Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Brauneisenstein

https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/bodenschaetze/277-brauneisenstein

Daher ist es ungewiss, ab wann in Hohenkirchen Bergbau betrieben wurde.

Brauneisenstein

http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/bodenschaetze/277-brauneisenstein

Daher ist es ungewiss, ab wann in Hohenkirchen Bergbau betrieben wurde.

Drehmeißel

https://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/bodenschaetze/221-drehmeissel

Drehmeißel Dieser Drehmeißel ist am Ende eines langen Rohrbohrers befestigt und wird im Bergbau

Bodenschätze und deren Abbau

http://www.tmkkassel.de/index.php/sammlungsgebiete/bodenschaetze

Daher ist es ungewiss, ab wann in Hohenkirchen Bergbau betrieben wurde.

Nur Seiten von www.tmkkassel.de anzeigen

Erdwärme/Geothermie | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/umwelt/geothermie_erdwaerme.php

Lagerstättengesetz bzw. bei Bohrungen > 100 Meter Tiefe gemäß § 127 Bundesberggesetz dem Landesamt für Geologie und Bergbau

Nichts geht über meinen Akku | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/energie/nichts-geht-ueber-meinen-akku.php

Der Einsatz von Akkus hat den Betrieb vieler Geräte im Haushalt und im Arbeitsleben revolutioniert. Lesen Sie im neuen Umwelttipp alles Wissenswerte über die wieder aufladbare Batterie.
Akku-Herstellung werden endliche Rohstoffe (Metallerze) benötigt und unter oft umweltzerstörerischen Maßnahmen im Bergbau

Nichts geht über meinen Akku | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/energie/nichts-geht-ueber-meinen-akku.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=214356

Der Einsatz von Akkus hat den Betrieb vieler Geräte im Haushalt und im Arbeitsleben revolutioniert. Lesen Sie im neuen Umwelttipp alles Wissenswerte über die wieder aufladbare Batterie.
Akku-Herstellung werden endliche Rohstoffe (Metallerze) benötigt und unter oft umweltzerstörerischen Maßnahmen im Bergbau

Geopfad Weisenau | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/geopfad-tafeln.php

Informieren Sie sich über die Geologie und Erdgeschichte von Mainz vor Ort. Die Tafeln des Geopfades im Überblick
beauftragt, diesen in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum und dem Landesamt für Geologie und Bergbau

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was bedeutet „Urban Mining“?

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/epaper/epaper/article/article_108.html

Urban Mining, oder auch Stadtschürfung genannt, bedeutet so viel wie Bergbau in städtischen Gebieten

Campusnetze in Deutschland: Status und Perspektiven - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/12/04/campusnetze-in-deutschland-status-und-perspektiven/

Deutschland führt in Europa bei Campusnetzen: Über 424 Frequenzzuteilungen fördern Digitalisierung, Industrie 4.0 und innovative Technologien wie IoT und KI.
Installationen entfallen auf den Automotive-Sektor, während weitere bedeutende Einsatzbereiche Bildung, Bergbau

Rohstoffe in Smartphones – Interview mit Britta Bookhagen - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2020/11/05/rohstoffe-in-smartphones-interview-mit-britta-bookhagen/

Smartphones, Tablets und andere elektronische Geräte benötigen bei der Herstellung hochwertige Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer und Palladium. Einige, teilweise seltene Rohstoffe werden in Ländern abgebaut in denen Menschenrechte und …
Die meisten Metalle für Smartphones werden im kommerziellen Bergbau, also mit großen Anlagen und großen

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kohle und Kohlebergbau | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/chemie-kohle-und-kohlebergbau/

Sie enthalten Bilder und einfache Erklärungen zu den Schritten dieses Prozesses, vom Bergbau bis zur

Gewinnung und Abbau von Erzen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/chemie-gewinnung-und-abbau-von-erzen/

Das Video zeigt, dass Bergbau immer mit erheblichen Eingriffen in die Natur verbunden ist und zu langfristigen

Industrialisierung Deutschland | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-industrialisierung-deutschland/

Geschichte Sekundarstufe I Zum Inhalt Zeche Zollverein – Vom archaischen zum hochtechnologisierten Bergbau

Vor- und Frühgeschichte | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-vor-und-fr%C3%BChgeschichte/

Autor: Matthias Hennies Allgemein, Geschichte Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Zum Inhalt Medien Bergbau

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bodenschätze – Rohstoffe für die Welt – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/bodenschaetze/

Bodenschätze werden oftmals dort abgebaut, wo sich tropische Regenwälder befinden, zum Beispiel in Amazonien oder im Kongobecken.
Zerstörung> Bodenschätze Bodenschätze – Smartphones zerstören Regenwald Im Gegensatz zur Landwirtschaft ist Bergbau

Ungerechte Landverteilung zerstört Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/landverteilung/

Ungerechte Landverteilung ist ein Treiber der Regenwaldzerstörung. Kleinbauern überlassen abgewirtschaftetes Land den Großgrundbesitzern.
irgendeine Form der rechtlichen Anerkennung haben, liegen fast ein Viertel der staatlichen Konzessionen für Bergbau

Regenwald-Blog | Faszination Regenwald – das Regenwald-Portal von Dr. Tom Deutschle

https://www.faszination-regenwald.de/blog/page/6/

Im Regenwald-Blog von Faszination Regenwald informiere ich über Aktuelles aus den tropischen Regenwäldern.
enthalten außergewöhnlich viele Informationen zur Entwaldung, zu Schutzgebieten, Biodiversitäts-Hotspots, Bergbau

Fairer Handel ist Regenwaldschutz - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/regenwaldschutz/fairer-handel/

Fairer Handel ist Regenwaldschutz. Er garantiert den Kleinproduzenten anständige Preise und fördert soziale Gerechtigkeit in der Lieferkette.
Auch Gold kann von zertifizierten Bergbau-Genossenschaften unter den Fairtrade-Kriterien als Fairtrade-Gold

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energiepolitik

https://www.konrad-adenauer.de/seite/energiepolitik/

Die Kohle war der dominierende Energieträger in der frühen Bundesrepublik. In den 1950er Jahren eroberte sich aber auch das Öl zunehmende Marktanteile. Adenauers energiepolitisches Krisenmanagement galt der Bewältigung dieses Umbruchs.
Adenauers Blick auf den Bergbau wurde stets auch durch die politischen Umstände der Zeit bestimmt.

28. November 1958

https://www.konrad-adenauer.de/seite/28-november-1958/

Die 500.000 Menschen, die im Bergbau dort tätig sind, arbeiten fast alle unter Tage, wodurch der Bergmann

Energiepolitik

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/energiepolitik/

Die Kohle war der dominierende Energieträger in der frühen Bundesrepublik. In den 1950er Jahren eroberte sich aber auch das Öl zunehmende Marktanteile. Adenauers energiepolitisches Krisenmanagement galt der Bewältigung dieses Umbruchs.
Adenauers Blick auf den Bergbau wurde stets auch durch die politischen Umstände der Zeit bestimmt.

Hans-Christoph Seebohm

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/hans-christoph-seebohm/

Er wuchs jedoch im Sudetenland auf, wo seine Vorfahren seit Jahrzehnten im böhmischen Bergbau tätig waren

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Museum: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/ins-museum/deutsches-museum

Flugzeuge, Schiffe, Bagger, Computer, Musikinstrumente und eine kleine Ziegelfabrik. Das alles gibt’s im Deutschen Museum – zum Anfassen und Drücken.

Deutsches Museum: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/ins-museum/deutsches-museum

Flugzeuge, Schiffe, Bagger, Computer, Musikinstrumente und eine kleine Ziegelfabrik. Das alles gibt’s im Deutschen Museum – zum Anfassen und Drücken.

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1001&InhaltID=1555&Seite=8

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
März 1919 ermöglichte eine Vergesellschaftung von Bergbau und Energiewirtschaft, aber „gegen angemessene

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1002&InhaltID=1557&Seite=1

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Aber auch die Schwerindustrie (Bergbau, Eisen- und Stahlerzeugung), der Maschinenbau und die Textilindustrie

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=5545&ObjKatID=106&ThemaKatID=1001

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
erstgenannten Aufgabenbereich den Vorrang, zumal die Frage der Überführung von Schlüsselindustrien (Bergbau

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=5639&ObjKatID=111&ThemaKatID=1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
hessischen Verfassung: »Mit In-Kraft-Treten dieser Verfassung werden 1. in Gemeineigentum überfuhrt: der Bergbau

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die bedeutendsten Geotope Deutschlands: Urkundenübergabe Nationaler Geotop Wasserfall Dreimühlen – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/die-bedeutendsten-geotope-deutschlands-urkundenuebergabe-nationaler-geotop-wasserfall-dreimuehlen.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Georg Wieber, Leiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz, vor Ort u.a. im Beisein

Mithilfe im Natur- und Geopark Vulkaneifel gesucht: Vulkanseismologisches Experiment in der Eifel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles/mithilfe-im-natur-und-geopark-vulkaneifel-gesucht-vulkanseismologisches-experiment-in-der-eifel.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Deutsche GeoForschungsZentrum Potsdam (GFZ) plant in Zusammenarbeit mit den Landesämtern für Geologie und Bergbau

Aktuelles – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/aktuelles.html?start=50

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Georg Wieber, Leiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz, vor Ort u.a. im Beisein

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden