen Aushandlungsprozessen des Verhältnisses von „Ich“ und „Wir“ führt. Im Beitrag wird eine schlaglichtartige Verortung von Aspekten der Individualisierung und Diversität im Kontext der Pflege am Beispiel des Migrationshintergrundes – aber auch mit darüberhinausgehender Gültigkeit – in theoriegeleitete Überlegungen vorgenommen.
Gesellschaft Individualität und Diversität in der Pflegekultur: Eine theoretische Verortung zwischen Beschleunigung

Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung: Zur Einführung in das Themenheft | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_soziologie_der_erziehung_und_sozialisation/artikel/12930-geschlechtsspezifische-arbeitsteilung-zur-einfuehrung-in-das-themenheft.html

Zuweilen werden zur Beschleunigung politische Maßnahmen ergriffen, ohne die ein Erfolg nicht in greifbare
Zuweilen werden zur Beschleunigung politische Maßnahmen ergriffen, ohne die ein Erfolg nicht in greifbare

Gibt es eine neue Erziehung in der Familie? | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/zeitschrift_fuer_paedagogik/artikel/41200-gibt-es-eine-neue-erziehung-in-der-familie.html

Verfallsgeschichte, sondern eher zum höchsten Ideal der Lebensführung in einer optimierten, von Diversität und Beschleunigung
Verfallsgeschichte, sondern eher zum höchsten Ideal der Lebensführung in einer optimierten, von Diversität und Beschleunigung

Pflege & Gesellschaft 3/2022 | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/49221-pflege-gesellschaft-3-2022.html

Individualität und Diversität in der Pflegekultur: Eine theoretische Verortung zwischen Beschleunigung
pflegerisches Handeln Individualität und Diversität in der Pflegekultur: Eine theoretische Verortung zwischen Beschleunigung

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen