Dein Suchergebnis zum Thema: Ausgangssperre

Chronik des Jahres 2021 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/141458.html

Chronik des Jahres 2021
Für sie gelten eine nächtliche Ausgangssperre und Kontaktbeschränkungen.

Chronik des Jahres 2020 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/141446.html

Chronik des Jahres 2020
Zudem gibt es weitere Einschränkungen im persönlichen Leben, beispielsweise nächtliche Ausgangssperren

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/denkmal_fuer_die_verfolgten_1945-1989/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Von 21:00 – 5:00 Uhr wurde über die gesamte DDR eine Ausgangssperre verhängt.

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Von 21:00 – 5:00 Uhr wurde über die gesamte DDR eine Ausgangssperre verhängt.

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

597 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2020/gr-003-w-2020-12-16.txt

Vielleicht eine kurze Anmerkung: Auch wenn es dann wieder eine Ausgangssperre gibt, der Weg von und zu

637 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2020/gr-002-w-2020-12-10.txt

Dazu stelle ich richtig: Wir haben in Österreich eine Ausgangssperre zwischen 8 Uhr am Abend und 6 Uhr

kein Titel

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2016/ltg-003-w-2016-01-29.txt

Sie rennen herum und
fordern Ausgangssperren für Menschen, die sich nichts anderes zuschulden kommen

569 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2021/gr-010-w-2021-05-27.txt

Sie gehen auf die Covid-Situation ein: Beengte Wohnverhältnisse, Armut, Ausgangssperren, fehlende
Rückzugsmöglichkeiten

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Schutzlos in der Quarantäne

https://www.mpg.de/14882418/gewalt-in-partnerschaften

Die Ausgangssperren zur Eindämmung der Corona-Pandemie bedeuten für Opfer häuslicher Gewalt, dass sie
Ein Essay von Katalin Parti und Gunda Wössner Ausgeliefert: Durch die Ausgangssperren zur Eindämmung

Max-Planck-Präsident stellt Hilfspaket für die Ukraine im Senat vor

https://www.mpg.de/18467405/max-planck-praesident-stellt-hilfspaket-fuer-die-ukraine-im-senat-vor

Unterbringung in Gästehäusern, ein Sonderfonds und Forschungsförderung: Max-Planck-Präsident, Martin Stratmann, stellt ein Hilfspaket für die Ukraine im Senat vor, dem höchsten Entscheidungsgremium der Max-Planck-Gesellschaft.
Türen von Odessa klopft, und den Teil, in dem die Tage mit Luftschutzsirenen, Explosionen, Bombern, Ausgangssperren

Covid-19: Grippe könnte Ansteckungsgefahr erhöhen

https://www.mpg.de/15371920/0914-infe-105755-covid-19-grippe-koennte-ansteckungsgefahr-erhoehen

Ein mathematisches Modell ergibt, dass Grippe die Corona-Übertragung mehr als verdoppeln könnte
Es wurden aber auch nicht-pharmazeutische Gegenmaßnahmen mitberücksichtigt, denn natürlich hatten Ausgangssperren

Die WHO, die Pandemie und die multilaterale Weltordnung

https://www.mpg.de/14740381/interview-bogdadny-who-pandemie-weltordnung

Die Weltgesundheitsorganisation steht in der Hochphase der Pandemie in der Kritik: Zu spät und zu einseitig habe die Organisation agiert, kritisierte unlängst US-Präsident Donald Trump. Welche Macht hat die WHO eigentlich und wie sollte sie sich positionieren? Antworten darauf gibt Armin von Bogdandy, Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht im Interview .
ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Professor von Bogdandy, wir erleben eine Welt im lockdown: Ausgangssperren

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen