Dein Suchergebnis zum Thema: Baumart

Meintest du baumast?

Preiswerter Urlaub im Bayerischen Wald

https://www.jugendherberge.de/bayern/inspiration/urlaub-im-bayerischen-wald/

Die DJH Jugendherbergen im Bayerischen Wald. Ideal für Ihren Familienurlaub ✔ preiswert ✔ für jedes Alter ✔ inkl. Internet und Frühstück ►Jetzt ansehen…
Unzählige Pflanzen- und Baumarten recken sich der Sonne entgegen.

Gruppenunterkunft Bispingen: Reisebausteine

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bispingen/gruppenreisen/bausteine/

Bei diesem Programm entdeckt ihr den Wald mit allen Sinnen und lernt spielerisch die verschiedenen Baumarten

Klassenfahrt nach Garmisch-Partenkirchen: Naturabenteuer Wald, Wasser & Wiese

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/garmisch-partenkirchen/klassenfahrten/468/

Mit Gütesiegel „Lehrplan unterstützend“ für Grundschulen. Natur begreifen und sie mit allen Sinnen erleben – auch mit dem Gaumen. Buche jetzt eine Erlebnisw…
Kennen lernen der Baumarten und ihrer Eigenschaften, Funktionen des Waldes und seiner Bewohner, Wasseruntersuchung

Klassenfahrten Bispingen: Programmbausteine jetzt wählen!

https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/bispingen/klassenfahrten/bausteine/

Bei diesem Programm entdeckt ihr den Wald mit allen Sinnen und lernt spielerisch die verschiedenen Baumarten

Nur Seiten von www.jugendherberge.de anzeigen

Der stÀdtische Friedhof in Kölln-Reisiek / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Leben-in-Elmshorn/St%C3%A4dtischer-Friedhof/?La=1

Der Friedhof liegt in der Nachbargemeinde Kölln-Reisiek, zirka drei Kilometer östlich vom Zentrum der Stadt Elmshorn entfernt. Er wurde 1969 als Rasenfriedhof eingeweiht und umfasst eine FlÀche von 12,5 Hektar.
Der Wald setzt sich aus verschiedenen heimischen Baumarten zusammen und bleibt weitgehend naturbelassen

Der stÀdtische Friedhof in Kölln-Reisiek / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Leben-in-Elmshorn/St%C3%A4dtischer-Friedhof/

Der Friedhof liegt in der Nachbargemeinde Kölln-Reisiek, zirka drei Kilometer östlich vom Zentrum der Stadt Elmshorn entfernt. Er wurde 1969 als Rasenfriedhof eingeweiht und umfasst eine FlÀche von 12,5 Hektar.
Der Wald setzt sich aus verschiedenen heimischen Baumarten zusammen und bleibt weitgehend naturbelassen

Hochzeits- und Geburtenwald / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Landschaft-Natur-/Hochzeits-und-Geburtenwald/

In einem feierlichen Rahmen können Brautpaare und frischgebackene Eltern einen Baum auf dem GelÀnde des Elmshorner Hochzeits- und Geburtenwaldes pflanzen.
Folgende Baumarten stehen fÃŒr die Pflanzaktion zur Auswahl: Eiche Linde Ahorn Vogelkirsche Rotbuche

Hochzeits- und Geburtenwald / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Umwelt-Verkehr/Landschaft-Natur-/Hochzeits-und-Geburtenwald/?La=1

In einem feierlichen Rahmen können Brautpaare und frischgebackene Eltern einen Baum auf dem GelÀnde des Elmshorner Hochzeits- und Geburtenwaldes pflanzen.
Folgende Baumarten stehen fÃŒr die Pflanzaktion zur Auswahl: Eiche Linde Ahorn Vogelkirsche Rotbuche

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Nouabalé-Ndoki Nationalpark – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/republik-kongo/nouabale-ndoki-nationalpark/amp/

Der Ndouabale-Ndoki-Nationalpark im Norden der Republik Kongo (Brazzaville) bietet Reisenden die einmalige Gelegenheit, eine der wenigen an Menschen gewöhnte Familien von Westlichen Flachlandgorillas zu besuchen. Das Zusammentreffen mit den Gorillas kann zwar nicht garantiert werden, aber der Großteil der Besucher, die sich während der letzten Jahre auf die Spuren der Gorillas begaben, erlebten diese sanften …
Hier wachsen über 1.000 Pflanzen- und Baumarten wie etwa wertvolle Mahagoni-Arten.

Nouabalé-Ndoki Nationalpark - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/republik-kongo/nouabale-ndoki-nationalpark/

Der Ndouabale-Ndoki-Nationalpark im Norden der Republik Kongo (Brazzaville) bietet Reisenden die ein
Hier wachsen über 1.000 Pflanzen- und Baumarten wie etwa wertvolle Mahagoni-Arten.

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen