Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

AQUApark Oberhausen | Bester-Geburtstag.de

https://de.bester-geburtstag.de/activities/aquapark-oberhausen-1075

Geburtstag feiern im AQUApark Oberhausen ✅ 120m lange Wasserrutsche & 18m Sprungturm ➜ Finde jetzt deinen BESTEN Geburtstag!
Er gilt als erste Schwimmlandschaft im Bergbau-Stil.

Spannender Kindergeburtstag im Vulkanpark Plaidt

https://de.bester-geburtstag.de/activities/geburtstag-im-geopark-kinderleicht-demonstriert-im-vulkanpark-1395

Vulkane zum Kindergeburtstag ✅ Vulkanpark Inofzentrum ➜ Finde jetzt deinen BESTEN Geburtstag!
Archäologie Archäologische Ausgrabung Archäologen Architektur Eifel Steine Römer Römerzeit Bergbau

Unter Tage braucht es Mut

https://de.bester-geburtstag.de/activities/unter-tage-braucht-es-mut-3119

Links AGB Datenschutzerklärung Kundenbewertung verfassen Noch keine Bewertungen vorhanden Mut Bergbau

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Bodenschutz

https://www.gotha.de/de/leistung/leistung/472/bodenschutz.html

Grundsatzfragen zur Bodenkunde und zum vorsorgenden Bodenschutz können Sie das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau

Bodenschutz

https://www.gotha.de/de/leistung/leistung/472/wohnort/3744/zustaendigestellen/57/bodenschutz.html

Grundsatzfragen zur Bodenkunde und zum vorsorgenden Bodenschutz können Sie das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau

Bodenschutz

https://www.gotha.de/de/leistung/leistung/472/zustaendigestelle/57/bodenschutz.html

Grundsatzfragen zur Bodenkunde und zum vorsorgenden Bodenschutz können Sie das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau

Naturschutz

https://www.gotha.de/de/leistung/leistung/470/zustaendigestelle/57/naturschutz.html

Das Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) als obere Naturschutzbehörde weist

Nur Seiten von www.gotha.de anzeigen

Wertvolle Moore in Polen durch Bergbaupläne in Gefahr – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/wertvolle-moore-in-polen-durch-bergbauplaene-in-gefahr

Das australische Unternehmen Balamara will in der polnischen Region Lubelskie Kohle abbauen. Das ist nicht nur schlecht fürs Klima, sondern bedroht auch die Artenvielfalt in den Mooren des unmittelbar angrenzenden Poleski-Nationalparks.
Der Bergbau würde ein ständiges Abpumpen des Grundwassers erfordern, was mit großer Wahrscheinlichkeit

Luchs jetzt auch in Albanien geblitzt! - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/luchs-jetzt-auch-in-albanien-geblitzt

Auch das albanische Luchsteam kann den ersten Fotofallen-Erfolg in diesem Jahr vermelden: Am 23. März gelang es, einen Balkanluchs abzulichten.
Außerdem verteilte die Regierung zahlreiche Konzessionen für Bergbau-Aktivitäten, die weite Teile der

Lichtblick für den Balkanluchs - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/lichtblick-fuer-den-balkanluchs

Der Balkanluchs muss als eigene Unterart des Eurasischen Luchses streng geschützt werden. Dies hat der Ständige Ausschuss der Berner Konvention bei seiner heutigen Sitzung in Straßburg einstimmig beschlossen.
Doch das Munella-Gebirge steht unter großem Nutzungsdruck – unter anderem durch massiven Bergbau, der

Wachsender Druck auf Wildfluss-Nationalpark - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/wachsender-druck-auf-die-vjosa-gefaehrdet-nationalpark

Ein aktueller Bericht stellt wichtige Ergebnisse zu den Belastungen durch sozioökonomische Aktivitäten auf dem Gebiet des Vjosa-Nationalparks vor.
als Europas erster Wildfluss-Nationalpark im März 2023 steht die Vjosa weiterhin unter großem Druck: Bergbau

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

Tag der Artenvielfalt – Trauerzug und positive Zukunftsvision – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/tag-der-artenvielfalt-trauerzug-und-positive-zukunftsvision/

Die Klimakrise kann man inzwischen fast überall auf der Welt spüren. Doch es gibt noch eine weitere Krise in der Natur, die bisher zwar weniger Schlagzeilen macht, aber trotzdem immer dramatischer wird: Das Artensterben. Wir Menschen dringen immer weiter in natürliche Lebensräume vieler Tiere und Pflanzen vor. Straßen und Industriegebiete zerschneiden Wälder, industrielle Landwirtschaft verbreitet […]
Straßen und Industriegebiete zerschneiden Wälder, industrielle Landwirtschaft verbreitet Pestizide, Bergbau

Pala Turmaline

https://www.edelsteinmuseum.de/blog/pala-turmaline?format=amp

Der offizielle Bergbau begann in den 1870er Jahren, doch die aktivste Phase war von 1900 bis 1922.

Pala Turmaline

https://www.edelsteinmuseum.de/blog/pala-turmaline

Als Objekt des Monats September präsentieren wir zwei Turmalin-Cabochons, die aus dem berühmten Pala District im San Die…
Der offizielle Bergbau begann in den 1870er Jahren, doch die aktivste Phase war von 1900 bis 1922.

Nur Seiten von www.edelsteinmuseum.de anzeigen

BIBB / Arbeitsbereich 2.3

https://www.bibb.de/de/8205.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Information in den Wirtschafts- und Berufsbereichen: Agrarwirtschaft und verwandte Berufe Bauwirtschaft Bergbau

BIBB / Gestaltung und Durchführung betrieblicher Ausbildung 2008

https://www.bibb.de/de/1375.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Deutschland mit mindestens einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung in den Wirtschaftszweigen von Bergbau

BIBB / Modellcharakter für lateinamerikanische Region

https://www.bibb.de/de/pressemitteilung_131909.php

Begleitung dualer Pilotprojekte beispielsweise im Automobil- und Textilsektor, in der Luftfahrt, im Bergbau

Datenreport / A7.3 Betriebliche Ausbildungsbeteiligung – Ergebnisse aus dem BIBB-Qualifizierungspanel

https://www.bibb.de/datenreport/de/2020/127292.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Klassifikation der Wirtschaftssektoren im BIBB-Qualifizierungspanel Primärsektor (Land-, Forstwirtschaft, Bergbau

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Besucherbergwerk Bergfreiheit

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/besucherbergwerk-bergfreiheit

Wusstet ihr, dass die Zipfelmützen die ersten „Schutzhelme“ der Bergleute waren?
Seit 1552 ist der Bergbau im Schneewittchendorf nachweisbar.

Borkener Museumsstraße

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/borkener-museumsstrasse

Die sieben Skulpturen der Museumsstraße stellen eine künstlerische Interpretation des Bergbaus und des Kraftwerks dar und sie verbinden beide Museumsstandorte…
Weitere Hinterlassenschaften der Bergbau– und Kraftwerksära sowie technische Denkmäler sind entlang des

5. Fabelweg "Schwan am Silbersee"

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/5-fabelweg-schwan-am-silbersee

Premiumwanderweg, Fabelweg, Schwan am Silbersee, Frielendorf, Rundwanderweg, Naturpark Knüll
auch die Landschaft selbst vermag so einiges zu erzählen: So bedeckt junger Pionierwald ehemals vom Bergbau

Deutsches Pferdemuseum

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/deutsches-pferdemuseum-1

Die Kulturgeschichte des Pferdes wird in einer ehemaligen Kavalleriekaserne gezeigt.
über Jahrhunderte für den Menschen wird deutlich: Helfer in der Landwirtschaft, im Transport, im Bergbau

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

JMD Emmendingen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/emmendingen

Visitenkarte von JMD Emmendingen
Die Kappadokier bildeten ihre Bergbau-Sklaven als Steinfiguren nach, um deren "magische Kräfte" zu konservieren

JMD Emmendingen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/emmendingen/

Visitenkarte von JMD Emmendingen
Die Kappadokier bildeten ihre Bergbau-Sklaven als Steinfiguren nach, um deren "magische Kräfte" zu konservieren

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen