Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

AQUApark Oberhausen | Bester-Geburtstag.de

https://de.bester-geburtstag.de/activities/aquapark-oberhausen-1075

Geburtstag feiern im AQUApark Oberhausen ✅ 120m lange Wasserrutsche & 18m Sprungturm ➜ Finde jetzt deinen BESTEN Geburtstag!
Er gilt als erste Schwimmlandschaft im Bergbau-Stil.

Spannender Kindergeburtstag im Vulkanpark Plaidt

https://de.bester-geburtstag.de/activities/geburtstag-im-geopark-kinderleicht-demonstriert-im-vulkanpark-1395

Vulkane zum Kindergeburtstag ✅ Vulkanpark Inofzentrum ➜ Finde jetzt deinen BESTEN Geburtstag!
Archäologie Archäologische Ausgrabung Archäologen Architektur Eifel Steine Römer Römerzeit Bergbau

Unter Tage braucht es Mut

https://de.bester-geburtstag.de/activities/unter-tage-braucht-es-mut-3119

Links AGB Datenschutzerklärung Kundenbewertung verfassen Noch keine Bewertungen vorhanden Mut Bergbau

Nur Seiten von de.bester-geburtstag.de anzeigen

Pala Turmaline

https://www.edelsteinmuseum.de/blog/pala-turmaline?format=amp

Der offizielle Bergbau begann in den 1870er Jahren, doch die aktivste Phase war von 1900 bis 1922.

Pala Turmaline

https://www.edelsteinmuseum.de/blog/pala-turmaline

Als Objekt des Monats September präsentieren wir zwei Turmalin-Cabochons, die aus dem berühmten Pala District im San Die…
Der offizielle Bergbau begann in den 1870er Jahren, doch die aktivste Phase war von 1900 bis 1922.

Nur Seiten von www.edelsteinmuseum.de anzeigen

Salvador Allende | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/147994/salvador-allende

Enteignungen z.B. im Bergbau, der Landwirtschaft und dem Finanzsektor.

Walter Schilling | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148161/walter-schilling

Januar 2013 in Saalfeld 1949 Evangelisches Studentenwerk Villigst, Werkstudium im Bergbau 1950-1955

Strausberg | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/material/142230/strausberg

Da weder Grotewohl noch Ulbricht anwesend sind, spricht Fritz Selbmann, Minister für Hüttenwesen und Bergbau

17. Juni 1953 in Strausberg | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145354/17-juni-1953-in-strausberg

Da weder Grotewohl noch Ulbricht anwesend sind, spricht Fritz Selbmann, Minister für Hüttenwesen und Bergbau

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BVAEB-Garten seit 2019 öffentlich zugänglich – Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/josefstadt/oeffentlicher-garten-bvaeb

Die Freizeitoase im 8. Bezirk mit mehr als 3.000 Quadratmetern ist ideal zum Entspannen und bei Hitze ein Ort der Abkühlung.
Der Garten der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) in der Blindengasse

Bruttogehälter und Bruttolöhne in Wien nach Wirtschaftstätigkeiten und Geschlecht 2023 - Offizielle Statistik der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/statistik/arbeitsmarkt/tabellen/bruttogehaelter-loehne-wirtschaft-geschlecht.html

Bruttogehälter und Bruttolöhne in Wien nach Wirtschaftstätigkeiten und Geschlecht 2023
2.045 3.832 4.550 3.382 Land- und Forstwirtschaft; Fischerei  1.952 1.963 1.938 3.386 3.834 2.879 Bergbau

Arbeitslose Personen (inklusive SchulungsteilnehmerInnen) in Wien nach Wirtschaftstätigkeiten und Geschlecht 2023 - Offizielle Statistik der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/statistik/arbeitsmarkt/tabellen/arbeitslose-wirtschaft-geschlecht.html

Arbeitslose Personen (inklusive Schulungsteilnehmer*innen) in Wien nach Wirtschaftstätigkeiten und Geschlecht 2023
Frauen Insgesamt 142.515 100,0 81.297 61.218 Land- und Forstwirtschaft; Fischerei 279 0,2 166 113 Bergbau

Verteilung beitragspflichtiger Monatseinkommen in Wien nach Geschlecht und Wirtschaftsklassen 2023 - Offizielle Statistik der Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/statistik/gender/tabellen/g-einkom-vert-wirtschaftsklassen.html

Verteilung beitragspflichtiger Monatseinkommen in Wien nach Geschlecht und Wirtschaftsklassen 2023
5.356 2.047 2.989 4.317 Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 1.673 1.990 2.825 1.464 1.951 2.211 Bergbau

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

EKD-Newsletter

https://www.ekd.de/newsletter/89444.htm

Zum Dialogforum Kirche des Monats April 2025 Christuskirche Dudweiler: Eine „Bergbau-Größe

Stationen im Leben Martin Luthers – EKD

https://www.ekd.de/Stationen-im-Leben-Martin-Luthers-11542.htm

Der Vater hatte es vom Bauernsohn zu einigem Vermögen im Bergbau gebracht.

Materialheft zum Thema „Menschenrechte und Digitalisierung“ ist erschienen – EKD

https://www.ekd.de/materialheft-menschenrechte-und-digitalisierung-51043.htm

Das Materialheft der Evangelischen Kirche in Deutschland zum Tag der Menschenrechte 2019 stellt das Thema „Menschenrechte und Digitalisierung“ in den Mittelpunkt.
Dabei steht auch der Bergbau im Süden Afrikas im Fokus.

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Besucherbergwerk Bergfreiheit

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/besucherbergwerk-bergfreiheit

Wusstet ihr, dass die Zipfelmützen die ersten „Schutzhelme“ der Bergleute waren?
Seit 1552 ist der Bergbau im Schneewittchendorf nachweisbar.

Borkener Museumsstraße

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/borkener-museumsstrasse

Die sieben Skulpturen der Museumsstraße stellen eine künstlerische Interpretation des Bergbaus und des Kraftwerks dar und sie verbinden beide Museumsstandorte…
Weitere Hinterlassenschaften der Bergbau– und Kraftwerksära sowie technische Denkmäler sind entlang des

5. Fabelweg "Schwan am Silbersee"

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/5-fabelweg-schwan-am-silbersee

Premiumwanderweg, Fabelweg, Schwan am Silbersee, Frielendorf, Rundwanderweg, Naturpark Knüll
auch die Landschaft selbst vermag so einiges zu erzählen: So bedeckt junger Pionierwald ehemals vom Bergbau

Themenpark Kohle & Energie des Hessischen Braunkohle Bergbaumuseums

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/themenpark-kohle-energie-des-hessischen-braunkohle-bergbaumuseums

Das Hessische Braunkohle Bergbaumuseum macht die Arbeitswelt von Bergleuten und Kraftwerkern für Besucher erlebbar.
Auf dem 3,5 Hektar großen Freilichtbereich sind unter anderem Großgeräte aus dem Bergbau zu sehen, darunter

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Auditorix – Hören mit Qualität: Die Schwarzen Brüder

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/die-schwarzen-brueder/?L=536&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=74cb619d563fe1cd4972f1f1817a2e6f

Eine Lesung von: Lisa Tetzner Regie: Karin Lorenz Sprecher: Dietmar Bär Lesefassung: Karin Lorenz Spielzeit: 425 Minuten Produktion / Verlag: Sauerländer audio/Argon Verlag GmbH, 2014
Wie die meisten der bitterarmer Bergbauern verkauft auch Giorgios Vater seinen Sohn für 20 Franken als

Auditorix - Hören mit Qualität: Die Schwarzen Brüder

https://www.auditorix.de/schule/hoerbuecher/details/news/die-schwarzen-brueder-1/?L=730&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=0a7ec8cd82ce1cee9d8b2c40421c8575

Eine Lesung von: Lisa Tetzner Regie: Karin Lorenz Sprecher: Dietmar Bär Lesefassung: Karin Lorenz Spielzeit: 425 Minuten Produktion / Verlag: Sauerländer audio/Argon Verlag GmbH, 2014
Giorgio, Sohn bitterarmer Bergbauern wird von seinem Vater für 20 Franken als „spazzacamino“, als Kaminfegerbub

Auditorix - Hören mit Qualität: Die Schwarzen Brüder

https://www.auditorix.de/kinder/hoer-tipps/detail/news/die-schwarzen-brueder/?L=252&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=74cb619d563fe1cd4972f1f1817a2e6f

Eine Lesung von: Lisa Tetzner Regie: Karin Lorenz Sprecher: Dietmar Bär Lesefassung: Karin Lorenz Spielzeit: 425 Minuten Produktion / Verlag: Sauerländer audio/Argon Verlag GmbH, 2014
Wie die meisten der bitterarmer Bergbauern verkauft auch Giorgios Vater seinen Sohn für 20 Franken als

Auditorix - Hören mit Qualität: Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt – Ende des Universums

https://www.auditorix.de/schule/hoerbuecher/details/news/die-erstaunlichen-abenteuer-der-maulina-schmitt-ende-des-universums/?L=0&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=17be940fb98b11787e949a6116af6af2

Eine Lesung von: Finn-Ole Heinrich Regie: Angelika Schaack Sprecher: Sandra Hüller Spielzeit: 155 Minuten Produktion / Verlag: HÖRCOMPANY, 2015
Giorgio, Sohn bitterarmer Bergbauern wird von seinem Vater für 20 Franken als „spazzacamino“, als Kaminfegerbub

Nur Seiten von www.auditorix.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden