Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Wir helfen sechsbeinigen Helfern – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wir-helfen-sechsbeinigen-helfern/

In eigener Sache: AG Nachhaltigkeit und Tschira-Jugendakademie boten in einem Insektenschutzworkshop viel Wissen rund um die Krabbeltiere an Heidelberg. Es war ein Experiment: Die Tschira-Jugendakademie bietet einen Insektenschutzworkshop für die AG Nachhaltigkeit der Klaus Tschira Stiftung und di
Diesem immer gleichen Bauplan folgen Ameisen, Bienen, Käfer, Schmetterlinge, Gottesanbeterinnen und

Spannende „Expedition Erde“ ins Reich von Maulwurf und Regenwurm – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/spannende-expedition-erde-ins-reich-von-maulwurf-und-regenwurm-2/

Von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Mitmachausstellung ist noch bis zum 19. Juni 2022 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen Speyer. Jetzt, wo es wieder überall blüht, keimt, wächst, krabbelt und kriecht, gibt es in der Region wohl keinen besseren Ort, um sich auch in punkto Natu
Speyer auf spannende Entdeckungstour: Dabei begegnen sie wahren Superhelden wie dem Regenwurm oder den Ameisen

„Expedition Erde“: Im Reich von Maulwurf und Regenwurm – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/expedition-erde-im-reich-von-maulwurf-und-regenwurm/

Die von der Klaus Tschira Stiftung geförderte Mitmachausstellung ist noch bis zum 19. Juni 2022 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen Speyer. 12.10.2021. Nur wenige Zentimeter unter unseren Füßen befindet sich ein verborgenes Reich, eine faszinierende Welt. Wäre es nicht spannend, ein
kleinsten Lebewesen, die wir mit bloßen Augen nicht sehen können, über Würmer und Käfer bis hin zu Ameisen

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Erzwespen mit kuriosem Lebensstil in der Döberitzer Heide entdeckt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/erzwespen-mit-kuriosem-lebensstil-in-der-doeberitzer-heide-entdeckt

Ihre Larven betäuben Insekten und saugen Ameisenköniginnen von innen aus: Die Erzwespe Eucharis adscendens hat einen hochspezialisierten Lebenswandel und wird deshalb nur selten registriert. Experten der Heinz Sielmann Stiftung entdeckten die faszinierenden Tiere nun kürzlich in der Döberitzer Heide bei Berlin – ein Zeichen für die komplexe und wertvolle Vielfalt der Landschaft.
Forscher vermuten, dass das Insekt dann von Ameisen aufgenommen und als Futter in den Ameisenbau verschleppt

Sensation am Weiher: Vom Aussterben bedrohter Schmetterling im Biotopverbund nachgewiesen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/sensation-am-weihe

Fachleute haben im Ruhestetter Ried den Hellen Wiesenknopf-Ameisenbläuling entdeckt. Die Schmetterlingsart steht in Baden-Württemberg auf der Roten Liste. Das Besondere: Der Weiher wurde erst vor einem Jahr im Biotopverbund der Bodenseeregion angelegt. Die Natur erobert den neuen Lebensraum schnell.
Die Raupen des Schmetterlings werden im Herbst von Ameisen in deren Nester getragen.

Buch „Gartensafari“ zeigt überraschende Vielfalt im Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/buch-gartensafari-zeigt-ueberraschende-vielfalt-im-garten

Ein Garten mit heimischen Pflanzen, einem nicht zu oft gemähten Rasen und kleinen oder größeren Wasserstellen kann Hunderten von Tierarten ein Refugium bieten – bis hin zu Exemplaren, die auf der Roten Liste stehen. In seinem neuen Buch „Gartensafari“ führt der Biologe Hannes Petrischak durch die tierische Vielfalt naturnaher Gärten.
„Viele Menschen freuen sich, einen Grünspecht am Boden beim Picken von Ameisen zu entdecken oder im Frühling

Marienkäfer - Nützlich gegen Schädlinge, beliebt bei Gartenfreunden

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/marienkaefer

Die Vielfalt einheimischer Marienkäferarten ist groß und farbenfroh. Welche Arten gibt es in unseren Breiten und was mögen sie am liebsten?
Seine Larven haben einen Wachsüberzug, der sie vor Angriffen von Ameisen schützt, die „ihre“ Blattlauskolonien

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Insektenhotel aus Konserven: Anleitung | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/selbermachen/basteln-gestalten/insektenhotel-aus-konserven

Insektenhotel aus Konserven zum Selbermachen auf TOGGO Eltern ✔ Dem neuen Elternportal für tolle Ideen rund um die Familie. Jetzt besuchen!
Marienkäfer, Ameisen und Fliegen werden ihren neuen Unterschlupf lieben.

Mehr zur Serie Super Wings erfahren | TOGGO Eltern

https://www.toggoeltern.de/kinderserien/kleinkinder/super-wings

Fliegende Helfer & große Abenteuer ♥ Die Serie Super Wings nimmt Kleinkinder mit auf eine Reise um die ganze Welt. Mehr zur Serie auf TOGGO Eltern!
Fähigkeit: Mit Hilfe seiner speziellen Abzeichen kann er sich und die Super Wings auf die Größe von Käfern, Ameisen

Nur Seiten von www.toggoeltern.de anzeigen

Jugendfeuerwehr Bornreihe – Bienenmauer 2011 – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/06/13/jugendfeuerwehr-bornreihe-%C2%96-bienenmauer-2011/

Bornreihe. Wir haben im Rahmen des allg. Nds. Tag des Umweltschutzes der Jugendfeuerwehren in Niedersachsen am 26.03.2011 angefangen eine Bienenmauer zu bauen. Nach dem ersten Projekttag mussten unsere geflltenSteine erst einmal trocknen.Aufgrund der Wettbewerbstermine sind wir erst am 04.06.2011 dazu gekommen diese Mauer aufzubauen. Wir haben sie vorerst am Rand unseres neuen zuknftigen bungsplatzes
In einen der unteren Steine habenwir keine Löcher gemacht, weil mittlerweise Ameisen eingezogen waren

Jugendfeuerwehr Hechthausen engagiert sich für Umwelt- und Naturschutz – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/04/08/jugendfeuerwehr-hechthausen-engagiert-sich-fuer-umwelt-und-naturschutz/

Hechthausen. Für das Jahr 2012 hat sich die Jugendfeuerwehr Hechthausen Umwelt- und Naturschutzprojekte vorgenommen. Den Auftakt machte der Bau eines Krötenzaunes. Eine Anwohnerin versucht seit Jahren einen Krötenschutzzaun zu errichten, um dem Sterben vor ihrer Haustür ein Ende zu machen. In diesem Jahr hat es endlich geklappt
Beim Beobachten des Nesthügels gab es einiges zu sehen und alle schauten dem Treiben der kleinen Ameisen

Nur Seiten von njf.de anzeigen

Ausgabe 8 "Unterwegs"

https://echtjetzt-magazin.de/magazin/ausgabe-8-unterwegs

Deine Schüler:innen können herausfinden, warum Ameisen richtig gute Pfadfinder sind, knifflige Rätsel

Lese- und MINT- Kompetenzen im Ganztag fördern

https://echtjetzt-magazin.de/anmeldung-ganztag

Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus Hort und Ganztag erhalten Ideen und Materialien für ihre Arbeit, z.B. für AGs, Projekttage und Ferienangebote
Finde zusammen mit den Kindern heraus, warum Ameisen richtig gute Pfadfinder sind, löse knifflige Rätsel

epaper_2024_ausgabe_08

https://echtjetzt-magazin.de/fileadmin/Redaktion/MINT/epaper_2024_ausgabe_08/

ePaper
Finde heraus, warum Ameisen richtig gute Pfadfinder sind, was sich tief unter der Erde tut oder in welchen

Nur Seiten von echtjetzt-magazin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lyrikkasten.de

https://lyrikkasten.de/gedicht/Auf_dem_Baumstumpf_sitzend/normal/

Gedichte von M.W.
blutigen Hügel und meine Augen verlieren die Zügel die Schillerfliege traut ihm nicht – nur schwarze Ameisen

Lyrikkasten.de

http://lyrikkasten.de/gedicht/Auf_dem_Baumstumpf_sitzend/

Gedichte von M.W.
blutigen Hügel und meine Augen verlieren die Zügel die Schillerfliege traut ihm nicht – nur schwarze Ameisen

Lyrikkasten.de

https://lyrikkasten.de/gedicht/Auf_dem_Baumstumpf_sitzend/large/

Gedichte von M.W.
blutigen Hügel und meine Augen verlieren die Zügel die Schillerfliege traut ihm nicht – nur schwarze Ameisen

Lyrikkasten.de

https://lyrikkasten.de/gedicht/Auf_dem_Baumstumpf_sitzend/small/

Gedichte von M.W.
blutigen Hügel und meine Augen verlieren die Zügel die Schillerfliege traut ihm nicht – nur schwarze Ameisen

Nur Seiten von lyrikkasten.de anzeigen

Duckfilm.de | Cartoon: Uncle Donald’s Ants

http://www.duckfilm.de/cartoons/uncledonaldsants.htm

Duck, 1952 Hauptfiguren: Donald Duck Aufgrund einer undichten Zuckertüte wird Donalds Heim von Ameisen

Duckfilm.de | Cartoon: Beach Picnic

http://www.duckfilm.de/cartoons/beachpicnic.htm

Donald Duck, 09.06.1939 Hauptfiguren: Donald Duck, Pluto Donald und Pluto haben am Strand Ärger mit Ameisen

Duckfilm.de | Video-Veröffentlichungen: Cartoons: Winter Wunderland

http://www.duckfilm.de/videodvd/winterwu.htm

OKTOBER 2003 The Grasshopper and the Ants (1934, SS)  DIE HEUSCHRECKE & DIE AMEISEN Lend a Paw (1941

Duckfilm.de | Video-Veröffentlichungen: Cartoons: Donald Ducks Ferienabenteuer

http://www.duckfilm.de/videodvd/ddferien.htm

platzt fast vor Ärger über die frechen Sonnenstrahlen, die ihn in der Nase kitzeln und über die emsigen Ameisen

Nur Seiten von www.duckfilm.de anzeigen