Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Kleidertausch im Frankenberger Viertel – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/tauschboerse-fuer-kinderkleidung/

nAChhaltig angezogen veranstaltet zusammen mit der Fachschaft Bergbau, Energie und Recycling einen kostenlosen

„Unser Alltag mit Kinderarbeit“ – von Auto bis Zucker Ausstellung - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/unser-alltag-mit-kinderarbeit-von-auto-bis-zucker-ausstellung/

„Unser Alltag mit Kinderarbeit“ – von Auto bis Zucker Ausstellung informiert über Formen und Ausmaß von Kinderarbeit
Auto bis Zucker Ausstellung In etlichen Länden des globalen Südens müssen Kinder in Branchen wie dem Bergbau

Ausstellung zur Kinderarbeit in der vhs Aachen - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/ausstellung-zur-kinderarbeit-in-der-vhs-aachen/

Die Ausstellung vom Kinderhilfswerk „terre des hommes“ informiert über Formen und Ausmaß von Kinderarbeit und animiert zum Engagement
Kinderarbeit – von Auto bis Zucker“ 20.3.2023: In vielen Ländern müssen Kinder in Branchen wie dem Bergbau

Museum Archive - Seite 5 von 8 - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/tag/museum/page/5/

Gegenteil: … Weiterlesen … In etlichen Länden des globalen Südens müssen Kinder in Branchen wie dem Bergbau

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Brauneisenstein – Eisenerzabbau nördlich von Kassel

https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/bodenschaetze/277-brauneisenstein

Daher ist es ungewiss, ab wann in Hohenkirchen Bergbau betrieben wurde.

Drehmeißel

https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/bodenschaetze/221-drehmeissel

    Drehmeißel Dieser Drehmeißel ist am Ende eines langen Rohrbohrers befestigt und wird im Bergbau

Bodenschätze und deren Abbau

https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/bodenschaetze?start=5

    Drehmeißel Dieser Drehmeißel ist am Ende eines langen Rohrbohrers befestigt und wird im Bergbau

Technik- Museum Kassel

https://www.tmkkassel.de/index.php

Pumpen mit dieser Technologie wurden vornehmlich im Bergbau für die Grubenentwässerung und zur Wasserförderung

Nur Seiten von www.tmkkassel.de anzeigen

Explosionsgefährliche Stoffe; Beantragung eines Sprengstofferlaubnisscheins oder eines Befähigungsscheins | Stadt Fürth

https://www.fuerth.de/service-fuerther-rathaus/dienstleistungen/detail/explosionsgefaehrliche-stoffe-beantragung-eines-sprengstofferlaubnisscheins-oder-eines-befaehigungsscheins-27822/

Beim Umgang mit explosionsgefährlichen Stoffen sind die Anforderungen des Sprengstoffgesetzes (SprengG) zu beachten.
Sprengstoffgesetzes (SprengG) beim Bergamt (Empfänger: Dezernat 21 – Bauarbeiterschutz und Sprengwesen) Bergbau

Lebensraum Feldhamster – kostenlose Bodenexkursion in Koldingen | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/775

Zusammen mit Vertretern des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) wird der Lebensraum

Boden des Jahres 2019 - Kippenboden (Kipp - Regosol) | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/569

Boden des Jahres 2019 – Kippenboden (Kipp – Regosol) Kippenböden sind junge Böden, die sich nach dem Bergbau

Boden des Jahres | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/navigation/boden-des-jahres

Boden des Jahres 2019 – Kippenboden (Kipp – Regosol) Kippenböden sind junge Böden, die sich nach dem Bergbau

Waldboden 2024 | bodenwelten

https://www.bodenwelten.de/node/733

Diese erhöhten Gehalte gehen meist auf Einträge aus dem Bergbau zurück.

Nur Seiten von www.bodenwelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unter Tage:

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2016/aks00011.html.de

Romane, Filme, Photographien und Werbebroschüren inszenieren und erneuern unablässig die Bergbau-Realität

Neues Geschichtsprojekt zum Thema Migration und Integration im Ruhrbergbau (Sek II)

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2020/aks00206.html.de

Schmelztiegel“ wird gerne verwendet, um die Zuwanderung in das Ruhrgebiet und vor allem den dortigen Bergbau

Gelungener Projektstart: Neues MINT-Projekt (Klassen 8 bis 10)

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2022/aks00311.html.de

willkommen zu dem neuen Schülerlabor-Projekt und erkundigten sich, wer von ihnen schon einmal im Deutschen Bergbau-Museum

Geschichtsprojekt wieder in Präsenz (Klasse 9/10 und Oberstufe)

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2021/aks00257.html.de

erforschen“ untersuchen wir mit Hilfe von Zeitzeugen-Interviews mit ehemaligen Beschäftigten aus dem Bergbau

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen

Neue Erdgasförderung am Wattenmeer? – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/neue-erdgasfoerderung-am-wattenmeer/

Offener Brief der Naturschutzverbände
Auf dieser Grundlage hat das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) gestern

Ölförderung im Watt endgültig stoppen - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/schutzstation-wattenmeer-oelfoerderung-im-nationalpark-wattenmeer-endgueltig-stoppen/

Dea-Antrag auf Erweiterung der Ölförderung im Nationalpark Wattenmeer abgelehnt
Erweiterung der Ölförderung im Nationalpark Wattenmeer abgelehnt 12.10.2020 Nachdem das Landesamt für Bergbau

„Politik von Vorvorgestern!“ - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/politik-von-vorvorgestern/

Schutzstation Wattenmeer kritisiert Forderung nach Probebohrungen im Nationalpark aufs Schärfste
Gemeinsam mit der IG-Bergbau und Energie wünscht er in einer Pressemitteilung vom 21.2.17, Explorationsbohrungen

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden