Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Der Sammler Bernhard August von Lindenau: „Der Jugend zur Belehrung“ – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-sammler-bernhard-august-von-lindenau-der-jugend-zur-belehrung/

Der Astronom, Diplomat und sächsische Minister Bernhard August von Lindenau gründete in seiner thüringischen Heimatstadt Altenburg eine Kunstschule mit Museum
Sternwarte auf dem Kleinen Seeberg bei Gotha im Hintergrund weist Seidler elegant und diskret auf die Astronomie

Ein Astrolabium von Thomas Pregel aus dem Jahre 1629 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/ein-astrolabium-von-thomas-pregel-aus-dem-jahre-1629/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon Zwinger, Sophienstraße 01067 Dresden
einfachere Messinstrumente ersetzt werden – ein Vorgang, der mit der Aufgliederung der bis dahin von der Astronomie

Barocke Bouquets - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/barocke-bouquets/

Experimentierfreudigkeit erzielten sie schnell Fortschritte unter anderem auf den Gebieten Botanik, Anatomie und Astronomie

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Maritimes Wissen aus sechs Jahrhunderten auf 2.000 Regalmetern

https://www.dsm.museum/pressebereich/maritimes-wissen-aus-sechs-jahrhunderten-auf-2000-regalmetern

Ob winzig, übergroß, historisch oder optischer Blickfang – nicht nur zum Tag des Buches am 23. April lohnt sich ein Streifzug durch die Regale der Bibliothek des Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte.
das Wissen, das darin zwischen den Buchdeckeln klemmt: Neben Umrechnungen für Währungen, Hinweisen zu Astronomie

Deutsche Raumfahrtausstellung Morgenröthe-Rautenkranz

https://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/die-ausstellung/

Erleben Sie Faszination Raumfahrt und Weltraumforschung. Auf zwei Etagen dokumentiert die Deutsche Raumfahrtausstellung durch interessante Modelle und Originale die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Raumfahrt.
Ausgehend von einem geschichtlichen Abriss über die Erkenntnisse und die Entwicklung der Astronomie und

Německé vesmírné muzeum - Deutsche Raumfahrtausstellung

https://www.deutsche-raumfahrtausstellung.de/nemecke-muzeum-kosmonautiky-v-morgenroethe-rautenkranz/

Vychutnej te si fascinující záži tek z letu do vesmí ru a pruzkumu kosmu Německá expozice kosmonautiky v Morgenröthe-Rautenkranz.
Na základě historického nástinu poznatků a vývoje astronomie, stejně jako přání člověka opustit svou

Nur Seiten von www.deutsche-raumfahrtausstellung.de anzeigen

Die Rolle der Universitäten im Kolonialismus

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/dekoloniale-perspektiven/das-dinner-ein-dekoloniales-tischgespraech/die-rolle-der-universitaeten-im-kolonialismus

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
waren vielfältig und reichten von der Medizin, den Rechtswissenschaften und der Botanik bis hin zur Astronomie

Wissen und Glauben in Judentum und Islam | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ringvorlesung-2018-19

Dialogische Ringvorlesung 2018/19
Judentum und Islam Dialogische Ringvorlesung 2018/19 Wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Astronomie

Mythos Prag | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/online-katalog-golem-kapitel-4

Einleitung zu Kapitel 4 des Ausstellungskatalogs GOLEM
Die Atmosphäre der Zeit, inspiriert von Magischem und Okkultem, von Alchemie und Astronomie, diente als

Wissenschaft im Zeichen des Glaubens | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/wissenschaft-im-zeichen-des-glaubens

Ringvorlesung: Wissen und Glauben in Judentum & Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Englisch)
Georgetown University Qatar Über die Ringvorlesung Wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Astronomie

Wie viel Gott ist in den heiligen Schriften? | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/ringvorlesung-wie-viel-gott-in-heiligen-schriften

Ringvorlesung: Wissen und Glauben in Judentum & Islam (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
rechts); Fotos: privat/privat Über die Ringvorlesung Wissenschaftliche Entdeckungen auf dem Gebiet der Astronomie

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen