Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Klassenfahrt nach Goslar: Der Harz vom Mittelalter bis heute

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hahnenklee-bockswiese/klassenfahrten/3177/

dieser Klassenfahrt lernen die Schüler*innen den Harz richtig kennen: sie gewinnen Einblicke in den Bergbau
Die Kinder erlangen das Bergbau– und Pochdiplom. Rückfahrt zur Jugendherberge mit dem Linienbus.

Gruppenunterkunft Goslar: Reisebausteine

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hahnenklee-bockswiese/gruppenreisen/bausteine/

Bergbaugeschichte im Weltkulturerbe Rammelsberg und bekommt bei einer Führung Eindrücke über den alten Bergbau

DJH Jugendherberge Bochum - Angebote + mehr | Nordrhein-Westfalen

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bochum/

Komfortzimmer mit gehobener Ausstattung ✔ Deutsches Bergbau-Museum ✔ UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein

Klassenfahrt nach Goslar: Let`s have fun

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/goslar/klassenfahrten/964/

Bereitet eurer Klasse mit dieser Fahrt ein bleibendes Erlebnis, damit Geschichte und Geschichten hängen bleiben!
Abends: Auf Wunsch DVD zum Thema "Bergbau" und/oder "Goslar", als Beispiel einer mittelalterlichen Stadt

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Welttag gegen Kinderarbeit | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/internationaler-tag-gegen-kinderarbeit

Nach Schätzungen der UNO müssen weltweit 152 Millionen Kinder unter 17 Jahren schwer arbeiten.
Sie müssen auf Plantagen, im Bergbau oder in Textilfabriken oft wie Sklaven hart arbeiten.

Welttag gegen Kinderarbeit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/internationaler-tag-gegen-kinderarbeit

Nach Schätzungen der UNO müssen weltweit 152 Millionen Kinder unter 17 Jahren schwer arbeiten.
Sie müssen auf Plantagen, im Bergbau oder in Textilfabriken oft wie Sklaven hart arbeiten.

Welttag gegen Kinderarbeit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/internationaler-tag-gegen-kinderarbeit?month=6

Nach Schätzungen der UNO müssen weltweit 152 Millionen Kinder unter 17 Jahren schwer arbeiten.
Sie müssen auf Plantagen, im Bergbau oder in Textilfabriken oft wie Sklaven hart arbeiten.

Welttag gegen Kinderarbeit | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/internationaler-tag-gegen-kinderarbeit?month=6

Nach Schätzungen der UNO müssen weltweit 152 Millionen Kinder unter 17 Jahren schwer arbeiten.
Sie müssen auf Plantagen, im Bergbau oder in Textilfabriken oft wie Sklaven hart arbeiten.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Frage | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/1926.html

Außerdem werden viele Kleinbauern von ihrem Land vertrieben, weil dort Ölpalmen angebaut oder Bergbau

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spuren des Bergbaus in Deutschland

https://www.geodienst.de/fotoalbum_bergbau_deutschland.htm

Aber bis in die jüngere Vergangenheit hinein blühte von Aachen im Westen bis Kattowitz im Osten der Bergbau

Geowissenschaftlicher Dienst Dr. Olaf Otto Dillmann: Links zu informativen Web-Sites

https://www.geodienst.de/interessantewebsites.htm

Inhaltsübersicht Bergbau und Bergbauunternehmen (in Deutschland) Garten- und Landschaftsbau

Erzgebirge

https://www.geodienst.de/erzgebirge.htm

Im Gebiet von Freiberg entwickelte sich der Bergbau beiderseits der Freiberger Mulde.

Geowissenschaftlicher Dienst Dr. Olaf Otto Dillmann: GEODIENSTonline

https://www.geodienst.de/geodienstonline.htm

Unsere Steinkohle   Bergbau in Deutschland (Fotoalbum)   Fossilien (Fotoalbum)   Sandstein

Nur Seiten von www.geodienst.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Silberreich und Münzreich – Silberbergbau und Münzprägung in Tirol | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/silberreich-und-muenzreich-silberbergbau-und-muenzpraegung-tirol

Der gesamte Bergbau boomte seit dem Spätmittelalter: Um 1520 waren allein im Silberbergbau im tirolerischen
Der gesamte Bergbau boomte seit dem Spätmittelalter: Um 1520 waren allein im Silberbergbau im tirolerischen

Anti-Fuggerianer im Bergwerk | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/anti-fuggerianer-im-bergwerk

Während der Bergbau jahrhundertelang als Nebenerwerbstätigkeit ausgeübt worden war, wurde er im späten
Während der Bergbau jahrhundertelang als Nebenerwerbstätigkeit ausgeübt worden war, wurde er im späten

Unter Tage | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/unter-tage

Der Bergbau war seit dem Spätmittelalter in den habsburgischen Ländern ein wichtiger Wirtschaftsfaktor
" (Schwazer Bergbuch), 1556 Thema Unter Tage Bergbauliches aus Habsburgs Ländern 1500–1739 Der Bergbau

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leitfaden Gold – Fakten und Einsichten rund um Gold | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/leitfaden-gold-fakten-und-einsichten-rund-um-gold

Gold in unserem Alltag über Varianten des Goldabbaus und Gold-Mythen bis zur Frage, ob es nachhaltigen Bergbau
in Anden usw.) und Gold-Mythen (von El Dorado bis Goldinvestments) bis zur Frage, ob es nachhaltigen Bergbau

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=3

Julian Hilgers Junge Tüftler*innen Kampagne Bergbau Peru, Autor: Hartmut Heidenreich Kampagne für Saubere

Suche | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/suche?page=559

John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie (JoDDiD) Julian Hilgers Junge Tüftler*innen Kampagne Bergbau

Suche | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/suche?combine=&field_topics_target_id%5B0%5D=2165&field_media_types_target_id%5B0%5D=2656

John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie (JoDDiD) Julian Hilgers Junge Tüftler*innen Kampagne Bergbau

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Die Weitmoser – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Die_Weitmoser&mobileaction=toggle_view_mobile

Der Weitmoser starb und sein Sohn führte den Bergbau fort.

Die Weitmoser – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Die_Weitmoser

Der Weitmoser starb und sein Sohn führte den Bergbau fort.

Energiequellen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Energiequellen&mobileaction=toggle_view_mobile

Gewinnung Braun- und Steinkohle-Lagerstätten werden im Bergbau abgebaut.

Beruf – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Beruf

Herstellung der Grund- und Rohstoffe Garten-, Land- und Forstwirtschaft Chemie, Kunststoffe, Rohstoffe und Bergbau

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Test / Bewertung: Story of Seasons: Trio of Towns | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2018/story-of-seasons-trio-of-towns/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: In dem Spiel „Story of Seasons: Trio of Towns“ hast du einen eigenen Bauernhof mit Tieren und Pflanzen. Deine Aufgabe ist es, zu einem anerkannten und erfolgreichen Farmer zu werden.
Es gibt eine Siedlung, in der es Bergbau gibt und alles etwas wie im Wilden Westen aussieht.

Spieletest / Bewertung: Spirit of the Island | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps/2024/spieletipp-spirit-of-the-island/

„Spirit of the Island: Paradise Edition“ ist ein buntes Simulationsspiel mit vielfältigen Aufgaben: Erkunden, Landwirtschaft betreiben, Tourismus fördern und mehr!
Ob Landwirtschaft, Fischerei, Bergbau oder Tourismus – jede Insel bietet unterschiedliche Ressourcen

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden