Dein Suchergebnis zum Thema: Akkordeon

Frühjahrskonzert – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/fruehjahrskonzert/

Alphorn und Akkordeon begegnen sich im Kirchenraum: Das ergibt faszinierende Klänge.
Anmeldung Kinderbetreuung Online-Anmeldung Kultur in Gersthofen Kulturamt informiert Alphorn und Akkordeon

Cubaboarisch 2.0 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/cubaboarisch-2-0/

Havanna Viva! CubaBoarisch 2.0 hat einen neuen Maßstab gesetzt: Die musikalische Völkerverständigung zwischen Kuba und Bayern ist von den Festivals nicht mehr wegzudenken. Ob Salsa, Son oder Landler, die Band hat es einfach im Blut – flotte kubanische Rhythmen ebenso…
Leo wirft dazu sein sterisches Akkordeon an, singt und spielt aus vollem Herzen von seiner Heimat Oberbayern

Vernissage „Geliebtes Sammelsurium“am 19. September 2025 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/vernissage-geliebtes-sammelsurium-am-19-september-2025/

„Geliebtes Sammelsurium“ heißt die Ausstellung die Werke von Kersten Thieler-Küchle zeigt. Rathaus Gersthofen 19.09 – 05.11.2025.
Hafner hält die Laudatio auf die Künstlerin und musikalisch umrahmt wird der Abend von Martin Hegele am Akkordeon

Irish Spring - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/irish-spring/

Auch für das Irish Spring Festival 2025 ist es uns wieder gelungen, einen guten Programm-Mix zusammenzustellen, denn es ist das Anliegen dieses Festivals, dem Publikum hierzulande einerseits aufzuzeigen, was sich in der innovativen irischen Musikszene tut und andererseits den verschiedenen…
Méabh Ní Bheaglaoich (Akkordeon, Gesang), Nicole Ní Dhubhshláine (Konzertina, Flöte), Niamh Varian-Barry

Nur Seiten von gersthofen.de anzeigen

Akkordeon Solo: Cordula Sauter | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1713/akkordeon-solo-cordula-sauter

Mit einer Mischung aus Tangos, Musette, Klezmer und Swing sowie traditioneller Musik aus Griechenland, Italien und Brasilien entführt die Akkordeonistin Cordula Sauter aus Freiburg ihr Publikum auf eine spannende musikalische Reise. Die eigenen Arrangements der Stücke verbunden mit ihrem virtuosen,
Vorheriges Bannerbild Nächstes Bannerbild StartseiteLeben & GesellschaftVeranstaltungen Veranstaltungen Akkordeon

Alexandre Bytchkov, Akkordeon | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1426/alexandre-bytchkov-akkordeon

Klassische Musik von J. S. Bach, J. B. de Nebra, G. Caccini, D. Scarlatti, A. Marcello, A. Vivaldi, J. G. Albrechtsberger, G. Rossini, F. Schubert, M. Mussorgski, D. Shostakovitch, G. Sviridov u.a. und virtuose Unterhaltungsmusik von R. Galliano, F. Marocco, Z. de Abreu u.a. Eintritt frei, Spenden d
Nächstes Bannerbild StartseiteLeben & GesellschaftVeranstaltungen Veranstaltungen Alexandre Bytchkov, Akkordeon

Alexandre Bytchkov, Akkordeon | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1734/alexandre-bytchkov-akkordeon

Klassische Musik von J. S. Bach, J. B. de Nebra, G. Caccini, D. Scarlatti, A. Marcello, A. Vivaldi, J. G. Albrechtsberger, G. Rossini, F. Schubert, M. Mussorgski, D. Shostakovitch, G. Sviridov u.a. und virtuose Unterhaltungsmusik von R. Galliano, F. Marocco, Z. de Abreu u.a. Eintritt frei, Spenden d
Nächstes Bannerbild StartseiteLeben & GesellschaftVeranstaltungen Veranstaltungen Alexandre Bytchkov, Akkordeon

"Zupft ond gsonga": Wander-und Fahrtenlieder | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1436/zupft-ond-gsonga-wander-und-fahrtenlieder

Anton Schäfer (Heubach) erklingen Wander-und Fahrtenlieder längst vergangener Zeiten, Gitarren-und Akkordeon-Begleitung
Anton Schäfer (Heubach) erklingen Wander-und Fahrtenlieder längst vergangener Zeiten, Gitarren-und Akkordeon-Begleitung

Nur Seiten von www.ellwangen.de anzeigen

handfest /// Handzuginstrumentenmacher/in

https://handfest-online.de/berufe/text-bild-und-musik/handzuginstrumentenmacherin/

Der Handzuginstrumentenmacher stellt handgezogene (Akkordeon, Ziehharmonika, Bandonions etc.) sowie nicht
Handzuginstrumentenmacher/in Der Handzuginstrumentenmacher stellt handgezogene (Akkordeon, Ziehharmonika

handfest_Berufe_Handzuginstrumentenmacher – handfest - Berufs- und Karrieremagazin des Handwerks

https://handfest-online.de/berufe/text-bild-und-musik/handzuginstrumentenmacherin/handfest_berufe_handzuginstrumentenmacher/

Der Handzuginstrumentenmacher stellt handgezogene (Akkordeon, Ziehharmonika, Bandonions etc.) sowie nicht
Der Handzuginstrumentenmacher stellt handgezogene (Akkordeon, Ziehharmonika, Bandonions etc.) sowie

Nur Seiten von handfest-online.de anzeigen

Jakob Gühring – L’homme et la musique | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/Jakob-Guehring-L-homme-et-la-musique.php?p=22791%2C3939%2C76868%2C%2Ftourismus-kultur%2Fveranstaltungen%2Fveranstaltungskalender.php%2C304294

italienische und schweizerdeutsche Chansons schauspielerisch interpretiert an Klavier, Gitarre und Akkordeon
italienische und schweizerdeutsche Chansons schauspielerisch interpretiert an Klavier, Gitarre und Akkordeon

Jakob Gühring - L'homme et la musique | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/Jakob-Guehring-L-homme-et-la-musique.php

italienische und schweizerdeutsche Chansons schauspielerisch interpretiert an Klavier, Gitarre und Akkordeon
italienische und schweizerdeutsche Chansons schauspielerisch interpretiert an Klavier, Gitarre und Akkordeon

Klangstrukturen | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/Klangstrukturen.php

Drei international ausgezeichnete Musiker präsentieren ein Programm mit klassischen Werken von J.S. Bach, F. Chopin, E. Grieg, E. Satie, A. Piazzolla und eigenen Kompositionen.
Klangstrukturen Robert Kusiolek – Akkordeon Anton Sjarov – Violine und Klangobjekte Elena Chekanova

Klangstrukturen | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/veranstaltungen/externe/Klangstrukturen.php?p=22791%2C3939%2C76868%2C%2Ftourismus-kultur%2Fveranstaltungen%2Fveranstaltungskalender.php%2C298813

Drei international ausgezeichnete Musiker präsentieren ein Programm mit klassischen Werken von J.S. Bach, F. Chopin, E. Grieg, E. Satie, A. Piazzolla und eigenen Kompositionen.
Klangstrukturen Robert Kusiolek – Akkordeon Anton Sjarov – Violine und Klangobjekte Elena Chekanova

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=5392

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Warum hat das Akkordeon Falten?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=23298

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
wird von einem DJ gespielt, der Großvater wird von einem Cello dargestellt, das Katzenthema kommt vom Akkordeon

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=13221

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Doch da sieht sie plötzlich einen Akkordeon spielenden Hund im Schnee.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tasteninstrumente

https://www.wolfsburg.de/kultur/kulturelle-bildung/04_4_musikschule/tasteninstrumente

Von Klavier über Keyboard bis hin zum Akkordeon bieten wir Unterricht für alle drei Hauptinstrumente
Musikschule der Stadt Wolfsburg können die drei wichtigsten Tasteninstrumente Klavier, Keyboard und Akkordeon

Bühne

https://www.wolfsburg.de/kultur/kulturszene/buehne

Wolfsburg bietet eine reiche Bühnenlandschaft, angefangen bei renommierten Einrichtungen wie dem Scharoun-Theater und dem CongressPark bis hin zu kleineren Bühnen wie dem Holzbanktheater in Reislingen oder der Kleinkunstbühne des Galerie Theaters. 
Sie studierte Instrumentalmusikpädagogik im Hauptfach Akkordeon und ist hauptberuflich als Akkordeonlehrerin

Musikunterricht

https://www.wolfsburg.de/kultur/kulturelle-bildung/04_4_musikschule/unterricht

Entdecke die faszinierende Welt der Musik bei uns an der Musikschule! Von frühkindlicher Förderung bis hin zum qualifizierten Instrumental- und Vokalunterricht bieten wir ein breites Spektrum an Möglichkeiten für alle Altersgruppen. Lass dich von unseren erfahrenen Lehrkräften begleiten und entfalte dein musikalisches Potenzial.
jedes Alter qualifizierten Instrumental- und Vokalunterricht – und das auf fast allen Instrumenten: Akkordeon

Ensembles

https://www.wolfsburg.de/kultur/kulturelle-bildung/04_4_musikschule/ensembles

Schülerinnen und Schüler können sich auf allen Leistungsebenen zusammenfinden und gemeinsam proben, Lampenfieber überwinden, auf der Bühne stehen und Applaus ernten! Denn unsere Ensembles treten mehrmals im Jahr auf den unterschiedlichsten Bühnen auf und natürlich entstehen dabei auch private Kontakte und Ideen für gemeinsame Aktivitäten.
Vertretene Instrumente sind: Akkordeon, Oboe, Klarinette, Violine, Cello, Gitarre und Gesang.

Nur Seiten von www.wolfsburg.de anzeigen