Dein Suchergebnis zum Thema: Ausgangssperre

Die Entrechtung der Hamburger Juden – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nationalsozialismus/die-entrechtung-der-hamburger-juden/

Sarah Schmidt In der Zeit des Nationalsozialismus wurden fast sechs Millionen Menschen, die der NS-Ideologie nach als Juden galten, ermordet. …
Deportationszüge – sind heute zu einer Gedenkstätte umgestaltet Mit dem Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde eine Ausgangssperre

Der 3. Mai 1945: Befreiung und Kriegsende in Hamburg - Zeitzeugen berichten, Schüler:innen kommentieren - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nationalsozialismus/3-mai-1945-tag-der-befreiung-und-kriegsende-in-hamburg/

Am 3. Mai rollten britische Panzer über die Elbbrücken nach Hamburg. Der Krieg war für die Stadt vorbei. Am 8. …
Mai, wurde eine Ausgangssperre verhängt. Die Menschen sollen ab 13 Uhr zuhause bleiben.

Die Sülzeunruhen - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/weimarer-republik/die-suelzeunruhen/

Gerlis von Haugwitz, Tabea Huth, Sophie Jahnke, Mona Lampe, Alexander Loster, Birte Ohm, Simon Speck Dieser Artikel ist aus Auszügen …
Weitere Plünderungen sollten durch Ausgangssperren verhindert werden.

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kurzmeldungen im April 2020: Schnelle und lokale Lösungen gegen die Coronavirus-Pandemie | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/kurzmeldungen-im-april-2020-schnelle-und-lokale-loesungen-gegen-die-coronavirus

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, entwickelt die GIZ neue Ideen und richtet laufende Projekte neu aus. Die Ansätze sind dabei vielfältig.
Wie wichtig das ist, zeigt sich jetzt: Auszubildende bleiben trotz räumlicher Trennung während der Ausgangssperre

Kurzmeldungen im April 2020: Schnelle und lokale Lösungen gegen die Coronavirus-Pandemie - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/87021.html

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, entwickelt die GIZ neue Ideen und richtet laufende Projekte neu aus. Die Ansätze sind dabei vielfältig
Wie wichtig das ist, zeigt sich jetzt: Auszubildende bleiben trotz räumlicher Trennung während der Ausgangssperre

Kurzmeldungen im Mai 2020: Schnelle und lokale Lösungen gegen die Coronavirus-Pandemie - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/87056.html

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, entwickelt die GIZ neue Ideen und richtet laufende Projekte neu aus. Die Ansätze sind dabei vielfältig
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ App als Ratgeber beim Ackerbau Aufgrund der landesweiten Ausgangssperre

Kurzmeldungen im Mai 2020: Schnelle und lokale Lösungen gegen die Coronavirus-Pandemie | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/kurzmeldungen-im-mai-2020-schnelle-und-lokale-loesungen-gegen-die-coronavirus

Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, entwickelt die GIZ neue Ideen und richtet laufende Projekte neu aus. Die Ansätze sind dabei vielfältig.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ App als Ratgeber beim Ackerbau Aufgrund der landesweiten Ausgangssperre

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Klimagerechtigkeit heißt Menschlichkeit | #WirHabenPlatz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimagerechtigkeit-heisst-menschlichkeit-wirhabenplatz/

Das Geflüchtetenlager Moria existiert schon seit 2015 auf der griechischen Insel Lesbos. Ursprünglich war es für 2.800 Personen ausgelegt, die aufgrund von Kriegen und politischer Verfolgung aus ihrem Heimatland geflüchtet sind. Seit dem EU-Türkei-Abkommen ist das Lager jedoch dauerhaft überfüllt. Zurzeit lebten dort etwa 13.000 Menschen. Schon seit Jahren gibt es Beschwerden über die Lebenssituation
Einige Tage nachdem eine zweiwöchige Ausgangssperre verhängt wurde, wurde das Lager durch einen Brand

LeMO Zeitzeuge: Hedwig Hillenbrand

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/hedwig-hillenbrand-persoenliche-erlebnisse-in-der-nachkriegszeit.html

In einem Interview schildert Zeitzeugin Hedwig Hillenbrand ihre Erlebnisse und Eindrücke in der Nachkriegszeit.
Ab 20 Uhr abends war immer Ausgangssperre, da durften die Franzosen in die Familien und sich einfach

LeMO Zeitzeuge: Frank Prehn

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/frank-prehn.html

Frank Prehn berichtet über seine Erfahrungen bei der NVA nach dem 1. November 1989
Besonders Anfang November, als Ausgangssperre und Postsperre verhängt wurden, waren wir völlig von der

LeMO Jahreschronik 2005

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2005.html

Chronik des Jahres 2005.
November ruft die Regierung den Notstand aus, in rund 40 Städten verhängen Bürgermeister vorübergehend Ausgangssperren

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Influencer als (Nicht-)Vorbilder in der Corona-Krise – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/influencer-als-nicht-vorbilder-in-der-corona-krise/

Dieser Fachartikel widmet sich dem Einfluss von Influencern auf Kinder und Jugendliche während der Corona-Krise.
Besonders während der bundesweiten Ausgangssperre fotografierten sich Eltern mit ihren Kindern, manchmal

Externe Links "Die deutsche Teilung"

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/seite/ue/die-deutsche-teilung-leben-im-grenzgebiet/externe-links-die-deutsche-teilung/

Eine Linksammlung zum Thema liefert Hinweise auf Basiswissen und vertiefende Informationen zum Leben an der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
Als wäre die Welt mit Brettern vernagelt“ Schülerinnen und Schüler finden hier Informationen zu Ausgangssperren

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Corona in Europa – aktuelle Situation – Inzidenzen Europa – Grafiken – Statistik – Corona-Krise in Europa – Coronapolitik der EU in der Covid-19-Pandemie – Hilfspaket der EU – NextGnerationEU – Maßnahmen in der Kritik

https://www.europaimunterricht.de/corona-in-europa?kontrast=1&cHash=8533de6b485d8d17103a053b7b9326f8

Corona in Europa – aktuelle Situation -Inzidenzen Europa Grafiken -Corona-Krise in Europa- Covid-19-Coronapolitik Hilfspaket der EU – Corona Maßnahmen
Ebenfallls im März beschließt die französische Regierung eine Ausgangssperre, die im ganzen Land gilt

Corona in Europa - aktuelle Situation - Inzidenzen Europa - Grafiken - Statistik - Corona-Krise in Europa - Coronapolitik der EU in der Covid-19-Pandemie - Hilfspaket der EU - NextGnerationEU - Maßnahmen in der Kritik

https://www.europaimunterricht.de/corona-in-europa

Corona in Europa – aktuelle Situation -Inzidenzen Europa Grafiken -Corona-Krise in Europa- Covid-19-Coronapolitik Hilfspaket der EU – Corona Maßnahmen
Ebenfallls im März beschließt die französische Regierung eine Ausgangssperre, die im ganzen Land gilt

Corona in Europa - aktuelle Situation - Inzidenzen Europa - Grafiken - Statistik - Corona-Krise in Europa - Coronapolitik der EU in der Covid-19-Pandemie - Hilfspaket der EU - NextGnerationEU - Maßnahmen in der Kritik

https://www.europaimunterricht.de/corona-in-europa?kontrast=0&cHash=76d032a45d86093f227ec63a8b2b876e

Corona in Europa – aktuelle Situation -Inzidenzen Europa Grafiken -Corona-Krise in Europa- Covid-19-Coronapolitik Hilfspaket der EU – Corona Maßnahmen
Ebenfallls im März beschließt die französische Regierung eine Ausgangssperre, die im ganzen Land gilt

Nur Seiten von www.europaimunterricht.de anzeigen