Natur im Museum – Freilichtmuseum Molfsee https://freilichtmuseum-sh.de/de/der-naturraum
Die Gehölze und Waldstücke auf dem Museumsgelände weisen eine große Anzahl an Baumarten wie Eiche, Rotbuche
Meintest du baumast?
Die Gehölze und Waldstücke auf dem Museumsgelände weisen eine große Anzahl an Baumarten wie Eiche, Rotbuche
Gemeinsam wurden spielerisch verschiedene Baumarten, deren Früchte und die Bestandteile des Baumes erkundet
Blick mag das bei Arbeiten wie »Der Überwinder« nicht erkennbar sein, für die sie Holz von heimischen Baumarten
Die Erzbischöfliche Liebfrauenschule ist ein fünfzügiges, koedukatives Ganztagsgymnasium in Köln-Lindenthal.
So konnten die Schüler:innen etwas über die Funktionen des Waldes, die unterschiedlichen Baumarten sowie
das übrige Gelände weist einen umfangreichen Baumbestand auf, welcher sich aus zahlreichen heimischen Baumarten
Die Klaus Tschira Stiftung ermöglicht einem Forschungsteam aus Kiel und Braunschweig ein dreijähriges Projekt zur hydraulischen Umverteilung von Wasser durch Pflanzen.
Matthias Beyer: „Wir wissen dann, welche Baumarten tief wurzeln und was das für die anderen Pflanzen
Kleiber, Sitta europaea
Lebensraum Besiedelt werden Laub- und Laubmischwälder, wobei der Kleiber Baumarten mit rissiger Rinde
Der Grazer Urwald ist Privateigentum der Naturschutzjugend Steiermark, aber der Zutritt ist bis auf Widerruf gestattet. Spaziergänger und Familien sind
Auf dem ca. 3 Hektar großen Grund, der im Besitz der önj Steiermark ist, finden sich mehr als 30 Baumarten
Rund 40 Uni-Angehörige – darunter viele Studierende – pflanzten Ende November bei eisigen Temperaturen und herrlichem Sonnenschein gemeinsam neue Bäume auf dem Campus Haarentor. Initiiert hatte die Aktion das Klimaschutzmanagement.
Die Bepflanzung setzt sich zusammen aus verschiedenen einheimischen Baumarten, ergänzt um Obstbäume und
Die Langvariante führt um alle drei Seen des Parks.
Ein „Dendrologischer Pfad“ entlang des Weges informiert über besondere Baumarten (u.a. auch die Bäume