Dein Suchergebnis zum Thema: Aluminium

Installation „Platzhalterinnen“ – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunsterwachen/platzhalterinnen/index.html

Installation „Platzhalterinnen“ 2018/2021, Gebrannter Stahl, Aluminium, Holz, Farbe / Höhe ca. 220 cm

Installation "Platzhalterinnen" - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunsterwachen/platzhalterinnen/

Installation „Platzhalterinnen“ 2018/2021, Gebrannter Stahl, Aluminium, Holz, Farbe / Höhe ca. 220 cm

Flammaerotec im Aufwind - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/wirtschaft/wirtschaftsstandort/industriepark-schwerin/aktuelle-projekte/flammaerotec-im-aufwind/index.html

Luftfahrtzulieferer Flammaerotec im Aufwind
Die FLAMMAEROTEC fertigt mehr als 15.000 unterschiedliche Komponenten aus Titan, Aluminium und Stahl

Flammaerotec im Aufwind - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/wirtschaft/wirtschaftsstandort/industriepark-schwerin/aktuelle-projekte/flammaerotec-im-aufwind/

Luftfahrtzulieferer Flammaerotec im Aufwind
Die FLAMMAEROTEC fertigt mehr als 15.000 unterschiedliche Komponenten aus Titan, Aluminium und Stahl

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Japan besetzt Niederländisch-Indien | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/timeline/104/japan-besetzt-niederlandisch-indien/

Niederländisch-Indien wird viel Erdöl gefördert, und es besitzt auch andere wichtige Rohstoffe wie Bauxit (für Aluminium

Die Bilderwände im Hinterhaus | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/museum/sammlung/verwaltung-und-erhaltung-anne-frank-sammlung/konservierung-sammlung-anne-frank/die-bilderwande-im-hinterhaus/

Die Wände im Hinterhaus erzählen über die Versteckten. Anne klebte in ihrem Zimmer Bilder an die Wände. Otto hielt an der Wand das Wachstum von Anne und Margot fest, und auf einer Landkarte markierte er das Vorrücken der Alliierten. Diese Bilderwände wurden für die Zukunft konserviert.
Die originalen Tapetenfragmente wurden ebenfalls mit Japanpapier verstärkt und auf Wabenpaneele aus Aluminium

Die Zeitleiste | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-zeitleiste/

Entdecken Sie die Zeit, in der Anne Frank lebt. 34 Ereignisse von 1914 bis 1960, dargestellt auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Niederländisch-Indien wird viel Erdöl gefördert, und es besitzt auch andere wichtige Rohstoffe wie Bauxit (für Aluminium

Gesamte Zeitleiste | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-zeitleiste/gesamte-zeitleiste/

Niederländisch-Indien wird viel Erdöl gefördert, und es besitzt auch andere wichtige Rohstoffe wie Bauxit (für Aluminium

Nur Seiten von www.annefrank.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Girls‘ Day-Versuche

https://www.maedchen-technik.de/?domain=gd&page=experiments&menu=info&shownExp=39

Mädchen und Technik Praktikum der Technischen Fakultät der FAU
Dazu gehört Aluminium. Im Vergleich zu anderen Metallen, wie Stahl, hat es eine geringere Dichte.

Mädchen und Technik-Versuche

https://www.maedchen-technik.de/?domain=gat&page=experiments&menu=info&shownExp=39

Mädchen und Technik Praktikum der Technischen Fakultät der FAU
Dazu gehört Aluminium. Im Vergleich zu anderen Metallen, wie Stahl, hat es eine geringere Dichte.

Nur Seiten von www.maedchen-technik.de anzeigen

Energetische Sanierung der Regelschule 23 – EFRE-Maßnahme | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/planen/efre/energie-oeffentliche-hand/133793.html

Energetische Sanierung der Regelschule 23
ausgetauschten Kunststofffenster Anbringen von Laibungsdämmung als vorgefertigtes Kastenelement aus Aluminium

Energetische Sanierung der Grundschule 28 – EFRE-Maßnahme | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/planen/efre/energie-oeffentliche-hand/133789.html

Energetische Sanierung der Grundschule 28
ausgetauschten Kunststofffenster Anbringen von Laibungsdämmung als vorgefertigtes Kastenelement aus Aluminium

Energetische Sanierung der Grundschule 20 – EFRE-Maßnahme | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/planen/efre/energie-oeffentliche-hand/133800.html

Energetische Sanierung der Grundschule 20
Das Treppenhaus und die Fenster des Verbinders erhalten ein hochwärmegedämmtes selbsttragendes Aluminium

Chronik des Jahres 2018 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/140692.html

Chronik des Jahres 2018
Es besteht aus Aluminium und hat vergoldete Ziffern und Zeiger. 9.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Prototypisch: In der Physik sind nicht nur Physiker gefragt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/oskar_reichelt_cms_ingenieur/

Um Teilchen zu jagen, muss man nicht Physik studiert haben. Oskar Reichelt ist als Maschinenbauingenieur auch ein Teilchenjäger: beim Forschungszentrum DESY sorgt er dafür, dass die Sensoren eines neuen Bauteils für den CMS-Detektor ihre Arbeit machen können. Ohne Sensoren gäbe es keine Teilchenspuren, ohne Teilchenspuren keine Erkenntnisse. So greift im großen Abenteuer Teilchenphysik ein Rädchen ins andere und jedes muss sich drehen, damit Neues entdeckt werden kann.
In dem Schaum sind die Rohre für zwei Kühlkreisläufe eingelassen, die wiederum mit Aluminium– und Kohlenstoffschaumeinsätzen

Prototypisch: In der Physik sind nicht nur Physiker gefragt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/prototypisch_in_der_physik_sind_nicht_nur_physiker_gefragt/index_html

Um Teilchen zu jagen, muss man nicht Physik studiert haben. Oskar Reichelt ist als Maschinenbauingenieur auch ein Teilchenjäger: beim Forschungszentrum DESY sorgt er dafür, dass die Sensoren eines neuen Bauteils für den CMS-Detektor ihre Arbeit machen können. Ohne Sensoren gäbe es keine Teilchenspuren, ohne Teilchenspuren keine Erkenntnisse. So greift im großen Abenteuer Teilchenphysik ein Rädchen ins andere und jedes muss sich drehen, damit Neues entdeckt werden kann.
In dem Schaum sind die Rohre für zwei Kühlkreisläufe eingelassen, die wiederum mit Aluminium– und Kohlenstoffschaumeinsätzen

Prototypisch: In der Physik sind nicht nur Physiker gefragt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2017/prototypisch_in_der_physik_sind_nicht_nur_physiker_gefragt/

Um Teilchen zu jagen, muss man nicht Physik studiert haben. Oskar Reichelt ist als Maschinenbauingenieur auch ein Teilchenjäger: beim Forschungszentrum DESY sorgt er dafür, dass die Sensoren eines neuen Bauteils für den CMS-Detektor ihre Arbeit machen können. Ohne Sensoren gäbe es keine Teilchenspuren, ohne Teilchenspuren keine Erkenntnisse. So greift im großen Abenteuer Teilchenphysik ein Rädchen ins andere und jedes muss sich drehen, damit Neues entdeckt werden kann.
In dem Schaum sind die Rohre für zwei Kühlkreisläufe eingelassen, die wiederum mit Aluminium– und Kohlenstoffschaumeinsätzen

Prototypisch: In der Physik sind nicht nur Physiker gefragt

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/auf_teilchenjagd/oskar_reichelt_cms_ingenieur/index_html

Um Teilchen zu jagen, muss man nicht Physik studiert haben. Oskar Reichelt ist als Maschinenbauingenieur auch ein Teilchenjäger: beim Forschungszentrum DESY sorgt er dafür, dass die Sensoren eines neuen Bauteils für den CMS-Detektor ihre Arbeit machen können. Ohne Sensoren gäbe es keine Teilchenspuren, ohne Teilchenspuren keine Erkenntnisse. So greift im großen Abenteuer Teilchenphysik ein Rädchen ins andere und jedes muss sich drehen, damit Neues entdeckt werden kann.
In dem Schaum sind die Rohre für zwei Kühlkreisläufe eingelassen, die wiederum mit Aluminium– und Kohlenstoffschaumeinsätzen

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsentations-Personenwagen ohne Küche CIWL | Märklin Website DE

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/58110?cHash=9f50182b8a06445cd5c9f91f517f8b20

EDELWEISS PULLMAN EXPRESS Salonwagen Typ „Étoile du Nord“ der Compagnie Internationale des Wagons-Lits et des Grands Express Européens (CIWL). Wagen im Z
Aufbau aus Messingblech, Boden aus Aluminium.

Nur Seiten von www.maerklin.de anzeigen

Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Bodenschätzen

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/tipps-fuer-einen-nachhaltigen-umgang-mit-bodenschaetzen

Bodenschätze aus dem Regenwald befinden sich in vielen Alltagsgegenständen. Mit unseren Tipps schonen Sie Ressourcen und schützen den Regenwald!
Aluminium Aluminium wird aus Bauxiterz gewonnen, für dessen Abbau Regenwald abgeholzt werden muss.

Förderung von Bodenschätzen zerstört Regenwald | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze

Bodenschätze befinden sich heutzutage in zahlreichen Alltagsprodukten. Leider treibt Ihr Abbau die Regenwald-Zerstörung voran. Doch es geht auch anders.
Aus diesem Erz wird Aluminium hergestellt, für dessen Herstellung sehr viel Energie benötigt wird.

Regenwaldböden: Lebensgrundlage eines vielfältigen Ökosystems

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/regenwaldboeden

Seit Millionen von Jahren bilden die Regenwaldböden die Grundlage eines einzigartigen Ökosystems. Doch auch hier hinterlässt der Mensch tiefe Spuren.
häufigsten Minerale in der Erdkruste und bestehen aus Silizium-, Sauerstoff- und anderen Elementen wie Aluminium

Coltan - Begehrtes Erz in Smartphone und Elektrogeräten | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/coltan

Die Gewinnung von Coltan für Elektrogeräte hat fatale Auswirkungen auf den Regenwald. Alle Hintergründe und Lösungsansätze für die Problematik. ►►
Neben Coltan sind unter anderem Kupfer, Aluminium, Gold, Kobalt, Platin und weitere seltene Bodenschätze

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freundeskreis übergibt Rundbank | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/735

Das Grundgestell besteht aus Aluminium, während die Leisten der Sitzfläche aus Eichenholz gefertigt wurden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ – Young Energy – Young Energy

https://young.evn.at/Wissen/Wozu-Kugeln-auf-Stromleitung

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Die Warnkugeln sind aus pulverbeschichtetem Aluminium oder Kunststoff.

Angebote für Kindergärten und Schulen in NÖ - Young Energy - Young Energy

https://www.young.evn.at/Wissen/Wozu-Kugeln-auf-Stromleitung

Kostenloses Angebot für Kindergärten und Schulen in NÖ: ✔ Lehrmaterialien ✔ Theater ✔ Workshops ✔ Experimente ✔ Exkursionen ► Young Energy erkunden
Die Warnkugeln sind aus pulverbeschichtetem Aluminium oder Kunststoff.

Nur Seiten von young.evn.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bodenfrage: Wie viel Boden ist verschmutzt? |

https://bodenreise.ch/bodenfrage-wie-viel-boden-ist-verschmutzt/

Ein zu hohes Mass der darin enthaltenen Säure setzt das im Boden vorhandene, giftige Aluminium frei,

Bodenfrage: Wie viel Boden ist verschmutzt? |

https://www.bodenreise.ch/bodenfrage-wie-viel-boden-ist-verschmutzt/

Ein zu hohes Mass der darin enthaltenen Säure setzt das im Boden vorhandene, giftige Aluminium frei,

Nur Seiten von bodenreise.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden