Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Newsletter Naturkundemuseum Karlsruhe 6/2024

https://www.smnk.de/newsletter-naturkundemuseum-karlsruhe-oktober-2020-2-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-2-1/

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Thema des Festvortrags: „Lichtverschmutzung, ein Problem nicht nur für die Astronomie“.

Newsletter Naturkundemuseum Karlsruhe Herbst 2022

https://www.smnk.de/newsletter-naturkundemuseum-karlsruhe-oktober-2020-2-1-1-1-1-1-1-1/

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Interessantes zu unterschiedlichen Themen aus Naturwissenschaft und Astronomie bieten der Naturwissenschaftliche

Newsletter Naturkundemuseum Karlsruhe 4/2024

https://www.smnk.de/newsletter-naturkundemuseum-karlsruhe-oktober-2020-2-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1/

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Thomas Henning (Direktor am Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg) Eintritt frei Mittwoch,

Newsletter Naturkundemuseum Karlsruhe 2/2024

https://www.smnk.de/newsletter-naturkundemuseum-karlsruhe-oktober-2020-2-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1/

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Die Astronomie blickt auf 50 Jahre Kometenbeobachtung (11.

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen

VIV-Begabtenförderung | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/12/10/viv-begabtenforderung/

Mathematik, Technik und Naturwissenschaften können spannend sein. Das beweist auch die VIV-Begabtenförderung, die 2011 bereits ihr 10-jähriges Jubiläum feierte. Bei dem Projekt der Vereinigten Industrieverbände bieten Lehrerinnen und Lehrer der beteiligten Gymnasien aus der Region Düren, Jülich und Euskirchen schulübergreifende Arbeitsgemeinschaften zu wissenschaftlichen Fragestellungen an. Die Idee ist, besonders engagierte junge Menschen zusätzlich zum Schulunterricht
Die Themen reichen von Astronomie über Gentechnik bis hin zur Neurowissenschaft.

Quarks und Co: Wie funktioniert die Welt im Kleinen? | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/11/09/quarks-und-co-wie-funktioniert-die-welt-im-kleinen/

In Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich, diversen Universitäten im In- und Ausland sowie gefördert durch die Deutsche Forschungs-gesellschaft (DFG) veranstaltete das Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik der Univer-sität Bonn in Kooperation mit dem Netzwerk Teilchenphysik zum vierten Mal die Schüleraka-demie Teilchenphysik, diesmal im Science College. Schüler/innen der Oberstufe erhalten bei diesen Workshops einen spannenden Einblick
erhalten bei diesen Workshops einen spannenden Einblick in die Welt der Elementarteilchen, den Bezug zur Astronomie

Spannende Beiträge aus der Reihe „Begabtenförderung“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2018/12/09/spannende-beitraege-aus-der-reihe-begabtenfoerderung/

Jahr für Jahr nehmen Schü­lerinnen und Schüler des Gymnasiums Zitadelle wäh­rend der Sommerferien im Rahmen der Be­gab­tenförderung an verschiedenen Bil­dungs­angeboten teil: Dieses Jahr waren das Lennard Willner, der einer Einladung der Junior Akademie folgte, Julien Secker, der an dem GoIT-Wettbewerb teilnahm, und Julia Varol, welche unsere Schule bei der Deutschen Schülerakademie vertrat. Lennard Willners Erfahrungen
Diese KüAs erstreckten sich von Yoga über Laborarbeit mit DNA bis hin zu Astronomie, wo wir sogar mit

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Hermes – 9524 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-at/hermes/9524.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Hermes | made in Germany
Viele Erfindungen werden dem weisen Götterboten zugeschrieben, wie die Astronomie, das griechische Alphabet

Hermes - 9524 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-de/hermes/9524.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Hermes | made in Germany
Viele Erfindungen werden dem weisen Götterboten zugeschrieben, wie die Astronomie, das griechische Alphabet

Hermes - 9524 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-ch/hermes/9524.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Hermes | made in Germany
Viele Erfindungen werden dem weisen Götterboten zugeschrieben, wie die Astronomie, das griechische Alphabet

Hermes - 9524 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/nl-be/hermes/9524.html

Koop PLAYMOBIL® direct van de fabrikant: Hermes | made in Germany
Veel uitvindingen worden toegeschreven aan de wijze boodschapper van de goden, zoals de astronomie, het

Nur Seiten von www.playmobil.com anzeigen

Besuch der Sternwarte

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/event/besuch-der-sternwarte

Ihr Tor zu den Sternen gleich um die Ecke Nach einem interessanten Vortrag erleben Sie mit unseren Teleskopen die Schönheit und die Faszination des Sternenhim…
Von der Sternkarte bis zu Meteoriten lässt sich die Astronomie bei uns leicht be„greifen“.

Orangerie

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/orangerie

Orangerie im Staatspark Karlsaue Kassels grüne Lunge inmitten der Innenstadt
Perfekt für alle die einen Einstieg in die Astronomie suchen. Jeden 2. & 4.

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Winterwerkstatt | Ausstellung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/winterwerkstatt

Mit der „Winterwerkstatt“ eröffnete das Technische Museum Wien passend zur Festzeit einen neuen Erlebnisbereich für die ganze Familie, der bis zum Ende der Weihnachtsferien 2022–2023 offen zugänglich war.
Themenbereiche wie Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit, Astronomie und Weltall, Naturwissenschaften und

Winterwerkstatt | Ausstellung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/winterwerkstatt?archiv=yes

Mit der „Winterwerkstatt“ eröffnete das Technische Museum Wien passend zur Festzeit einen neuen Erlebnisbereich für die ganze Familie, der bis zum Ende der Weihnachtsferien 2022–2023 offen zugänglich war.
Themenbereiche wie Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit, Astronomie und Weltall, Naturwissenschaften und

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden