Dein Suchergebnis zum Thema: Astronomie

Sonne, Mond und Sterne (Heft 8) | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=76

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
page18.html Link 2: https://www.sivakids.de/mond-steckbrief/ Link 3: http://www.hyaden.de/inhalt/astronomie

Frühling (Heft 28) | Mildenberger

https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=558

Der Mildenberger Verlag ist ein Schulbuchverlag mit motivierendem Lernmaterial für Kinder und Lehrer in der Grundschule und Sekundarstufe I.
id=1878&edit=0 Link 2: https://www.timeanddate.de/astronomie/tagundnachtgleiche-fruehling Link

Nur Seiten von www.mildenberger-verlag.de anzeigen

Vorträge „Faszination Mathematik und Physik” 2021

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/infos/veranstaltungen/faszination/2021/

Die Bedeutung des Mondes in der Babylonischen Astronomie/ Astrologie Donnerstag, 04.

Forschung

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/germanistik/neuere-deutsche-literaturwissenschaft-ethik/forschung/

None
Gattungsgeschichte der Novelle und der Reportage Literatur und Wissen (hier insbesondere Literatur und Astronomie

Jens Klinghammer

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/physik/groups/did/arbeitsgruppe/klinghammer/

implizite Wissensstrukturen angehender Physiklehrkräfte offenes Experimentieren im Physikunterricht Astronomie

E-Book Liste

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/mntf/physik/studies/fsphy/studium/e-book-liste/

None
Wagner link Einführung in die Diskrete Finanzmathematik   link Einführung in die Extragalaktische Astronomie

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

Sendefrequenzen für Medien und Kultur in Deutschland sichern. Breite Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen gegründet – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/sendefrequenzen-fuer-medien-und-kultur-in-deutschland-sichern-breite-allianz-fuer-rundfunk-und-kulturfrequenzen-gegruendet/

Die neu gegründete „Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen“ setzt sich, insbesondere bei den politischen Entscheider:innen, dafür ein, das bewährte Frequenzspektrum und damit die Vielfalt von Medien und Kultur langfristig zu erhalten. Dieser Aspekt muss auch Bestandteil der nationalen Position Deutschlands für die Weltfunkkonferenz 2023 werden.
Weitere Nutzer der UHF-Frequenzen sind der Wetterdienst und die Astronomie.

Breites Bündnis fordert Erhalt der Rundfunk- und Kulturfrequenzen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/breites-buendnis-fordert-erhalt-der-rundfunk-und-kulturfrequenzen/

Die von Rundfunk- und Kulturanbietern genutzten Frequenzen im Bereich 470 bis 694 MHz müssen über das Jahr 2030 hinaus erhalten bleiben. Mit dieser Forderung vertritt die „Allianz für Rundfunk- und Kulturfrequenzen“ die Interessen vieler Millionen Nutzer:innen von terrestrisch verbreiteten Rundfunkangeboten sowie Besucher:innen von Konzerten und Events.
„Spectrum Sharing Ecosystem“ aus Rundfunk (TV, Mikrofone), Kultur (Mikrofone), Wissenschaft (Radio Astronomie

Nur Seiten von vau.net anzeigen

Ein Astrolabium von Thomas Pregel aus dem Jahre 1629 – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/ein-astrolabium-von-thomas-pregel-aus-dem-jahre-1629/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Mathematisch-Physikalischer Salon Zwinger, Sophienstraße 01067 Dresden
einfachere Messinstrumente ersetzt werden – ein Vorgang, der mit der Aufgliederung der bis dahin von der Astronomie

Der Sammler Bernhard August von Lindenau: „Der Jugend zur Belehrung“ - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-sammler-bernhard-august-von-lindenau-der-jugend-zur-belehrung/

Der Astronom, Diplomat und sächsische Minister Bernhard August von Lindenau gründete in seiner thüringischen Heimatstadt Altenburg eine Kunstschule mit Museum
Sternwarte auf dem Kleinen Seeberg bei Gotha im Hintergrund weist Seidler elegant und diskret auf die Astronomie

Barocke Bouquets - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/barocke-bouquets/

Experimentierfreudigkeit erzielten sie schnell Fortschritte unter anderem auf den Gebieten Botanik, Anatomie und Astronomie

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen