Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Leitfaden Gold – Fakten und Einsichten rund um Gold | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/leitfaden-gold-fakten-und-einsichten-rund-um-gold

Gold in unserem Alltag über Varianten des Goldabbaus und Gold-Mythen bis zur Frage, ob es nachhaltigen Bergbau
in Anden usw.) und Gold-Mythen (von El Dorado bis Goldinvestments) bis zur Frage, ob es nachhaltigen Bergbau

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial

Julian Hilgers Junge Tüftler*innen Kampagne Bergbau Peru, Autor: Hartmut Heidenreich Kampagne für Saubere

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=0

Julian Hilgers Junge Tüftler*innen Kampagne Bergbau Peru, Autor: Hartmut Heidenreich Kampagne für Saubere

Suche | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/suche?page=550

John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie (JoDDiD) Julian Hilgers Junge Tüftler*innen Kampagne Bergbau

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Test / Bewertung: Story of Seasons: Trio of Towns | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2018/story-of-seasons-trio-of-towns/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: In dem Spiel „Story of Seasons: Trio of Towns“ hast du einen eigenen Bauernhof mit Tieren und Pflanzen. Deine Aufgabe ist es, zu einem anerkannten und erfolgreichen Farmer zu werden.
Es gibt eine Siedlung, in der es Bergbau gibt und alles etwas wie im Wilden Westen aussieht.

Spieletest / Bewertung: Spirit of the Island | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps/2024/spieletipp-spirit-of-the-island/

„Spirit of the Island: Paradise Edition“ ist ein buntes Simulationsspiel mit vielfältigen Aufgaben: Erkunden, Landwirtschaft betreiben, Tourismus fördern und mehr!
Ob Landwirtschaft, Fischerei, Bergbau oder Tourismus – jede Insel bietet unterschiedliche Ressourcen

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Weitmoser – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Die_Weitmoser&mobileaction=toggle_view_mobile

Der Weitmoser starb und sein Sohn führte den Bergbau fort.

Die Weitmoser – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Die_Weitmoser

Der Weitmoser starb und sein Sohn führte den Bergbau fort.

Energiequellen – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Energiequellen&mobileaction=toggle_view_mobile

Gewinnung Braun- und Steinkohle-Lagerstätten werden im Bergbau abgebaut.

Beruf – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Beruf

Herstellung der Grund- und Rohstoffe Garten-, Land- und Forstwirtschaft Chemie, Kunststoffe, Rohstoffe und Bergbau

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Rohstoffe: Alte Handys spenden und Gorillas schützen! – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2024-1-1/handy-unterm-weihnachtsbaum

Alte Smartphone stecken voller Rohstoffe und gehören nicht in die Schublade. Schicke es uns zu! Wir spenden die Erlöse des Recyclings an ein Gorilla-Projekt.
Auch der Virunga-Nationalpark im Kongo, in dem die beeindruckenden Berggorillas leben, ist durch den Bergbau

Kinder reichen Klage gegen Peru ein - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2020/kinder-verklagen-peruanischen-staat

In Peru klagen sieben Kinder und Jugendliche den Staat an, die Abzeichnung des Klimagipfels von Paris 2015 nicht einzuhalten.
Und auch für oft illegalen Bergbau.

„Der Wald gibt Leben – uns allen!“ - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/palmoel/papua-oelpalmplantagen

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
extrem bedroht, denn die indonesische Regierung verpachtet ihn an Konzerne, für Palmöl, Papier und Bergbau

Artenreichtum in Brasiliens Regenwald - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/regenwald-allgemein/regenwald/brasilien

In Brasilien leben so viele Tierarten wie in kaum einem anderen Land. Grund dafür sind die Lebensbedingungen am Amazonas, im Feuchtgebiet Pantanal, der Cerrado-Savanne und der Mata Atlantica, dem Atlantische Regenwald. Hier mehr erfahren!
Januar 2019 verkündete er, die Regenwälder am Amazonas großzügig abholzen zu lassen für noch mehr Bergbau

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Studieren – Wie geht das? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wissenschaft-und-forschung/studieren-wie-geht-das

Auch Studieren will gelernt sein. Die Wahl des Studiums und die Anmeldung sind dabei die ersten Hürden auf dem Weg ins StudentInnenleben. Hat man das geschafft,…Humanmedizin Darunter versteht man die „Medizin des Menschen“. Menschen, die ÄrztInnen werden wollen, lernen Vieles über Anatomie (Aufbau des Körpers), Pharmaz…
Antworten auf ihre Fragen zu bekommen Technische Wissenschaften Dazu zählen Fächer wie Architektur, Bergbau

Kinderarbeit - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-freizeit-und-urlaub/das-recht-aufs-nichtstun/kinderarbeit

Zugegeben, die Schule macht nicht immer nur Spaß. Wenn wir aber einen Blick in die Vergangenheit werfen, wird schnell klar, dass es etwas Besonderes ist, die Sc…
arbeiten in der Landwirtschaft, als Dienstboten, Hausmädchen, Textilfabriken, in der Bauindustrie, im Bergbau

Wohin mit dem Müll? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/umwelt/thema-abfall-und-muell/wohin-mit-dem-muell

In Österreich gilt das „Verursacherprinzip“: Dort wo der Müll anfällt, muss er auch entsorgt werden, und die Verursacher:innen müssen auch die Kosten dafür über…
aus © Parlamentsdirektion Nachgefragt: Was ist Urban Mining Der Begriff Urban Mining (städtischer Bergbau

Arbeitspaket für den Unterricht - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wahlen-zum-europaeischen-parlament/e-book/arbeitspaket-fuer-den-unterricht-1-1

Ab der 7./8. Schulstufe
(12) Englische Bezeichnung für städtischen Bergbau (zwei Wörter) Arbeitsblatt Nr. 2: Unser Müll

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kupferverarbeitung – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/jungsteinzeit/kupferverarbeitung/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Man gewinnt es aus Kupfererzen, die man im Bergbau abbaut.[ © Jurii / CC BY 3.0 ] Zum Ende der Jungsteinzeit

Warum mussten kleine Kinder in Bergwerksstollen kriechen? - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/kindheit/warum-mussten-kleine-kinder-in-bergwerksstollen-kriechen/

Von Kindern in Bergwerksstollen, in Fabriken und in einem Garten
Sie arbeiteten in Fabriken, aber auch im Bergbau, weil hier die Kinder wegen ihrer geringen Größe bestimmte

Was war die Industrialisierung? - Nationalstaaten - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/lucys-wissensbox/gesellschaft-alltag/was-war-die-industrialisierung/

Von harter Arbeit in der Fabrik und einem Herrn Biedermeier
Urmelbeauftragter / CC BY-SA 3.0 ] In Deutschland entwickelten sich Stahl-  und  Eisenbahnindustrie sowie der Bergbau

Handel im alten Rom - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/lucys-wissensbox/handel-im-alten-rom/

Von Münzen und weiten Transporten
Im Bergbau wurden neben Silber und Gold auch Erze gefördert, um Eisen, Kupfer und Blei zu gewinnen.  

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdwärmenutzung/Geothermie

https://www.wolfsburg.de/umweltnaturschutz/erdwaermenutzung

Anzeigepflicht bei der Wasserbehörde und dem Landesamt für Bergbau.
Ebenso ist die Bohrung beim Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) online anzuzeigen.

Grundwasserentnahmen

https://www.wolfsburg.de/umweltnaturschutz/grundwasserentnahmen

Grundwasserabsenkung Im Rahmen von Baumaßnahmen erforderliche Grundwasserabsenkungen bzw. Grundwasserhaltungen sind Gewässerbenutzungen, die in der Regel behördlich genehmigt werden müssen.
Formulare: Die Bohrung ist beim Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) online anzuzeigen

Immissionsschutz

https://www.wolfsburg.de/umweltnaturschutz/immissionsschutz

Beeinträchtigungen durch Abgase industrieller oder gewerblicher Anlagen gehören zu den Fragen des Immissionsschutzes
Registrierte Anlagen im Stadtgebiet Wolfsburg, die unter die Zuständigkeit des Landesamtes für Bergbau

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen