Dein Suchergebnis zum Thema: Argentinien

Ruhrtriennale 2014 – Antje Ehmann / Harun Farocki | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/ruhrtriennale-2014-antje-ehmann-harun-farocki

Das Museum Folkwang und die Ruhrtriennale trauern mit Antje Ehmann, seiner Familie und seinen Freunden um den Künstler Harun Farocki. Die Kamera des ersten Films, der in der Geschichte zur Vorführung kam, ist auf eine Fabrik gerichtet. Der Film trägt den Titel La Sortie de l’usine Lumière á Lyon (1895). Er zeigt Männer und Frauen, wie sie das Werkstor der Lumière-Werke in Lyon verlassen. Der etwa 45 Sekunden lange Film der Gebrüder Lumière wurde in nur einer Einstellung gedreht und sagt: Jedes Detail der bewegten Welt ist es wert, festgehalten und betrachtet zu werden.
Mit Filmen aus — Bangalore, Indien / Boston, USA / Buenos Aires, Argentinien / Kairo, Agypten / Hangzou

Aktionstag – Eine Weltfamilie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/aktionstag-eine-weltfamilie/

KOLPING INTERNATIONAL lädt am 30. September 2023 zu einem großen Aktionstag ein, an dem sich die Kolping-Weltfamilie zu lebendiger Begegnung und internationalem Austausch trifft. Eingeladen sind alle, die sich für Themen aus der Einen Welt sowie für die weltweite Arbeit von KOLPING interessieren.
Ländliche Entwicklung in Afrika oder Asien ebenso wie Bildungsprogramme in Südafrika oder Kleinkredite in Argentinien

Eva-Maria Reinwald: Menschenrechte und Umweltschutz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/eva-maria-reinwald/

Eva-Maria Reinwald engagiert sich für die Einhaltung von Menschenrechten und Umweltstandards in globalen Lieferketten. Ihre Kraft nimmt sie daraus, dass es immer wieder gelingt, Themen zu setzen und Gesetze zu gestalten. Ihr Rat: Nutzt die sozialen Medien.
Eva-Maria Reinwald nennt das Beispiel Lithium: »Das wird im sogenannten Lithiumdreieck Chile, Argentinien

Gisela Burckhardt: Faire Mode und Frauenrechte – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/gisela-burckhardt/

Seit rund 30 Jahren engagiert sich Gisela Burckhardt mit fairer Mode für die Rechte von Frauen – insbesondere von Textilarbeiterinnen. Sie hat schon viel erreicht – ans Aufgeben denkt sie aber noch lange nicht. Ihr Rat an Engagierte: Dicke Bretter bohren und viel Geduld haben!
empörte mich in den 1970er-Jahren wie viele andere auch über die politischen Entwicklungen in Chile und Argentinien

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Blaustirnamazonen im NABU-Artenschutzzentrum – NABU-Zentrum Leiferde

https://www.nabuzentrum-leiferde.de/tiere-im-zentrum/blaustirnamazone/

Verbreitungsgebiet – es erstreckt sich von Bolivien und Brasilien bis nach Paraguay und dem nördlichen Argentinien

Fußballclips untertiteln: produktionsorientierter Spanisch-Unterricht – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/spanisch/unterrichtseinheit/ue/fussballclips-untertiteln/

In dieser Unterrichtseinheit für einen produktionsorientierten Spanisch-Unterricht werden die Schülerinnen und Schüler durch das populäre Videoportal YouTube zur produktiven und kreativen Spracharbeit angeregt.
spanischsprachiger südamerikanischer Länder an der Fußball-Weltmeisterschaft regelmäßig teil: Chile, Mexiko, Argentinien

Feminismus und Lyrik | Lehrer-Online - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/spanisch/arbeitsmaterial/am/feminismus-in-gedichten-alfonsina-storni/

Feminismus und Gedichte interaktiv im Spanisch-Unterricht ✅ Argentiniens große Lyrikerin und Frauenrechtlerin
Jahrhunderts, insbesondere in Argentinien, sein.

Gerechtigkeit 4.0: Chancen und Risiken von Digitalisierung im Kontext von Globalisierung und Entwicklungszusammenarbeit - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/gerechtigkeit-40-chancen-und-risiken-von-digitalisierung-im-kontext-von-globalisierung-und-entwicklungszusammenarbeit/

Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien reflektieren die Schülerinnen und Schüler über Chancen einer fairen und gemeinwohlorientierten Digitalisierung.
Natur zukunftsfähiger gestalten lässt, erfahren die Jugendlichen auch anhand eines Fallbeispiels aus Argentinien

Unterrichtsmaterial Spanisch Sekundarstufe

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/spanisch/

Unterrichtsmaterialien und Didaktik-Artikel für das Fach Spanisch finden Lehrkräfte hier.
Jahrhunderts, insbesondere in Argentinien, sein.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Betreibt die Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“ das Geschäft von Agromulti Monsanto? – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-betreibt-die/

Aus Sicht der GRÜNEN sei Ziel des Labels „Ohne Gentechnik“, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher endlich auch die Wahlfreiheit bei tierischen Produkten wie Milch, Eier und Fleisch erhielten.
durch den Verzicht auf Gen-Soja und Gen-Mais die Nachfrage nach gentechnikfreiem Futter aus Brasilien, Argentinien

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE: Betreibt die Marketinggesellschaft „Gutes aus Hessen“ das Geschäft von Agromulti Monsanto? - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-betreibt-die/?d=druckvorschau

Aus Sicht der GRÜNEN sei Ziel des Labels „Ohne Gentechnik“, dass die Verbraucherinnen und Verbraucher endlich auch die Wahlfreiheit bei tierischen Produkten wie Milch, Eier und Fleisch erhielten.
durch den Verzicht auf Gen-Soja und Gen-Mais die Nachfrage nach gentechnikfreiem Futter aus Brasilien, Argentinien

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Erfolgreiches Jubiläumskonzert des Gutenbergorchesters – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/04/23/erfolgreiches-jubilaeumskonzert-des-gutenbergorchesters/

Am Sonntag, 15.04.2018, erlebte die Gutenbergschule das Jubiläumskonzert des Orchesters in der Lutherkirche. Seit 40 Jahren musizieren Schülerinnen und Schüler gemeinsam im Orchester der Gutenbergschule. 40 Jahre intensiven Übens, erlebnisreicher Orchesterfahrten und exzellenter Konzerte. Über Jahrzehnte hinweg haben zunächst Frau Gloger und im Anschluss Frau Raff eine langjährige Tradition klassischen Musizierens an der Gutenbergschule etabliert, […]
Die rote Farbe der Kleidung der Orchestermitglieder unterstrich das temperamentvolle Klangbild aus Argentinien