Dein Suchergebnis zum Thema: Ausgangssperre

Die aktuelle Kolumne – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/wie-die-corona-krise-das-recht-auf-stadt-infrage-stellt/

Aus gutem Grund wurde immer wieder auf die Risiken von COVID-19 hingewiesen. Die urbane Dimension der Krise wird bislang allerdings noch zu wenig…
Kolumne vom 09.04.2020 Ende März verhängte der indische Premierminister Narendra Modi eine dreiwöchige Ausgangssperre

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/vertieft-die-pandemie-die-digitale-kluft/

Im Zuge der drastischen Maßnahmen, die die Welt ergreift, um die Infektionsraten des Coronavirus zu verlangsamen, arbeiten inzwischen Milliarden von…
Firmen mit hochqualifizierten Angestellten versuchen, die durch die Ausgangssperren entstandenen Verluste

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/marginalisierte-menschen-als-schwaechstes-glied-in-pandemien/

Wie hängt die Verbreitung des Corona-Virus mit Marginalisierung zusammen? Eine Analyse der vom Coronavirus besonders stark betroffenen Großstadt…
finanziellen Rücklagen und der mangelnde Raum in den Vorstädten erlauben es nicht zu Hause zu bleiben – trotz Ausgangssperren

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Influencer als (Nicht-)Vorbilder in der Corona-Krise – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/influencer-als-nicht-vorbilder-in-der-corona-krise/

Dieser Fachartikel widmet sich dem Einfluss von Influencern auf Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise.
Besonders während der bundesweiten Ausgangssperre fotografierten sich Eltern mit ihren Kindern, manchmal

Externe Links "Die deutsche Teilung"

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/seite/ue/die-deutsche-teilung-leben-im-grenzgebiet/externe-links-die-deutsche-teilung/

Eine Linksammlung zum Thema liefert Hinweise auf Basiswissen und vertiefende Informationen zum Leben an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
mdr.de: „Als wäre die Welt mit Brettern vernagelt“ Schülerinnen und Schüler finden hier Informationen zu Ausgangssperren

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Petit Pays Inhalt einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/franzosisch-petit-pays-inhalt

legen ihre Matratzen auf den Flur, wo sie mehrere Tage verbringen und das Haus nicht verlassen, da eine Ausgangssperre

Black Lives Matter einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/englisch-black-lives-matter

Todesopfern Ende Mai 2020: Aufgrund gewaltsamer Ausschreitungen und Plünderungen wurden in 40 US-Städten Ausgangssperren

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Partnaŕstwa | Partnerschaften – Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/sb/wokrejs/europu/partnarstwa/

Hier finden Sie Informationen zu Partnerschaften sowie die entsprechenden Ansprechpartner und Kontaktdaten in der Kreisverwaltung.
verlängern umzug Wunschkennzeichen Lds personalausweis beantragen landratswahl kreisentwicklungskonzept Ausgangssperre

Góspodaŕstwo | Wirtschaft - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/sb/gospodarstwo/

Hier finden Sie Informationen zur Wirtschaft im Landkreises Dahme-Spreewald.
Abmeldung umzug Wunschkennzeichen Lds personalausweis beantragen landratswahl kreisentwicklungskonzept Ausgangssperre

Europu | Europa - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/sb/wokrejs/europu/

Hier finden Sie Informationen zu Europa sowie die entsprechenden Ansprechpartner und Kontaktdaten in der Kreisverwaltung.
abfall umzug Wunschkennzeichen Lds landratswahl personalausweis beantragen kreisentwicklungskonzept Ausgangssperre

Spěchowańske móžnosći | Fördermöglichkeiten - Landkreis Dahme Spreewald

https://www.dahme-spreewald.de/sb/serby/spechowanske-moznosci/

verlängern umzug Wunschkennzeichen Lds personalausweis beantragen landratswahl kreisentwicklungskonzept Ausgangssperre

Nur Seiten von www.dahme-spreewald.de anzeigen

Dr. Anna Landherr

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philsoz/fakultat/umweltsoziologie/team/anna-landherr/

prokla.v53i213.2077 BibTeX | RIS | DOI 2021 Graf, Jakob; Landherr, Anna (2021): Chile: ein Volksaufstand unter Ausgangssperre

Katharina Stenglein: Aufklärung in Sachen Wolf – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/katharina-stenglein/

Wie kann man sich engagieren? Woher nehmen Aktive Kraft für ihr Engagement? Heute stellen wir aus unserem Engagement-Buch Katharina Stenglein vor, die sich für den Schutz des Wolfes und den Tierschutz einsetzt. Was sie anderen mit auf den Weg geben kann, verrät sie im Film.
erst seit ein paar Jahren wieder in NRW, wir lernen seither jeden Tag dazu.« Der Quasi-Lockdown mit Ausgangssperre

Pandemie der Ungleichheiten – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/pandemie-der-ungleichheiten/

Die COVID-19-Pandemie trifft Arm und Reich unterschiedlich. Reiche profitierten eher – von der Geldschwemme der Zentralbanken oder dem Boom der Aktienmärkte. Die Pandemie schadet vor allem Ärmeren, denn sie leiden häufiger unter Vorerkrankungen oder leben eher in beengten Wohnverhältnissen.
Coronavirus und sterben auch häufiger daran. 1,6 Milliarden Arbeiter:innen im informellen Sektor wurden durch Ausgangssperren

Corona zeigt: Die globale Gesundheitsversorgung ist in der Krise – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/globale-gesundheitsversorgung/

Mit Covid-19 ist eine global gerechte Gesundheitsversorgung in weite Ferne gerückt. Das gilt auch für Krankheiten wie HIV, Tuberkulose oder Malaria. Ein neues Förderprojekt der Stiftung untersucht die Folgen der Pandemie für Ghana, Südafrika und Peru.
Aber auch Ausgangssperren, Personalengpässe oder fehlende Schutzausrüstung verhindern, dass Patient:innen

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen