Dein Suchergebnis zum Thema: Aschermittwoch

Handysektor-Fastenaktion: „Auszeit“ vom Smartphone

https://www.klicksafe.de/news/handysektor-fastenaktion-auszeit-vom-smartphone

Der Countdown läuft: Am 1. März beginnt in diesem Jahr die 40-tägige Fastenzeit.
unterrichtseinheiten/handysektor-unterrichtseinheiten/handyfasten.html Einige Menschen verzichten bewusst von Aschermittwoch

klicksafe-Newsletter März 2017

https://www.klicksafe.de/newsletter/2017/klicksafe-newsletter-maerz-2017

Handysektor-Fastenaktion: „Auszeit“ vom Smartphone Einige Menschen verzichten bewusst von Aschermittwoch

klicksafe für Kinder

https://www.klicksafe.de/fuer-kinder

Am Aschermittwoch beginnt die Passionszeit und dauert 40 Tage. kirche-entdecken.de erklärt, woran die

klicksafe für Kinder

https://www.klicksafe.de/kinder

Am Aschermittwoch beginnt die Passionszeit und dauert 40 Tage. kirche-entdecken.de erklärt, woran die

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Benvenuto Cellini – Oper – Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/benvenuto-cellini/62282.html

Opéra-comique in drei Akten (Weimarer Fassung)
Zwar skizziert die Oper nur drei Tage – die Zeit zwischen Rosenmontag und Aschermittwoch 1532 in Rom

La bohème - Oper - Semperoper Dresden

https://www.semperoper.de/spielplan/stuecke/stid/boheme/147.html

Szenen aus „La vie de bohème“ von Henri Murger in vier Bildern
Drittes Bild Aschermittwoch am trostlosen Stadtrand von Paris.

Nur Seiten von www.semperoper.de anzeigen

Was hat Ostern mit Mathematik zu tun?

https://www.mathematik.de/dmv-blog/747-was-hat-ostern-mit-mathematik-zu-tun

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Und davon, wann Ostern ist, hängen viele weitere Termine im Kirchenjahr ab, etwa Aschermittwoch (und

Läuft auch ohne Bier – Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/fakten-ueber-alkohol/alkoholverzicht-erfahrungsbericht/

Sieben Wochen Alkoholfasten ✓ Dirk erzählt, wie es ihm ergangen ist und was er gelernt hat: ein Erfahrungsbericht zu Alkoholverzicht.
Dirk fastet sieben Wochen: von Aschermittwoch bis Ostersonntag.

Alkohol in unserer Gesellschaft - Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/fakten-ueber-alkohol/alkohol-in-unserer-gesellschaft/

Waren Trinkkultur und Alkoholkonsum früher anders? Wie hat sich der Umgang mit Alkohol in unserer Gesellschaft geändert? Prof. Hirschfelder im Interview.
Heute, an Aschermittwoch, beginnt die Fastenzeit.

Nur Seiten von www.kenn-dein-limit.de anzeigen

Ostereier färben mit Naturfarben

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/ostereier-faerben-mit-naturfarben/?amp=

💡 Man erzählt, dass es früher in der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Gründonnerstag verboten

Ostereier färben mit Naturfarben | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/ostereier-faerben-mit-naturfarben/

Bunte Eier zu Ostern dürfen in keinem Osternest und auf keinem Ostertisch fehlen. Eier mit natürlichen Zutaten zu färben ist kinderleicht. Alles was ihr dazu braucht ist rote Beete, Currypulver oder Kurkuma und kalter Kaffee. In kaltem Wasser bzw. kaltem Kaffee legt ihr die gekochten Eier und lasst sie darin einige Stunden liegen. Anschließend legt ihr sie zum Trocknen auf ein Küchenkrepp. Danach könnt ihr sie mit Speiseöl einreiben. Viel Spaß! Tipp: Wenn ihr aus der roten Beete, aus Blaukraut, Zwiebelschalen und der Schale und den Kern einer Avocado jeweils einen Sud kocht, dann entstehen noch mehr wunderschöne bunte Farben. Lasst euch überraschen.
💡 Man erzählt, dass es früher in der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Gründonnerstag verboten

Ostereier färben mit Naturfarben | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/ostereier-faerben-mit-naturfarben/?recommendation=1

Bunte Eier zu Ostern dürfen in keinem Osternest und auf keinem Ostertisch fehlen. Eier mit natürlichen Zutaten zu färben ist kinderleicht. Alles was ihr dazu braucht ist rote Beete, Currypulver oder Kurkuma und kalter Kaffee. In kaltem Wasser bzw. kaltem Kaffee legt ihr die gekochten Eier und lasst sie darin einige Stunden liegen. Anschließend legt ihr sie zum Trocknen auf ein Küchenkrepp. Danach könnt ihr sie mit Speiseöl einreiben. Viel Spaß! Tipp: Wenn ihr aus der roten Beete, aus Blaukraut, Zwiebelschalen und der Schale und den Kern einer Avocado jeweils einen Sud kocht, dann entstehen noch mehr wunderschöne bunte Farben. Lasst euch überraschen.
💡 Man erzählt, dass es früher in der Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Gründonnerstag verboten

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen