Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Muskauer Faltenbogen | BFN

https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/muskauer-faltenbogen

des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Stark reliefiertes Gelände mit Kiefernforst, darin zahlreiche Bergbau-RestgewÃ

Erft mit Swist und Rotbach – Euskirchener Börde und Voreifel | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/erft-mit-swist-und-rotbach-euskirchener-boerde-und-voreifel

Siedlungsplätze; römischer Marktort Vicus Belgica; Abschnitt der römischen Wasserleitung Eifel – Köln; römischer Bergbau

Tagebaulandschaft der Muskauer Heide | BFN

https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/tagebaulandschaft-der-muskauer-heide

(89101), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Diese Landschaft umfasst die vom Bergbau

Montanlandschaft Freiberg | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/montanlandschaft-freiberg

Brand-Erbisdorf oder Zug, zahlreiche historische Zeugnisse und technische Denkmäler in Verbindung mit dem Bergbau

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Humboldt – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/tourismus-kultur-freizeit/sehen-und-erleben/humboldt/

Kameralistik, Philosophie, Sprachen, Naturwissenschaften, Geographie und Bergbau.

Von Franken in die Welt - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/von-franken-in-die-welt/

Die „GEO-Tour Alexander von Humboldt in Oberfranken“ ist komplett. Die letzten beiden Infotafeln wurden jetzt in Bayreuth präsentiert.
Anlaufstelle, der als Bergbeamter im Auftrag des preußischen Königs von 1792 bis 1796 den darniederliegenden Bergbau

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Abfall: Ein Blick in die Welt

https://www.umweltschulen.de/abfall/abfall_global.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Abfälle aus anderen Bereichen wie Bergbau, Bauwirtschaft, Industrie oder Landwirtschaft sind nicht in

Ist hier noch alles dicht? - Recherche zum Wasserverbrauch einer Schule

https://www.umweltschulen.de/wasser/wasser_global.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Jahr im Haushalt, in der Landwirtschaft und der Wirtschaft (andere Bereiche der Wassernutzung – im Bergbau

Umweltbibliothek Stralsund: Veranstaltungen

https://www.umweltschulen.de/bibo/veranstaltungen.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
) www.de-ipcc.de/256.php (3) www.db.com/newsroom/de/kohlekraftwerke-und-bergbaukohlekraftwerke-und-bergbau.htm

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brücke-Museum | Werke | Sauschwart Fundgrube Neustädtel

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/65341/sauschwart-fundgrube-neustadtel

Architektur Bergbau Fassade (eines Hauses oder Gebäudes) Signatur/Bezeichnung Signiert unten rechts

Arbeitgeberservice Unna-Königsborn | Agentur für Arbeit Hamm

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hamm/arbeitgeberservice-unna-koenigsborn

Banken und Versicherungen, Unternehmensführung Frau Mulavecz 02303 2807 196 Land- und Forstwirtschaft, Bergbau

Arbeitgeberservice Unna | Agentur für Arbeit Hamm

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/hamm/unternehmen/arbeitgeberservice-unna

Landschaftsbau, Friseure, private Haushalte Herr Eckert 02303 2538 2326 Land- und Forstwirtschaft, Bergbau

Arbeitgeberservice Memmingen | Agentur für Arbeit Kempten-Memmingen

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/kempten-memmingen/unternehmen/arbeitgeberservice-memmingen

Telefon: 08331 971-161 – Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei – Energie- ; Wasserversorgung – Bergbau

gemeinsamer Arbeitgeber-Service (AGS) Wildeshausen | Agentur für Arbeit Oldenburg-Whv

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/oldenburg-wilhelmshaven/unternehmen/beratungsfachkraefte/ags-wildeshausen

Kontaktdaten Ihrer Beratungsfachkräfte im AGS Wildeshausen
Beratungsfachkraft Telefon 01-03 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei Frau Withake 0441 228 1507         05-34 Bergbau

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

BVAEB-Garten seit 2019 öffentlich zugänglich – Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/josefstadt/oeffentlicher-garten-bvaeb

Die Freizeitoase im 8. Bezirk mit mehr als 3.000 Quadratmetern ist ideal zum Entspannen und bei Hitze ein Ort der Abkühlung.
Der Garten der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) in der Blindengasse

Digitaler Humanismus - Sommerschule in Kigali/Ruanda

https://www.wien.gv.at/politik/international/aktivitaeten/digitaler-humanismus.html

Im Juli 2025 fand die „Digital Humanism Summer School“ in Kigali, der Hauptstadt von Ruanda, statt. Rund 100 Teilnehmende aus 19 Ländern nahmen daran teil.
Mithilfe der wichtigsten Wirtschaftssektoren Landwirtschaft, Tourismus, Bergbau und erneuerbare Energien

3D-Visualisierung von Naturdenkmälern mittels Georadar

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/gebiet/naturdenkmaeler/georadar-visualisierung.html

Mittels Georadar ist die flächige Erkundung des Bereichs unter dem Baum, des sogenannten Wurzelraumes, möglich. Die hoch-genaue, zerstörungsfreie Methode liefert detaillierte Informationen über den Wurzelverlauf bis in eine Tiefe von 1 Meter.
Naturdenkmal Nr. 695: Alte Schanze, 21., Bisamberg Naturdenkmal Nr. 441: Neolithischer Feuerstein-Bergbau

Radonmessungen - Labor für Strahlenschutz

https://www.wien.gv.at/forschung/laboratorien/ptpa/radonmessungen.html

Das Labor für Strahlenschutz misst und überprüft österreichweit die Radonkonzentration und berät bei Sanierungsmaßnahmen.
Hilfestellung: Messung in Radonschutzgebieten in Wasserwerken, Radon-Kuranstalten und im Bergbau ("spezielle

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen