Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Kohle trifft Sole – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/altstadt-entdecken/stadtfuehrungen/Kohle-trifft-Sole.php

erlebte Werne eine Sensation: Aus einem Bohrloch trat erstmals warmes Solewasser, woraufhin das vom Bergbau
erlebte Werne eine Sensation: Aus einem Bohrloch trat erstmals warmes Solewasser, woraufhin das vom Bergbau

Lippepark Hamm - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/an-der-lippe-erholen/ausflugsziele-in-der-region/lippepark-hamm.php

Auf ehemaligen Bergbau-Flächen ist ein 42 Hektar großer außergewöhnlicher barrierefreier Landschaftspark
Lippepark Hamm Ausflugsziele in der Region Lippepark Hamm Auf ehemaligen Bergbau-Flächen ist ein 42 Hektar

Stadtgeschichte - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/erlebnis/altstadt-entdecken/stadtgeschichte.php

Werne besitzt eine lange Tradition und blickt auf eine bewegende Geschichte zurück: Urkundlich erwähnt ist Werne erstmalig im Jahr 834.
Das Verwaltungsgebäude hält die Erinnerung an den Bergbau in Werne jedoch noch heute durch seine architektonisch

Rathaus online - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/optigov/?ansicht=einrichtung&eintrag=59

beherbergt die Geschichte der Stadt Werne, von den ersten steinzeitlichen Siedlern an der Lippe bis zum Bergbau

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

Rita Schwarzelühr-Sutter zu Regierungsberatungen in der Mongolei – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/rita-schwarzeluehr-sutter-zu-regierungsberatungen-in-der-mongolei/

Herausforderungen einer „Just Transition“ von Kohle hin zu Erneuerbaren Energien sowie zur Rekultivierung im Bergbau
Herausforderungen einer „Just Transition“ von Kohle hin zu Erneuerbaren Energien sowie zur Rekultivierung im Bergbau

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wasser-luft-boden/artikel/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Viele natürliche Flächen und Lebensräume werden zerstört und umgewandelt, um sie für Felder, den Bergbau

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Viele natürliche Flächen und Lebensräume werden zerstört und umgewandelt, um sie für Felder, den Bergbau

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Viele natürliche Flächen und Lebensräume werden zerstört und umgewandelt, um sie für Felder, den Bergbau

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Viele natürliche Flächen und Lebensräume werden zerstört und umgewandelt, um sie für Felder, den Bergbau

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rohstoffe: Alte Handys spenden und Gorillas schützen! – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2024-1-1/handy-unterm-weihnachtsbaum

Alte Smartphone stecken voller Rohstoffe und gehören nicht in die Schublade. Schicke es uns zu! Wir spenden die Erlöse des Recyclings an ein Gorilla-Projekt.
Auch der Virunga-Nationalpark im Kongo, in dem die beeindruckenden Berggorillas leben, ist durch den Bergbau

Kinder reichen Klage gegen Peru ein - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2020/kinder-verklagen-peruanischen-staat

In Peru klagen sieben Kinder und Jugendliche den Staat an, die Abzeichnung des Klimagipfels von Paris 2015 nicht einzuhalten.
Und auch für oft illegalen Bergbau.

„Der Wald gibt Leben – uns allen!“ - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/palmoel/papua-oelpalmplantagen

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
extrem bedroht, denn die indonesische Regierung verpachtet ihn an Konzerne, für Palmöl, Papier und Bergbau

Artenreichtum in Brasiliens Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/regenwald/brasilien

In Brasilien leben so viele Tierarten wie in kaum einem anderen Land. Grund dafür sind die Lebensbedingungen am Amazonas, im Feuchtgebiet Pantanal, der Cerrado-Savanne und der Mata Atlantica, dem Atlantische Regenwald. Hier mehr erfahren!
Januar 2019 verkündete er, die Regenwälder am Amazonas großzügig abholzen zu lassen für noch mehr Bergbau

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leo auf der Mitmachzeche | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/leo-auf-der-mitmachzeche/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Im Bergbau hatten die Kumpels ein „Arschleder“, das war ein Lederschutz über der Hose.

Kinderreporter Advik in der Mitmachzeche | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kinderreporter-advik-in-der-mitmachzeche/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Die Sprache war Deutsch, aber es gab ganz viele eigene Wörter im Bergbau. Zum Beispiel Butterkiste.

Mit einem Jaguar vor der Kamera | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/mit-einem-jaguar-vor-der-kamera/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Es gibt Indigene, die Bergbau betreiben und illegal jagen, aber das ist meistens aus der Not geboren.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

und effizienten Horizontalfilterbrunnentechnik zur Entwässerung oberflächennaher Lockergesteine im Bergbau

https://www.dbu.de/projektdatenbank/22473-04/

und effizienten Horizontalfilterbrunnentechnik zur Entwässerung oberflächennaher Lockergesteine im Bergbau

und effizienten Horizontalfilterbrunnentechnik zur Entwässerung oberflächennaher Lockergesteine im Bergbau

https://www.dbu.de/projektdatenbank/22473-03/

und effizienten Horizontalfilterbrunnentechnik zur Entwässerung oberflächennaher Lockergesteine im Bergbau

und effizienten Horizontalfilterbrunnentechnik zur Entwässerung oberflächennaher Lockergesteine im Bergbau

https://www.dbu.de/projektdatenbank/22473-02/

und effizienten Horizontalfilterbrunnentechnik zur Entwässerung oberflächennaher Lockergesteine im Bergbau

Einführung beruflicher Qualifizierung im Bereich regenerativer Umwelttechnik an der Berufsschule für Bergbau

https://www.dbu.de/projektdatenbank/04038-94/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Eine wichtige Grundlage für eine funktionierende Volkswirtschaft ist in modernen Gesellschaften die Bereitstellung von…
Einführung beruflicher Qualifizierung im Bereich regenerativer Umwelttechnik an der Berufsschule für Bergbau

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Nachwuchs der Grünen Meeresschildkröte zu fast 100% weiblich – wegen Umweltverschmutzung

https://www.tierchenwelt.de/news/4191-nachkommen-der-gruenen-meeresschildkroete-sind-zu-fast-hundert-prozent-weiblich.html

die Schadstoffe kommen Die meisten dieser Schadstoffe gelangen durch den Menschen ins Meer – durch Bergbau

Graureiher - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/ruderfuesser/4300-graureiher.html

Der Graureiher ist ein großer Watvogel mit langem Schnabel und langen Beinen. Er wird auch Fischreiher genannt – weil er so gerne Fische isst.
Dünger und Pestizide aus der Landwirtschaft sowie Schadstoffe aus der Industrie und dem Bergbau verschlechtern

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Stromsparen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p652/stromsparen

Da jede Energieumwandlung zu negativen Umwelteinflüssen führt, ist jede nicht erzeugte Kilowattstunde zu begrüßen. Stromsparen ist angesagt!
Stahlindustrie, Textilindustrie, Bergbau…) zur Produktion von Waren zum Transport von Menschen und

Landwirtschaft | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p106/landwirtschaft

Landwirtschaftliche Betriebe sind in der Standortwahl oft eingeschränkt. Sie müssen sich den klimatischen Gegebenheiten weitgehend anpassen.
Weideflächen, die zum Beispiel von Tiroler Bergbauern genutzt werden, weisen daher große Nachteile auf

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden