Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Brauneisenstein – Eisenerzabbau nördlich von Kassel

https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/bodenschaetze/277-brauneisenstein

Daher ist es ungewiss, ab wann in Hohenkirchen Bergbau betrieben wurde.

Drehmeißel

https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/bodenschaetze/221-drehmeissel

Drehmeißel Dieser Drehmeißel ist am Ende eines langen Rohrbohrers befestigt und wird im Bergbau

Drehmeißel

http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/bodenschaetze/221-drehmeissel

Drehmeißel Dieser Drehmeißel ist am Ende eines langen Rohrbohrers befestigt und wird im Bergbau

Nur Seiten von www.tmkkassel.de anzeigen

Bodenschätze – Rohstoffe für die Welt – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/bodenschaetze/

Bodenschätze werden oftmals dort abgebaut, wo sich tropische Regenwälder befinden, zum Beispiel in Amazonien oder im Kongobecken.
Zerstörung> Bodenschätze Bodenschätze – Smartphones zerstören Regenwald Im Gegensatz zur Landwirtschaft ist Bergbau

Ungerechte Landverteilung zerstört Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/landverteilung/

Ungerechte Landverteilung ist ein Treiber der Regenwaldzerstörung. Kleinbauern überlassen abgewirtschaftetes Land den Großgrundbesitzern.
irgendeine Form der rechtlichen Anerkennung haben, liegen fast ein Viertel der staatlichen Konzessionen für Bergbau

Regenwaldzerstörung Archive - Seite 3 von 3 - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/category/regenwaldzerstoerung/page/3/

Regenwaldzerstörung
enthalten außergewöhnlich viele Informationen zur Entwaldung, zu Schutzgebieten, Biodiversitäts-Hotspots, Bergbau

Regenwald-Blog | Faszination Regenwald – das Regenwald-Portal von Dr. Tom Deutschle

https://www.faszination-regenwald.de/blog/page/6/

Im Regenwald-Blog von Faszination Regenwald informiere ich über Aktuelles aus den tropischen Regenwäldern.
enthalten außergewöhnlich viele Informationen zur Entwaldung, zu Schutzgebieten, Biodiversitäts-Hotspots, Bergbau

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energiepolitik

https://www.konrad-adenauer.de/seite/energiepolitik/

Die Kohle war der dominierende Energieträger in der frühen Bundesrepublik. In den 1950er Jahren eroberte sich aber auch das Öl zunehmende Marktanteile. Adenauers energiepolitisches Krisenmanagement galt der Bewältigung dieses Umbruchs.
Adenauers Blick auf den Bergbau wurde stets auch durch die politischen Umstände der Zeit bestimmt.

Energiepolitik

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/energiepolitik/

Die Kohle war der dominierende Energieträger in der frühen Bundesrepublik. In den 1950er Jahren eroberte sich aber auch das Öl zunehmende Marktanteile. Adenauers energiepolitisches Krisenmanagement galt der Bewältigung dieses Umbruchs.
Adenauers Blick auf den Bergbau wurde stets auch durch die politischen Umstände der Zeit bestimmt.

28. November 1958

https://www.konrad-adenauer.de/seite/28-november-1958/

Die 500.000 Menschen, die im Bergbau dort tätig sind, arbeiten fast alle unter Tage, wodurch der Bergmann

Hans-Christoph Seebohm

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/hans-christoph-seebohm/

Er wuchs jedoch im Sudetenland auf, wo seine Vorfahren seit Jahrzehnten im böhmischen Bergbau tätig waren

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Scars of Growth | NaturVision

https://natur-vision.de/de/festival-2025/wettbewerb/preistr-2025/scars-of-growth/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
GROWTH ist visuell großartig und nah an den Protagonisten, obwohl er ein komplexes Thema behandelt: Bergbau

Scars of Growth | NaturVision

https://natur-vision.de//de/festival-2025/wettbewerb/preistr-2025/scars-of-growth/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
GROWTH ist visuell großartig und nah an den Protagonisten, obwohl er ein komplexes Thema behandelt: Bergbau

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

Deutsches Museum: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/ins-museum/deutsches-museum

Flugzeuge, Schiffe, Bagger, Computer, Musikinstrumente und eine kleine Ziegelfabrik. Das alles gibt’s im Deutschen Museum – zum Anfassen und Drücken.

Deutsches Museum: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/ins-museum/deutsches-museum

Flugzeuge, Schiffe, Bagger, Computer, Musikinstrumente und eine kleine Ziegelfabrik. Das alles gibt’s im Deutschen Museum – zum Anfassen und Drücken.

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unter Tage:

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2016/aks00011.html.de

Romane, Filme, Photographien und Werbebroschüren inszenieren und erneuern unablässig die Bergbau-Realität

Neues Geschichtsprojekt zum Thema Migration und Integration im Ruhrbergbau (Sek II)

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2020/aks00206.html.de

Schmelztiegel“ wird gerne verwendet, um die Zuwanderung in das Ruhrgebiet und vor allem den dortigen Bergbau

Gelungener Projektstart: Neues MINT-Projekt (Klassen 8 bis 10)

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2022/aks00311.html.de

willkommen zu dem neuen Schülerlabor-Projekt und erkundigten sich, wer von ihnen schon einmal im Deutschen Bergbau-Museum

Geschichtsprojekt wieder in Präsenz (Klasse 9/10 und Oberstufe)

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2021/aks00257.html.de

erforschen“ untersuchen wir mit Hilfe von Zeitzeugen-Interviews mit ehemaligen Beschäftigten aus dem Bergbau

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=mergelberg

Bergbau in Gievenbeck – Goldrausch im Münsterland Schon lange gibt es im Münsterland keine Kumpel mehr

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=koernerstrasse

Karl Theodor studierte zunächst Bergbau und Naturwissenschaften. Dann wollte er Dichter werden.

A bis Z | Stadt Münster

https://www.stadt-muenster.de/strassen/a-bis-z?seite=friedrich-ebert-strasse

Friedrich-Ebert-Straße) erhielt den Namen Kirdorfstraße – benannt nach Emil Kirdorf, (1847-1938), Bergbau

Nur Seiten von www.stadt-muenster.de anzeigen