Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Klassenfahrt Karlsruhe 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/baden-wuerttemberg/karlsruhe/

Klassenfahrt nach Karlsruhe ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Grundschüler) zum Toben, die Falknerei Tinnunculus mit Flugvorführungen zum Staunen und das Haus der Astronomie

Klassenfahrt Heidelberg 2025/2026 ✚ Programm

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/deutschland/baden-wuerttemberg/heidelberg/

Klassenfahrt nach Heidelberg ▷ 3 – 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Grundschüler) zum Toben, die Falknerei Tinnunculus mit Flugvorführungen zum Staunen und das Haus der Astronomie

Klassenfahrten in die Natur | Hinweise für Lehrer

https://www.schulfahrt.de/ratgeber/reiseziele/klassenfahrten-in-die-natur.php

Der Natur auf der Spur! Für welche Klassenstufen eignen sich welche Reisen mit welchen Motiven? Klassenfahrten Ratgeber
Sternenbeobachtung und Himmelskunde Schulklassen können auf einer Klassenfahrt in der Natur ins Thema Astronomie

Klassenfahrt Litauen 2025/2026 ✚ Programm | schulfahrt.de

https://www.schulfahrt.de/klassenfahrt/baltikum/litauen/

Klassenfahrt nach Litauen ▷ 5 Tage inkl. ✓ Anreise ✓ Unterkunft ✓ Programm ☎ persönliche Beratung ➤ Jetzt günstig buchen
Es ist ein Informationszentrum für Astronomie und Naturwissenschaft und besteht seit dem Jahre 1962.

Nur Seiten von www.schulfahrt.de anzeigen

Wer war Alexander von Humboldt?

https://www.r1-bayreuth.de/index.php/unsereschule/wer-war-alexander-von-humboldt

Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth
Er kannte sich in der Astronomie genauso aus wie in der Zoologie, war Geologe, Geograf, Botaniker, Chemiker

Abschlussfahrt der Klassen 10B und 10D nach München

https://www.r1-bayreuth.de/index.php/kosmos/426-abschlussfahrt-der-klassen-10b-und-10d-nach-muenchen

Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth
es dann noch eine geballte Ladung Wissen im Deutschen Museum, wo sich die Klasse zwischen Technik, Astronomie

Kosmos

https://www.r1-bayreuth.de/index.php/kosmos

Alexander-von-Humboldt-Realschule Bayreuth
es dann noch eine geballte Ladung Wissen im Deutschen Museum, wo sich die Klasse zwischen Technik, Astronomie

Nur Seiten von www.r1-bayreuth.de anzeigen

Angebote auf Planet Schule — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/optik/planet-schule/index.htm/list_reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Geburtsstunde der modernen Astronomie schlägt im 17.

Angebote auf Planet Schule — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/optik/planet-schule/index.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Geburtsstunde der modernen Astronomie schlägt im 17.

Angebote auf Planet Schule — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/physik/unterrichtsmaterialien/optik/planet-schule

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Geburtsstunde der modernen Astronomie schlägt im 17.

Stuttgart — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geographie/exkursionen/exkursionsziele/stuttgart

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Planetarium (von der Jugendherberge bequem zu Fuß zu erreichen) täglich ein hervorragendes Programm zur Astronomie

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Lessing-Gymnasium Plauen – Lessing-Gymnasiasten auf Einstein-Tour

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2011_2012/339.html

Zum traditionellen Exkursionstag der Naturwissenschaften reisten 39 Schüler des LG am 28.9.2011 zur Sternwarte nach Rodewisch. Teilnehmer waren alle Schüler der Leistungskurse
Teilnehmer waren alle Schüler der Leistungskurse Physik sowie einige Schüler der Wahlgrundkurse Astronomie

Lessing-Gymnasium Plauen - Lessing-Gymnasiasten auf Einstein-Tour

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2011_2012/339.html

Zum traditionellen Exkursionstag der Naturwissenschaften reisten 39 Schüler des LG am 28.9.2011 zur Sternwarte nach Rodewisch. Teilnehmer waren alle Schüler der Leistungskurse
Teilnehmer waren alle Schüler der Leistungskurse Physik sowie einige Schüler der Wahlgrundkurse Astronomie

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Prüfung digital: Bildungsportal Niedersachsen

https://bildungsportal-niedersachsen.de/allgemeinbildung/zentrale-arbeiten/pruefung-digital

Mathematik – Physik – Astronomie – Chemie – Biologie – Informatik (PDF) Angebote im Bereich Taschenrechner

anerkannte außerschulische Lernstandorte BNE Braunschweig: Portal Bildung für Nachhaltige Entwicklung

https://bildungsportal-niedersachsen.de/bne/unterrichten/anerkannte-ausserschulische-lernstandorte-bne/lernstandorte-bne-im-bereich-rlsb-braunschweig

Liste anerkannter außerschulischer Lernstandorte der Bildung für Nachhaltige Entwicklung im Bereich des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung Osnabrück
Die Astronomie ist insbesondere in Kombination mit den Geowissenschaften in besonde­rem Maße geeignet

Nur Seiten von bildungsportal-niedersachsen.de anzeigen