Dein Suchergebnis zum Thema: Aluminium

DieStoffwechselProfis® – HochenergiePlatte – Viktoria Rebensburg

https://www.viktoria-rebensburg.com/produkte/diestoffwechselprofis-hochenergieplatte/

DieStoffwechselProfis® – HochenergiePlatte Nach nun 16 Jahren Erfahrung rund um das Thema Wasser und Quantenenergie, haben wir 2021 unsere eigene „Hochenergie – Scheibe aus Glas“ entwickelt, welche mittlerweile 3.000 fach erprobt ist. Die logische Konsequenz war für uns, das Hochenergie – Sortiment Anfang 2022 um eine praktische „Hochenergie – Getränkeflasche“ und zu erweitern, welche mittlerweile […]
Produktdetails: Aluminium matt, beidseitig eloxiert und geschliffen (=Sandingeffekt), Durchmesser: 21

Henkelmänner | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/arbeit___lohn/henkelmaenner/Henkelmaenner.html

Henkelmänner der 1920er, 1960er und 1970er Jahre aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
1921, 1956 – 1963 Henkelmänner (Speisebehälter), 1921 (braun emailliertes Stahlblech), 1956 – 1963 (Aluminium

ATA-Versandkiste | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagsdinge/versandkiste/inhaltsseite_56.html

ATA-Versandkiste von 1931 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
AG, Düsseldorf, Pappe, Papier, Aluminium, Holz, 16 x 57 x 30 cm, Inv.

Kleiner Bergmann mit Leichtmetallkappe | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/arbeit___lohn/junger_bergmann/Kleiner_Bergmann_mit_Leichtmetallkappe.html

Junger Bergmann mit Leichtmetallkappe (Glasnegativ) von 1942 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Jahrhunderts wurden im Bergbau neue Kappen aus Aluminium oder anderen Leichtmetallen eingesetzt.

nützlich & schön | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/nuetzlich_schoen/nuetzlich_schoen.html

Ausstellung „nützlich & schön – Produktdesign von 1920 bis 1940“ im Peter-Behrens-Bau des LVR-Industriemuseums
Das im industriellen Maßstab hergestellte Aluminium tritt seinen Siegeszug an als das „Metall der Moderne

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Was ist ein Halbedelstein? Erklärung, Eigenschaften + Liste an Schmucksteinen

https://www.mineralienwissen.de/halbedelstein.html

Hier erfährst du nicht nur was ein Halbedelstein ist und durch welche Eigenschaften er sich auszeichnet, sondern findest auch eine Halbedelstein-Liste mit den wichtigsten Schmucksteinen.
Diopsid: Das Silikatmineral ist typischerweise grün, die Farbe entsteht durch Eisen, Aluminium, Magnesium

Variscit

https://www.mineralienwissen.de/variscit.html

Variscit kommt von Variscia was die lateinische Bezeichnung für das Vogtland ist. Genau dies war die erste Fundstelle des Steins. Was es sonst noch zum Variscit zu wissen gibt, erfährst du hier
Bildung Die Bildung von Variscit erfolgt durch das Einwirken von Phosphaten auf Gesteine, die viel Aluminium

Kristall

https://www.mineralienwissen.de/kristall.html

Ausführliche Informationen zu Kristallen. Es werden Themen wie: Kristalle, Kristall, Kristallzucht, Kristallisationskeime, Quasikristall, Kristallphysik, Kristallgeometrie, Kristallchemie, Kristallographie behandelt.
Hodgkin 1984: Entdeckung von fünfzähligen Symmetrieachsen (Quasikristall) in einer schnell abgekühlten Aluminium-Mangan

Lapislazuli: Mythologie, Eigenschaften & Heilwirkung

https://www.mineralienwissen.de/lapislazuli.html

Erfahre hier alles rund um den Lapislazuli, von der Mythologie, über Fundorte bis hin zur Verwendung und den nachgesagten Wirkungen auf die Gesundheit.
Er ermittelte in ihm 35,8 % Silizium, 34,8 % Aluminium, 23,2 % Soda und jeweils 3,1 % Soufre und Chaux

Nur Seiten von www.mineralienwissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Des igloos pour protéger les sans-abris du froid – Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/des-igloos-pour-proteger-les-sans-abris-du-froid/

Fabriqué à partir d’une mousse spéciale et recouvert d’aluminium, il permet de gagner 15°C par rapport
Fabriqué à partir d’une mousse spéciale et recouvert d’aluminium, il permet de gagner 15°C par rapport

Sais-tu ce qu’est le "Bottle Bill" ? - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/sais-tu-ce-quest-le-bottle-bill/

Comme tu peux le lire dans la rubrique À la une, grâce à la loi « Bottle Bill », les citoyens américains peuvent obtenir un peu d’argent contre des objets à recycler. Mais sais-tu ce que c’est ? En fait, aux États-Unis, « bottle » peut se traduire par « bouteille » et « bill » par « billet de banque » ; « bottle bill »…
américains, les personnes qui amènent des bouteilles en verre ou en plastique, ou même des canettes en aluminium

Archives des À suivre de près - Page 68 sur 131 - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal_categorie/a-suivre-de-pres/page/68/

Fabriqué à partir d’une mousse spéciale et recouvert d’aluminium, il permet de gagner 15°C par rapport

Des vacances écolo - Les petits citoyens

https://lespetitscitoyens.com/le_journal/des-vacances-ecolo/

P’tite Marianne : Chaussures, short, casquette, gourde, sac à dos… C’est bon, je crois que j’ai tout ! Gary : Qu’est-ce que tu fais, P’tite Marianne ? P’tite Marianne : Je prépare mes affaires pour partir en randonnée. Avec mes parents et Arthur on va faire une randonnée qui va durer toute la journée ! Gary : Waouh, ça doit être bien.…
Il ne faut surtout pas laisser un morceau de papier, d’aluminium ou de plastique dans la nature.

Nur Seiten von lespetitscitoyens.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Mazda

https://www.der-wankelmotor.de/Motoren/Motoren_Mazda/motoren_mazda.html

Bei NSU verwendete man in der Serie Kohle-Antimon, bei Mazda griff man auf eine Kohle-Aluminium– Dichtleiste

Laufpartner; Materialpaarung beim Wankelmotor

https://www.der-wankelmotor.de/Techniklexikon/Laufpartner/laufpartner.html

Kohle-Aluminium Molybdän angespritzt Perlitischer Grauguss, wie bei Kolbenringen Aufgespritztes Hartmetall

Die NSU-Ro80-Technik

https://www.der-wankelmotor.de/Fahrzeuge/NSU-AUDI/NSU-RO80/NSU-Ro80-Technik/nsu-ro80-technik.html

Die erste Ausführung der Lagerträger war aus Grauguss, sie wurden später aus Aluminium gefertigt,

Nur Seiten von www.der-wankelmotor.de anzeigen

Großbild: Das umgebaute Goliath F400–Führerhaus

https://www.themt.de/grossbild/kfz/goliath-0676

Großbild: die umgebaute Fahrerkabine für das Modell eines Goliath F400 (im Maßstab 1 zu 22,5), jetzt mit hinten angeschlagenen Türen.
Das Borgward–Emblem ist aus Aluminium gefertigt.

Modellbahn: Zubehör: Werkzeuge - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-1144-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Modellbahn: Zubehör: Werkzeugmodelle im Maßstab 1:22,5 aus Bausätzen und im Selbstbau. Werkzeug, Modell, Modellbau, Eigenbau
Die Köpfe der Hämmer und der kurzen Axt wurden aus Aluminium passend gesägt und gefeilt.

Großbild: Der Schienenschleifer an einer LGB®–Lok

https://www.themt.de/grossbild/99027-0217

Großbild: Detailaufnahme vom Fahrwerk einer zweiachsigen, umgebauten Dampflok auf LGB®–Basis (einst eine „Stainz”).
Die Heusinger–Steuerung der Dampflok ist ein Eigenbau aus Aluminium, Neusilber und Messing, die Beschriftung

Großbild: Von unten gesehen: eine selbst gebaute Lehnenkarre

https://www.themt.de/grossbild/acc/karre-0115

Großbild: diese Ansicht der Lehnenkarre von unten zeigt die eher einfache Bauweise des Modells.
Aus Buchen– und Kiefernholz, Messing und Aluminium gebaute Gepäckkarre.

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Japan besetzt Niederländisch-Indien | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/timeline/104/japan-besetzt-niederlandisch-indien/

Niederländisch-Indien wird viel Erdöl gefördert, und es besitzt auch andere wichtige Rohstoffe wie Bauxit (für Aluminium

Die Bilderwände im Hinterhaus | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/museum/sammlung/verwaltung-und-erhaltung-anne-frank-sammlung/konservierung-sammlung-anne-frank/die-bilderwande-im-hinterhaus/

Die Wände im Hinterhaus erzählen über die Versteckten. Anne klebte in ihrem Zimmer Bilder an die Wände. Otto hielt an der Wand das Wachstum von Anne und Margot fest, und auf einer Landkarte markierte er das Vorrücken der Alliierten. Diese Bilderwände wurden für die Zukunft konserviert.
Die originalen Tapetenfragmente wurden ebenfalls mit Japanpapier verstärkt und auf Wabenpaneele aus Aluminium

Die Zeitleiste | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-zeitleiste/

Entdecken Sie die Zeit, in der Anne Frank lebt. 34 Ereignisse von 1914 bis 1960, dargestellt auf einer übersichtlichen Zeitleiste.
Niederländisch-Indien wird viel Erdöl gefördert, und es besitzt auch andere wichtige Rohstoffe wie Bauxit (für Aluminium

Gesamte Zeitleiste | Anne Frank Haus

https://www.annefrank.org/de/anne-frank/die-zeitleiste/gesamte-zeitleiste/

Niederländisch-Indien wird viel Erdöl gefördert, und es besitzt auch andere wichtige Rohstoffe wie Bauxit (für Aluminium

Nur Seiten von www.annefrank.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden