Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

20/2015 – TH Y – Person unter Radlader – FF Meldorf

https://feuerwehr-meldorf.de/einsaetze-2015/202015-th-y-person-unter-radlader/

Alarmierung: Dienstag, 28. April 2015 – 16:58 Uhr Einsatzort: Bahnhofstraße, 25729 Windbergen Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20/16, GW/N, MZF Weitere Kräfte: 2x Polizei, 2x RTW, 1x NEF, FF Windbergen, RTH auf Anflug abgebrochen
„Zurzeit muss von einem tragischen Unglück ausgegangen werden“, so ein Beamter der Polizeistation Meldorf

05/2017 – FEU 2 – Feuer im Gebäude – FF Meldorf

https://feuerwehr-meldorf.de/einsaetze-2017/052017-feu-2-feuer-im-gebaeude/

Alarmierung: Freitag, 13. Januar 2017 – 22:25 Uhr Einsatzort: Hauptstraße B5, 25704 Epenwöhrden Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20/16, LF 8, ELW 1
Derzeit gehen die Beamten von einer technischen Ursache aus.

73/2016 – TH G Y – VU, eingeklemmte Person – FF Meldorf

https://feuerwehr-meldorf.de/einsaetze-2016/732016-th-g-y-vu-eingeklemmte-person/

Alarmierung: Samstag, 12. November 2016 – 14:09 Uhr Einsatzort: Ammerswurth, 25704 Meldorf Eingesetzte Fahrzeuge: ELW 1, HLF 20/16 Weitere Kräfte: FF Nindorf, FF Bargenstedt, Polizei, 6x RTW, 2x NEF, 1x LNA, 1x OrgL, 2x Abschleppdienst
Alkoholam Steuer schließen die Beamten vor Ort sofort aus.

Nur Seiten von feuerwehr-meldorf.de anzeigen

Was bedeutet das Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zur Arbeitsassistenz in der Praxis? – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/BVerwG-Arbeitsassistenz-3.html

Die Bewilligung einer Arbeitsassistenz dient nicht vorrangig der Vermeidung von Arbeitslosigkeit und der Förderung einer gewinnbringenden Tätigkeit: Das hat das Bundesverwaltungsgericht Anfang des Jahres in einem Urteil deutlich gemacht. Vielmehr soll Assistenz Menschen mit Behinderung gleiche Chancen in ihrer …
verhielt es sich auch im verhandelten Fall, bei dem der Kläger im Rahmen seiner vorherigen Tätigkeit als Beamter

Bahnbrechendes Urteil für behinderte Berufstätige - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/BVerwG-Arbeitsassistenz-2.html

Das Bundesverwaltungsgericht stellt fest: Auch ein behinderter Mensch hat das Recht, seine Berufslaufbahn selbst zu gestalten. Exklusiv auf dbsv.org: Die Urteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichtes zu Az BVerwG 5 C 9.16 (Rechtsanspruch auf Arbeitsassistenz) – direkt zur Urteilsbegründung
anerkannte Kläger begehrt die Übernahme der Kosten einer Arbeitsassistenz. 2 Er steht seit 2000 als Beamter

Bundesverwaltungsgericht hat entschieden - Ein Meilenstein für den Anspruch auf Arbeitsassistenz - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/BVerwG-Arbeitsassistenz.html

Hat ein behinderter Mensch einen echten Rechtsanspruch auf Arbeitsassistenz oder handelt es sich dabei um eine Leistung, die im Ermessen der Integrationsämter steht? Mit dieser Frage hat sich das Bundesverwaltungsgericht beschäftigt – und eine Entscheidung getroffen, die als Meilenstein betrachtet werden kann.
Der konkrete Fall: Ein blinder Mann hatte als Beamter gearbeitet, sich dann aber für eine selbstständige

Wie suchen blinde Kinder Ostereier? - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ostern-2017.html

Bakersfield (dpa) – Eine außergewöhnliche Ostereiersuche hat die Polizei im amerikanischen Bakersfield veranstaltet.
Barrios Weil die Kleinen die bunten kleinen Schätze nicht sehen können, hatten Beamte die Eier aus Plastik

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Kommunalwahl 2024 | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/2024/04/26/bekanntmachung/

Polizeibeamter 1976 Kosiul, Diana Gramelow Groß- und Einzelhandel 1972 Strauch, Axel Burg Stargard Beamter

Blog | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/category/wahlen-2024/

Polizeibeamter 1976 Kosiul, Diana Gramelow Groß- und Einzelhandel 1972 Strauch, Axel Burg Stargard Beamter

Blog | Burg Stargard

https://www.burg-stargard.de/category/bekanntmachungen/endgueltiges-wahlergebnis/

Vermögensverfall geraten sind der Bundespräsident Mitglieder der Bundesregierung oder der Landesregierung Beamte

Nur Seiten von www.burg-stargard.de anzeigen

Wolfgang Leicher – Liebermann-Villa

https://liebermann-villa.de/blog/nachruf-wolfgang-leicher/

Mehrere Anstellungen als Technischer Zeichner; zuletzt als Beamter bei der Bundesbahn, wodurch zahlreiche

Erzählte Geschichte

https://eg.nsdok.de/videoliste.asp?pid=112&aktion=erstes

Wurde Ihr Vater als Beamter unter Druck gesetzt nach 1933?  

Erzählte Geschichte

https://eg.nsdok.de/videoliste.asp?pid=113&aktion=erstes

Wurde auf Ihren Vater politischer Druck ausgeübt, da er ja Beamter war?

Erzählte Geschichte

https://eg.nsdok.de/videoliste.asp?pid=47&aktion=erstes

Wussten die Gestapo-Beamte, dass Ihr Vater KPDler war?  

Nur Seiten von eg.nsdok.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rundwanderweg „Frießnitzer See“

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/rundwanderweg-friessnitzer-see-fe9db91969

Die Wanderung rund um den Frießnitzer See ist perfekt für alle Naturliebhaber.
Ein Beamter des Amtes Weida weilte zu einer Gerichtsvehandlung in Münchenbernsdorf.

Römerpfad Venuspfad

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/roemerpfad-venuspfad-c7f3b28032

Der Venuspfad ist ein 8,5 km langer Rundweg in der Nähe von Limbach (Ortsteil Balsbach und Wagenschwend). Unterwegs welchseln sich geologische, historische und landschaftliche Highlights ab.
Wenige Jahre später ließen die pfalzgräflichen Beamten in Mosbach und Lohrbach den Hag durch ihre Untertanen

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Pierre Senska | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/athletinnen/details/pierre-senska

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
alliance Geburtsdatum Date of birth 21.06.1988 Geburtsort Place of birth Berlin Beruf Job Beamter

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/die-em-als-wegweiser-fuer-die-zukunft

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Januar wurde Torben Schmidtke Beamter auf Probe bei der Bundespolizei, für die er bereits seit 2013 im

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/die-gipfelstuermerin-hat-noch-viel-vor

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Der 42-jährige Beamte aus Weilheim und die 23-jährige Sportlerin pflegen einen trockenen Umgang miteinander

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Überschwemmungen im Kaziranga-Nationalpark – NABU International

https://www.nabu.de/news/2020/07/28337.html

Die Ankunft des Monsuns hat weite Teile des Kaziranga-Nationalparks überflutet. Die Überschwemmungen sind lebensgefährlich für die Nashornpopulationen.
Warten Sie und werden Sie langsamer“, sagt Parveen Kaswander, Beamter des indischen Forstdienstes.

Aktuelle Zahlen aus dem Wolfsjahr 2015/2016 - NABU

https://www.nabu.de/news/2016/09/21286.html

Die positive Entwicklung der Wölfe geht weiter: Auch im Wolfsmonitoring-Jahr 2015/2016 lebten wieder mehr Wolfsfamilien in Deutschland.
Es gibt zu wenige auf Umweltkriminalität spezialisierte Beamte bei Polizei und Justiz.

Fliegt der Ortolan von der Speisekarte? - NABU

https://www.nabu.de/news/2017/09/23197.html

„Ortolan“ gilt vor allem in der Gegend um Bordeaux als Delikatesse – jährlich werden 500.000 der Singvögel in Frankreich illegal getötet.
Wilderer zu identifizieren und zu verfolgen, die mit dem Segen der lokalen gewählten Volksvertreter und Beamten

Lübtheener Wolf: Tod durch gezielten Blattschuss - NABU

https://www.nabu.de/news/2016/12/21719.html

Der NABU fordert im Fall des getöteten Wolfes aus der Lübtheener Heide (Mecklenburg-Vorpommern) ein konsequentes Vorgehen der Ermittlungsbehörden.
Artenschutzkriminalität schaffen Nach Einschätzung des NABU gibt es zu wenige auf Umweltkriminalität spezialisierte Beamte

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden