Dein Suchergebnis zum Thema: Aschermittwoch

Elternbrief Januar 2018 | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/elternbrief-januar-2018/

In dieser Ausgabe: 1. Zeugnisse 2. GGS-Treff 3. Termine an Karneval 4. Stundenplan 5. Beitrag für Kopier- und Bastelmaterial 6. Fundsachen    1. Zeugnisse Am 02. Februar 2018 erhalten die […]
Am Aschermittwoch (14.02.2018) wird nach Plan unterrichtet. 

Elternbrief 01-2016 | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/elternbrief-01-2016/

In dieser Ausgabe: 1. GGS-Treff 2. Termine an Karneval 3. Stundenplan 4. Beitrag für Kopier- und Bastelmaterial 5. Fundsachen   1. GGS – Treff An Weiberfastnacht findet wie jedes Jahr […]
Am Aschermittwoch (10.02.2016) wird nach Plan unterrichtet.

Elternbrief 02-2015 | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/elternbrief-02-2015/

In dieser Ausgabe: 1. Personelles 2. GGS-Treff 3. Termine an Karneval 4. Stundenplan 5. Beitrag für Kopier- und Bastelmaterial 1. Personelles Frau Fegers wird zum 01. Februar 2015 von Ihrer […]
Am Aschermittwoch (18.02.2015) wird nach Plan unterrichtet.

Elternbrief Januar 2019 | GGS Aldenhoven

https://ggsaldenhoven.de/elternbrief-januar-2019/

Am Aschermittwoch (06.03.2019) wird nach Plan unterrichtet.

Nur Seiten von ggsaldenhoven.de anzeigen

Feier- und Gedenktage im März 2025 – Interkultureller Kalender

https://www.wien.gv.at/menschen/integration/daten-fakten/kalender/maerz.html

Nationale (staatliche) und internationale Feier- und Gedenktage sowie religiöse Feiertage verschiedener ethnischer Gruppen im März und eine kurze Beschreibung
März: Aschermittwoch (katholisch, evangelisch) – Christentum Für katholische Christ*innen beginnt nach

kein Titel

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2024/ltg-030-w-2024-02-21.txt

Man hat sich ja als einigermaßen vernunftbegabter Mensch auch heuer wieder gefreut, dass
der Aschermittwoch

kein Titel

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2022/ltg-013-w-2022-06-21.txt

Beim politischen Aschermittwoch in Ried im Innkreis, wo ich damals mit meinen Eltern gelebt habe, fallen

671 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2024/gr-054-w-2024-05-22.txt

(GR Wolfgang Seidl: Aschermittwoch 2023!) Aschermittwoch.

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

29.01.2014 Sonntagsverkauf in Heidelberg 2014 | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_35285_35413_35429_488249_2239693_488197_488063.html

In Heidelberg dürfen jeweils 40 Sonn- und Feiertage in den Monaten Februar bis Oktober für den Verkauf bestimmter Einzelhandelswaren freigegeben werden. In diesen Zeitraum fällt das Hauptgeschäft der Gewerbetreibenden.
März (Sonntag nach Aschermittwoch) und „Palmsonntag“ am 13.

Interreligiöser Kalender | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Interreligioeser+Kalender.html

Regligion, Feiertage, Kalender
Aschermittwoch (christlich) Aschermittwoch: In den christlichen Kirchen beginnt 40 Tage vor Ostern die

Nur Seiten von www.heidelberg.de anzeigen

Maximilian erläuft wiederholt Spenden für die Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/maximilian-erlaeuft-wiederholt-spenden-fuer-die-seenotretter

Der Schüler Maximilian aus Hamm erläuft zum zweiten Mal eine Spende für die Seenotretter – und seine Cousinen erschwimmen einen Betrag.
Seenotretter unterwegs: Maximilian Krabbe (8) aus Hamm Bereits im vergangenen Jahr hatte Maximilian von Aschermittwoch

Junge mit großer „Spenden-Ausdauer“ | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/junge-mit-grosser-spenden-ausdauer

Bereits zum dritten Mal hat Maximilian Krabbe (9) einen Spendentriathlon zu Gunsten der DGzRS absolviert. Das Ergebnis: 479 Euro für die Seenotretter.
Krabbe im sportlichen Einsatz für die Seenotretter Foto: Privat In den rund sechs Wochen zwischen Aschermittwoch

Laufen, laufen, laufen | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/laufen-laufen-laufen

Der 7-jährige Maximilian hat regelmäßig seine Turnschuhe angezogen, um für die Seenotretter stolze 415 Euro zu erlaufen.
In den 46 Tagen von Aschermittwoch bis Ostersamstag trugen ihn seine Füße insgesamt 84 Kilometer weit

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Handysektor-Fastenaktion: „Auszeit“ vom Smartphone

https://www.klicksafe.de/news/handysektor-fastenaktion-auszeit-vom-smartphone

Der Countdown läuft: Am 1. März beginnt in diesem Jahr die 40-tägige Fastenzeit.
unterrichtseinheiten/handysektor-unterrichtseinheiten/handyfasten.html Einige Menschen verzichten bewusst von Aschermittwoch

klicksafe-Newsletter März 2017

https://www.klicksafe.de/newsletter/2017/klicksafe-newsletter-maerz-2017

Handysektor-Fastenaktion: „Auszeit“ vom Smartphone Einige Menschen verzichten bewusst von Aschermittwoch

klicksafe für Kinder

https://www.klicksafe.de/fuer-kinder

Am Aschermittwoch beginnt die Passionszeit und dauert 40 Tage. kirche-entdecken.de erklärt, woran die

klicksafe für Kinder

https://www.klicksafe.de/kinder

Am Aschermittwoch beginnt die Passionszeit und dauert 40 Tage. kirche-entdecken.de erklärt, woran die

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen