Dein Suchergebnis zum Thema: Ausgangssperre

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/ki-zine/gefahr_fuer_die_demokratie

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
eingedämmt werden und es keine unnötigen Einschränkungen von Freiheitsrechten durch Quarantäne und Ausgangssperren

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Infektionsschutzgesetz: Corona-Maßnahmenpaket wahrt die Verhältnismäßigkeit | FDP

https://www.fdp.de/corona-massnahmenpaket-wahrt-die-verhaeltnismaessigkeit

Vorbereitet sein – Verhältnismäßigkeit wahren – vulnerable Personen schützen: An diesen drei V orientiert sich der Vorschlag für das Infektionsschutzgesetz.
„Lockdowns und Ausgangssperren erteilt unser Konzept deshalb eine Absage.

Corona-Politik aufarbeiten – Enquete-Kommission einsetzen | FDP

https://www.fdp.de/seite/corona-politik-aufarbeiten-enquete-kommission-einsetzen

Wir Freie Demokraten stehen für eine sachliche und wissenschaftlich fundierte Analyse und Aufarbeitung der Corona-Politik.
weitreichende Grundrechtseingriffe verbunden, beispielsweise Schulschließungen, Besuchsverbote und Ausgangssperren

Enquete-Kommission: FDP fordert kritische Aufarbeitung der Corona-Politik | FDP

https://www.fdp.de/fdp-fordert-kritische-aufarbeitung-der-corona-politik

Ist die Pandemiezeit ausreichend aufgearbeitet? Die FDP findet: nein. Die Liberalen fordern eine sogenannte Enquete-Kommission, die das politische Handeln in der Zeit analysieren und bewerten soll.
So seien „Schulschließungen, Kontaktbeschränkungen, Ausgangssperren und Zutrittsverbote zum Teil

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Reisesicherheit in der Zentralafrikanischen Republik – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/zentralafrikanische-republik/reisesicherheit-zentralafrikanische-republik/amp/

Angesichts nach wie vor hoher Sicherheitsrisiken und Kampfhandlungen in einigen Teilen des Landes rät das Auswärtige Amt, sich stets vor der Reise mit der aktuellen Sicherheitslage zu befassen. Das Land gehört nicht zu den touristischen Reisezielen, aber einige Reiseveranstalter bieten dennoch ausgewählte Reisen in sichere Gebiete mit sicheren Zugangswegen an. Touristische, relativ ungefährliche Orte sind …
verschiedenen Stellen im Gepäck verstauen Lassen Sie Wertsachen getrost zuhause Beachten Sie eventuelle Ausgangssperren

Reisesicherheit in der Zentralafrikanischen Republik - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/zentralafrikanische-republik/reisesicherheit-zentralafrikanische-republik/

Angesichts nach wie vor hoher Sicherheitsrisiken und Kampfhandlungen in einigen Teilen des Landes rä
verschiedenen Stellen im Gepäck verstauen Lassen Sie Wertsachen getrost zuhause Beachten Sie eventuelle Ausgangssperren

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

Herrmann: In Bayern leben, heißt sicherer leben!: CSU

https://www.csu.de/aktuell/meldungen/maerz-2023/herrmann-in-bayern-leben-heisst-sicherer-leben/

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat Bilanz zur bayerischen Kriminalstatistik 2022 gezogen.
Teilweise fielen Tatgelegenheiten weg, beispielsweise durch Geschäftsschließungen und Ausgangssperren

Aktuelles: CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/unterallgaeu/aktuelles/

mehr als 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen soll es zudem nächtliche Ausgangssperren

Aktuelles: CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/bad-woerishofen/aktuelles/

mehr als 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen soll es zudem nächtliche Ausgangssperren

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Shevchenko: „Unser Fußball entwickelt sich – trotz des Krieges“ :: DFB – Deutscher Fußball-Bund e.V.

https://www.dfb.de/news/detail/schewtschenko-unser-fussball-entwickelt-sich-trotz-des-krieges-261959/

Andriy Shevchenko übernahm Anfang 2024 das Amt als Präsident des Ukrainischen Fußball-Verbandes. Mit DFB.de spricht er über das Länderspiel Deutschland gegen Ukraine heute (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) in Nürnberg. Zum Interview.
Sicherheitsanforderungen, Luftangriffen und Raketenattacken von russischer Seite sowie den verhängten Ausgangssperren