Die mittelalterliche Bergbaustadt | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/98
steht die Erforschung der mittelalterlichen Stadt Eisleben im Mittelpunkt sowie die Rolle der Region im Bergbau
steht die Erforschung der mittelalterlichen Stadt Eisleben im Mittelpunkt sowie die Rolle der Region im Bergbau
Ich selbst betreibe www.geoberg.de, ein Projekt, dass sich mit Geologie und Bergbau befasst und in dem
Für die Lawinenprognose sind tägliche Beobachtungen, Messungen und Einschätzungen der Schnee- und Lawinensituation durch geschultes Personal sehr wichtig.
finden sich daher viele Sicherheitsfachleute von Skigebieten, Strassen und Dörfern, Bergführer oder Bergbauern
Pfingsten erinnert Christinnen und Christen daran, dass der Heilige Geist Gottes immer bei ihnen ist. Außerdem feiern viele Gemeinden den Geburtstag der Kirche.
Denn stets in der Pfingstzeit trieben die Bergbauern ihre Tiere einst festlich geschmückt auf die Sommeralmen
Sie enthalten Bilder und einfache Erklärungen zu den Schritten dieses Prozesses, vom Bergbau bis zur
Romane, Filme, Photographien und Werbebroschüren inszenieren und erneuern unablässig die Bergbau-Realität
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
In der Mulde und anderen Nebenflüssen der Elbe seien Schlacken aus dem Bergbau ausgespült worden,
Bad Frankenhausen Ausstellungen zur Natur- und Kulturgeschichte in der Kyffhäuserregion Geologie und Bergbau
Bergbau, Verhüttung und Metallverarbeitung repräsentieren den wichtigsten Wachstumsbereich der spätmittelalterlich-frühneuzeitlichen
Weitere Informationen unter www.hunding.de Bergbau in Hunding Die Höhlenforschergruppe Ende der 1980er