Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Naturpark TERRA.vita : Trockenen Fußes durch den Silbersee

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/trockenen-fuszliges-durch-den-silbersee

Das Besucherbergwerk Silbersee am Hüggel bei Hasbergen/Hagen ist endlich wieder trocken und wartet auf Besucher, die es ab dem 05. Mai erkunden möchten. Viele kennen den Silbersee noch
Spätestens mit dem Bergbau der 1920er und 1930er Jahre hinterließ auch der Mensch seine Spuren – der

Naturpark TERRA.vita : Der Silbersee ist (mal) wieder da

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/der-silbersee-ist-mal-wieder-da

Wohl keine Führungen in 2018 mehr Eigentlich ist es eines der spannendsten Ausflugsziele im Geopark: Der Silberseestollen im Hüggel bei Hasbergen. In spannender Atmosphäre erfahren die Besucher
spannender Atmosphäre erfahren die Besucher hier unter Tage viel Überraschendes zur Erdgeschichte, zum Bergbau

Naturpark TERRA.vita : Best of Hüggel - Natur erleben vor den Toren Osnabrücks

https://www.geopark-terravita.de/de/veranstaltung/best-of-huumlggel-natur-erleben-vor-den-toren-osnabruumlcks_1740738388

Der Hüggel bei Osnabrück als eine der ersten landschaftlichen Erhebungen südlich von Skandinavien überrascht durch seine besondere Vielfalt von der Erdgeschichte bis zu speziellen Naturphänomenen
Hier wurde zudem jahrzehntelang Bergbau betrieben, was fast wie bei einem Stück Schweizer Käse überall

Naturpark TERRA.vita : Der Silberseestollen öffnet wieder!

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/der-silberseestollen-oumlffnet-wieder

Ab dem 22.08.2021 starten wieder regelmäßige Führungen Osnabrück/Hasbergen. Der Gang in die Dunkelheit beginnt. Die Temperatur sinkt merklich, dafür wird es feucht. Ein
Die TERRA.guides geben wieder zahlreiche Infos zur langen Historie und zum Bergbau, zur Geologie des

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Pfauentruthuhn (afropavo-congensis) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/pfauentruthuhn/

Pfauentruthuhn (afropavo-congensis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Die Zerstörung dieser Wälder durch Abholzung und Bergbau hat jedoch zu einem Rückgang ihrer Populationen

Schneeziege (Oreamnos americana) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/schneeziege/

Schneeziege (Oreamnos americana) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
sie nicht vollständig immun gegen Bedrohungen wie den Klimawandel oder menschliche Aktivitäten wie Bergbau

Andenbär (Tremarctos ornatus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/andenbaer/

Andenbär (Tremarctos ornatus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
IUCN stuft den Andenbär als gefährdet ein, da sein Lebensraum durch Siedlungen, Landwirtschaft und Bergbau

Sandgecko (Chondrodactylus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/sandgecko/

Sandgecko (Chondrodactylus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ihre Lebensräume werden durch menschliche Aktivitäten wie Landwirtschaft und Bergbau bedroht.

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Gracias Consejo Consultivo“ Weltpinguintag am 25. April 2018 – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/gracias-consejo-consultivo-weltpinguintag-am-25-april-2018

Anlässlich des Welt-Pinguin-Tages am 25. April ruft Sphenisco zu der Aktion „Gracias Consejo Consultivo“ und zu Aktivitäten rund um den Welt-Pinguin-Tag am 25. April auf. Sphenisco bittet alle Natur- und Umweltschützer den Kampf für den Lebensraum des Humboldt-Pinguins mit ihrem persönlichen Danke an das Consejo …
So hat die regionale Regierung in Coquimbo und später auch die Regierung Bachelet das Bergbau– und Hafenprojekt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lehramtsstipendium Ruhr – Deine Region. Deine Chance. | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/lehramtsstipendium-ruhr-deine-region-deine-chance

Das Projekt „Lehramtsstipendium Ruhr – Deine Region. Deine Chance.“ wurde zur Gewinnung und Professionalisierung von Lehramtsstudierenden an den drei Ruhrgebietsuniversitäten für die Arbeit an Schulen in herausfordernder Lage im Ruhrgebiet entwickelt.
Verantwortung, einen wirksamen Beitrag zur Kompensation der entfallenen Ausbildungschancen und Arbeitsplätze im Bergbau

Karten zu Baden-Württemberg — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/material/karten/kartenbw

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Themenkarten) LGRB-Kartenviewer Interaktive Karten des LGRB (Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Weitere Exkursionsziele und Informationen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/exkursionen/exkursionsziele/weitere_exkursionsziele

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
und Exkursionen des Fachportals Landeskunde / Landesgeschichte Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Exkursionen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/exkursionen/index.html/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
LGRB: Geowissenschaftliche Veranstaltungen Hinweise des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Exkursionen — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/exkursionen

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
LGRB: Geowissenschaftliche Veranstaltungen Hinweise des Landesamts für Geologie, Rohstoffe und Bergbau

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Tag der Artenvielfalt – Trauerzug und positive Zukunftsvision – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/tag-der-artenvielfalt-trauerzug-und-positive-zukunftsvision/

Die Klimakrise kann man inzwischen fast überall auf der Welt spüren. Doch es gibt noch eine weitere Krise in der Natur, die bisher zwar weniger Schlagzeilen macht, aber trotzdem immer dramatischer wird: Das Artensterben. Wir Menschen dringen immer weiter in natürliche Lebensräume vieler Tiere und Pflanzen vor. Straßen und Industriegebiete zerschneiden Wälder, industrielle Landwirtschaft verbreitet […]
Straßen und Industriegebiete zerschneiden Wälder, industrielle Landwirtschaft verbreitet Pestizide, Bergbau