Dein Suchergebnis zum Thema: Ausgangssperre

Archiv der Beschlüsse der Lenkungsgruppe Corona: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/lenkungsgruppe-corona/archiv-der-beschluesse-der-lenkungsgruppe-corona

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Aufhebung der Ausgangssperre für Pflegeheimbewohner: Bewohner von Pflegeheimen können ab dem 4.

„Wir brauchen eine weiter große Kraftanstrengung“: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/alle-meldungen/meldung/pid/wir-brauchen-eine-weiter-grosse-kraftanstrengung

Die offizielle Site der Landesregierung Baden-Württemberg mit allgemeinen Informationen und aktuellen Meldungen über das Bundesland sowie zu Themen aus Politik und Wirtschaft
Teilnehmer-Obergrenzen für Veranstaltungen Mögliche Ausgangssperren für Ungeimpfte in Hotspot-Regionen

Archiv der Änderungen der Corona-Verordnungen: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/uebersicht-corona-verordnungen/archiv-der-aenderungen-der-corona-verordnungen

Die Corona-Verordnungen des Landes passen wir immer wieder an die aktuelle Infektionslage an. Hier finden Sie im Archiv einen Überblick der Änderungen seit dem 29. August 2020.
Dazu gehören die bereits in der vergangenen Version vorgesehenen Ausgangssperren am Abend.

Archiv der Änderungen der Corona-Verordnungen: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/uebersicht-corona-verordnungen/archiv-der-aenderungen-der-corona-verordnungen?alias=Corona-Verordnung&cHash=94304f2ac9960ab4ad2e8921bc632c0e

Die Corona-Verordnungen des Landes passen wir immer wieder an die aktuelle Infektionslage an. Hier finden Sie im Archiv einen Überblick der Änderungen seit dem 29. August 2020.
Dazu gehören die bereits in der vergangenen Version vorgesehenen Ausgangssperren am Abend.

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Junge Liberale kommentieren BVerwG-Urteil zu Ausgangssperren – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-kommentieren-bverwg-urteil-zu-ausgangssperren/

veröffentlichten Urteil der Bundesverwaltungsgerichts, welches die im Rahmen der Corona-Pandemie verhängten Ausgangssperren
November 2022 Junge Liberale kommentieren BVerwG-Urteil zu Ausgangssperren Der Bundesverband der Jungen

JuLis: Bundesregierung irrt ohne Strategie und Konzept durch die Corona-Krise - junge liberale

https://julis.de/bundesregierung-irrt-ohne-strategie-und-konzept-durch-die-corona-krise/

Es ist nicht mehr vermittelbar, dass nach über einem Jahr Pandemie wieder über Ausgangssperren diskutiert
Es ist nicht mehr vermittelbar, dass nach über einem Jahr Pandemie wieder über Ausgangssperren diskutiert

Aktuelles - Seite 3 von 21 - junge liberale

https://julis.de/aktuelles/page/3/

November 2022 Junge Liberale kommentieren BVerwG-Urteil zu Ausgangssperren 20.

- junge liberale Junge Liberale sehen beim IfSG-Entwurf Bedarf für Nachbesserungen

https://julis.de/junge-liberale-sehen-beim-ifsg-entwurf-bedarf-fuer-nachbesserungen/

Die Jungen Liberalen (JuLis), Jugendorganisation der FDP, kommentieren den am Mittwoch von Gesundheitsminister Karl Lauterbach und Justizminister Marco Buschmann vorgestellten Entwurf für die Fortentwicklung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Das aktuelle IfSG läuft zum 23. September aus, der neue Vorschlag soll die Rechtsgrundlage vom 1. Oktober bis zum 7. April bilden. Dazu erklärte die Vorsitzende der JuLis, Franziska Brandmann:“Die gemeinsame Erarbeitung eines Entwurfs durch die Minister und die transparente Vorstellung dieses Entwurfs ist erst einmal ein Fortschritt. Mit Grauen denke ich an die Monate zurück, in denen wir per ‘Handyalarm’ in Presse-Live-Schalten aus vertraulichen Runden erfahren haben, in denen über unsere Freiheitseinschränkungen verhandelt wurde wie auf einem Wochenmarkt. Häufig standen Profilierung und Wahlkampf dort im Vordergrund. Gut, dass diese Zeiten ein Ende haben.”
“Lockdowns und Ausgangssperren sind im IfSG-Entwurf nicht vorgesehen.

Nur Seiten von www.julis.de anzeigen

Tiger-Comeback in 5 Ländern – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiger-comeback-in-5-laendern/

Vor 100 Jahren streiften mehr als 100.000 wilde Tiger durch Asien. Vor zehn Jahren (2010) waren es gerade noch 3.200 Tiere. Um diese beeindruckende Großkatze vor dem Aussterben zu retten, wurde 2010 die länderübergreifende Initiative „TX2“ ins Leben gerufen. Die erfreuliche Zwischenbilanz nach 10 Jahren Tigerschutz: In fünf der 13 teilnehmenden Länder steigt die Tiger-Population […]
Weltweit führten Ausgangssperren dazu, dass Wilderer unbemerkt in Schutzgebiete eindringen konnten.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wildtiere zwischen Buchdeckeln | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/wildtiere-zwischen-buchdeckeln

Wildtiere zwischen Buchdeckeln
Doch es gibt einen Weg in die Natur, der auch bei Ausgangssperren offen bleibt und der ganz ohne Ansteckungsgefahr

Die Vogeluhr | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/vogeluhr

Die Vogeluhr
Doch es gibt einen Weg in die Natur, der auch bei Ausgangssperren offen bleibt und d… Zum Artikel

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaft in der Schule in der Krise: Tun Sie es jetzt! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wirtschaft-in-der-schule-in-der-krise-tun-sie-es-jetzt/

Corona macht die Berufsorientierung und den Einstieg ins eigenständige Leben nach der Schule doppelt schwer. Larissa Stöpler und Hagen Schütte erklären, was jungen Menschen heute Sorgen bereitet und warum ökonomische Bildung aktueller ist denn je. In der Krise sehen sie auch eine Chance: Mit aktuellen Inhalten und digitalen Methoden könnten Lehrkräfte jetzt beim Wirtschaftsunterricht unterstützt […]
Es ist paradox: Gerade in Zeiten von Ausgangssperren, Schulschließungen und anderen Einschränkungen des

Wirtschaft in der Schule in der Krise: Tun Sie es jetzt! - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wirtschaft-in-der-schule-in-der-krise-tun-sie-es-jetzt/amp/

Corona macht die Berufsorientierung und den Einstieg ins eigenständige Leben nach der Schule doppelt schwer. Larissa Stöpler und Hagen Schütte erklären, was jungen Menschen heute Sorgen bereitet und warum ökonomische Bildung aktueller ist denn je. In der Krise sehen sie auch eine Chance: Mit aktuellen Inhalten und digitalen Methoden könnten Lehrkräfte jetzt beim Wirtschaftsunterricht unterstützt […]
Es ist paradox: Gerade in Zeiten von Ausgangssperren, Schulschließungen und anderen Einschränkungen des

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden