Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du baumast?

Braunschweig – integrierter Klimaschutz mit urbanem Grün | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/foerderung-der-nki/projekte/braunschweig-integrierter-klimaschutz-mit-urbanem-gruen

Um den extremen städtischen Standortansprüchen gerecht zu werden, wurden Baumarten ausgewählt, die möglichst

Klimaschutz Kommunal: Sendenhorst | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/aktuelles/meldungen/klimaschutz-kommunal-sendenhorst

Sich für den Klimaschutz stark zu machen, ist das eine. Als Städte und Gemeinden auf die Folgen des Klimawandels zu reagieren, das andere. Sendenhorst im Münsterland hat damit im Jahr 2016 begonnen und inzwischen einiges unternommen, um die hohe Lebensqualität in der Stadt trotz steigender Temperaturen, Starkregen und Trockenheit zu wahren.
Künftig wird sich so auch das Sendenhorster Stadtbild verändern: „Wir werden Baumarten pflanzen, die

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Beschluss des Bundesvorstandes: Dürre-Sommer 2022 – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/beschluss-des-bundesvorstandes-duerre-sommer-2022

Hier findest Du den Beschluss des Bundesvorstandes der GRÜNEN zur Bekämpfung von Trockenheit und Stärkung der Klimavorsorge.
Wir wollen die Wälder deshalb zu artenreichen und klimaresilienten Mischwäldern und mit heimischen Baumarten

Ländlicher Raum gestärkt - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/laendlicher-raum-gestaerkt

Ländlicher Raum gestärkt
Damit auch private Besitzer*innen ihren Wald mit widerstandsfähigen und vielfältigen Baumarten bepflanzen

Achten und schützen – Für ein krisenfestes Land - BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

https://www.gruene.de/artikel/achten-und-schuetzen-fuer-ein-krisenfestes-land

Die Zukunft änderst du hier. Auf gruene.de gibt es alle Informationen zu Programm, Personen und Möglichkeiten, bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aktiv zu werden.
den Wald der Zukunft: Ein naturnaher Mischwald mit höherem Laubbaumanteil und vorwiegend heimischen Baumarten

Nur Seiten von www.gruene.de anzeigen

Der Baum im Anfangsunterricht | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK386&v=1

BVK Niemann, Katja / Wieringer, Stefanie / Zindler, Kathrin Der Baum im Anfangsunterricht
Die drei Schwerpunktthemen • Aufbau des Baumes • Baumarten und • Tiere des Baumes wurden differenziert

Der Baum im Anfangsunterricht | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=PA175

BVK Niemann, Katja / Wieringer, Stefanie / Zindler, Kathrin Der Baum im Anfangsunterricht
Die drei Themen Aufbau des Baumes Baumarten Tiere des Baumes sind differenziert aufgearbeitet.

Der Baum im Anfangsunterricht | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK386

BVK Niemann, Katja / Wieringer, Stefanie / Zindler, Kathrin Der Baum im Anfangsunterricht
Die drei Schwerpunktthemen • Aufbau des Baumes • Baumarten und • Tiere des Baumes wurden differenziert

Basisheft Wald | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=BA04

BVK Inderrath, Marita Basisheft Wald
In diesem Basisheft lernen die Kinder wichtiges Grundwissen zu verschiedenen Baumarten und Waldtieren

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen