Dein Suchergebnis zum Thema: Ameisen

Grünspecht – Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/gruenspecht

Grünspecht, Picus viridis
/km² Gefährdung RL HH V, NI 3, SH V   Charakteristik Der Grünspecht lebt vor allem von Ameisen und sucht

Wendehals - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/wendehals

Wendehals, Jynx torquilla
moorigem Boden, wobei Bruten in Baumhöhlen oder Nistkästen stattfinden und die Nahrungssuche dieses auf Ameisen

Spechtvögel - Arbeitskreis Vogelschutzwarte Hamburg

https://www.ornithologie-hamburg.de/58-vogelarten/spechtvoegel

moorigem Boden, wobei Bruten in Baumhöhlen oder Nistkästen stattfinden und die Nahrungssuche dieses auf Ameisen

Nur Seiten von www.ornithologie-hamburg.de anzeigen

Wiese | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/nachhaltigkeit-wiese/

gehen auf die Pirsch nach Mäusen, Feldgrillen streiten um ihr Revier, eine Schmetterlingsraupe macht Ameisen

Unterrichtseinstieg | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/darstellendes-spiel-unterrichtseinstieg/

Es geht erstmal nur um eine deutliche und korrekte Aussprache: Acht alte Ameisen aßen am Abend Ananas

Insekten | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/insekten/

Interaktives Medium, Unterrichtsidee Biologie Sekundarstufe I Zum Inhalt Der Weltkrieg der Ameisen

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Digitaler Elternabend: Programmieren für Kinder – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/mediathek/digitaler-elternabend-programmieren-fuer-kinder

Warum sollten Kinder programmieren lernen? Im kostenlosen Webinar erklären Expert*innen, wie das Programmieren die digitale Kompetenz fördert.
Die Kinder helfen per Codes den Ameisen dabei, viele Herausforderungen zu meistern wie zum Beispiel :

Ideen für kreative Mediennutzung – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/ideen-fuer-kreative-mediennutzung

SCHAU HIN! hat Ideen gesammelt, wie Familien mit Kindern in verschiedenen Altersgruppen Medien spielerisch, aktiv und kreativ nutzen können.
Die Kinder helfen per Codes den Ameisen dabei, viele Herausforderungen zu meistern wie zum Beispiel :

„Digitale Bildung bedeutet: Geräte kreativ und produktiv nutzen, statt nur konsumieren“ – SCHAU HIN!

https://www.schau-hin.info/tipps-regeln/digitale-bildung-bedeutet-geraete-kreativ-und-produktiv-nutzen-statt-nur-konsumieren

Es gibt viele Einstiegsmöglichkeiten in das Thema Programmieren. Wieso das Thema rund um Software und IT auch für Kinder interessant ist.
Die Kinder helfen per Codes den Ameisen dabei, viele Herausforderungen zu meistern wie zum Beispiel :

Nur Seiten von www.schau-hin.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

10 Fragen zu unserem Regenwurm (zweiter Teil) |

https://bodenreise.ch/10-fragen-zu-unserem-regenwurm-zweiter-teil/

zählen Vögel, Maulwürfe, Marder, Igel, Spitzmäuse, Erdkröten, Frösche, Feuersalamander, Hundertfüssler, Ameisen

10 Fragen zu unserem Regenwurm (erster Teil) |

https://bodenreise.ch/10-fragen-zu-unserem-regenwurm-erster-teil/

Der Regenwurm (bis 25 Zentimeter gross) Die Ameise (ca. 2 Zentimeter gross) Die Milbe (ca. 0.3 Millimeter

Nur Seiten von bodenreise.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Ausgabe 8 „Unterwegs“

https://echtjetzt-magazin.de/magazin/ausgabe-8-unterwegs

Deine Schüler:innen können herausfinden, warum Ameisen richtig gute Pfadfinder sind, knifflige Rätsel

Lese- und MINT- Kompetenzen im Ganztag fördern

https://echtjetzt-magazin.de/anmeldung-ganztag

Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus Hort und Ganztag können sich kostenfrei anmelden. Sie erhalten das Kindermagazin und ein Begleitangebot.
Deine Schüler:innen können herausfinden, warum Ameisen richtig gute Pfadfinder sind, knifflige Rätsel

epaper_2024_ausgabe_08

https://echtjetzt-magazin.de/fileadmin/Redaktion/MINT/epaper_2024_ausgabe_08/

ePaper
Finde heraus, warum Ameisen richtig gute Pfadfinder sind, was sich tief unter der Erde tut oder in welchen

Nur Seiten von echtjetzt-magazin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/info

Die Bienen gehören zur Insektenordnung der Hautflügler, wozu auch die Wespen und Ameisen gehören.

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/info/asthaufen-fuer-mehr-biodiversitaet-im-garten

Wildbienen und verschiedenen Vogelarten dienen sie zum Nisten oder als Nestmaterial, während Käfer und Ameisen

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/info/eine-wildbiene-oder-doch-nicht

Die Bienen gehören zur Insektenordnung der Hautflügler, wozu auch die Wespen und Ameisen gehören.

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden